https://image320.macovi.de/images/product_images/320/844617_0__8475449.jpg

Thermaltake Urban S31 mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz

Artikelnummer 8475449

EAN 4717964391322    SKU VP700M1W2N

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Thermaltake Urban S31 mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/844617_0__8475449.jpg
über 360 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 12.04.2013 im Sortiment

Das S31 ist ein Mid-Tower-Gehäuse und eignet sich sowohl für MicroATX- als auch ATX-Mainboards. Auf der Oberseite des Urban S31 lässt sich ein 240 Millimeter großer Radiator anbringen.

Die Abmessungen betragen 50 Zentimeter in der Höhe, 20,6 Zentimeter in der Breite und 52 Zentimeter in der Tiefe, dabei wiegt es 7,3 Kilogramm und ist aus SECC-Stahl gefertigt. An der Front gibt es jeweils zwei USB3.0- und USB2.0-Ports und die obligatorischen HD-Audio-Anschlüsse.

Im Inneren lassen sich bis zu drei von vorne zugängliche 5,25-Zoll-Laufwerke, wovon sich ein Schacht auch in einen der Größe 3,5 Zoll umwandeln lässt. Für Festplatten gibt es sechs 3,5-Zoll-Schächte, die auch für 2,5-Zoll-HDDs geeignet sind. Der Festplattenkäfig ist zweigeteilt, wodurch dann nur noch drei Schächte zur Verfügung stehen, dafür aber Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 41 Zentimetern anstatt nur 29 Zentimetern eingebaut werden können. Auf der Oberseite gibt es außerdem eine Docking-Station für sowohl 3,5- als auch 2,5-Zoll-Festplatten.


Technische Daten

Allgemein:
Modellname: Urban S31 mit Sichtfenster
Typ: Midi Tower
Netzteil: ohne Netzteil
Farbe: schwarz
Einschübe: 1x 3.5 Zoll (extern), 3x 5.25 Zoll (extern), 6x 3.5 Zoll (intern)
Installierte Lüfter: 2x 120mm
Erweiterbare Lüfter: 4x 120mm
Formfaktor: ATX, mATX
Erweiterungsslots: 7x
Frontanschlüsse: 1x Kopfhoerer, 1x MIC, 2x USB 2.0, 2x USB 3.0
Fenster: Ja
Dämmung: Nein
Länge: 520 mm
Breite: 206 mm
Höhe: 500 mm

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(56%)
(56%)
(40%)
(40%)
(4%)
(4%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

25 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,41%

 
 
3 5
     am 18.07.2015
Verifizierter Kauf
Ein sehr elegant aussehendes Gehäuse mit kleinen Schwächen.

Das Design ist wirklich toll. Ich wollte ein schlichtes und einfaches Gehäuse, das trotzdem das gewisse etwas hat und elegant aussieht. Das habe ich mit dem Thermaltake Urban S31 gefunden. Das Sichtfenster ist auch schön groß und lässt einen freien Blick ins eigene Werk.
Toll ist der Platz im Innenraum, in dem auch lange Grafikkarten passen. Der Festplatten und DVD-Laufwerke ist kinderleicht mit den entsprechenden Einschüben. Ebenfalls das Kabelmanagement ist meiner Meinung nach in Ordnung. Es könnte an der rechten Seite etwas mehr Platz vorhanden sein - ich musste doch schon fast quetschen, um alles sauber zu verstauen, aber irgendwie geht es dann doch.

Die zwei eingebauten Lüfter habe ich sofort durch 4 "be quiet! Silent Wings 2 PWM" Lüfter ersetzt: zwei vorn (intake) und jeweils einer oben und hinten (outtake). Toll sind die Staubfilter! Etwas bemängeln muss ich allerdings die Fixierung der Lüfter. Außer am Lüfter hinten wurden keine regulären Schrauben und Löcher verwendet, was die Benutzung der mitgelieferten Schrauben von be quiet! nicht möglich macht. Ich musste dann mit den Schrauben von Thermaltake und den Gummihalterungen von be quiet! rumspielen, um die Lüfter fixiert zu bekommen. Wie erwähnt, waren lediglich die hinteren Schraubenlöcher "normal". Warum man da verschiedene Systeme verwendet hat, ist mir unklar. Jetzt kommt's aber: ich wolle dann am hinteren Lüfter die vibrationsarmen Gummihalterungen des be quiet! Lüfters nutzen. Die Stäbe, die dafür verwendet werden haben außen einen runden Kopf. Dieser sorgt aber dafür, dass die linke Seitenklappe nicht mehr bündig schließt. Somit musste ich dann auf richtige Schrauben mit flachem Kopf setzen.

Weiterhin scheint das Gehäuse ein Problem mit der Vibrationsdämpfung zu haben. Ich habe vier Festplatten eingebaut, die logischerweise Vibrationen erzeugen. Teilweise werden diese von den Gummihalterungen der Festplatteneinschübe minimiert, dennoch habe ich regelmäßig teils laute Surr-Geräusche, die sich meist durch leichtes versetzen der linken Seitenklappe beheben lassen. Da werde ich wohl mit irgendwelchem Gummi noch etwas nachbessern müssen.

Kurzgefasst:

+ Sehr elegantes Design
+ Viel Platz im Innenraum
+ Einfach zu reinigende Staubfilter an allen Lüfterplätzen
+ Plug+Play SATA Anschluss oben am Gehäuse

- Etwas enger Raum für Kabelmanagement an der rechten Wand
- Merkwürdige Lüfterfixierung und teils ungünstige Platzierung der Schraubenlöcher
- Probleme mit der Vibrationsdämpfung


Grundsätzlich ein wirklich schönes Gehäuse mit Verbesserungspotential.
    
  

Video

Kunden kauften auch: