https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1540341_0__9141211.jpg

32" (81,28cm) MSI MAG 321CUPDE schwarz 3840x2160 1xDisplayPort 1.4a / 2x HDMI 2.1

nur  398,98*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

32" (81,28cm) MSI MAG 321CUPDE schwarz 3840x2160 1xDisplayPort 1.4a / 2x HDMI 2.1

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1540341_0__9141211.jpg
Der Schutz für Ihre Geräte - Umfangreich und überall geschützt mit dem Geräteschutz.


über 350 verkauft
Beobachter: 46

Artikelbeschreibung

Seit dem 14.06.2024 im Sortiment

Visualisiere deinen Sieg mit dem Gaming-Monitor MSI MAG 321CUP. Ausgestattet mit einer Bildwiederholrate von 160 Hz verschafft dir der MAG 321CUP den Wettbewerbsvorteil, den du brauchst, um deine Gegner zu besiegen. Die hohe Auflösung von 4K UHD (3840 x 2160) lässt dich die faszinierenden Bilder erleben. Genieße extrem flüssiges, ruckelfreies Gameplay mit integrierter Adaptive-Sync-Technologie in Verbindung mit der GPU für ultraflüssiges Gameplay.

Die MSI ARSENAL GAMING (MAG)-Serie wurde entwickelt, um Gamern den Vorsprung zu verschaffen, den sie brauchen, um auf dem virtuellen Schlachtfeld zu dominieren. Inspiriert von der robusten Haltbarkeit und unerschütterlichen Zuverlässigkeit militärischer Ausrüstung ist die MAG-Serie so konzipiert, dass sie in jedem Gaming-Szenario eine unerschütterliche Verteidigung bietet.

Bei MAG geht es jedoch nicht nur um Leistung; es ist eine Designsprache, die Robustheit und Robustheit vermittelt und die Essenz des MAG-Stils verkörpert. Gamer, die entschlossen sind, ihre digitalen Schlachtfelder zu dominieren, werden von der MAG-Serie unterstützt, die die ultimative Verteidigung bietet.


Pflichtangaben

Nach der delegierten Verordnung (EU) Nr. 1062/2010 der Kommission

Notwendige Kennzeichnung:

  • Hersteller
  • Modellname/-Kennzeichen/ Gerätetyp
  • Bildschirmdiagonale/Bildschirmauflösung
  • Energieeffizienzklasse: z.B. A
    Die Skala der Effizienzklasse reicht von A (= höchste Effizienz) bis G (= geringste Effizienz)
  • Leistungsaufnahme im Ein-Zustand in Watt
  • Jährlicher Energieverbrauch im Ein- Zustand in kWh pro 1000 Stunden bei der Wiedergabe von SDR-Inhalten
  • QR-Code

Technische Daten

Allgemein:
Modellserie: MAG
Modell: 321CUPDE
Bildschirmdiagonale: 32" (81,28cm)
Bildschirmauflösung: 3840x2160
Bildwiederholfrequenz: 160Hz
Paneltyp: VA
Displayart: Curved, Matt
Format: 16:9
Reaktionszeit: 1ms
Helligkeit: 350cd/m²
Kontrast: 3.000:1
Blickwinkel horizontal: 178°
Blickwinkel vertikal: 178°
Anschlüsse Video: 1xDisplayPort 1.4a, 2x HDMI 2.1
Anschlüsse Audio: 1xLineOut
Anschlüsse Sonstige: 1x USB-C mit Displayport
Farbe: schwarz
Standfuß: Hoehenverstellbar, Neigbar
Besonderheiten: Adaptive Sync, HDR
VESA Wandhalterung: 100x100mm
Energie:
Energieeffizienzklasse (SDR): G
Energieeffizienzklasse (HDR): G
Leistungsaufnahme im Ein-Zustand: 33,4 Watt
Energieverbrauch SDR in kWh/1000: 33 kWh
Energieverbrauch HDR in kWh/1000: 75 kWh
Leistungsaufnahme im Bereitschafts- und Aus-Zustand: 0,5 Watt
32" (81,28cm) MSI MAG 321CUPDE schwarz 3840x2160 1xDisplayPort

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(73%)
(73%)
(13%)
(13%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(7%)
(7%)
(7%)
(7%)

15 Bewertungen

4.4 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,71%

 
 
5 5
     am 20.08.2024
Produkttester
Das Design des MSI MAG 321CUP Monitors ist schlicht gehalten. Die Ränder sind verhältnismäßig dünn, was bei der Benutzung sehr angenehm ist, besonders in Kombination mit einer Monitorlampe, da der Rand am oberen Ende des Bildschirms dadurch nicht zu dünn ist. Das MSI-Logo ist dezent platziert und lenkt nicht ab. Besonders angenehm ist der Menüknopf auf der Rückseite, der sich gut anfühlt, aber eine gewisse Eingewöhnung erfordert. Die Anschlüsse auf der hinteren linken Seite sind Geschmackssache, für eine Monitorarm-Halterung wäre eine zentriertere Positionierung praktischer gewesen.
Die 1500R-Krümmung des Bildschirms ist hervorragend. Hat man sich erst einmal daran gewöhnt, ist sie sowohl bei Office-Arbeiten als auch beim Gaming sehr angenehm. Vier Fenster parallel zu nutzen, ist problemlos möglich, ohne dass Einschränkungen auftreten für mich. Besonders beim Gaming entfaltet die Krümmung ihre volle Wirkung. Ich hatte zuvor noch nie einen Curved-Monitor verwendet und war positiv überrascht von dem immersive Erlebnis. Auch bei der Nutzung eines Amazon Fire TV Sticks (über HDMI) war die 4K-Auflösung beeindruckend, ein deutlicher Unterschied im Vergleich zu meinen früheren 1080p- und 2160p-Bildschirmen.
Für das Programmieren und die Videobearbeitung bietet der Monitor ausreichend Platz, sodass ich nicht das Gefühl habe, mehr Platz zu benötigen oder ständig scrollen zu müssen. Alles passt wunderbar auf einen Schirm, für mich ergonomisch als auch organisatorisch genial.
In den Einstellungen gibt es die Möglichkeit, den Monitor auf "fastest" zu schalten. Allerdings wird dadurch jede Bewegung extrem schmierig, daher ist es ratsam, die Einstellung auf "fast" zu belassen.
Das VA-Panel ist gewöhnungsbedürftig, besonders wenn man von IPS-Panels kommt. Es wirkt im Vergleich etwas matter, allerdings überzeugt es durch seine Farbgenauigkeit im sRGB-Farbraum, der meist im Internet verwendet wird. Auch im größeren AdobeRGB-Farbraum schneidet es gut ab. Zwar konnte ich die Farbgenauigkeit nicht selbst messen, doch im Vergleich zu meinem vorherigen Monitor, von dem ich weiß, dass er sehr farbgenau ist, konnte ich kaum Unterschiede erkennen.
Während der Nutzung wird der Monitor auf der Rückseite recht warm. Die Helligkeit ist gut, sodass auch bei Tageslicht, das von der Seite einfällt, störungsfreies Arbeiten möglich ist. Die Beschichtung des Bildschirms hilft dabei, Reflexionen zu vermeiden.
Ein eingebauter USB-Hub wäre eine nützliche Ergänzung gewesen, um Peripheriegeräte direkt anschließen zu können eine Funktion, die ich von meinem vorherigen Monitor gewohnt war.
Die 160Hz zu erreichen, ist mit meiner aktuellen Grafikkarte (6700XT) schwer. In Cyberpunk 2077 erreiche ich bei maximalen Einstellungen nur 70 FPS. Reduziere ich die Qualität, schaffe ich jedoch etwa 150 FPS, was ein unglaublich flüssiges Spielerlebnis bietet. Mein vorheriger 144Hz-Monitor war bereits ein großer Schritt nach oben im Vergleich zu 60Hz. Allerdings konnte ich in den Einstellungen nur 144Hz auswählen, auch über AMD FreeSync Premium waren lediglich 144Hz möglich. Es gibt jedoch die Möglichkeit, die Aktualisierungsrate über die DP-Übertaktung auf 160Hz zu erhöhen, laut Anleitung.
Die 32 Zoll Bildschirmdiagonale sind phänomenal, da sie den Sichtbereich in Spielen deutlich vergrößern und für ein immersives Gefühl sorgen. Auch in Office-, Video- und Foto-Anwendungen ist es ein großer Vorteil, mehrere Fenster gleichzeitig geöffnet zu haben, ohne ständig scrollen zu müssen. Besonders bei Premiere Pro ist es hilfreich, Effektfenster, Asset-Fenster, Vorschau-Fenster, Tonspur und Medienbrowser nebeneinander platzieren zu können, während die Timeline übersichtlich bleibt.
Beim Programmieren mit der JetBrains-Suite oder Visual Studio Code ermöglicht die Größe des Monitors, mehrere Source-Code-Fenster parallel zu öffnen und gut lesbar zu halten. Auch hier scrolle ich merkbar weniger und merke das ich weniger hin und her springe zwischen aktivem Code und Docus oder altem Code zu springen über mehrere Fensterebenen hinweg.
