https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1240271_0__71357.jpg

Asus Prime X470-Pro AMD X470 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 71357

EAN 4712900935103    SKU 90MB0XG0-M0EAY0

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Asus Prime X470-Pro AMD X470 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1240271_0__71357.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 6.150 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 16.04.2018 im Sortiment

***ACHTUNG:****
Für die Verwendung des Mainboards in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz ist ein BIOS-Update notwendig. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf dem neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: Prime X470-Pro
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD X470
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: AMD Vega Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD CrossFireX, NVIDIA 2-Way SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2666, DDR4-2933, DDR4-3000, DDR4-3200
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 2.0 x16 (x4), 2x PCIe 3.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280, 1x M.2 bis 22110
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC S1220A 8-Channel High Definition Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 7x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(64%)
(64%)
(24%)
(24%)
(4%)
(4%)
(3%)
(3%)
(5%)
(5%)

112 Bewertungen

4.4 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,77%

 
 
3 5
     am 24.12.2018
Verifizierter Kauf
So, nach weiteren 4 Tagen des ausgiebigen Austestens muss ich leider noch einen Stern abziehen.Entweder ist die Thermalsensorik des Boards defekt oder es handelt sich um einen allgemeinen Fehler der x470 Reihe.

Im Hardware Luxx Forum habe ich mich mit einigen Usern ausgetauscht.Hier stehen einige vor dem selbem Problem.Egal was man für die an den 4 Pin Steckern angeschlossenen Lüftern einstellt, irgendwann im laufenden Betrieb drehen meine 2 an Chasis 1 und 3 PIN angeschlossenen Noctuas so hörbar auf, das von Silent keine Rede mehr sein kann.Den Ausfall der Wasserpumpe konnte ich mit einem 4Pin Molex Adapter lösen.Nur ist so leider die Pumpe nicht regelbar und läuft konstant mit knapp 2500rpm.Dies ist noch verkraftbar die lauten Lüfter jedoch nicht.
Habe dann Qfan im Bios komplett deaktiviert, die Noctuas mit PWM manuell konfiguriert.Per F6 gelangt man im UEFI Bios auf die zugehörige Steuerung der Fans.Ich habe wirklich alles an Settings ausprobiert aber es erbringt nicht das gewünschte Ergebnis.Habe jetzt 2 Stunden Far Cry 5 gezockt und die Lüfter waren leise, doch urplötzlich drehen sie im Desktopbetrieb von 500rpm auf 1400rpm aus.Dies kann dann nur kurzfristig mit einem Reboot behoben werden.

Leider ein sehr ärgerlicher Bug.Die neusete Bios Version 4207 konnte das Problem leider auch nicht beheben.Hier liegt die Wurzel des Übels wohl in der Hardware.

Ich überlege ernsthaft, auch dieses Board zu reklamieren.Ob ein direkter Austausch der Ware dann ein einwandfrei funktionierendes Board hervorbringt darf bezweifelt werden.Habe den ASUS Support angeschrieben aber auch hier habe ich wenig Hoffnung das was geschehen wird.

In diesem Sinne trotzdem allen frohe Weihnachten !
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 20.12.2018
Verifizierter Kauf
Nachtrag zu meiner Bewertung vom 19.12.2018

Das Board hat auch einen kleinen BUG.Ich denke aber das er von der Software AI Suite kommt.
Es muss nicht bei allen Konfigurationen vorkommen, aber ich kann nur anraten, das man die Lüftersteuerung ausschlieslich über das UEFI BIOS steuern und einstellen sollte.

Ich habe 2 Noctua NF12 sowie eine Enermax Liqmax II AIO Wasserkühlung plus die 2 Enermax Lüfter plus Kühlkörper der Pumpe komplett über die Mainboard Pins angeschlossen.Verwalten lasse ich das ganze jetzt um UEFI gesetzt über den T-Sensor des Mainboards.

Installiert man die dazugehörige AI Suite Software und will das ganze dann über Windows steuern setzen durch irgendeinen Bug plötzlich alle Lüfter aus.Auch die Pumpe hat dann plötzlich keinen Strom mehr.Bemerkt habe ich das nur durch das Aussetzen der Enermax Beleuchtung und über das AIDA 64 Sidebar Gadget sowie Core Temp.Ein Glück denn ich wollte gerade Doom starten und durch den Ausfall aller Lüfter hatte mein Ryzen 5 2600 fast 95°C erreicht.Das hätte fast den Hitzetod des Prozessors bedeutet.Die Tj Max war jedenfalls erreicht, wenn auch nur kurzzeitig

Hier sollte ASUS gehörig nachbessern, denn diese AI Suite machte auch schon bei meinem alten AM3+ System ein paar Probleme, allerdings nicht solche, das die kompletten Lüfter ausfallen.

Ich hoffe inständig, das dies nicht mehr auftritt oder eventuell per Bios noch was von ASUS kommt.Vieleicht liegt es auch an Windoof 10 Build 1809.Es ist mir fast unmöglich den Fehler gescheit zu lokalisieren.

Wenn man gerade ein paar Reklamationen hinter sich gebracht hat, die Mindfactory aber super abgewickelt hat, hat man einfach keine Lust schon wieder etwas als defekt zu reklamieren.Im Rahmen des 14 tägigen Widerufrechtes gibts dadurch ja auch per Gesetz keine Probleme für den Verbraucher aber danach wirds schon schwieriger und der Kunde ist meistens dran schuld.

Ich hoffe das ich meine gute Meinung über ASUS nicht in den nächsten Wochen nach unten korrigieren muss.War Über die letzten 8 Jahre immer sehr zufrieden mit deren Hardware.

Greetz !
    
  
5 5
     am 20.12.2018
Verifizierter Kauf
Pros: Board hochwertig bearbeitet. Kommt mit übersichtlichem BIOS. Erkennt alles was ich auf ihn werfe. Wer auf Ästhetik achtet sieht die RGB-Beleuchtung auch schick und professionel aus.

Cons: Teil der RGB-Beleuchtung (neben dem GraKa-Heatsink) bleibt unter der GraKa versteckt.
    
  
5 5
     am 19.12.2018
Verifizierter Kauf
Gewohnte ASUS Qualität.Hatte vorher ein MSI x470 Gaming Plus gekauft, welches defekt war.Dieses hier ist ein Himmelweiter Unterschied zum MSI Board.Hätte gleich zu diesem Produkt greifen sollen, dann hätte ich mir die natürlich nicht vorhersehbaren Unanehmlichkeiten erspart.
Defekte Produkte gibt es immer mal wieder keine Frage.War bei mir allerdings das erste Mal bei Neukauf das ein MB einen Defekt aufwies.
Dieses hier macht von Anfang an keine Mukken,erkannte meine Corair LPX Vengeance 3000Mhz auf Anhieb und lies sich ganz einfach im Bios per D.O.C.P Setting auf das XMP Profil des Arbeitsspeichers setzen.

Das UEFI BIOS ist wesentlich übersichtlicher gestaltet als bei meinem alten AM3+ ASUS 970 Gaming AURA und irgendwie auch smoother in der Bedienung.Per EZ Flash 3 und einem USB Stick ganz einfach das Bios auf die aktuellste Version gebracht.

Bin noch am Überlegen, ob ich diese AI Suite Software installiere.Eigentlich kann man alles auch sehr gut über das UEFI einstellen.Aus Gewohnheit wirds wohl auf der Festplatte landen ;-)

Ich werde bei ASUS Komponenten bleiben.Der Ausflug ins MSI Lager war ein kurzer und sich nicht mehr wiederholender.Bestimmt kein schlechtes MB wenn es denn funktional gewesen wäre.

Für das Prime x470 Pro spreche ich meine absolute Empfehlung aus.
    
  
5 5
     am 17.12.2018
Verifizierter Kauf
Erstmal zum Lieferumfang dabei sind SATA kabel zwei stück eine Treiber CD und Die Bedienungsanleitung.
Alles solide verpackt und auch gut zu verstehen ein Adapter für die Frontblende des Gehäuses liegt auch bei.

Positives :
Gutes Verarbeitung
Schönes Design
M.2 Slot Passiv gekühlt
Viele Möglichkeiten für Anschlüsse
ordentliche Austattung
Preis/ Leistung

Negatives:
RAM Slots mit einem Komischen Verschluss eine Seite Clip, andere Seite fest recht viel kraft zum einbau benötigt.
Grafikkarte Verdeckt RGB Applikation (Wem das wichtig ist)

Zur Inbetriebnahme selber es ist kinderleicht allerdings wird definitiv Windows 10 benötigt außer man hat noch Maus oder Tastatur mit den Alten PS Anschlüssen da da alle USB Eingänge 3.0 sind und Windows 7/8 nur USB 2.1 unterstütz.
Sehr gutes Bios sogar auf Deutsch wer der Englischen Sprache nicht so mächtig ist.
X470 Chipsatz unterstützt also auch die 2nd Generation von AMD Ryzen ohne zu updaten .

Läuft bei mir in Kombination mit Kingston SSD AMD Ryzen 7 1700x und 16GB Gskill Aegis 3000 Mhz DDR4 sowie AMD RX 580 ASUS Strix 8GB einwandfrei und super schnell.

Alles in Allem ein Board das man Gut und gerne Weiterempfehlen kann.
    
  
5 5
     am 11.12.2018
Verifizierter Kauf
Wie gewohnt super schnelle Lieferung.

Das Board sieht super aus und tut was es soll. Nichts zu bemängeln.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 09.12.2018
Verifizierter Kauf
ASUS Bios wie bei fast alles Asus Boards. RAM OC bzw. G.Skill Trident Z RGB DDR4-3200 problemlos angenommen. CPU mit offset von -0.0875 laufen, wobei trotzdem noch eine vCore von 1,33 max. anliegt (anscheinend bei Ryzen im normalen Bereich). Kleines Geschmäckl und kurzer Schreckmoment beim aufmachen des Kartons, die Einpackfolie war bereits auf (nicht versiegelt). Board läuft aber ohne Probleme.

System:
CPU: Ryzen 5 2600X @Stock mit -0.0875 Offset
CPU-Kühler: be quiet! Dark Rock Pro 4
GPU: 8GB Sapphire Radeon RX 590 Nitro+ SE
MB: Asus Prime X470-Pro
RAM: 16GB G.Skill Trident Z RGB DDR-3200 DIMM CL 16 Dual Kit
    
  
1 5
     am 07.12.2018
Verifizierter Kauf
Mainboard ist sehr gut. Allerdings hat es einen entscheidenden Bug. Sobald mehr als 1 Programm auf den Temperatursensor zugreift, freezed der Rechner. Bild wird schwarz, Eingaben gehen nicht mehr und der Resetknopf/Powerswitch funktionieren auch nicht mehr. Der Rechner lässt sich nur noch über das Netzteil ausschalten.

Wenn man nun also mit Arora die LED-Farben des Boardes nach der Temperatur anzeigen lässt und zusätzlich ein Hardwaremonitoring Programm laufen lässt, stürzt alles nach ein paar Sekunden ab.

Das herauszubekommen hat natürlich einige Nerven gekostet. Außerdem ist durch das viele Abstürzen die USB-Schnittstelle meines Monitors kaputt gegangen. Super.
Daher nur ein Stern.
4 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 06.12.2018
Verifizierter Kauf
Asus hat hier wieder ein Top Maiboard abgeliefert. Hervorzuheben ist die Beleuchtung und die vielen Anschlüsse für Gehäuselüfter!
    
  
5 5
     am 05.12.2018
Verifizierter Kauf
Einbau und Inbetriebnahme ohne jegliche Probleme.
Alle Komponenten wurden ohne BIOS-Update erkannt.
Ausgezeichnete Sound-Qualität und bislang hoch zufrieden.

System:
Asus Prime X470-Pro
Ryzen 5 2600
16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3000 DIMM CL15
Gainward GTX 1060
Windows 10
    
  
Zeige 61 bis 70 (von insgesamt 112 Bewertungen)

Video

ASUS Prime X470-Pro

AMD AM4 ATX-Mainboard mit M.2-Kühler, DDR4 3466MHz, dualem M.2, HDMI, SATA mit 6Gbit/s und USB 3.1 Gen 2 Front-Panel-Anschluss
  • ASUS 5-Fach-Optimierung: Systemweites Tuning per Mausklick für optimierte Übertaktungen und eine intelligente Kühlung für CPU- oder GPU-intensive Aufgaben
  • Branchenführende Kühloptionen: Umfassende Steuerung für Lüfter und Wasserpumpen über die Fan-Xpert-4-Software oder das beliebte ASUS UEFI
  • M.2-Kühlkörper: Das ultra-effiziente Design reduziert die Temperatur der M.2-SSD um bis zu 20°C und sorgt für eine ungedrosselte Übertragungsgeschwindigkeit sowie verbesserte Zuverlässigkeit
  • Next-Gen-Konnektivität: Überragende Flexibilität mit dualer M.2-Unterstützung, NVME-RAID-Unterstützung, USB-3.1-Gen-2-Schnittstellen und Front-Panel-Anschluss
  • ASUS Aura Sync: Branchenweit führendes RGB-Ökosystem mit steuerbaren Onboard-LEDs und einer riesigen Auswahl an Aura-Sync-kompatiblen Komponenten
ASUS Prime X470-Pro
ASUS Prime X470-Pro
Prime

Prime

Das ASUS Prime X470-Pro bildet die stabile Grundlage für Ihr erstes Selbstbau-System und bietet gleichzeitig genug Möglichkeiten, um mit Ihren Ansprüchen zu wachsen. ASUS hat all die guten Funktionen, die in den AMD-Ryzen™-Prozessoren der aktuellen 2. Generation enthalten sind, mit der wichtigsten Technik und dem grundlegenden Design von ASUS kombiniert, damit Sie von branchenführenden Technologien profitieren können - darunter die automatisierte Systemoptimierung, eine umfangreiche Kühlungssteuerung und hochwertiger Onboard-Sound. Ein PC im Eigenbau - smart, einfach und kostengünstig mit dem ASUS Prime X470-Pro.


Performance-Boost für den Prozessor
Umfassende Energieeffizienz

Performance-Boost für den Prozessor

Das ASUS AI Suite 3 Utility entlockt dem PC die volle Leistung. Die TurboV Processing Unit (TPU) ist der Kopf hinter unserer automatisierten Systemoptimierung-Software. Die TPU ist in der Lage, Spannungen automatisch zu optimieren, Systemstatus zu überwachen und die Übertaktungsparameter für eine optimale Performance anzupassen

Umfassende Energieeffizienz

Mit der Energy Processing Unit (EPU) lässt sich in Echtzeit im gesamten PC-System effektiv Strom sparen. Die EPU optimiert den Energieverbrauch vollautomatisch und maximiert die Ersparnis durch den Away-Modus

Präzise digitale Spannungsregelung
Flexible Steuerung für Luft- oder Wasserkühlung
Spezielle Anwendungsoptimierung für professionelle Nutzer und Gamer

Präzise digitale Spannungsregelung

Digi+ bietet eine Echtzeitkontrolle für Spannungsabfälle, Frequenzwechsel und Energieeffizienz-Einstellungen, mit der die CPU-Spannungsregelung für ultimative Stabilität und Performance optimiert werden kann.

Flexible Steuerung für Luft- oder Wasserkühlung

Das ASUS Prime X470-Pro bietet umfassende Kontrollmöglichkeiten über Lüfter, Wasserpumpen und sogar All-in-One(AIO)-Kühler, alles steuerbar über Fan Xpert 4 oder unser von den Medien ausgezeichnetes UEFI. Egal, ob Sie mit Luft oder Wasser kühlen, der Auto-Tuning-Modus konfiguriert alle Parameter auf intelligente Weise und mit einem einzigen Mausklick. Zusätzlich ist ein Extreme-Quiet-Modus vorhanden, der alle Lüftergeschwindigkeiten unter das standardmäßig eingestellte Minimum reduziert - damit Ihr System bei leichten Aufgaben flüsterleise bleibt.

Spezielle Anwendungsoptimierung für professionelle Nutzer und Gamer

Die exklusive Turbo App von ASUS ist sowohl für professionelle Business-Nutzer als auch für Hardcore-Gamer von Vorteil. Mit diesem innovativen Tool können Sie per App die CPU übertakten, Lüfterprofile anlegen, Netzwerkdaten priorisieren und die Audioeinstellungen optimieren, damit das Prime-X470-Pro-System perfekt auf Ihr Anwendungsprofil zugeschnitten ist.

M.2-Kühlkörper

M.2-Kühlkörper

Das ASUS Prime X470-Pro verfügt über einen ultra-effizienten Kühlkörper, um die M.2-SSD-Temperaturen um bis zu 20°C zu reduzieren - das bedeutet eine optimale Speicherperformance und längere SSD-Lebensdauer.

Herausragender Klang


Das ASUS Prime X470-Pro nutzt einen einzigartigen Audio-Codec, der in Zusammenarbeit mit Realtek entwickelt wurde - den Realtek S1220A. Für einen makellosen Klang verfügt der Stereoausgang über einen nie dagewesenen Signal-Rauschabstand (SNR) von 120dB und der Line-In über einen Signal-Rauschabstand von 113dB. Zusätzlich ist ein neuer Impedanzsensor integriert, der die Signalstärke automatisch an die Kopfhörer anpasst und stets einen optimalen Lautstärkebereich gesichert.

USB 3.1 Gen 2 Front-Panel-Anschluss
USB 3.1 Gen 2 Typ-A

USB 3.1 Gen 2 Front-Panel-Anschluss

Der Front-Panel USB-3.1-Gen2-Anschluss auf dem ASUS Prime X470-Pro ist bereit für PC-Gehäuse und Geräte der nächsten Generation.

USB 3.1 Gen 2 Typ-A

Mit dem abwärtskompatiblen USB 3.1 Gen 2 Typ-A bietet das Mainboard ein Maximum an Flexibilität und blitzschnelle Datenübertragungsraten von bis zu 10Gbits/s - zweimal so schnell wie USB 3.1 Gen 1!

Stellen Sie Ihre Gegner in den Schatten

Stellen Sie Ihre Gegner in den Schatten

Das ASUS Prime X470-Pro ist mit der ASUS-Aura-RGB-Technologie ausgestattet, die entweder die Optik aufwertet oder nützliche Informationen liefert. Die Entscheidung liegt ganz bei Dir. Die ASUS-Aura-Software bietet Kontrolle über Hunderte von Farben und Dutzende von Effekten. Mit ihr können integrierte LEDs, LED-Streifen und andere Aura-Sync-kompatible Geräte gesteuert werden, die an einem Onboard-Stecker angeschlossen sind. Erschaffe ein Leuchten, das zu Deiner Umgebung passt oder lasse die LEDs auf Änderungen der CPU-Temperatur reagieren.

EZ-Modus
Advanced-Modus

EZ-Modus

EZ-Modus wurde für eine einfache Einrichtung entwickelt und stellt alle wichtigen Einstellungen und Statistiken auf einer einzigen Seite dar. Mit intuitiven Assistenten, einfacher Drag-and-Drop-Bedienung und der Möglichkeit, wichtige Einstellungen mit nur einem Klick vorzunehmen, ist Dein System in kürzester Zeit einsatzbereit.
 

Advanced-Modus

Wenn Du bereit bist, tiefer in die Konfiguration Deines Gaming-Systems einzutauchen, bietet Dir der Advanced-Modus die volle Kontrolle. Jeder Abschnitt ist intuitiv organisiert. Mit der integrierten Suchfunktion ist das Auffinden der gewünschten Optionen ein Kinderspiel. Optimiere Kühleinstellungen, speichere Profile, aktiviere Übertaktungseinstellungen und nutze das volle Potenzial Deines Ryzen-Prozessors der 2. Generation.




Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: