https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1159710_0__69602.jpg

AMD Ryzen 5 1600 6x 3.20GHz So.AM4 BOX

Artikelnummer 69602

EAN 0730143308397    SKU YD1600BBAEBOX

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 5 1600 6x 3.20GHz So.AM4 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1159710_0__69602.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 35.590 verkauft
Beobachter: 18

Artikelbeschreibung

Seit dem 23.03.2017 im Sortiment

Höchstleistungen bei Gaming und Multi-Processing sind die perfekten Aufgaben des AMD Ryzen™ 5 1600 aus der neuen und zukunftsträchtigen CPU-Generation. Der Prozessor für den AM4-Sockel erreicht mit intelligenten Features und moderner DDR4-RAM Unterstützung eine äußerst effiziente Performance. Für Leistungsreserven greift die neue AMD 6-Kern CPU auf die innovative Extended Frequency Range (XFR) Technologie zurück, der Ryzen™ 5 1600 übertaktet selbständig, abhängig von Chiptemperatur und Kühlleistung. Mit bis zu 3,6 GHz Precision Boost verrichtet der AMD Ryzen™ 5 1600 mühelos komplexe Berechnungen und Aufgaben, ein TDP von lediglich bis zu 65 Watt ermöglicht einen äußerst sparsamen Betrieb. Kühle Temperaturen und eine leise Geräuschkulisse bedeutet der mitgelieferte AMD Wraith Spire Kühler im aufsehenerregenden AMD-Design.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 5
Prozessor Modell: 1600
Codename: Summit Ridge
Anzahl der CPU Kerne: 6x
Prozessortakt: 3.20GHz
Max. Turbotakt: 3.60GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 14nm
TDP: 65W
L2 Cache: 6x 512kB
L3 Cache: 16MB Shared
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 12x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(93%)
(93%)
(5%)
(5%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
1 Stern
(0%)
(0%)

721 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,67%

 
 
5 5
     am 26.05.2017
Verifizierter Kauf
6-Kerner zu diesem Preis ist nicht zu toppen.

Läuft auf einem B350 Board (Tomahawk) von MSI ohne Probleme bei 3,8 Ghz.

Mit dem Kauf macht man nichts falsch aktuell.
    
  
5 5
     am 24.05.2017
Verifizierter Kauf
Sitzt auf einem Asus Crosshair VI Mainboard.

Benutze nicht den Standard Kühler sondern einen Tower Kühler (EKL Ben Nevis). Habe mal versucht den Multi auf 38 zu stellen (3.8Ghz), was auch ohne Probleme geklappt hat. Weitere OC-Versuche werde ich erst machen, wenn das Agesa Update Ende Mai da ist.

Zusatzinfo: der beigelegte Kühler von AMD, welcher eigentlich recht ordentlich sein soll, hat bereits Wärmeleitpaste aufgetragen, dass ihr nicht unbedingt noch welche bestellen musst.

Temperatur idle bei +-1,8Ghz (Core Volt. 0.8-1.3V, 3 Gehäuselüfter auf 40% 2in, 1out) lt. HWiNFO = 30.5°C
Temperatur 100% CPU Last bei 3,4Ghz (Core Volt. 1.2V, 3 Gehäuselüfter auf 100% 2in, 1out) lt. HWiNFO = 54.5°C
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 24.05.2017
Verifizierter Kauf
Top Preisleistung und für einen Gaming/Abreits PC im Preissegment 800 ¤. Bin sehr zufrieden.
    
  
5 5
     am 22.05.2017
Verifizierter Kauf
P/L Verhältnis ist bei dieser CPU einfach TOP!!! Erfüllt alle Erwartungen und erzielt in allen Bereichen seien es Anwendungen und auch Games ein wirklich sehr gute Performance. Habe mit meinem neuen AM4 System mein Intel XEON E3-1231 V3 ersetzt und bin von der Leistung her angenehm positiv überrascht und vollauf zufrieden. Glückwunsch an AMD!! Tolle CPU, die durch Übertaktung (bei Bedarf) und Optimierungen der Software noch viel Luft nach oben aufweist. Definitv eine Kaufempfehlung!!! AMD ist zurück!!!!!
Wie immer auch schnelle Lieferung durch Mindfactory!!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 21.05.2017
Verifizierter Kauf
Super CPU, nur empfehle ich dringend einen anderen CPU-Kühler zu verwenden, bei mir ist der mitgelieferte sehr Laut aber da ich eh noch ne Wasserkühlung nachrüste passt das schon.
0 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 20.05.2017
Verifizierter Kauf
Moinsen Leser,

ich habe mir diese CPU mit dem Gigabyte Aorus Gaming K5 geholt und ich muss sagen, dass die Leistung eins A mit Sternchen ist.
Der R5 1600 ist um Welten Leistungsstärker als mein alter AMD FX 6300, welcher auf 4,3 GHz lief.

Ich kann den R5 1600 wirklich sehr empfehlen, erst recht, wenn man einen alten AMD Prozessor nutzt.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Neumann
    
  
5 5
     am 18.05.2017
Verifizierter Kauf
Läuft mit Stock Kühler stabil bei 3.6 GHz.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 16.05.2017
Verifizierter Kauf
Top CPU. läuft auf einem MSI B350M Gaming Pro auf 3,8 GHz mit 1,2 V. RAM Corsair 3200 mhz nicht wie auf der QVL beschrieben läuft nur auf 2933 mhz allerdings mit CL 14, 16, 16. CPU kann ich nur jedem empfehlen.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 16.05.2017
Verifizierter Kauf
Zwischen 2011 und 2017 hatte ich einen i5 2500K im Einsatz. Während dieser Zeit war ich mir sicher, genau zur richtigen Zeit den richtigen Chip gekauft zu haben. Das Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis war phänomenal.

Nun habe ich einen Ryzen 5 1600 gekauft und es stellt sich das gleiche positive Gefühl ein. Preis-Leistungstechnisch ist der Prozessor aktuell nicht zu überbieten! Für unter 220 ¤ (Stand: Anfang Mai 2017) bekommt man eine CPU, die mit Intels i7-Prozessoren konkurriert und sogar zwei Rechenkerne, bzw. vier Threads mehr bietet! Noch dazu hat man mit AM4 eine Plattform, die noch die eine oder andere kommende CPU-Generation unterstützen wird.
Den Aufpreis zum 1600X kann man sich sparen, wenn man nicht vor manuellem Übertakten zurückschreckt. Mit ein paar Handgriffen lässt sich der 1600 leicht auf das Leistungslevel der Ryzen-Spitzenmodelle hieven (zumindest in Spielen).
Da AMD lobenswerterweise Die und Heatspreader miteinander verlötet, sind die Temperaturen beim Übertakten selbst mit dem mitgelieferten Wraith Spire-Kühler gut zu beherrschen. Der Kühler ist im Übrigen überraschend leise, Respekt AMD!

Wie wirkt sich der Wechsel von i5 2500K (@4,6 GHz) zu Ryzen 5 1600 (@stock) aus?
Im alltäglichen Surfen/Office/etc. - kaum bis gar nicht.
Rendern von Filmen: Das gleiche Material entsteht in knapp der Hälfte der Zeit.
Spiele: Die CPU ist nicht länger der limitierende Faktor! Zuvor konnte ich zum Beispiel in Battlefield 1 (online, 64 Spieler) kaum die gewünschten 60 FPS halten, ständig gab es Framedrops in den 30er-Bereich - Jetzt sind es stabile 60 FPS, während die CPU noch jede Menge Luft hat.

Der Ryzen 5 1600 erfüllt meine Erwartungen und ich weiß, dass ich für die kommenden Jahre gut gerüstet bin!
Mal sehen, wie viele Grafikkarten der Prozessor überdauert...
5 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 16.05.2017
Verifizierter Kauf
AMD meldet sich eindrucksvoll zurück.

Der Prozessor ist wirklich ein Biest und reicht für alle derzeitigen Games locker aus und sollte in der Zukunft sogar noch stärker werden. Für diesen Preis kann man wirklich nicht mehr erwarten.

Sogar der mitgelieferte CPU-Kühler ist sehr brauchbar. Ich betreibe meinen Ryzen 5 1600 derzeit auf 3,8 Ghz und nutze dabei den Standard Kühler. Die Temperaturen sind völlig in Ordnung und auch die Lautstärke ist dabei völlig in Ordnung. Unter Last ist der Lüfter aber natürlich hörbar.

Für alle die das Maximum aus ihrem Budget holen wollen geht derzeit wohl kein Weg an dem Ryzen 5 1600 vorbei. Durch die guten Overclocking Möglichkeiten und den bereits mitgelieferten Lüfter ist der 1600X meiner Meinung nach den Aufpreis nicht wert.

Klare Kaufempfehlung !
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 681 bis 690 (von insgesamt 721 Bewertungen)

Das sagt die Presse

Product of the year

Mai 2017

"Product of the year"

European Hardware Association - Mai 2017

Best New Technology

Mai 2017

"Best New Technology"

European Hardware Association - Mai 2017

Video

Kunden kauften auch: