https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1223140_0__70874.jpg

8GB MSI Radeon RX Vega 56 AIR BOOST 8G OC Aktiv PCIe 3.0 x16 1xHDMI / 3xDisplayPort (Retail)

Artikelnummer 70874

EAN 4719072554675    SKU V368-005R

Nicht mehr lieferbar.

8GB MSI Radeon RX Vega 56 AIR BOOST 8G OC Aktiv PCIe 3.0 x16 1xHDMI / 3xDisplayPort (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1223140_0__70874.jpg
über 3.220 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 12.01.2018 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX Vega 56
Edition: AIR BOOST 8G OC
Codename: Vega 10 XL
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1181MHz
Boost Takt: 1520MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 3584 Einheiten
Fertigungsprozess: 14nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: HBM2
Grafikspeicher Taktfrequenz: 800MHz (HBM2)
Grafikspeicher Anbindung: 2048Bit (HBM2)
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 210W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: AMD CrossFire, AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AMD Liquid VR, AMD TrueAudio, Radeon Chill, Radeon Relive, Radeon VR Ready

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(41%)
(41%)
(25%)
(25%)
(11%)
(11%)
(10%)
(10%)
(13%)
(13%)

99 Bewertungen

3.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 9,27%

 
 
5 5
     am 15.03.2019
Verifizierter Kauf
bin sehr zufrieden mit diese GPU in meine 1920x1080 monitor
    
  
4 5
     am 15.03.2019
Verifizierter Kauf
Blower-Kühler ist laut, wenn die Lüfter schnell läuft. ich würde gerne ein bisschen mehr in dieser Grafikkarte investieren, damit ich die anderen varianten von Kühler habe aber für 269 Euro kann mich nicht beschweren.
    
  
1 5
     am 10.03.2019
Verifizierter Kauf
Karte kahm in einem bereits geöffnetem Karton. Es scheint eine Reklamationskarte zu sein, da auch die Plastikverpackung nicht mehr orginalverpackt bzw. bereits geöffnet war. War erstmal geschockt, aber dachte mir erstmal egal. Nunja nach dem Anschluss an den PCIe 4 Steckplatz und Installation des Adrenalintreibers soweit alles ganz gut. 1-2 Tage später wurde mir bewusst, das die Graka nicht ihre volle Leistung auf PCIe 4 bringen kann. Daher schloss ich sie an den besseren PCIe 16 Steckplatz an. Soweit auch keine Probleme, aber dann traten die Fehler auf. Ständig bekam ich die Meldung Systemfehler im Bezug zu der Graka. Ich deinstallierte den Treiber und Installierte neu. Dies tat ich mehrmals. Auch im Abgesichertem Modus mithilfe des Programms DDV. Allerdings half dies auch nicht weiter. Ich habe ein Corsair TX750M Netzteil mit 750 Watt. Auf meinem Board war vorher eine Asus ROG-STRIX-RX560 drauf und es gab da 0 Probleme. Habe Sie auch noch da und habe bereits mehrmal probiert, aber der ständige Systemfehler wird mir nur bei der Vega 56 angezeigt. Selbst mit dem MSI Afterburner kann ich sie nicht ansteuern. Aus dem nix drehen dann auch noch die Lüfter von hier und jetzt voll auf und das im Desktopbetrieb. Keine Ahnung was bei der Graka defekt ist, aber Fakt ist das das Problem bei ihr zu finden ist. Geht Morgen als Reklamation zurück.

Schade eigentlich, da Mindfactory eigentlich immer Neuware geliefert hat. Ich hoffe es wird kein Standart. Bin echt enttäuscht :(
5 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 06.03.2019
Verifizierter Kauf
Atemberaubende Spieleleistung auf einem Full HD-Monitor mit ultra-Details. Solide Konstruktion. Es hat keine Probleme mit aktuellen und zukünftigen Spielen, Sie haben seit 3 Jahren keine Probleme.
    
  
5 5
     am 04.03.2019
Verifizierter Kauf
Top Grafikkarte für einen super Preis im Mindstar Sale. Bin sehr zufrieden.
    
  
5 5
     am 02.03.2019
Verifizierter Kauf
Ich habe die Karte noch für 269 Euro bekommen und bin begeistert. Test gib es zu hauf auf youtube. Die Lautstärke lässt sich mit dem MSI Afterburner sehr gut regulieren und dank AMD Chill bleibt die Leistungsaufnahme auch im unteren berreich.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
2 5
     am 02.03.2019
Verifizierter Kauf
Die Karte kam ohne nennenswerte Transportschäden und wie bestellt bei mir an. Die Verarbeitung und das Gewicht zeigen, dass es sich hier um einen echt Boliden handelt. Das bestätigen auch die ersten Tests: Keine Framedrops mehr an entscheidenden Stellen im Gegensatz zu meiner 970. Warum also die negative Bewertung?
1. Inkompatibilität (-1 Stern): Nach dem Einbau haben einige Spiele einfach den Start verweigert. Selbst eine erneute Installation half nicht. Fairerweise muss ich sagen, dass das auch an meiner neu verbauten SSD liegen kann, die in mein System zur gleichen Zeit gewandert ist und es nicht zwangsweise an der Karte liegen muss. Mittlerweile arbeitet aber wieder die alte Grafikkarte und die Probleme sind bisher nicht wieder aufgetreten.
2. Lautstärke und Temperaturen (-1 Stern): Oh Junge, die Lautstärke. Mir war bewusst, dass die Methode des DHE (Direct Heat Exhaust) und die Verwendung eines Radiallüfters lauter ist als andere Methoden. Im Idle war die Karte nicht wahrzunehmen, in anspruchsvollen Spielen aber um so mehr. Die Lautstärke war so signifikant, dass ich in Onlinespielen trotz geschlossener Kopfhörer meine Gegner nicht mehr lokalisieren konnte, da das Rauschen zu stark war. Dabei ist mein Gehäuse gedämmt und steht unter dem Schreibtisch. Selbst Versuche beim Anpassen der Lüfterkurve und Undervolting half wenig. Das alles hätte ich aber verkraftet, wenn nicht noch der dritte Punkt gewesen wäre:
3. Systemabstürze und Verweigerung des Dienstes (-1 Stern): Unabhängig meiner Einstellungen im Treiber stürzte mein kompletter Computer ab und musste neu gestartet werden. Das waren mal Bluescreens von Windows, mal blieb der Bildschirm schwarz und kurze Zeit darauf funktionierte auch der Ton nicht mehr. Als mir in einschlägigen Foren geraten wurde, die Gehäuselüfter aufzudrehen und ich dies im IDLE mit normalen Einstellungen tat, erhielt ich ebenfalls sofort einen schwarzen Bildschirm. Es passierte also alle Nase lang und war nicht immer reproduzierbar. Noch in der ersten Woche lies sich mein Computer dann irgendwann gar nicht mehr starten. Das war für mich das Hauptargument, die Karte zurückzugeben und zusammen mit den anderen Gründen keine neue anzufordern.
Natürlich könnten die Probleme auch auf andere Komponenten zurückzuführen sein, aber man ist als Endverbraucher schon sehr verärgert und enttäuscht, wenn so viele Dinge nicht stimmen. Nach zwei Wochen Zeit der Besinnung, und nachdem ich eigentlich auf andere Kartengenerationen warten wollte, habe ich dennoch heute erneut eine Vega bestellt. Diesmal mit neuem Netzteil und einem extra Gehäuselüfter, um noch mehr Fehlerquellen auszuschließen. Ich hoffe, dass das andere Kühlkonzept und der andere Hersteller mir endlich mehr Freude machen wird.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 28.02.2019
Verifizierter Kauf
Nachdem ich meinen alten PC Anfang 2018 verkauft hatte, hat es mich doch dieses Jahr wieder gepackt, mir einen neuen Pixelschubser zuzulegen. Die Idee war aufgrund des begrenzten Budgets so wenig wie möglich auszugeben, jedoch da der alter WQHD Monitor noch vorhanden war, eine Maschine zusammen zu bauen, die der Auflösung gerecht wird.

Als dedizierten Pixelschubser kam diese Grafikkarte in Frage, da ihr P/L-Verhältnis für 259,00€ inkl. 3 Spielen nicht zu schlagen ist. Sie liefert genug Leistung für 1440p (WQHD)-Gaming mit hohen bis maximalen Einstellungen.

Die Karte selber als Vega 56 lässt sich, wie in zahlreichen Beiträgen professioneller Hardware-Reviewer ersichtlich, sehr gut übertakten/undervolten. Dies sollte auch unbedingt gemacht werden, da AMD ziemlich großzügig bei der anliegenden Spannung war. Meine machte eine Absenkung der Spannung im P6 & P7-State im Wattmann auf 1050 mV ohne Probleme mit. Gleichzeitig habe ich den HBM2 Takt auf 900 MHz angehoben bei unveränderter Spannung (Grundsätzlich kann diese auch nochmal abgesenkt werden, ist jedoch in Kleinarbeit von jedem persönlich herauszufinden). Die Zielleistung sollte dabei auf die maximal verfügbaren +50% angehoben werden.

Als Ergebnis taktet die Karte je nach Spiel zwischen 1,4 bis 1,5 GHz. Die Temperatur bleibt meistens bei 65C°, nach langen Zockerrunden kann diese aber die 70C° Marge schon kreuzen. Der Verbrauch pendelt hier je nach Game (Onlinegames, wie Warframe, World of Tanks oder AAA-Titel BF1, BF5) zwischen 110W und 240W ein.
Wie bei Blowerkühlern zu erwarten läuft das Teil dann aber schon bei ca. 2200+ Umdrehungen, was ohne In-Ear oder geschlossene Kopfhörer manche Menschen stören kann. Ich besitze ein vollgedämmtes Gehäuse ohne Sichtfenster oder anderen Schnickschnack und die Grafikkarte ist trotzdem gut hörbar bei entsprechender Auslastung.

!ANMERKUNG!
Die hier genannten Werte (Spannung, Takt, Temperatur, Verbrauch) sind von jeder Karte einzeln abhängig. Mit dem nötigen Fingerspitzengefühl und genügend Zeit wären diese Werte je nach Güte des Chips sogar noch weiter optimierbar.
!ANMERKUNG!

Die Karte selber macht einen soliden Eindruck. Wer ein Acrylfenster oder sonstiges durchsichtiges Sidepanel hat, kann sich einer LED-Anzeige erfreuen, welche den Auslastungszustand der Karte anzeigt. Dazu gesellt sich ein rot beleuchtetes "MSI"-Logo.

Fazit.: Wer eine "Out-of-the-box"-Erfahrung (Schon übertaktet und nicht allzu laut) sucht und sich nicht mit der Hardware beschäftigen möchte oder es sich nicht zutraut, sollte bei solchen Referenzdesignkarten nicht zugreifen. Für alle anderen ist solch eine Karte bei entsprechendem Preis eine passende Wahl (egal ob vega 56 oder 64). Perfekt ist diese Karte für diejenigen, die entweder mit der Lautstärke komplett zurecht kommen, oder die sowieso vorhaben, einen Wasserkühler draufzupacken oder andere entsprechende Luftkühler ( z.B. Raijintek Morpheus Vega) zu verbauen.
3 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
2 5
     am 27.02.2019
Verifizierter Kauf
Pro:
- Im Desktop Bereich ist der Lüfter aus, somit zu 100% lautlos.
- Design: Ich persönlich finde die Karte sehr hübsch, sie wirkt auch hochwertig verarbeitet.
- gut für Bitcoin Miner mit einer Farm wo es billigen Strom gibt.

Kontra:

- Schon bei geringer Auslastung ziemlich laut, bei maximaler Auslastung EXTREM laut.
- SEHR hohe Temperaturen schon bei wenig Auslastung.
- Artefakte, Bildaussetzer (nur selten und wahrscheinlich nicht bei jeder Karte)

Die MSI Radeon RX Vega 56 AIR BOOST 8G OC Aktiv führte bei mir leider zu gelegentlichen Bildfehlern (rote Punkte), oder komplett grüner / blauer Bildschirm, oder sie ging erst nach einigen Minuten bei Systemstart an. Zum Vergleich habe ich meine alte Gainward GTX 760 im selben System laufen lassen und hatte damit nicht ein einziges mal ein Problem, auch hatte ich vorher nie ein Problem mit der GTX 760 (gleicher Bildschirm, gleiches Kabel, aber alter PC). Im Grunde schon fraglich genug ob man die Karte behalten sollte oder nicht.

Trotzdem wollte ich die Leistung der Karte noch etwas weiter testen als bis zum Windows Desktop.

Dabei musste ich auch feststellen das die Karte, zumindest meine, wirklich unglaublich laut werden kann. Sobald der Lüfter anläuft taucht starkes Spulenfiepen, schon bevor der Lüfter wirklich hörbar ist, in verschieden hohen Frequenzen, auf. Wer mit solch einer Karte bei spielen ans Limit gehen möchte sollte sich Ohrenstöpsel oder einen Schallisolierten Kopfhörer besorgen, denn bereits bei 50% der maximalen Lüfterdrehzahl kommt die Karte schon an einen Fön heran, bei 60% ist man schon fast bei einem Staubsauger angekommen, eine höhere Drehzahl wollte ich gar nicht ausprobieren, nicht das der PC noch wegfliegt.

Zum testen hatte ich leider nur ein Spiel (Dark Souls III), bei 1080p geht hier der Lüfter alle 2 Minuten auf ca. 40% Leistung (da es so in der Standard Lüfterkurve vorgesehen ist. Das ist noch relativ erträglich, aber auch schon sehr hörbar und auf Dauer auch etwas nervtötend.

Auch der Stromverbrauch ist selbst bei weniger anspruchsvollen Spielen wie DS3 sehr hoch, spielt man auf 1440p nimmt sich die Karte bereits die volle Leistung, also bis zu 295W.
Entsprechend hoch gehen dann auch die Temperaturen, nach 10-20 Minuten PVP in QHD kann die Karte schon gut über 70° Celsius erreichen, Trotz des "Blower" Kühldesigns, kommt da einiges an Wärme ins Gehäuse.

Positiv zu erwähnen wäre vielleicht noch das der Lüfter im Desktopbetrieb sich komplett abschaltet. Allerdings braucht man dafür keine Karte dieser Leistungsklasse.
Auch das Design der Karte gefällt mir sehr gut und das ganze ist hochwertig verarbeitet.

Die Karte habe ich für 259€ als Mindstar Angebot erworben, rein vom Preis/Leistungs-Verhältnis ist das wirklich sehr gut, es wären ja auch noch 3 kostenlose Spiele dabei. Ob man genau diese Spiele braucht oder haben will ist eine andere Frage. Dennoch dürfte es derzeit schwer werden etwas vergleichbares zu finden.

Wer diese Karte kauft sollte sich jedenfalls bewusst sein, das bei so ziemlich jedem halbwegs aktuellen Spiel ein sehr aufdringlicher Lüfter eigentlich jegliches Spielerlebnis kaputt machen wird. Oder, was für manche sicher noch schlimmer ist, ggf. Bildartefakte und Aussetzer auftreten könnten (zumindest war es bei mir der Fall). Irgendwie glaube ich die Karte sollte eher als Bitcoin Miner Karte dienen, natürlich bringt sie auch gute Leistung für Spiele, aber im Endeffekt will man sich das bei funktionierendem Ohren nicht antun.

Daher kann ich die Karte nicht empfehlen, wer gute Schallisolierte Kopfhörer nutzt, neben einer Baustelle, einer Hauptverkehrsstraße, oder anderen lauten Lokalitäten wohnt, sollte sich das ebenfalls nochmal gut durch den Kopf gehen lassen. Gerade für Ambitionierte Zocker, die aber nicht unbedingt 500€ oder mehr für eine Karte ausgeben wollen, empfehle ich lieber zu anderen Kühlermodellen zu greifen, für 50€ mehr, bestenfalls aber auch noch zu sparsameren Karten, welche es zur Zeit mit Vergleichbarer Leistung aber nur von Nvidia gibt, mit deutlichem Aufpreis. (Das sollte sich mit der neuen Navi GPU Generation ändern, vielleicht schon in wenigen Monaten)
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 26.02.2019
Verifizierter Kauf
Ja Sie kann sehr laut werden. Aber nachdem ich Sie mit dem MSI Afterburner Undervoltet und die Lüfterkurve angepasst habe, läuft sie auch bei Spielen relativ ruhig und wird kaum wärmes als 70°. Packt alle Spiele eine super Grafikkarte !
    
  
Zeige 61 bis 70 (von insgesamt 99 Bewertungen)

Video