https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1026779_0__8648276.jpg

(€10.440,00*/1kg) Thermal Grizzly Conductonaut Flüssigmetall 1g

Artikelnummer 8648276

EAN 4260711990243    SKU TG-C-001-R

nur  10,44* (€ 10.440,00* / 1 kg)
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

(€10.440,00*/1kg) Thermal Grizzly Conductonaut Flüssigmetall 1g

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1026779_0__8648276.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 6.590 verkauft
Beobachter: 10

Artikelbeschreibung

Seit dem 08.01.2016 im Sortiment

Hochleistungs-Wärmeleitpaste Conductonaut aus Flüssigmetall mit ultrahoher Wärmeleitfähigkeit (für erfahrene Anwender)

Technische Details:

Menge: 1 g
Farbe: Silber
Konsistenz: flüssig
Wärmeleitfähigkeit: 73 W/(m·K)
Dichte: 6,24 g/cm³
Einsatztemperatur: 10 bis 140 °C


Technische Daten

Allgemein:
Modell: Conductonaut
Inhalt: 1g
Typ: Flüssigmetall
Gefahrstoffen:
H-Sätze: H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
P-Sätze: P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P234 Nur in Originalverpackung aufbewahren. (Bis zum Inkrafttreten der 8. ATP am 1. Februar 2018: Nur im Originalbehälter aufbewahren.)
P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P302 Bei Berührung mit der Haut:
P305+P351+P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. (Bis zum Inkrafttreten der 8. ATP am 1. Februar 2018: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.)
P406 In korrosionsbeständigem / … Behälter mit korrosionsbeständiger Innenauskleidung aufbewahren. (Die vom Gesetzgeber offen gelassene Einfügung ist vom Inverkehrbringer zu ergänzen) (Bis zum Inkrafttreten der 8. ATP am 1. Februar 2018: In korrosionsbeständigem / … Behälter mit korrosionsbeständiger Auskleidung aufbewahren.)
Signalwort: Gefahr

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(85%)
(85%)
(9%)
(9%)
(1%)
(1%)
(3%)
(3%)
(2%)
(2%)

138 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,02%

 
 
5 5
     am 06.08.2019
Verifizierter Kauf
Das Conductonaut Flüssigmetall von Thermal Grizzly kam bei mir beim Köpfen eines I7-8086k zum Einsatz.
Auftragen war mit dem mitgelieferten Spritzenaufsatz und den Wattestäbchen sehr einfach, auch wenn dennoch Vorsicht geboten ist, da Flüssigmetall logischerweise elektrisch leitfähig ist.
Am Enderergebniss gibt es nichts zu meckern, knapp 15 Grad weniger trotz höherem Overclock.

Wer also Flüssigmetall zum Köpfen sucht ist hier genau richtig aufgehoben. Klare Kaufempfehlung.
    
  
2 5
     am 02.08.2019
Verifizierter Kauf
beim 2ten mal auftragen auf die selbe cpu nicht grad sehr gute verteilung des Flüssiigmetall möglich
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 29.07.2019
Verifizierter Kauf
Für die geköpften cpus, dass beste mittel was man kriegen kann
    
  
5 5
     am 22.07.2019
Verifizierter Kauf
Hallo,
ich habe die Paste für den Powermod bei einer GTX1080ti angewand. Alles funktioniert wie es soll.
Grüße Maik
    
  
5 5
     am 16.07.2019
Verifizierter Kauf
Mein erster Versuch mit Flüssigmetall.
Keinerlei Probleme und noch einmal bessere Kühlwerte als mit WLP.

Wird wohl das Produkt meiner Wahl.

Lieferung wie immer schnell und ohne Probleme.
    
  
5 5
     am 11.06.2019
Verifizierter Kauf
Ich Benutze das Flüssigmetall schon seit knapp ein Halbes Jahr und kann sagen das sie gut ist. Bei der ersten Verwendung ist es erstmal schwierig es richtig aufzutragen was normal ist wenn man noch nicht weiß wie man es richtig macht aber nach mehrfachen benutzen hat man den dreh dann raus. Ich habe das Flüssigmetall für mein PC Verwendet den ich neu zusammen gebaut habe und habe diese nach 2 monaten leider wechseln müssen aber auch nur weil mein Kühler/ AIO Wasserkühler einen defekt hatte da ich wusste wie ich sie auf tragen musste ging es dann vielleichter. Beim entfernen vom Kühler und CPU hinterlässt es eine verfärbung die man nicht mehr weg bekommen aber darum muss man sich keine gedanken machen
    
  
5 5
     am 31.05.2019
Verifizierter Kauf
Top Zeug! Wurde für einen delid benutzt. Bin von 92°C unter theoretischer Volllast auf ~62°C bei voller Lüfterdrehzahl gedroppt.
    
  
5 5
     am 13.05.2019
Verifizierter Kauf
Immer wieder geiles Zeuch :D
In diesem Fall hab ich es als WLP zwischen Heatspreader eines I9-9900k und Thermalright Macho Rev. B genutzt und acht Grad Celsius weniger erzielt. --> Vergleich zur Testzwecken aufgetragenen Scythe Wärmeleitpaste die einem Big Shuriken 2 Rev. B beilag. Prime95 smallFFT (AVX2[all4,5GHz], AVX[all4,5GHz], nonAVX[all5GHz]) [83° ->82°], [83° ->81°], [92° ->84°] Raumtemperatur war 23°C
Bei den AVX Varianten haben die VRM Temps bei 100° gedrosselt. Die Mosfets auf dem Board, bzw. deren Kühlung sind da der Flaschenhals.
    
  
5 5
     am 01.05.2019
Verifizierter Kauf
Alles Prima!! Kommunikation, Lieferzeit, Produktqualität - Klasse. Sehr gut Verkäufer, Vielen Dank! :)
    
  
5 5
     am 19.04.2019
Verifizierter Kauf
4770K endlich kühl!
20 Zeichen - warum?
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 61 bis 70 (von insgesamt 138 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: