https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317265_0__73131.jpg

ASRock X570 Phantom Gaming 4 AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 73131

EAN 4717677338881    SKU 90-MXBAU0-A0UAYZ

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

ASRock X570 Phantom Gaming 4 AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317265_0__73131.jpg
über 4.260 verkauft
Beobachter: 7

Artikelbeschreibung

Seit dem 21.06.2019 im Sortiment

Ausgestattet mit dem AM4 Sockel unterstützt das ASRock X570 Phantom GAMING 4 sowohl die AMD Ryzen™ der bisherigen 2000er Generation also auch die neue 3000er Serie und unterstützt auch DDR4 Speicher. Die neue Generation PCI Express 4.0 überzeugt mit der doppelten Geschwindigkeit im Vergleich zu der Vorgängerversion. ASRocks exklusive Stahl Steckplätze mit extra Ankerpunkten sorgen für mehr Stabilität und halten auch schwere Grafikkarten fest montiert an ihrem Platz.

Die flexibel integrierte I/O-Abdeckung reserviert mehr Platz für Anpassungen an das Gehäuse und sorgt so für einen passgenauen Sitz ohne mechanische Probleme.

Das ASRock X570 Phantom GAMING 4 unterstützt die nächste Generation an PCI Express 4.0 M.2 SSDs und sorgt für blitzschnelle Datenübertragungsraten. Auch ein M.2 Key E für WiFi ist vorhanden.
Die XXL Aluminium Kühlkörper Legierung reduziert effizient die Hitze an MOSFET und Chipsatz und bringt das ganze System stabil zum Laufen.

Der Name verrät es bereits - die Phantom Gaming Mainboards von ASRock richten sich vornehmlich an Gamer. Die AMD X570-Serie mit ATX-Formfaktor besticht dabei mit superschnellen PCIe 4.0 Slots für superschnelle Performance von GPU oder SSD.

Mit dem onboard verbauten RGB-Header und einen adressierbaren RGB-Header werden kompatible Geräte an das Mainboard angeschlossen. Die Synchronisierung Ihrer Polychrome-RGB-zertifizierten LED-Geräte ist damit kein Problem und individuelle Lichteffekte vervollkommnen Ihr PC-Build.

Dank robuster Komponenten liefert das Mainboard eine absolut reibungslose Stromversorgung für die CPU. Dadurch werden eine verbesserte Leistung sowie niedrigere Temperaturen beim Übertakten und anspruchsvollen Gaming-Sessions erreicht.

Das ASRock X570 Phantom Gaming 4 Motherboard mit AMD AM4-Sockel unterstützt Ryzen™ Prozessoren der 2000er und 3000er Serie.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: X570 Phantom Gaming 4
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD X570
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: AMD Radeon Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 32 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2133 ECC, DDR4-2400, DDR4-2400 ECC, DDR4-2666, DDR4-2666 ECC, DDR4-2667, DDR4-2933, DDR4-3200, DDR4-3466, DDR4-4066
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 4.0 x16, 1x PCIe 4.0 x16 (x4)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 2x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 2x M.2 bis 22110
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 8x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1220 Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 3x 3,5mm Klinke
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 6x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 2x
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(56%)
(56%)
(20%)
(20%)
(5%)
(5%)
(4%)
(4%)
(15%)
(15%)

55 Bewertungen

4.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,14%

 
 
1 5
     am 25.06.2020
Verifizierter Kauf
War leider defelt, deswegen Umtausch.
Bei der Recherche ist mir aufgefallen, dass kaputte Boards bzw. rambänke keine Seltenheit sind bei diesem Model.
    
  
5 5
     am 16.06.2020
Ich habe das Board seit vielen Monaten im Dauereinsatz, bisher lief es absolut zuverlässig mit Ryzen 3900X, 64GB DDR4-3000 RAM und Samsung M2-SSD 970 EVO Plus 1 TB.
Geordert habe ich es aufgrund der vielen SATA- und USB-Anschlüsse und des günstigen Preises, meine Erwartungen wurden voll erfüllt, aus meiner Sicht absolute Kaufempfehlung.
Der Rechner wird hauptsächlich zur Softwareentwicklung und Resetanalyse genutzt mit einer Geforce NVidia GT 1030 @ 4K an einem Philips BDM 4350, ab und zu auch zum Rendern eines Videos.
Den Chipsatzlüfter habe ich mit individueller Einstellung gezähmt, dieser wird nur bei hohen Board-Temperaturen aktiv, bisher hat sich der Lüfter nie eingeschaltet.
Einziger Kritikpunkt wäre die etwas knapp dimensionierte VRM-Stromversorgung, aber mit meinem 3900X sind bisher keine Probleme aufgetreten. Anderen Berichten zufolge funktioniert auch der 3950X problemlos mit dem Board.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 14.06.2020
Verifizierter Kauf
Keine Werbung nötig. ES FUNKTIONIERT SUPER
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
2 5
     am 27.05.2020
Verifizierter Kauf
Verarbeitung/Verbesserung

Nach meinem Empfinden optisch schlicht und einfach, sehr schön eben.
Die Größe des Boards passt nicht ganz, es ist etwas zu kurz, man kann den im Gehäuse
liegenden Rand nicht anschrauben. Irgendwie fehlt da ein Zentimeter.
Die M.2 Anschlüsse sind meines Erachtens nach schlecht positioniert (ist bei sehr vielen Boards so),
sie werden von den großen Grafikkartenkühlkörpern verdeckt und zusätzlich noch mit der
warmen Abluft der Grafikkarte befeuert (je nachdem wie die Lamellen zum Board stehen).

Sehr schön war das meine alte WaKü vom alten FX8350 gepasst hat.
Aber was mich zwei Tage Zeit gekostet hat, ohne eine Lösung gefunden gehabt zu haben. Ist die
Installation von Windows 10 auf die M.2.
Erkannt wurde die M.2 direkt nach dem Einbau, also CD rein und los. Aber Windows meinte ich
kann eventuell nicht von der M.2 booten. Was soll ich sagen? Ein paar Einstellungen vorgenommen
und ich konnte die Installation doch vornehmen. Nach der Installation fand das Bios aber die M.2 nicht mehr.
Also Einstellungen zurück und siehe da, Windows hatte recht, man kann nicht booten. Lange Rede kurzer
Sinn, die Einstellungen im Bios sind weder übersichtlich und auch nicht sehr detaileiert beschrieben.
Das Bios ist großer Müll, das schlechteste was ich bisher hatte. Und ja ich habe auch ein Biosupdate gemacht.
Nach zwei Tagen gebe ich es auf und aus diesem Grund geht Sie zurück.
Für die die eine M.2 nur für spiele installieren wollen und das Win auf einer normalen SSD laufen lassen,
das funktioniert.
Für mich aber keine Option, da ich ja einen Plan habe.
Zweite "Anklage". Also ich bin absolut kein freund von Englisch. Was an meinem Talent für Sprachen liegt,
aber ich bemühe mich. Ich verdiene damit ja auch nicht mein Geld.
Aber Als Unternehmen welches Hardware mit verschiedenen Spracheinstellungen anbietet, verstehe
ich nicht wieso nicht einmal die Hälfte auf deutsch ist und der Rest auf englisch bestehen bleibt.
Ist der Übersetzer während seiner Arbeit verstorben???
Drittens, das Handbuch ist auch nicht das was man gewohnt ist, es stehen die Spezifikationen drin und
die ganzen Anschlüsse sind beschrieben. Aber Einstellung die man vornehmen kann, gerade im BIOS,
Fehlanzeige, man sucht vergebens.

Die Erwartung wurde also nicht einmal ansatzweise erfüllt, obwohl ich mit kleinen Macken leben kann.
Es geht zurück und ich werde von dem Hersteller abschied nehmen, ist ja schon das Zweite mit kleinen
Ecken. Aber das hier ist eine pure Katastrophe, zumindest wenn man eine M.2 fürs Betriebssystem
haben möchte.

Das positive ist das die Lieferung trotz Corona schnell ging und wieder sauber verpackt war.
Weiter so Mindfactory-Team, großes LOB !!!
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 29.04.2020
Verifizierter Kauf
Von allen mainboards die ich jemals hatte das wohl schlechteste.

Es hatt vom Hersteller anerkannte Probleme mit dem Chipsatz welcher überhitzt und für crashes sorgt außerdem tritt häufiger mal einen Defekt auf bei dem der Ventilator der auf dem Chipsatz sitzt blockiert, laut wird und dafür sorgt dass das System gar nicht erst bootet.

Vom Kauf ist definitiv abzuraten. Lieber auf ein gleichwertiges Produkt von anderen Herstellern verwenden
1 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 23.04.2020
Verifizierter Kauf
1 Mainbaord funktionierte der Ram auf Slot A nicht, zurückgeschickt neue bekommen jetzt bootet er gar nicht mehr.
Schlechteste Mainboard was ich jemals hatte
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 20.04.2020
Verifizierter Kauf
Gutes Board mit guten BIOS. Würde ich wieder kaufen...
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 17.04.2020
Verifizierter Kauf
Sehr gutes X570 Mainboard mit top Preis-Leistungsverhältnis!
Besonders die Vielzahl der Anschlüsse und die gute Verarbeitung überzeugt.

Was eventuell anzumerken ist: Das Bord ist zwar als ATX klassifiziert, ist tatsächlich aber etwa 1cm schmaler als herkömmliche ATX Boards, daher wird es nur mit 6 Schrauben befestigt.
Daher sollte man bei Case darauf achten genug Schraubpunkte in der Mitte des Boards zu haben.
    
  
5 5
     am 11.04.2020
Verifizierter Kauf
Klasse Board, wenn mein keine besonderen SchnickSchnack wie zb WLAN oder unmengen an USB Ports braucht. Ryzen 5 3600 wurde sofort erkannt und auch das 32 GB G-Skill RAM Kit
    
  
3 5
     am 01.04.2020
Verifizierter Kauf
Gutes Board, jedoch mit abgespeckten Anschlussmöglichkeiten. Hier fehlen moderne Anschlüsse wie beispielsweise ein optischer Ausgang. Für den Preis doch etwas zu wenig
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 55 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

ASRock Logo

Ein führender Innovator bei Mainboards und Computer-Hardware

Der Kern des Erfolgs von ASRock liegt in der Verpflichtung, innovative Produkte zu liefern, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden. Von budgetfreundlichen Optionen für Einsteiger bis hin zu Hochleistungs-Mainboard, die auf Gaming-Enthusiasten und Profis zugeschnitten sind, deckt die Produktpalette von ASRock ein umfassendes Spektrum ab.

Eine der Hauptstärken von ASRock ist seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich entwickelnde Markttrends und technologische Fortschritte. Das Unternehmen hat ein Gespür für die neuesten Innovationen in der Branche und integriert diese konsequent in sein Angebot. Egal, ob es sich um die neuesten Chipsatztechnologien, fortschrittliche Kühllösungen oder die Integration von RGB-Beleuchtung für eine ansprechende Ästhetik handelt, ASRock stellt sicher, dass seine Produkte an der Spitze der Innovation stehen.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

ASRocks Engagement für Innovation wird vielleicht am deutlichsten in seinem Gaming-Mainboard-Sortiment. ASRock hat die wachsende Nachfrage nach Gaming-zentrierten Funktionen wie erweiterten Übertaktungsfunktionen, Multi-GPU-Unterstützung und anpassbarer RGB-Beleuchtung erkannt und eine Reihe von Gaming-Mainboards entwickelt, die selbst die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Gamer befriedigen. Diese Motherboards bieten nicht nur eine außergewöhnliche Leistung, sondern auch ein auffälliges Design, das zu einem Gaming-Setup passt.

Darüber hinaus geht das Engagement von ASRock für Qualität über sein Kernproduktangebot hinaus. Das Unternehmen legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit, bietet robuste Support-Services und veröffentlicht regelmäßig Firmware-Updates, um Probleme zu beheben und die Kompatibilität mit den neuesten Hardware- und Software-Versionen zu verbessern.

In den letzten Jahren hat ASRock sein Produktportfolio um eine breite Palette von Computer-Hardwarekomponenten erweitert, darunter Grafikkarten, Mini-PCs und Industrie-PCs. Diese Diversifizierung spiegelt die strategische Vision von ASRock wider, ein umfassender Lösungsanbieter für alle Aspekte der Computertechnik zu werden.

Während sich die Technologielandschaft ständig weiterentwickelt, bleibt ASRock in seinem Streben nach Spitzenleistungen standhaft. Indem ASRock seinen Kernwerten Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit treu bleibt, wird das Unternehmen seine Position als führender Innovator im Bereich Mainboards und Computerhardware auch in den kommenden Jahren beibehalten. Mit jeder neuen Produktveröffentlichung bekräftigt ASRock sein Engagement, den Benutzern die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um ihr volles Potenzial im digitalen Zeitalter zu entfalten.

ASRock Grafikkarten
ASRock - Refined by Gamers

Kunden kauften auch: