Verifizierter Kauf
Verarbeitungsqualität:
Die Verarbeitungsqualität wirkt optisch gut, mehr kann ich nicht beurteilen, da das System den POST nicht erfolgreich abschließen kann.
Verbesserungsvorschläge:
Es wäre doch schön, wenn das System mit irgendeinem BIOS starten würde, mit RAM, der in der Kompatibilitätsliste angeblich alle Belegungstest erfolgreich absolviert hat.
Bessere QS.
EDIT: BIOS Update für 2x8GB Patriot Viper DDR-4 PC-3200 RGB (PVR416G320C6K) ohne XMP.
Erwartungsansprüche erfüllt:
Bisher in keiner Weise. Ich konnte das System bisher nur mit geliehenen G-SKILL AEGIS DDR-4 PC-3000 starten, aber nicht mit dem gekauften Patriot Viper DDR-4 PC-3200 RGB.
EDIT: Jetzt Rennt das Board, dank der Corsair Vengeance LPX 2x8GB 3200 Mhz und XMP
Weiterempfehlung:
Wer sich über Tage hinweg mit Hardwarefehlersuche beschäftigen will und zwecklose BIOS Updates gerne durchführt, ist hier genau richtig. Ich persönlich bin jetzt schon enttäuscht von diesem "Premium Produkt". Leider ist zu diesem Zeitpunkt keine bessere Bewertung möglich.
EDIT: JA ABER mit Corsair Vengeance LPX 2x8GB 3200 Mhz oder Crucial RAM (laut lokalem spezialisten und nach Recherche am besten)
Ich stehe zurzeit mit dem Gigabyte-Support in Kontakt dieser ist schnell und bemüht, konnte mir aber bisher nicht wirklich helfen. Der muss wohl jetzt die Mangelhaft QS ausbaden. Wenn sich hier noch etwas verbessert oder ich neue Erkenntnisse gewinne, werde ich die Bewertung entsprechend anpassen.
EDIT: Leider war der Support weniger Hilfreich als ein lokaler PC Händler (SPEED Computer), laut Gigabyte solle ich CPU und Mainboard checken lassen, ich hatte ihn angeschrieben und er meinte, da muss man nix testen, nimm anderen RAM.-> Hat geklappt, hätte ich das vorher gewusst. :-D
EDIT:
Tatsächlich startet das Mainboard nicht mit den 2x8GB Patriot Viper DDR-4 PC-3200 RGB (PVR416G320C6K) trotz positiver Einträge in der Kompatibilitäsliste - man kann Sie aber dazu bringen. Ich musste dazu folgendes tun Corsair Vengeance LPX 2x8GB 3200 Mhz kaufen und diese auf das Board setzte. Damit konnte ich ins BIOS und XMP Profil aktivieren, mit aktiviertem XMP laufen dann auch die Patriot Viper. Ich gehe davon aus, dass die Patriot Viper RGB nicht mit den 1,2 Volt starten können und mit dem XMP Profil geladenen Spannung von min 1,35 V dann starten kann. Es handelt sich also eher um einen BIOS Fehler. Das Board kan beide KITS im XMP einzel betreiben und sogar gemeinsam. Gemeinsam kann RBG nicht mit RGB Fusion und der Viper Software angesteuert werden. Sind die RGB RAM alleine darin kann RGB Fusion 2.0 die RAM ansteuern aber nicht ARGB, das kann die Patriot Viper Software.
Ich werde die 2x8GB Patriot Viper DDR-4 PC-3200 RGB (PVR416G320C6K) zurücksenden, weil diese die Probleme verursacht haben, auch wenn sie nun dank der anderen RAM laufen, weiss ich nicht was da noch kommt.