https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1223140_0__70874.jpg

8GB MSI Radeon RX Vega 56 AIR BOOST 8G OC Aktiv PCIe 3.0 x16 1xHDMI / 3xDisplayPort (Retail)

Artikelnummer 70874

EAN 4719072554675    SKU V368-005R

Nicht mehr lieferbar.

8GB MSI Radeon RX Vega 56 AIR BOOST 8G OC Aktiv PCIe 3.0 x16 1xHDMI / 3xDisplayPort (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1223140_0__70874.jpg
über 3.220 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 12.01.2018 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX Vega 56
Edition: AIR BOOST 8G OC
Codename: Vega 10 XL
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1181MHz
Boost Takt: 1520MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 3584 Einheiten
Fertigungsprozess: 14nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: HBM2
Grafikspeicher Taktfrequenz: 800MHz (HBM2)
Grafikspeicher Anbindung: 2048Bit (HBM2)
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 210W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: AMD CrossFire, AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AMD Liquid VR, AMD TrueAudio, Radeon Chill, Radeon Relive, Radeon VR Ready

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(41%)
(41%)
(25%)
(25%)
(11%)
(11%)
(10%)
(10%)
(13%)
(13%)

99 Bewertungen

3.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 9,27%

 
 
4 5
     am 30.04.2019
Verifizierter Kauf
I have used this MSI vega56 for a month, the following is my opinion:
Conclusion: If you consider between 2060 and vega56, and you have a bronze power supply greater than 600W, jetzt bezahlen!

Design:
MSI's non-common version of the RX Vega 56 and the common version look exactly the same. It seems that it just replaced the surface of the radiator, the heat shield of the IO baffle, and replaced it at the top. Illuminated MSI LOGO.
I think the design of this card is better than the common version. The MSI logo on the back panel makes the whole card look absolute better.

Port:
3 DP and 1 HDMI, Since I use HDMI more, considering that two monitors can be 2 HDMI, the interface and the public version of the graphics card are consistent, because it is a common version of the PCB.

Performance:
The graphics card I used before was RX480 4GB, and the performance boost brought by this card is nearly doubled. This card runs at 1181-1520MHz and with 800Mhz 8GB HBM.
APEX I can run in medium setting around 80FPS, now I can run it in high setting for an average FPS around 120FPS.
CSGO 250FPS+ with all high setting, this game relies more on high-frequency CPUs, I am using Ryzen 2600 the FPS is much lower than Intel Cpu and the difference in graphics is not particularly huge.
PUBG all high setting with an average 140 FPS.

The focus is coming
Buy this VEGA56 is a lottery ticket, the main HBM2 versions on the market are Hynix and Samsung.
If you got it Samsung HMB2, that means you can flash your Vega 56 to Vega64 and turn down the voltage to get a Lower Power Needing and Higher Performance. 5-10% Higher performance than Vega56 and around 100W Power lower.
Detailed flashing guide can be found in internet, written in great detail, and this card has 2 bios, so if you failed you can still flash it back. I got a Samsung Version and what I want to do is share my settings.
Summer mode 1: P7: 1552 / voltage 912 +, memory Memory Hynix: 850 / 900 Memory Samsung: 1000/900
Summer mode 2: P7: 1552/voltage 950+, memory memory Hynix: 850/900 Memory Samsung: 1000/900
Setting 3: P7: 1602/Voltage 1030, Memory Memory Hynix: 850/900 Memory Samsung: 1050/95
After these setting, the power is around 180W.
Advantage:
1. Sehr Sehr HOCH Preis/Wert----250Euros for almost best 2060 non-common performance (for Samsung HBM2)
2. Previous generation second top card in Red Team, the build quality and feeling is much better than a mid-range card
3. 8GB HBM2, you can only get it in 2070

Disadvantage:
1. Needing a minimum 600W Netzteil.
2. Heatsink is use the common version VEGA56 plan, which means a little bit noisy, if you super care that, better buy a 2060.

2060 in general is a better card with lower needing power and better game optimization, but the price is 100Euros more than vega56, that is not 2060 disadvantage but my disadvantage. :(
But I am really happy to get a vega64(flashed version) 10 270Euros (the price I bought), and almost RTX2070 Performance.
The game if VEGA56 cannot play, the 2060,2070 absolute also cannot get enough FPS, therefore buy it!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 25.04.2019
Verifizierter Kauf
Also die graka an sich ist top viel Leistung und sieht dazu noch schick aus. Zur Lautstärke ja sie ist laut aber auch nur wenn der Lüfter auf 100% läuft. Zur Wärme da kann ich sagen ich hatte vorher eine rx 480 rog strix und die würde wesentlich heißer und die Vega. Ich kann sagen das es kein Fehlkauf war. Achtet aber bitte darauf das euer Netzteil genug Leistung ab ansonsten schaltet sich die Vega 56 einfach ab beim zocken. Ich hatte eine agus 720 Watt Netzteil und das ist ein chinaböller. Hab jetzt eins von Cooler Master 700 Watt und damit läuft alles. Zur Lieferung wie immer schnell .
    
  
1 5
     am 15.04.2019
Verifizierter Kauf
Leider nicht so wie ich es erhofft habe.
Pro:
- Klasse Design

Kontra:
- War lauter als der Staubsauger
- Zahllose Abstürze der GraKa und sogar vom PC (vorher war alles super)

Fazit: Sicherlich verwendbar und laut den Details nicht schlecht doch hatte ich wahrscheinlich viel Pech mit der Grafikkarte aber dank des tollen Services von Mindfactory alles innerhalb kürzester Zeit rückerstattet.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 14.04.2019
Verifizierter Kauf
Ich habe die Karte mit 16GB DDR4 RAM,einer AMD Ryzen 1700X und zwei FullHD Monitoren gepaart und konnte ohne Probleme Spiele wie Nier: Automata und Warframe genießen. Tendentiell habe ich mehrere Spiele parallel offen oder spiele und schaue Video: kein Problem.

Lautstärke:
Bei 15 bis 20 Grad Zimmertemperatur und Spielen, welche die Karte durchschnittlich zu 80% Auslasten, kommt die Karte nur selten in hohe Drehzahlen. Die Geräuschkulisse ist nichts für Media-PCs, welche im Wohnzimmer stehen sollen. Ein gut durchdachtes Lüftungskonzept des PC-Gehäuses nötigt die Karte nur selten in hohe Lüfterdrehzahlen zu fallen. Aber wenn es mal soweit ist: Oh "Boi" das Ding ist laut, es ist wirklich erschreckend. Einige Kunden sprachen davon, die Spannung der Karte herab zu setzen und Taktung anzupassen. Die Karte besitzt genug Leistung um das zu verkraften. Ich habe es aber noch nicht ausprobiert.

Ausmaße:
Von Slotblende (ohne den gebogenen Teil) bis Hinterkannte messe ich 27cm. Für mein Gehäuse bedeutete das, dass ich meine Festplatten tiefer hängen musste. Von Motherboard bis Vorderkannte sind es weniger als 12cm ohne die Stromversorgungskabel.

Anderes:
Die Verpackung machte den Eindruck, ich hätte eine 50€ Grafikkarte auf dem Trödelmarkt gekauft. Treiber CD war falsch herum in der Papier CD-Hülle. Die Pappen der Verpackung waren an Faltkannten leicht eingerissen. Keine Extras.
An der Karte selbst gab es dann 8 SMD LED, die wahlweise Rot oder Blau als Indikator für die Auslastung der Karte stehen. Nettes Feature aber an der Umsetzung müsste man noch arbeiten. Wenn man die LEDs sehen kann, dann blenden sie.

tl;dr:
- ohne Schnickschnack
- kann sehr laut werden
- funktionstüchtige Vega 56 (hat Leistung)
- man bekommt viel für sein Geld; Aber die Karte ist definitiv nicht für Jeden
    
  
2 5
     am 12.04.2019
Verifizierter Kauf
Grafikkarte hat für den Preis eine sehr gute Leistung. Jedoch habe ich massive Probleme mit der Stabilität.
Innerhalb von 2 Monaten ist mit die Grafikkate ca. 8 mal abgeschmiert in den Fail Save Modus. D.h. das Betriebsystem (win 10 1803 x64) lief ganz normal weiter während die Grafikkarte mit maximaler Lüfterdrehzahl und ohne Video Output versucht sich selber zu schützen. Der Rechner war normal nutzbar (Voip, Musik und co lief normal weiter) und benötigte einen Power Cycle.

Jedes mal während dem Spielen. Jedoch nicht direkt reproduizierbar (Manchmal nach paar Minuten, häufig nach ein paar Stunden).

Dies ist passiert während der Standard Taktung.
Undervolting hat auch nicht gehlfen.

Netzteil ist ein 650W Seasonic + 7700k Mobo ohne extras.

Würde ich sie weiterempfehlen? Nein. Ist P/L gut? Ja. Aber eigentlich wollte ich sie nur untervolted betreiben... So ist sie für mich nur hinderlich.
    
  
5 5
     am 10.04.2019
Verifizierter Kauf
Karte ist top. Leider Reklamation aber es kam sofort die neue Karte.
    
  
5 5
     am 08.04.2019
Verifizierter Kauf
Für 259 ¤ einfach der Hammer. Finde ich ist ein viel besser Deal als die gtx 1070 (Leistungs technisch). Das sagt auch der 3D Mark Firestrike (16848 gesamt Score stock). Mein System Ryzen 5 2600x auf ein Msi B450m gaming mit 16gb g-skill 2933mhz sowie ne Kingston ssd.
    
  
5 5
     am 02.04.2019
Verifizierter Kauf
Klare Kaufempfehlung, ist zwar ne Blower aber trotzdem nicht zu laut.
    
  
4 5
     am 31.03.2019
Verifizierter Kauf
Ich besitze die Graka schon ein gewisse Zeit und konnte mir nun ein Bild darüber machen.
Für Leute (wie mich) die eine gute und relativ günstige Graka wollen, ist das die beste zurzeit auf dem Markt. Sie schafft zurzeit jedes Spiel und mit den 8gb HBM2 vram ist sie auch Zukunft sicher. Aber es gibt leider nur 4 Sterne da die Grafikkarte unter Volllast sehr laut werden kann.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 31.03.2019
Verifizierter Kauf
Bestellung Top die Karte tut ihren Dienst wie es sein soll, nur unter Volllast etwas laut ist eben eine Blower Kühlung.
    
  
Zeige 41 bis 50 (von insgesamt 99 Bewertungen)

Video