https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1223140_0__70874.jpg

8GB MSI Radeon RX Vega 56 AIR BOOST 8G OC Aktiv PCIe 3.0 x16 1xHDMI / 3xDisplayPort (Retail)

Artikelnummer 70874

EAN 4719072554675    SKU V368-005R

Nicht mehr lieferbar.

8GB MSI Radeon RX Vega 56 AIR BOOST 8G OC Aktiv PCIe 3.0 x16 1xHDMI / 3xDisplayPort (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1223140_0__70874.jpg
über 3.220 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 12.01.2018 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX Vega 56
Edition: AIR BOOST 8G OC
Codename: Vega 10 XL
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1181MHz
Boost Takt: 1520MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 3584 Einheiten
Fertigungsprozess: 14nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: HBM2
Grafikspeicher Taktfrequenz: 800MHz (HBM2)
Grafikspeicher Anbindung: 2048Bit (HBM2)
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 210W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: AMD CrossFire, AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AMD Liquid VR, AMD TrueAudio, Radeon Chill, Radeon Relive, Radeon VR Ready

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(41%)
(41%)
(25%)
(25%)
(11%)
(11%)
(10%)
(10%)
(13%)
(13%)

99 Bewertungen

3.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 9,27%

 
 
3 5
     am 20.02.2019
Verifizierter Kauf
Leistung ist Top, Und im Windows betrieb ist die Karte lautlos. Aber wehe die karte ist im Spiel, dann geht es wirklich rund. Sie ist dann wirklich laut.
    
  
5 5
     am 20.02.2019
Verifizierter Kauf
Da ja hier viele über grössere Netzteile nachdenken, kann ich nur sagen, bei mir läuft die Karte an einem 400W Enermax Liberty ohne Probleme.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 20.02.2019
Verifizierter Kauf
Alles läuft super! Leichter Einbau, hängt stabil im Slot, KEINESWEGS ZU LAUT (wer auch immer das schreibt jedesmal, knallt echt zu viel OC) und hat ne super Leistung - Bin sehr zufrieden.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 19.02.2019
Verifizierter Kauf
Vorläufige 1 Stern da die Karte zwar nach dem Einbau anlief und beim GPUTach die 2te von links LED an war aber ich es nicht bekommen habe auch nur ein Signal auf meinen LG 38UC99-W zu bekommen. Alle 3 Displayports durchprobiert und auch die Stromführenden Kabel geprüft. Ein 650 Watt Netzteil sollte doch genug sein. Ist jetzt zum Umtausch unterwegs. Hoffe das die Karte läuft. Sobald ich dann einen echten Eindruck habe werde ich die Bewertung anpassen.
2 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 18.02.2019
Verifizierter Kauf
Karte läuft gut und haut die Hitze nur so nach hinten raus, was meiner CPU zugute gekommen ist. Von ~80Grad mit der Sapphire Pulse auf 60Grad runter. Radial Lüfter ist Lauter als andere Custom Lösungen, allerdings hält es sich in Grenzen. Der Radial Lüfter hat ein leises Pfeifen, was aber durch einen Kühlertausch entfernt wird.

Durch den geringen Preis von 259¤ , 358¤ Sapphire Pulse, kann ich das Ersparte nun in eine Wasserkühlung investieren. Diese Karte ist auch nicht viel schneller als die Pulse gewesen und das Spulenfiepen dieser Karte war nicht so aufdringlich.

Für alle die eine Karte für einen eigenen Kühler nutzen möchten kann ich diese Empfehlen.

Update kommt, wenn ich die Eiswolf bestellt habe.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 17.02.2019
Verifizierter Kauf
Ich habe die Karte für 259,- mal aus Spaß geschossen. Die Leistung ist ok, die Lautstärke Geschmackssache.

Der Luftaustritt ist zwar größer als bei der Referenzkarte, der Gehäusesteg an der Slotblende deckt aber einen Teil davon ab, den muß man für eine optimale Luftabfuhr absägen. Desweiteren ist für eine Gehäusekühlung zu sorgen, denn die Abdeckung und Backplate der Graka werden ziemlich heiß. Das sorgt für Erwärmung im Gehäuse, auch wenn die Luft nach außen hin abgeführt wird.

Out of the Box ist das Ding im Benchmark ein Fön. Selbst mit heftigem Undervolting (bin bei 900 mV) wird es im Furmark und Unigine Superposition nicht wirklich leise, und ich bin nicht empfindlich (Treiber 19.2.2). In Spielen, die nicht so fordernd sind, und/oder mit Frameratebegrenzung, wird es dann ruhiger. Mit Kopfhörern und Rechner unterm Tisch ist es noch akzeptabel. Im Hochsommer dürfte sich das allerdings ändern.

Dazu kommt eine etwas unglückliche Lüftersteuerung. Bei starker Last (wie z.B. beim Unigine) gehen die Lüfter nach einer Weile hoch auf 2500 rpm, um in den nächsten Minuten dann wieder knapp unter 2000 rpm zu fallen. Dann hat man ein starkes Rauschen, das sich aber nicht nervend anhört. Über 2000 rpm kommt noch eine leiser, aber unangenehmer Jaulton vom Lüfter hinzu. Von manueller Einstellung der Lüfterkurve habe ich erstmal die Finger gelassen, da es beim Furmark zu starkem Pumpen der Drehzahl kam.

Eine Gigabyte RX580 (nicht Aorus) bekommt man mit Undervolting viel leiser, die ist aber auch 50% langsamer.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 17.02.2019
Verifizierter Kauf
Top Karte. Wirkt durch das Alu-Gehäuse hochwertig und läuft ohne Probleme. Mit einem guten Undervolting und angehobenen Speichertakt läuft die Karte auch leise und schnell. Kann man für den aktuellen Preis nur empfehlen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 16.02.2019
Verifizierter Kauf
Alles super gelaufen! Karte ist der Kracher. Klar unter Last etwas lauter aber Spiele sowieso immer mit Kopfhörer. Spiele wie RE2, Battelfield 5 laufen auf Ultra ohne Probleme.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
2 5
     am 16.02.2019
Verifizierter Kauf
Habe mir die Karte für 269¤ gekauft. War in meinem Gehäuse (Meshify C) extremst laut. Habe sie eingebaut, ein paar benchmarks durchgenommen und bei mir unter Vollast erreichte die Karte so um die 78°. Nach den Benchmarks wollte ich ganz normal spielen, aber auf einmal setzten meine Bildschirme aus. Neu gestartet um der Karte noch einen Versuch zu geben und sie ist wieder abgeschmiert. Habe erst ein neues 650W Netzteil extra gekauft also kann es daran nicht liegen und die Karte dürfte defekt sein :/. Leider schon meine 2. RX Vega 56 mit der ich kein gutes Vergnügen hatte.
    
  
5 5
     am 15.02.2019
Verifizierter Kauf
Ganz vergessen, Läuft problemlos am Straight Power 10 500W Netzteil und wenn ich das optimum raushole zieht Sie nicht mehr als 210-220W im 4K Betrieb.
Für ältere Games lässt sie sich auch sehr gut auf 100-150W drosseln.

Leistungstechnisch einfach nicht verrückt machen lassen :-) :-) :-)
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 81 bis 90 (von insgesamt 99 Bewertungen)

Video