Verifizierter Kauf
Pro:
- Im Desktop Bereich ist der Lüfter aus, somit zu 100% lautlos.
- Design: Ich persönlich finde die Karte sehr hübsch, sie wirkt auch hochwertig verarbeitet.
- gut für Bitcoin Miner mit einer Farm wo es billigen Strom gibt.
Kontra:
- Schon bei geringer Auslastung ziemlich laut, bei maximaler Auslastung EXTREM laut.
- SEHR hohe Temperaturen schon bei wenig Auslastung.
- Artefakte, Bildaussetzer (nur selten und wahrscheinlich nicht bei jeder Karte)
Die MSI Radeon RX Vega 56 AIR BOOST 8G OC Aktiv führte bei mir leider zu gelegentlichen Bildfehlern (rote Punkte), oder komplett grüner / blauer Bildschirm, oder sie ging erst nach einigen Minuten bei Systemstart an. Zum Vergleich habe ich meine alte Gainward GTX 760 im selben System laufen lassen und hatte damit nicht ein einziges mal ein Problem, auch hatte ich vorher nie ein Problem mit der GTX 760 (gleicher Bildschirm, gleiches Kabel, aber alter PC). Im Grunde schon fraglich genug ob man die Karte behalten sollte oder nicht.
Trotzdem wollte ich die Leistung der Karte noch etwas weiter testen als bis zum Windows Desktop.
Dabei musste ich auch feststellen das die Karte, zumindest meine, wirklich unglaublich laut werden kann. Sobald der Lüfter anläuft taucht starkes Spulenfiepen, schon bevor der Lüfter wirklich hörbar ist, in verschieden hohen Frequenzen, auf. Wer mit solch einer Karte bei spielen ans Limit gehen möchte sollte sich Ohrenstöpsel oder einen Schallisolierten Kopfhörer besorgen, denn bereits bei 50% der maximalen Lüfterdrehzahl kommt die Karte schon an einen Fön heran, bei 60% ist man schon fast bei einem Staubsauger angekommen, eine höhere Drehzahl wollte ich gar nicht ausprobieren, nicht das der PC noch wegfliegt.
Zum testen hatte ich leider nur ein Spiel (Dark Souls III), bei 1080p geht hier der Lüfter alle 2 Minuten auf ca. 40% Leistung (da es so in der Standard Lüfterkurve vorgesehen ist. Das ist noch relativ erträglich, aber auch schon sehr hörbar und auf Dauer auch etwas nervtötend.
Auch der Stromverbrauch ist selbst bei weniger anspruchsvollen Spielen wie DS3 sehr hoch, spielt man auf 1440p nimmt sich die Karte bereits die volle Leistung, also bis zu 295W.
Entsprechend hoch gehen dann auch die Temperaturen, nach 10-20 Minuten PVP in QHD kann die Karte schon gut über 70° Celsius erreichen, Trotz des "Blower" Kühldesigns, kommt da einiges an Wärme ins Gehäuse.
Positiv zu erwähnen wäre vielleicht noch das der Lüfter im Desktopbetrieb sich komplett abschaltet. Allerdings braucht man dafür keine Karte dieser Leistungsklasse.
Auch das Design der Karte gefällt mir sehr gut und das ganze ist hochwertig verarbeitet.
Die Karte habe ich für 259€ als Mindstar Angebot erworben, rein vom Preis/Leistungs-Verhältnis ist das wirklich sehr gut, es wären ja auch noch 3 kostenlose Spiele dabei. Ob man genau diese Spiele braucht oder haben will ist eine andere Frage. Dennoch dürfte es derzeit schwer werden etwas vergleichbares zu finden.
Wer diese Karte kauft sollte sich jedenfalls bewusst sein, das bei so ziemlich jedem halbwegs aktuellen Spiel ein sehr aufdringlicher Lüfter eigentlich jegliches Spielerlebnis kaputt machen wird. Oder, was für manche sicher noch schlimmer ist, ggf. Bildartefakte und Aussetzer auftreten könnten (zumindest war es bei mir der Fall). Irgendwie glaube ich die Karte sollte eher als Bitcoin Miner Karte dienen, natürlich bringt sie auch gute Leistung für Spiele, aber im Endeffekt will man sich das bei funktionierendem Ohren nicht antun.
Daher kann ich die Karte nicht empfehlen, wer gute Schallisolierte Kopfhörer nutzt, neben einer Baustelle, einer Hauptverkehrsstraße, oder anderen lauten Lokalitäten wohnt, sollte sich das ebenfalls nochmal gut durch den Kopf gehen lassen. Gerade für Ambitionierte Zocker, die aber nicht unbedingt 500€ oder mehr für eine Karte ausgeben wollen, empfehle ich lieber zu anderen Kühlermodellen zu greifen, für 50€ mehr, bestenfalls aber auch noch zu sparsameren Karten, welche es zur Zeit mit Vergleichbarer Leistung aber nur von Nvidia gibt, mit deutlichem Aufpreis. (Das sollte sich mit der neuen Navi GPU Generation ändern, vielleicht schon in wenigen Monaten)