Die Montage des Monitors ist simpel. Der Monitorständer wird mit vier Schrauben an der VESA-Halterung des Monitors befestigt. Ein Kreuzschraubendreher wird hierfür benötigt. Der Monitorfuß wird dann mit einer Schraube am Monitorarm befestigt (Per Hand oder Schlitzschraubendreher festzumachen). Auch die Montage an meinem Monitorarm war dank der VESA-Halterung problemlos möglich. Allerdings sollte man berücksichtigen, dass der Monitor durch seine Größe schwerer ist, was bei der Wahl des Monitorarms beachtet werden sollte.
Das Netzteil besteht aus zwei Teilen und verfügt über einen externen Trafo, wie man ihn von Notebooks kennt. Ein integrierter Trafo wäre hier schöner gewesen. Die Kabellänge war für mich mehr als ausreichend, sodass auch weiter entfernte Steckdosen problemlos erreicht werden können.
Die Bildqualität des Monitors ist phänomenal. Nachdem ich mich daran gewöhnt hatte, wollte ich sie nicht mehr missen. Bilder und Schriften sind scharf und klar lesbar. Der Blaulichtfilter-Modus funktioniert sehr gut, ich konnte einen Unterschied zu meiner Arbeitsplatzbrille mit Blaulichtfilter erkennen, jedoch war dieser gering. Allerdings würde ich in diesem Modus keine farbkritischen Foto- oder Video-Jobs vollziehen.
Preis-Leistung ist relativ. Für das, was der Monitor bietet, sind 648,99 € meiner Meinung nach angemessen. Ich selbst hätte den Monitor aus zwei Gründen nicht gekauft: Erstens hatte ich Zweifel am VA-Panel, da ich zuvor nur IPS-Panels verwendet habe und oft gehört habe, dass IPS in Bezug auf Farbgenauigkeit besser ist. Der MSI MAG 321CUP hat mich hier jedoch positiv überrascht. Zweitens sind 648 € viel Geld. Meine letzten Recherchen nach einem Monitor mit hoher Wiederholrate von 144Hz+ und einer 100%igen sRGB-Abdeckung und guter AdobeRGB-Abdeckung in 4K hatten keinen Monitor unter 800 € ergeben. Daher würde ich sagen, dass der Monitor ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Ich empfehle jedoch, den Markt selbst zu prüfen, insbesondere wenn dieses Review älter ist.
Sodass nachdem ich den Monitor 14 Tage hatte, wenn ich auf der suche in dem Preisspektrum bin das VA Panel für mich nicht mehr störend wäre, nachdem ich es testen konnte 14 Tage lang und diesen Monitor definitiv in Betracht ziehen würde da ich so positiv überrascht war.
Anzumerken ist noch, dass der Monitor meines Erachtens starkes Backlight hat, auch außerhalb des Randes. Dies fällt jedoch nur bei einem schwarzen Bild auf und ist meiner Meinung nach keine Einschränkung, solange man keine Spiele mit vielen schwarzen Bildern spielt. Im Night Mode meiner Apps ist mir das nicht aufgefallen, dennoch ist es erwähnenswert, dass es Backglow gibt, der stärker ist als bei meinem vorherigen 27-Zoll-2K-IPS-Panel.
Die vom Hersteller beworbenen Punkte, klare 4K-Auflösung, hohe Wiederholrate von 144Hz (160Hz übertaktet), extrem gute Farbraumabdeckung, angenehme Krümmung und AMD FreeSync Premium-Kompatibilität, werden zumindest aus meiner Sicht definitiv erfüllt, sodass ich den Monitor weiterempfehlen würde, wenn angesprochenes keine Einschränkungen für einen sind.
Zur Haltbarkeit kann ich nach 14 Tagen noch nicht viel sagen, aber der Monitorarm, der Fuß und die VESA-Halterung am Monitor machen einen stabilen Eindruck. In Bezug auf die Bauqualität gibt es nichts zu meckern. Bildschirmtechnisch bleibt abzuwarten, wie der Monitor sich über die Zeit schlägt.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 16.08.2024
Produkttester
Ich bekam die Chance, den MSI MAG 321CUP Monitor durch das Testers Keepers Programm von Mindfactory zu testen. Danke schön dafür an Mindfactory.
Ich werde in meiner Bewertung folgende Punkte ansprechen: Lieferumfang, Design, Verarbeitung, Montage, Konnektivität, Leistung, Preis-Leistungs-Verhältnis und Haltbarkeit & Vergleich.
Dazu gibt es noch ein Unboxing-Video: https://youtu.be/KKeh8igqnjQ
Falls der Link nicht geht einfach nach "4K Curved 160Hz MSI MAG 321CUP Unboxing [4K Deutsch/German]" suchen und das Video von GuenterMann anklicken.

Lieferumfang:
Der Lieferumfang beinhaltet das Stromkabel, welches zweiteilig ist und ein DisplayPort-Kabel. Dazu gibt es noch natürlich den zweiteiligen Standfuß, welcher sehr einfach zum Zusammenbauen ist und 8 Schrauben. 4 sind für den Standfuß, um ihn an den Monitor zu verbinden und die anderen 4 sind dafür da, um den Monitor an einer Wand zu befestigen, was ich nicht gebraucht habe. Ansonsten gibt es noch einen Energiesticker und eine Kurzanleitung. Die normale Anleitung muss man online nachschlagen. War ich jetzt nicht unbedingt gewohnt und habe sie auch erst ein paar Tage später durchgelesen.

Design:
Das Design des MSI MAG 321CUP ist modern und recht ästhetisch, komplett schwarz bis auf den roten Joystick, welcher die ganzen Funktionen des Menüs übernimmt. Mit seinem dünnen, rahmenlosen Display und der charmanten Leiterplatten-Textur auf der Rückseite kann man hier auf jeden Fall nichts falsch machen. Die Krümmung des Bildschirms ist Geschmackssache. Ich war davor nie wirklich ein Fan von Curved, da ich den Reiz nicht ganz verstanden habe. Meine Meinung hat sich da auf jeden Fall geändert und ich würde auch nicht mehr auf normale Monitore umsteigen.

Verarbeitung:
Die Verarbeitung des Monitors ist sehr gut und hochwertig. Das Gehäuse fühlt sich robust an und wie schon erwähnt mit coolem Design. Der Standfuß überzeugt damit, dass eigentlich alles aus Metall ist und die Säule noch mit einem texturierten Kunststoff ummantelt ist. Und auch wenn der Standfuß ein bisschen dünn aussehen mag, hat er dennoch sehr guten Halt, da durch das Metall gut Gewicht dazukommt.

Montage:
Die Montage des MSI MAG 321CUP war sehr unkompliziert und schnell erledigt. Der Standfuß lässt sich problemlos mit 4 Schrauben befestigen und bietet zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten in Höhe und Neigung. Dazu gibt es noch 4 spezielle Schrauben, die wie bereits im Lieferumfang erwähnt, dafür da sind den Monitor an einer Wand zu befestigen.

Konnektivität:
Anschlussmöglichkeiten sind fast wie bei den meisten Monitoren heutzutage: 1x DisplayPort (1.4a bis zu 160Hz), 2x HDMI (2.1 bis zu 144Hz), 1x Type-C (DP alt. w/ PD 15W) und noch ein Klinken/Kopfhörer-Stecker, welcher vermutlich für Lautsprecher gedacht ist, da der Monitor selber keine hat. Ein DisplayPort Kabel gab es dazu, HDMI leider nicht. Es gibt Treiber für den Monitor, die haben aber bei mir nichts geändert außer den Namen des Monitors im Geräte-Manager.

Leistung:
In Sachen Leistung überzeugt der MSI MAG 321CUP sehr, bis auf ein Problem. Beworben wird mit einer Reaktionszeit von 1 Millisekunde und einer Bildwiederholrate von 160 Hz, welche ich bis jetzt immer noch nicht auswählen konnte, sei es in Windows Einstellungen, Nvidia Systemsteuerung, Monitor Menü oder MSI Display Kit. Die Bildwiederholrate ist scheinbar auch nur 1 Millisekunde, wenn man MPRT Sync anhat, ansonsten glaube ich 4 Millisekunden laut der MSI Seite. Laut Anleitung soll man DP OverClocking anschalten, was bei mir aber nichts geändert hat. Das Maximum war immer 144 Hz, welche für mich in diesem Fall auch gereicht haben. AMD FreeSync wird unterstützt laut Website und Nvidia G-Sync auch, wenn man Adaptive Sync aktiviert. Die 4K-UHD-Auflösung (3840x2160) ist für einen 32-Zoll-Monitor perfekt passend und macht den Monitor fast zu einem Fernseher. HDR geht leider nur mit 60Hz, aber auch ohne sieht der Monitor gut aus. Wichtig ist aber, dass man für so einen Monitor auch einen ausreichend starken Computer hat. Bei mir läuft zum Beispiel die 4K Auflösung gut, aber die 144 Hz noch dazu packt mein Computer nicht. Hauptsächlich liegt es, glaube ich, an meiner Grafikkarte (Nvidia GTX 1060 6GB).

Preis-Leistungs-Verhältnis:
Das Preis-Leistungs-Verhältnis des MSI MAG 321CUP ist, nach ein bisschen Recherche im Internet, scheinbar recht gut. Beziehungsweise Monitore mit genau denselben Features konnte ich bisher nicht finden, was die Einschätzung recht schwer macht. Ich würde aber trotzdem sagen, dass der Monitor eine ausgezeichnete Wahl für Gamer ist, die einen 4K-UHD Curved Monitor wollen.

Haltbarkeit & Vergleich zu ähnlichen Produkten:
Die Haltbarkeit des MSI MAG 321CUP scheint außen langlebig zu sein, aber die Display-Haltbarkeit wird sich erst mit der Zeit zeigen. Konkurrenz mit den genau selben Features konnte ich, wie gerade eben erwähnt, bisher nicht finden. Es gibt aber ähnliche Monitore, die eine Auflösung von 2K-QHD/1440p haben oder Ultrawide sind.

Fazit:
Ich finde den MSI MAG CUP321 Monitor hervorragend, die Krümmung ist genau perfekt. Aber leider gibt es keine Lautsprecher, welche nice to have wären, doch mich auch nicht wirklich stören da ich selten Lautsprecher verwende. Die Auflösung in Kombination mit hoher Bildwiederholrate ist für meinen Computer eher ungeeignet, langsam wird es Zeit für ein Computer-Upgrade. Ansonsten ist der Monitor zurzeit, meiner Meinung nach, die beste Wahl für Curved 4K-UHD mit hoher Bildwiederholrate. Das einzige Problem was ich hatte, war das bereits in der Leistung erwähnte, mit der 160 Hz Bildwiederholrate.
    
  
4 5
     am 12.08.2024
Produkttester
Titel: MSI MAG 321CUP im Test | Testers Keepers

Beschreibung: Gaming Monitor MSI MAG 321CUP 4k UHD 3280x2160

Fazit: Der Curved Gaming Monitor von MSI mit der Bezeichnung MAG 312CUP überzeugt optisch durch sein Design. Klare Strukturen, gute Anschlussmöglichkeiten, wie HDMI, Display Port, USB-C und einem Audioanschluss.

Verpackung:

Die Verpackung des Monitors ist wie bei allen anderen MSI-Monitoren hervorragend. Sobald man die Verpackung öffnet sieht man eine gute Schutzhülle aus Styropor. In dieser befindet sich nicht nur der Monitor selbst, sondern auch das gesamte Zubehör, um den Monitor betriebsbereit zu machen. Enthalten sind ein DisplayPort Kabel, ein Netzteil mit Stromkabel, der Standfuß und Abstandshalter für eine Wandhalterung. Ebenfalls findet man eine Quickstart Anleitung vor.

Design:

In schwarz gehalten macht er in einem Gaming-Setup einen guten Eindruck und er kann sich optisch sehen lassen. Der 32 Zoll Monitor benötigt allerdings auch einiges an Platz. In meinem Setup (2 MSI 27 Zoll Monitore) war erstmal kein Platz, somit habe ich ihn erst einmal im Wohnzimmer genutzt und mein Gaming Setup dort aufgebaut.

Verarbeitung:

Die Verarbeitung des Monitors ist wie bei MSI üblich, sehr gut. Der Standfuß bietet eine gute Stabilität und ist aus Aluminium gefertigt. Allerdings benötigt dieser auch genügend Platz auf dem Tisch. Das Display selbst ist matt gehalten, somit wird verhindert, dass er spiegelt, wenn zu viel Lichteinfall auf den Monitor herrschen sollte.

Montage:

Die Montage des Monitors ist denkbar einfach. Das beigefügte Montagematerial ist selbsterklärend und die Montage des Monitorstandfußes ist ein Kinderspiel. Man muss lediglich vier Schrauben an der Rückseite des Monitors mit dem Arm verbinden, den Standfuß einstecken und mit einer Schraube befestigen, schon ist der Monitor bereit für den Einsatzort. Das Netzteil bietet ein einfaches Kabelmanagement am Schreibtisch um somit ein cleanes Setup zu ermöglichen.
Ebenfalls werden Abstandshalter für den Einsatz von VESA-Profilen mitgeliefert und ein DisplayPort Kabel. Was man bei einer Montage mit einer Monitorhalterung im Hinterkopf behalten sollte, ist das Gewicht des Monitors. Mit 6,6KG ist der Monitor kein Leichtgewicht und muss bei einem Kauf einer Monitorhalterung für mehrere Monitore beachtet werden.

Leistung:

Aus dem Datenblatt geht hervor, dass der Monitor mit 32 Zoll, einer Auflösung von 3840 x 2160, 160 Hz, in einem 16:9 Format und mit einem Kontrast von 3000:1 geliefert wird. Ebenfalls verfügt er über zwei HDMI 2.1 Anschlüssen, sowie einem DisplayPort 1.4a, einem USB-C mit Displayport und einem LineOut Anschluss für Kopfhörer.
Bei Spielen, wie Counter Strike 2, Fortnite, Grand Theft Auto V, World of Warcraft oder Magic the Gathering überzeugt er durch ein klares Bild. In Ego-Shootern ist es möglich die Gegner glasklar zu erkennen.
Über den Monitror direkt gibt es verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, je nachdem in welcher Anwendung man sich gerade befindet. Die voreingestellten Modi (Film, Games, etc.) bieten dem Benutzer Flexibilität und können für das gewünschte Szenario ausgewählt werden.

Test:

Ich habe den Monitor bei verschiedenen Spielen getestet. Bei Counter Strike 2 war der Bildschirm eine große Hilfe, durch die Einstellung "FPS war es möglich ein sehr klares Bild zu erhalten und Gegner klar und deutlich zu erkennen.

In World of Warcraft konnte ich mit der Einstellung "RPG die Spielwelt richtig genießen, große Flächeneffekte sahen wirklich super aus. Die einzelnen Spielcharaktäre bestachen durch die detailreiche Darstellung. Die Spielwelt war in ihren Farben sehr klar und selbst kleinste Nuancen waren durch die Auflösung des Monitors gut zu erkennen.

Bei Magic the Gathering Arena, einem digitalen Kartenspiel, mit geringeren Effekten war ebenfalls ein Augenschmaus. Die Texte der Karten waren klar und deutlich zu lesen. Was ebenfalls auf die gute Qualität des Monitors zurückführt.

Bei Grand Theft Auto V, war das Bild klar und deutlich, in der freien Welt von Los Santos war die Landschaft sehr gut anzusehen. In Fahrzeugen war keinerlei Unschärfe zu erkennen.

Was mich sehr positiv überrascht hat, war die Einstellung eines statischen Fadenkreuzes über den Monitor direkt. Die Farbe des Fadenkreuzes hat sich dem Hintergrund im Spiel angepasst. Dies könnte gerade für Shooter einen großen Vorteil bieten. Hier sind ebenfalls verschiedene Modi auswählbar. Probiert es aus und genießt es.

Preis-/Leistungsverhältnis:

Das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut, für knappe 600¤ bekommt man ein gutes Gerät, welches für verschiedene Anwendungen, vorrangig natürlich das Gamen, hervorragend ist. Im gesamten Test konnte ich keine gravierenden Mängel feststellen.

Haltbarkeit & Vergleich zu ähnlichen Produkten:

Im Vergleich zu meinen bisherigen MSI Monitoren, besticht der MAG321 durch sein scharfes Bild und die Farbechtheit.
Was mir allerdings ein wenig fehlt ist die Hintergrundbeleuchtung, die zur passenden Atmosphäre beim Zocken oder Filmgucken beiträgt. Die anderen Monitore, die ich bisher besessen habe, hatten diese Einstellungsmöglichkeit und haben mich wirklich überzeugt.
    
  
5 5
     am 19.03.2025
Verifizierter Kauf
Mit diesem Monitor habe Ich ein Upgrade von einem 27 Zoll Full-HD Modell auf ein 32 Zoll 4K-Monitor vollzogen. Ich muss sagen, Ich bin begeistert von der Bildqualität und von der allgemeinen Verarbeitung des Gerätes.
Auch die Krümmung ist genau richtig, sodass man neben dem immersiven Gaming auch normal auf dem Monitor arbeiten kann. Zudem haben mich die vielen Einstellungs-Möglichkeiten positiv überrascht.
Besonders zufrieden bin Ich außerdem mit der Möglichkeit zur Höhen- und Neigungsanpassung.

Insgesamt bin Ich sehr zufrieden mit diesem Kauf, da Ich hier einen modernen 4K-Gaming Monitor zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis gefunden habe.
    
  
5 5
     am 03.03.2025
Verifizierter Kauf
Vorab, ich hatte vorher nur einen Full HD Monitor.

Die Verarbeitung des Monitors ist schlicht und der Montitor selbst ist sehr schlank. Durch die Höhenverstellbarkeit bedarf es keiner Unterlage mehr und selbst im stehen (bei höhenverstellbarem Tisch) kann ich den Tisch auf einer angenehmen Höhe haben, ohne dafür eine Befestigung für den Monitor am Tisch zu brauchen. Dies ist auch wichtig, da der Montorfuß aufgrund seiner Form ggfs. nicht mit allen Unterlagen kombiniert werden kann.
Weiterhin sind soweit ich mich erinnere Schrauben für eine etwaige Befestigung enthalten.

Der Bildschirm lässt sich schnell und bequem zusammenbauen und kann auch rauer angefasst werden. Die Helligkeit des Bildschirms unterscheidet sich stark, aber nichts das sich in den Einstellungen schnell lösen lässt.
Die 32 Zoll in 16:9 sind zudem hervorragend um auf 2 Dokumenten gleichzeitig zu arbeiten, da ich diese nun im Hochformat in voller Größe bearbeiten kann ohne zu scrollen oder zu zoomen im Gegensatz zu 32 Zoll 21:9 Monitoren. Somit ist sowohl Business als auch Pleasure durch die Größe (für mich) abgegolten.

Die 4k verzaubern und sind für meine Bedürfnisse absolut ausreichend. Das GTG ist leider nur 4ms was immerhin noch unter 5ms ist. Mindfactory zeigt dabei bei Reaktionszeit 1 ms an, aber bezieht sich nicht auf den GTG-Wert! Falls Leute hier absolute Schnelligkeit brauchen, dann ggfs. weiter umgucken.

Alles in allem ein wunderbares Produkt zum Aktionspreis von 384¤.
    
  
5 5
     am 26.02.2025
Verifizierter Kauf
Nachdem ich jahrelang einen 60-Hz-4K-Monitor von LG genutzt habe, war es an der Zeit für ein Upgrade | und der MSI MAG 321CUPDE hat mich nicht enttäuscht.


Mit 4K-Auflösung (3840x2160) liefert der Monitor gestochen scharfe Bilder. Die VA-Panel-Technologie sorgt für satte Farben, tiefes Schwarz und einen guten Kontrast. Besonders in Spielen und Filmen kommt die Bildqualität hervorragend zur Geltung.
Der größte Unterschied im Vergleich zu meinem alten Monitor ist definitiv die Bildwiederholrate von 144 Hz. Alles wirkt deutlich flüssiger, sei es beim Gaming oder sogar beim normalen Scrollen und Arbeiten. Adaptive Sync (Freesync & G-Sync-Kompatibilität) eliminiert störendes Tearing | ein riesiger Vorteil!

Dank der 1 ms Reaktionszeit gibt es keine spürbare Verzögerung. Besonders in schnellen FPS-Spielen merkt man den Unterschied zu einem 60-Hz-Display enorm. Die Kombination aus 4K-Auflösung und 144 Hz ist ein Gamechanger | gestochen scharf und butterweich!

Das curved Design (1500R) sorgt für ein immersives Erlebnis. Die Verarbeitung wirkt hochwertig, und der Standfuß ist stabil. Zudem gibt es viele Einstellungsmöglichkeiten für Neigung und Höhe. Mit HDMI 2.1 & DisplayPort 1.4 ist der Monitor bestens für moderne Gaming-PCs und Konsolen gerüstet. Auch HDR wird unterstützt, wobei die Helligkeit nicht ganz an High-End-HDR-Monitore herankommt.

Fazit
Wer von einem 60-Hz-Monitor kommt, wird den Unterschied sofort spüren. 160 Hz in 4K sind eine ganz neue Dimension des Gamings! Der MSI MAG 321CUPDE überzeugt mit toller Bildqualität, hoher Performance und starkem Design. Ein super Upgrade | besonders für Gamer!
    
  
5 5
     am 19.02.2025
Verifizierter Kauf
Auf der Suche nach einem guten 4K Monitor mit 32 Zoll bin ich auf den MSI MAG 321CUPDE gestoßen. Preis-Leistung ist auf jeden Fall sehr gut für einen Monitor mit 32 Zoll, 160 Hertz und einer 4K Auflösung. Hatte keine Pixelfehler nach Erstnutzung. Gewöhnungsbedürftig ist dafür die Halterung des Monitors. Diese ist ragt sehr weit nach innen, weswegen man sich entweder einen großen Tisch anschaffen oder eine separate Halterung für den Monitor dazu kauft.

Für Gaming kann ich diesen Monitor auf jeden Fall empfehlen.
    
  
5 5
     am 15.02.2025
Verifizierter Kauf
Alles top. Bin direkt von Full HD auf 4K umgestiegen, ein sehr spürbares Upgrade. Der Monitor erfüllt alle meine Anforderungen, schöne Farben, ein guter Kontrast und ein schnelles VA-Panel. Sehr schnelle Lieferung von Mindfactory. Ich bin zufrieden.
    
  
5 5
     am 13.02.2025
Verifizierter Kauf
Top.
Super Display, sowohl für gaming, als auch coding.

Definitiv das Geld wert.
    
  
4 5
     am 18.12.2024
Verifizierter Kauf
An sich sehr zufrieden.
1 Stern Abzug da wenn HDR eingeschaltet dunkle Bereiche oft Grafikfehler bekommen. Kann aber auch an den Dateien liegen da sie in SDR aufgenommen wurden.
    
  
1 5
     am 16.12.2024
Verifizierter Kauf
Naja ,hatte Pixelfehler!?.Bildqualität für mich überhaupt nicht gut
    
  
5 5
     am 05.12.2024
Verifizierter Kauf
Sehr schöner Monitor. Funktioniert tadellos.
    
  
5 5
     am 23.11.2024
Verifizierter Kauf
Ich bin sehr zufrieden mit der Qualität des Produktes und der Qualität des Preises. Die Qualität des Produktes ist sehr gut.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Kauf dieses 4k-Monitors .
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 15 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: