https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1464662_0__74025.jpg

AMD Ryzen 5 7600X 6x 4.70GHz So.AM5 WOF

nur  169,-*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

AMD Ryzen 5 7600X 6x 4.70GHz So.AM5 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1464662_0__74025.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 24.220 verkauft
Beobachter: 661

Artikelbeschreibung

Seit dem 25.08.2022 im Sortiment

Bei dem AMD Ryzen™ 5 7600X handelt es sich um einen leistungsstarken Prozessor mit 6 Kernen und 12 Threads. Er eignet sich sehr gut als vielseitiger Allrounder und ist damit z.B. ideal für Gaming und Content Creation. Im Normalbetrieb läuft er mit einer Taktung von 4,7 GHz und schafft es im Boost-Modus sogar auf 5,3 Ghz. Der Gesamtcache liegt bei 38 MB und der TDP bei 105 W.
Wie alle Prozessoren der AMD Ryzen™ 7000 Serie ist der AMD Ryzen™ 5 7600X zum Übertakten freigeschaltet. Mithilfe der bewährten AMD-Technologien Precision Boost 2 und Precision Boost Overdrive kann der Leistungs-Output so bei Bedarf nochmals gesteigert werden.
Die Prozessoren der AMD Ryzen™ 7000 Serie besitzen die weltweit ersten 5 nm-PC-Prozessorkerne und sorgen so für führende Leistung und Energieeffizienz. Sie verfügen zudem über die aktuelle „Zen-4“-Technologie und erstmals auch über eine integrierte AMD RDNA™ 2-Grafikeinheit, wie sie sonst ausschließlich in den G-Modellen der AMD Ryzen™ CPUs zu finden sind.
Für zeitsparende Rechenleistung und mehr Geschwindigkeit sorgt die PCIe® 5.0-Schnittstelle der AMD Ryzen™ 7000-Prozessoren. Selbstverständlich sind sie auch mit den aktuellen DDR5-Arbeitsspeichern kompatibel und unterstützen deren Dual Channel-Architektur. Ausgestattet mit dem Sockel AM5 sind die Prozessoren bestens gerüstet für mehrere Generationen neuer Mainboard-Designs, sowie einer Vielzahl neuer Formfaktoren und Anforderungen. Bei dem AMD Ryzen™ 5 7600X handelt es sich somit um eine zukunftssichere Plattform.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 5
Prozessor Modell: 7600X
Codename: Raphael
Anzahl der CPU Kerne: 6x
Prozessortakt: 4.70GHz
Max. Turbotakt: 5.30GHz
Sockel: So.AM5
Fertigungsprozess: 5nm
TDP: 105W
L2 Cache: 6x 1MB
L3 Cache: 32MB
Integrierte Grafik: AMD Radeon Graphics
Besonderheiten: Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 12x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(90%)
(90%)
(9%)
(9%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

129 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,75%

 
 
5 5
     am 19.11.2023
Verifizierter Kauf
Super, zum Zocken einfach perfekt.
    
  
5 5
     am 19.10.2023
Verifizierter Kauf
Sehr starker Prozessor für einen Ryzen 5.

Ich empfehle für diesen Prozessor eine gute Luft- oder Wasserkühlung zu nehmen, der Prozessor hat aufgrund seiner hohen Taktraten schon hohe Temperaturen, diese sind aber mit guten AiO's ohne Probleme zu beheben und lässt sich in Spielen bei 55-60°C halten.
    
  
5 5
     am 08.10.2023
Verifizierter Kauf
Klasse CPU, für den Preis richtig Power.
    
  
5 5
     am 01.10.2023
Verifizierter Kauf
Ryzen5 7600X ist die Low/Mid-End CPU aus der neuen CPU-Serie von AMD. Es ist auf der neuen Zen 4 (Raphael)-Architektur mit Sockel AM5 basiert.
Dank Simultaneous Multithreading (SMT) verfügt es über 6 Kerne und 12 Threads.
Es verfügt über 32 MB L3-Cache und hat 4,7GHz Base-Takt sowie einen Boost-Takt von bis zu 5,3GHz.
R5 7600x hat eine TDP von 105 W, daher ist eine gute Kühllösung erforderlich.
Die AM5-Plattform unterstützt DDR5-Speicher mit einer Dual-Channel-Interface.
Die empfohlene RAM-Konfiguration ist 2xDIMMs (Dual Channel) @6400MHz Cl30.

Ich habe diesen Prozessor mit RTX 4070 und 32 GB RAM @(6000MHz CL36/6400MHz Cl30) verwendet und die Spieleleistung @1440p war erstaunlich!
Ich habe es auch bei der Videobearbeitung verwendet und die Ergebnisse waren Mega gut.

Wer auf der Suche nach flüssigem 1440p Gaming ist, dem kann ich diesen Prozessor auf jeden Fall weiterempfehlen.
    
  
5 5
     am 16.09.2023
Verifizierter Kauf
Habe die CPU etwa 8 Wochen (7600x mit 2x16GB RAM) und bin sehr zufrieden, meine Erwartungen wurden übertroffen! Ich habe €231,00 bezahlt. Wichtig ist, dass die Spannung (bei mir etwa -20) und der maximale Stromverbrauch (bei mir auf 85 Watt) reduziert werden. Dann ist die CPU ohne Probleme mit einem normalgroßen Luftkühler (bei mir ein Noctua U9s) lautlos zu kühlen. Die Temperaturen sind im Normalbetrieb bei etwa 45-50°Celsius, bei Beanspruchung aller Kerne etwa bei 75°Celsius. Der CPU-Lüfter dreht für mich unhörbar mit etwa 800 rpm, ebenso meine beiden Gehäuselüfter (im Nase M1). Hauptsächlich verwende ich den Rechner für aufwendige Photoshoparbeiten mit mehreren Ebenen (aktuelles Photoshop mit Windows 11 Pro). Alles funktioniert super flüssig!! Habe im Nachhinein erfahren, dass diese CPU auch für Games sehr gut sein soll, ist aber nicht mein Ding. Was soll ich noch sagen, die "kleine" 6-Kerne-CPU ist ist super stark und dabei erschwinglich. Ich wüßte bei meinem Anwendungsfall nicht, warum ich mir eine größere CPU mit 8 oder mehr Kernen anschaffen sollte. Vielmehr sollte man das gesparte Geld in mehr RAM oder in eine bessere Grafikkarte stecken oder vielleicht eine größere SSD oder einen besseren Monitor usw. erwerben. Volle Kaufempfehlung!
    
  
4 5
     am 14.09.2023
Verifizierter Kauf
Sehr leistungsstarke CPU, aber verbraucht halt relativ viel Strom, weswegen der Prozessor bisschen wärmer wird, aber alles noch im Rahmen mit einer 240 mm Wakü.
    
  
4 5
     am 14.09.2023
Verifizierter Kauf
Super Gaming Leistung + neue Plattform, die, wenn sie so gut wie AM4 unterstützt wird, auch einen guten Upgradeweg bietet.

Einzige negativen Punkte sind:
-Man muss die CPU im BIOS einstellen, mit einer negativen PBO und die Wattaufnahme limitieren, damit dieser kühl und effizient läuft. Meiner hat einen PBO von -25 und darf maximal 80 Watt aufnehmen, läuft deswegen unter Last auf 74 °C mit einem
be quiet! pure rock fx2.
-Schlechtere Multimedia Leistung als Intel Konkurrent.
    
  
4 5
     am 09.09.2023
Verifizierter Kauf
Läuft sehr zuverlässig und ist auch für den Preis sehr Leistungsstark.
Habe den Prozessor eine Zeit lang ohne zusätzliche Grafikkarte betrieben was allerdings leichte Probleme verursachte.
Ansonsten kann ich nichts weiter sagen, eigentlich eine super CPU!
Klare kauf Empfehlung
    
  
5 5
     am 07.09.2023
Verifizierter Kauf
Gute und schnelle CPU, tut genau das was man von dem 6 Kerner auch erwarten würde.
Ein starker Luftkühler ist empfehlenswert.
Der Prozessor sollte die nächsten 2 Jahre noch fürs Gaming gute Dienste leisten.
Für Full-HD und WQHD definitiv ausreichend.
Einziges Manko sind noch die hohen Mainboard Preise.
Alles in allem würde ich die CPU weiterempfehlen.
    
  
5 5
     am 06.09.2023
Verifizierter Kauf
Sehr schneller CPU. Ich bin ganz zufrieden.
    
  
Zeige 71 bis 80 (von insgesamt 129 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: