https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1175243_0__69925.jpg

Intel Core i7 7820X 8x 3.60GHz So.2066 WOF

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Intel Core i7 7820X 8x 3.60GHz So.2066 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1175243_0__69925.jpg
über 1.500 verkauft
Beobachter: 4

Artikelbeschreibung

Seit dem 31.05.2017 im Sortiment

Mit unglaublichen 8 Kernen und 16 Threads bewältigt der neue Intel® Core™ i7 7820X spielend leicht mehrere komplexe Aufgaben im Parallel-Betrieb. Konzipiert für den LGA-2066 Sockel bietet der Intel® Core™ X Prozessor bis zu 28 PCIe-Lanes für High-End-Grafikkonfigurationen und schnelle NVMe-SSDs. Werden Sie mit einem Turbo-Takt von bis zu 4,30 GHz bei kreativen Aufgaben produktiver und effizienter, vor allem 360-Grad-Videos in 4K-Auflösung und anspruchsvolles 3D-Effektrendering profitieren von der Multitasking-Performance. Laden Sie das neueste Video hoch und genießen mit der Intel® Hyper-Threading-Technik schon die nächsten atemberaubenden Spielminuten.

Mit der innovativen Intel Turbo Boost Max 3.0-Technologie erkennt der Intel® Core™ i7 7820X die beiden schnellsten Kerne und teilt ihnen die intensivsten Aufgaben zu, so wird die Single-Thread-Leistung verbessert und die optimale System-Performance erreicht. Dank der Unterstützung für modernen Quad-Channel DDR4-RAM und der revolutionären Intel® Optane™ Speichertechnologie erreichen die Leistungsfähigkeit sowie die Reaktionsschnelligkeit Ihres Systems ein völlig neues Level. Ein freier Multiplikator und erweiterte OC-Funktionen bieten die Möglichkeit jeden Kern einzeln zu übertakten, in Verbindung mit Tools wie Intels Extrem Tuning Utility (Intel® XTU) erhält das System ein maximales Leistungsverhalten in extremen Szenarien.


Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Core i7
Prozessor Modell: 7820X
Codename: Skylake-X
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.60GHz
Max. Turbotakt: 4.30GHz
Sockel: So.2066
Fertigungsprozess: 14nm
TDP: 140W
DMI Takt: 8.0GT/s
L2 Cache: 8x 1MB
L3 Cache: 11MB Shared
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(74%)
(74%)
(14%)
(14%)
(4%)
(4%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(8%)
(8%)

50 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 4,08%

 
 
5 5
     am 23.09.2017
Verifizierter Kauf
Alles Top macht was er soll.......
    
  
5 5
     am 23.09.2017
Verifizierter Kauf
Wie immer bin ich sehr zufrieden mit meinem i Prozessor. Ob man nun wirklich 8 Kerne braucht wird zwar erst die Zukunft zeigen, allerdings kann es auch nicht schaden ^^
Ich habe den Prozessor nicht übertaktet und betreibe ihn mit einer Wasserkühlung. Im Idle hat er 23 grad, unter Last kommt er auf 41 grad. (Zur info: im Kreislauf ist nur der Prozessor und die Spannungswandler, ein 560er Radiator und eine D5 Pumpe die auf der niedrigsten Stufe läuft.) Also wenn ich mal mehr Leistung brauchen würde, wär noch jede Menge Reserve da ;)
Der Prozessor läuft auf einem MSI X299 Gaming Pro Carbon AC und dem Wasserblock von EK Water Blocks für dieses Board, und 64gb Ram von G.Skill.
Egal was ich damit mache, ob zocken oder rechenintensive Anwendungen, der i7 hat immer genug Leistung.

Klar ist er nicht grad billig, aber man bekommt auch einiges für sein Geld, und im Vergleich zu Mehrkernern auf 2011-3 Sockel ist dieser preiswerter. Ich würde ihn sofort wieder kaufen.
    
  
5 5
     am 16.09.2017
Verifizierter Kauf
Alles läuft Prima mit 8 Dimm DDR unterstützung
    
  
4 5
     am 11.09.2017
Verifizierter Kauf
Bei bisher moderatem Overclock (8 x 4.1 GHz) sehr hohe Leistung - ganz ohne Overvolting.

Ich betreibe diese CPU jetzt seit 2 Wochen auf einem MSI X299 XPower Gaming AC Mainboard.
Bisher habe ich fast ausschliesslich ASUS Boards verbaut und war damit immer zufrieden.

Das MSI X299 XPower AC war hier kurzzeitig für 335 € zu haben - etwa 100 € mehr als ich zunächst ausgeben wollte. Jedoch haben mich die folgenden Features des Boards überzeugt den Mehrpreis zu zahlen:

+ 8 *PWM* Lüfteranschlüsse für Gehäuselüfter (4 Intake, 4 Outtake, Lüfterprofil via BIOS)
+ 1 CPU und ein Pumpenanschluss, ebenfalls beide *PWM*
+ Unterstützung für sehr hohe DDR4 Taktraten (4266 MHz, CL-19)
+ 14 (12 +2) CPU-Phasen, starke MOSFET- und VRM.Kühler, verbunden mit Heatpipe
+ CMOS Reset Switch und Dual-BIOS Support

Da ich in dem MSI (Click-) BIOS noch nicht so recht durchblicke, habe ich mich für den Anfang für ein sehr defensives Overclocking entschieden. Zumal ich die CPU zwar mit einem grossen Luftkühler (im Push-Pull Modues, mit 2 x 140 mm PWM Lüftern, >300W TDP) betreibe, mir aber bewusst bin, dass Aufgrund der von Intel (unter dem IHS) verwendeten Wärmeleitpaste, die Hitze nicht schnell und effektiv abgeleitet werden kann.

Ich war also einigermassen unsicher wie drastisch die Wärmeentwicklung mit Luftkühlung sein würde. Jedoch bin ich mit meinen jetzt aktiven Einstellungen und der erzielten Leistung voll zufrieden. Meine Einstellungen/Benchmarks:

#1.) CPU @4.1GHz bei 1,004 - 1,016V (Auto - dass heisst, die CPU regelt den Takt im Idle bis 1.2GHz runter) - Temps: 28-34° C im Idle, bei Last (Prime 95, v27.8) Blend: 56-57°C - alle 8 Cores bei Last konstant bei 4.1GHz.

Passmark CPU Score: 19500, Cinebench R15: 1840. Die VCore Spannung habe ich bisher gar nicht erhöht, lediglich den Multiplier von 36 auf 41 angehoben, dabei aber "Enhanced Turbo Core" auf disabled/Auto.

#2.) Memory 4 * 8GB G.Skill Trident GTZ bei CL-18-19-19-39 / Quad-Channel. Jetzt die AIDA-64 Extreme Memory-Benchmarks, die mich *echt vom Hocker gehauen* haben:

AIDA 64 - Lesedurchsatz: 95,5 GB/s !!!
AIDA 64 - Schreibdurchsatz: 103,3 GB/s !!!
AIDA 64 - Kopiedurchsatz: 79,8 GB/s !!!

Die Werte für fast alle gängigen Benchmarks liegen selbst bei nur 4.1GHz Takt deutlich über denen eines *overclocked* Ryzen 7 1800X OC, bei manchen Werten (z.B. Floating-Point) sehr deutlich (20-30%). Nahezu dasselbe gilt @Stock 3,6 GHz bei aktivem Enhanced Turbo (2 Cores takten auf 4.3 GHz). Beim Speicherdurchsatz liegen Welten (ca. Faktoren 3.x) zwischen dem Ryzen 1800X (Dual Channel) und dem i7-7820X (Quad Channel).

Eine gute Benchmark-Übersicht findet sich z.B. bei overclock3d.net - siehe hier:
https://www.overclock3d.net/reviews/cpu mainboard/intel core i7 7820x skylake x review/1

Bei massiv rechenintensiven Workloads (auf allen 16 Threads) klettern die CPU Temperaturen auf 70-72° C (gemessen mit CoreTemp und HWInfo). Bevor ich allenfalls höhere OC-Einstellungen probiere werde ich weitere BIOS Updates (bisher 2) abwarten und dann ggf. doch eine AiO Wasserkühlung einbauen (280 oder 360 mm Radiator) und/oder später allenfalls über das Köpfen der CPU mit Austausch der WLP durch Flüssigmetall nachdenken.

Im Vergleich zu dem dortigen max. stabilem OC von 4.8 GHz, bin ich mit meinen Leistungsdaten (@Stock-Voltage) super zufrieden.

# Negatives (hinreichend bekannt)
Ärgerlich sind die hohen Temperaturen bei stärkerem OC, bzw. dass Intel eine einfache Wärmeleitpaste auf der HEDT X299 Plattform verwendet. Auch die nur 28 PCI-E Lanes sind nervig, wenn man im BIOS die Lanes auf die SATA, NVMe und GPU Slots verteilen muss.

Allerdings nutze ich die Maschine als Workstation und habe definitiv nicht vor mehr als eine GPU zu verbauen - schon eher mehr NVMe Storage.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 07.09.2017
Verifizierter Kauf
PRO:
8 Kerne mit 16 Threads
Extrem gute Multicore-Leistung
Gute Leistung für den Bereich Video-Editing und Rendering
Gute Leistung in aktuellen Spielen
Quad-Channel Arbeitsspeicher Unterstützung

CONTRA:
Preis ist relativ hoch angesiedelt
CPU ist NICHT verlötet sondern wird mit Wärmeleitpaste unter dem Heatspreader hergestellt (CPU Temperatur ist trotzdem ok!)

FAZIT:
Eine extrem leistungsstarke CPU, die für die nächsten Jahre mehr als gerüstet ist, jedoch auch einen stolzen Preis hat und Platz auf einer Plattform findet, wo die Mainboards einen noch stolzeren Preis haben.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 28.08.2017
Verifizierter Kauf
Die Abwickulng der Bestellung war wie gewohnt bestens, Gewindigkeit, Preis und Verpackung alles perfekt.
Erfüllt die Erwartungen.
    
  
5 5
     am 19.08.2017
Verifizierter Kauf
Die CPU arbeitet zusammen mit einem Asus-X299-Mainboard und einer Corsair H115i-All-In-One Wasserkühlung sehr gut. Bislang keine Probleme durch Abstürze oder Überhitzung. Schnelle und einwandfreie Lieferung durch Mindfactory.
    
  
5 5
     am 14.08.2017
Verifizierter Kauf
Top CPU. Renn wie der Teufel und wird von einem noctua u12s entspannt gekühlt. Als Unterbau habe ich ein msi x299 pro carbon und kann nicht klagen. Keine Abstürze oder Überhitzung.

Versand war super schnell, vielen Dank an mindfactory und DHL
    
  
4 5
     am 24.07.2017
Verifizierter Kauf
Bei CPU-Tests schnitt die CPU etwa mit dem AM4 1700x Referenzwerten ab.
1 von 10 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 14.07.2017
Verifizierter Kauf
Bin sehr zufrieden! Sowohl Gaming als auch Streamen schafft der I7-7820x ohne Probleme. Streame mit sehr guter Auslösung und habe während des Streams mehrere Programme + Spiele offen. CPU Auslastung liegt gerademal bei 50-70%. Also richtig gut. Bin sehr zufrieden! Würde ich jederzeit wieder kaufen!
2 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 41 bis 50 (von insgesamt 50 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: