https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1026779_0__8648276.jpg

(€10.440,00*/1kg) Thermal Grizzly Conductonaut Flüssigmetall 1g

Artikelnummer 8648276

EAN 4260711990243    SKU TG-C-001-R

nur  10,44* (€ 10.440,00* / 1 kg)
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

(€10.440,00*/1kg) Thermal Grizzly Conductonaut Flüssigmetall 1g

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1026779_0__8648276.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 6.590 verkauft
Beobachter: 10

Artikelbeschreibung

Seit dem 08.01.2016 im Sortiment

Hochleistungs-Wärmeleitpaste Conductonaut aus Flüssigmetall mit ultrahoher Wärmeleitfähigkeit (für erfahrene Anwender)

Technische Details:

Menge: 1 g
Farbe: Silber
Konsistenz: flüssig
Wärmeleitfähigkeit: 73 W/(m·K)
Dichte: 6,24 g/cm³
Einsatztemperatur: 10 bis 140 °C


Technische Daten

Allgemein:
Modell: Conductonaut
Inhalt: 1g
Typ: Flüssigmetall
Gefahrstoffen:
H-Sätze: H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
P-Sätze: P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P234 Nur in Originalverpackung aufbewahren. (Bis zum Inkrafttreten der 8. ATP am 1. Februar 2018: Nur im Originalbehälter aufbewahren.)
P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P302 Bei Berührung mit der Haut:
P305+P351+P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. (Bis zum Inkrafttreten der 8. ATP am 1. Februar 2018: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.)
P406 In korrosionsbeständigem / … Behälter mit korrosionsbeständiger Innenauskleidung aufbewahren. (Die vom Gesetzgeber offen gelassene Einfügung ist vom Inverkehrbringer zu ergänzen) (Bis zum Inkrafttreten der 8. ATP am 1. Februar 2018: In korrosionsbeständigem / … Behälter mit korrosionsbeständiger Auskleidung aufbewahren.)
Signalwort: Gefahr

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(85%)
(85%)
(9%)
(9%)
(1%)
(1%)
(3%)
(3%)
(2%)
(2%)

138 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,02%

 
 
5 5
     am 03.04.2019
Verifizierter Kauf
Sehr, sehr gute Wärmeleitpaste. i9-9900K Läuft auf meinem MSI MEG Z390 Godlike auf 5Ghz. Temperaturen bleiben bei 3 Stunden Prime95/Ohne AVS auf nicht mehr als 70°C. Klare Kaufempfehlung. Kühlung: Corsair AiO 360!
    
  
5 5
     am 02.04.2019
Verifizierter Kauf
Die Anwendng ist denkbar einfach:
1. CPU köpfen
2. CPU säubern
3. In dünnen Lagen das Thermal Grizzly Conductonaut Flüssigmetall auftragen, sowohl auf dem DIE, als auch auf dem IHS
4. Verkleben und aushärten lassen
5. CPU einbauen und staunen

Ich konnte es kaum glauben, doch wo vorher mein I5-8600k blitzschnell 100°C in Prime95 erreichte und Neustarts des Systems erzwang, sind mit dem Flüssigmetall gerade erst mal 60°C erreicht. Ich konnte die Spannung des VCore sogar weiter anheben und nun locker 5.0GHz bei viel niedrigeren Temperaturen betreiben.
Maximale Temps in Prime95:
Version 26.6 (ohne AVX): 70° mit small FFTs und ca. 140W
Version 29.3 (mit AVX): 72° mit 152W (ebenfalls small FFTs)

Fazit:
Teuer, aber wirklich jeden Cent wert! Meine CPU macht wieder richtig Spaß, es ist angenehm leise in meinem Raum und sollte doch einmal etwas CPU-Last anstehen ist das absolut kein Problem mehr! Volle Kaufempfehlung.
    
  
5 5
     am 01.04.2019
Verifizierter Kauf
Super geiles ding, kühlt sehr gut...
    
  
5 5
     am 15.03.2019
Verifizierter Kauf
gewohnt gute Qualität
    
  
5 5
     am 12.02.2019
Verifizierter Kauf
Macht seinen Job 1A und dafür das noch Stäbchen zum verteilen und Alkohol Reinigungstücher dabei sind, würde ich immer als erstes weiter empfehlen.
    
  
4 5
     am 27.01.2019
Verifizierter Kauf
i7 8700k geköpft bis zu 21°C niedrigere Temperatur
1050Ti ~ 7°C im Laptop
i5 7500 ~5°C nicht geköpft im Laptop

beim 8700k hatte ich den IHS gegen einen polnischen größeren HS getauscht und das LM ebenfalls für den Cuplex Kryos verwendet, nach etwa 13 Monaten war das LM ausgehärtet und erinnerte eher an das Indium Lötzinn wie z.B. bei den neueren 9xxx Intel CPUs. IMHO hat es sich nicht negativ auf die Temperatur ausgewirkt, ist jedoch nur noch SEHR schwierig vom Kupfer abzulösen. Nicht ganz so schön... darum: never touch a running system jedoch -1 Stern wegen der nervigen Schleifarbeit und weil der Kryos sich nur mit Gewalt vom HS trennen liess.
(Aushärtung sollte bei glatten Oberflächen und Silizium zu Kupfer nicht auftreten, ich hatte beide Oberflächen, also den HS und den Kryos, etwas aufgeraut.

Trotzdem klare Kaufempfehlung.
    
  
5 5
     am 25.01.2019
Verifizierter Kauf
Ich habe meinen alten i7 4770k geköpft und mit dieser Flüssigmetalpaste versehen, danach lief der Chip direkt 10°C kühler, hat sich also gelohnt.
    
  
5 5
     am 21.01.2019
Verifizierter Kauf
Top Produkt und vom Bauer benutzt :) Achtung darf nicht auf Aluminium Heatplates / Hitzeschilden verwendet werden. Ideal zum Köpfen von CPUs.
Für die "normale Anwendung" kann ich Thermal Grizzly Kryonaut empfehlen.
    
  
5 5
     am 18.01.2019
Verifizierter Kauf
Lieferung und Verpackung TOP, Produkt genau wie erwartet. Dafür volle Punktzahl.
    
  
5 5
     am 13.01.2019
Verifizierter Kauf
Gibt es was besseres, nein also kaufen
    
  
Zeige 71 bis 80 (von insgesamt 138 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: