https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1383756_0__74649.jpg

Gigabyte B550M Aorus Pro-P AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 U ATX Retail

Artikelnummer 74649

EAN 4719331810672    SKU B550M AORUS PRO-P

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Gigabyte B550M Aorus Pro-P AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 U ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1383756_0__74649.jpg
über 1.650 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 13.11.2020 im Sortiment

GIGABYTE B550-Mainboards maximieren das Potenzial Ihres PCs mit der AMD StoreMI-Technologie. StoreMI beschleunigt herkömmliche Speichergeräte, um die Startzeiten zu verkürzen und das allgemeine Benutzererlebnis zu verbessern. Dieses benutzerfreundliche Dienstprogramm kombiniert die Geschwindigkeit von SSDs mit der hohen Kapazität von HDDs in einem einzigen Laufwerk, verbessert die Lese-/Schreibgeschwindigkeit des Geräts auf die von SSDs, steigert die Datenleistung und verwandelt den alltäglichen PC zu einem leistungsorientierten System.

Das B550M AORUS PRO-P-Mainboard verwendet ein 10+2-Phasen-Digital-Twin-Power-Design, das einen PWM-Controller, DrMOS und eine Ferritkerndrossel als hochwertige ausgewählte Komponenten umfasst. Diese 100 % digitalen Controller bieten eine unglaubliche Präzision bei der Stromversorgung der leistungshungrigsten und energieempfindlichsten Komponenten des Mainboards, sodass Enthusiasten die absolute Maximalleistung aus AMD Ryzen™ Prozessoren der 3. Generation herausholen können.

Mit dem optimierten Daisy-Chain-Routing bietet das B550-Mainboard eine bewährte Geschwindigkeit von DDR4-4000 MHz. B550 AORUS-Mainboards bieten außerdem die branchenweit beste Kompatibilität in Bezug auf NVMe-Speicher für Benutzer, die eine hohe Kapazität fordern und die beste Leistung suchen.

***ACHTUNG:****
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz (Matisse) möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: B550M Aorus Pro-P
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD B550
Mainboard Formfaktor: U ATX
Onboard Grafik: vorhanden
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: nicht geeignet
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 32 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2667, DDR4-2933, DDR4-3200, DDR4-3333, DDR4-3600, DDR4-4000, DDR4-4400, DDR4-4600, DDR4-4733
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 4.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: 1x
Anzahl PCIe x1 Slots: 1x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 2x M.2 bis 2280
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 4x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1200 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke
Netzwerkadapter: 1x 2500 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 6x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 5x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 1x
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(77%)
(77%)
(19%)
(19%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(4%)
(4%)
1 Stern
(0%)
(0%)

26 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,36%

 
 
2 5
     am 14.01.2021
Ich würde wirklich gerne mehr Sterne vergeben, aber ich kann JEDEM nur von diesem Produkt abraten. Bei allen möglichen positiven Aspekten, dieses Board hat einen unglaublich großen Designfehler und warum KEINEM das bei Gigabyte aufgefallen ist (ich ärgere mich selbst zu Tode, dass es mir auch erst NACH dem Kauf aufgefallen ist) oder warum dieses Design durchgewunken wurde, ist mir absolut schleierhaft.

Zur Erklärung:
Der mATX Standard sieht vor, dass für diesen Formfaktor 4 PCIe Slots "Platz" am Gehäuse / auf dem Board zur Verfügung stehen. Und aus einem mir nicht erklärbarem Grund hat sich Gigabyte dazu entschieden, bei diesem Board (und auch beim non-P Modell!!) den oberen x16 Steckplatz um einen Slot nach unten zu versetzen. Der obere M.2 Steckplatz und dessen Kühlkörper nimmt noch den Platz des eigentlich ersten PCIe Slots ein. Die Folgen davon sind gravierend.
Eine 2,5-Slot GPU ragt dann nämlich bis über den unteren x16 Steckplatz. Somit ist pauschal keine Erweiterung mehr möglich, es fühlt sich an wie ein ITX Board.

Außerdem: Dieses Board besitzt KEIN WLAN. Ihr könnt also nicht einmal den hauseigenen WLAN Adapter (--> Gigabyte WBAX200) verbauen, denn es ist ja kein Steckplatz mehr frei!!
Das bedeutet im Klartext: Benötigt ihr Wifi /Bluetooth, seid ihr auf eine 2-Slot GPU angewiesen. Bei einem mATX Board. Was ihr evtl. sogar in eimem ATX Gehäuse verbaut. Gigabyte, was zur Hölle?!
Man kann evtl. mit einer 2,2-2,5 Slot GPU eine Erweiterungskarte in den unteren Slot reinquetschen, ergibt aber mMn keinen Sinn, denn dann bekommt die GPU auf dem ersten Lüfter gar kein Airflow mehr.

Stichwort Airflow:
Verbaut ihr das Board zusätzlich in einem mATX Gehäuse (wie bei mir z.B. das Liani Lancool 205M), so hat die GPU exakt einen halben Slot Platz zum Atmen. Denn die Abdeckung für das Netzteil fängt ja schon direkt unterhalb des Boardendes an. Das ist nicht mal ein Fingerbreit, kein Witz. Ich musste mein USB 3.0 Kabel komplett plattdrücken, damit es nicht am Lüfter der GPU schleift.....

Trotzdem kurz das restliche Positive anreißen:
Das VRM Design + Kühlung ist unfassbar stark gemacht, sämtliche interne und externe Konnektivität (IO Bereich) am Board ist sehr gut und das Design ist auch wirklich schick. Hohe RAM Taktraten werden unterstützt, das BIOS ist allerdings eeetwas gewöhnungsbedürftig, geht aber.

Fazit:
Seid ihr jmd, der das Board in einem ATX Gehäuse verbaut und der KEIN Wifi & Bluetooth benötigt oder dahingehend ggf. eine externe Lösung angeschlossen hat, dann go for it. Das Board hat wirklich ALLEs was ihr braucht (außer USB-C). Für euch sind die 5 Sterne.

Und für alle anderen - und ich meine wirklich ALLE - Finger weg von diesem Board. Für euch sind die 0 Sterne.

Und ja, ich runde bei 2,5 Sternen ab ;)
4 von 7 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: