https://image320.macovi.de/images/product_images/320/624936_0__39836.jpg

Arctic Freezer 7 Pro Rev. 2 Tower Kühler

Artikelnummer 39836

EAN 4895213700252    SKU Freezer 7 Pro Rev.2

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Arctic Freezer 7 Pro Rev. 2 Tower Kühler

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/624936_0__39836.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 14.530 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 08.10.2009 im Sortiment

Unsere Kühler überschreiten jedes Jahr erneut Grenzen- und dies bei einem niedrigen Geräuschpegel. Wir arbeiten stets hart an technischen Innovationen und fairen Preisen, daher sind wir für das gute Preis-Leistungs-Verhältnis unserer Produkte bekannt. Wir liefern Dir Spielraum für das Übertakten und bedeuten Dir dabei den niedrigsten Geräuschpegel zu einem bezahlbaren Preis.


Technische Daten

Allgemein:
Modell: Freezer 7 Pro Rev. 2
für folgende Sockel geeignet: 754, 775, 939, 1150, 1151, 1155, 1156, 1366, AM2+, AM3, AM3+, AM4, AM5, FM1, FM2
Bauart: Tower Kühler
Lüfter vorhanden: Ja
Lüfter dB(A): 25-26 dB(A)
Lüfter U/min: 900-2500 U/min
Luftfördermenge: 77 m³/h
Lüfteranschluss: 4-pin PWM
Länge: 58 mm
Breite: 104 mm
Höhe: 126 mm

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(71%)
(71%)
(20%)
(20%)
(5%)
(5%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)

346 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,51%

 
 
5 5
     am 10.03.2010
Verifizierter Kauf
Hallo,
ich haben den Lüfter auf einem Asus P5Q-E draufgebaut der von einem C2Q 9550 befeuert wird.

Der Einbau war extrem leicht (habe vorher den alten mit Pushpins draufgehab). Habe zuerst die weißen Spreizpins bis zm anschlag per Spitzzange reingeschoben und danach mit der Spitzzange die Spreizdübel bis Anschlag reingedrückt. Der Rahmen ist bombenfest und hält den Kühler sicher. Im Idle habe ich gerademal 33° und unter Vollast 45°. Der Lüfter ist sehr leise. Für mich ganz klarer Preis/Leistungssieger!

Ach ja, auf dem Board passt der Lüfter in allen Richtungen (auch nach hinten). Auf einigen Boards liest man das die Northbrige dem Kühler im Wege steht, dem ist aber nicht so, passt haargenau....
    
  
5 5
     am 25.02.2010
Ich besitze zwar die erste Revision aber ich denke der Unterschied liegt nur zwischen den Lüfter.Kühle damit zur Zeit einen Q8300 @ 3Ghz im idle sind es 34° Grad und unter Last 47°.Die Verarbeitung des Kühlers ist mittelmaßig, die Kühllammelen lassen sich sehr leicht verbingen aber insgesamt ein gut kühlender Kühler :D für den kleinen Geldbeutel :)
    
  
3 5
     am 20.02.2010
Verifizierter Kauf
Leider das erste Produkt von Arctic Cooling, mit ich nicht zufrieden bin. Die Befestigung erfolgt über einen Montagerahmen, der mit winzigen Kunststoffspreizdübeln auf das Board gesetzt wird, alleine das macht schon keinen vertrauenerweckenden Eindruck bei dem Gewicht des Kühlers. Der Kühler selber wird dann mit 2 (zwei!) winzigen Schrauben auf diesen Rahmen geschraubt, ohne jede Möglichkeit der Kontrolle des Anpressdrucks. Der Lüfter ist deutlich lauter als der aus der ersten Revision, aber auch stärker, so dass man das Lüftermanagement - sofern vorhanden - eine Stufe niedriger drehen lassen kann. Der Kühler selbst hat unten nicht mehr die in Richtig Spannungswandler gebogenen Bleche der ersten Revision, so dass alles unterhalb des Kühlkörpers - und damit die Spannungswandler etc.! - überhaupt nicht mehr gekühlt werden. In Kombination mit dem Asus P7P55D Maindboard ist der der CPU am nächsten liegende Speichersteckplatz nicht bzw. höchstens vielleicht mit "normalen" Modulen ohne Heatspreader nutzbar, der untere Teil des Lüfterrahmens kollidiert mit der Oberkante des Speichermoduls.
    
  
5 5
     am 17.02.2010
Verifizierter Kauf
Läuft mit meinem Phenom 965 übertaktet auf 3,8ghz im IDLE auf 45° und unter vollast max. 65° mein tower hat keine Sonderkühlung o.ä das nur am Rand.Top ding für den Preis
    
  
1 5
     am 12.02.2010
Für die AMD Sockel ist die Halterung leider so konzipiert, dass der Lüfter nur nach oben zum Netzteil oder nach unten auf die Grafikkarte bläst und nicht nach hinten zum Gehäuse hinaus (wie ich es eigentlich von den älteren Freezer Modellen gewöhnt bin).

Meiner Meinung nach deshalb für AMD-Sockel leider absolut unbrauchbar!
    
  
5 5
     am 11.02.2010
Verifizierter Kauf
Ich betreibe den Kühler auf meinem Athlon II X4 630 und das Teil ist der Hammer! War erst erschrocken von der Größe aber die Kühlleistung ist top!! Hält den Prozessor seit ca. 1 Stunde Idle betrieb auf 30°C und das ohne das der Lüfter dreht.

Beim Zocken dreht der Lüfter aber die 50°C hab ich noch nicht geknackt! Definitiv eine Empfehlung wert - die paar Euros sollte man seinem Prozzi gönnen anstatt dem Standart Lüfter.

Die Montage war ein wenig knifflig für ungeübte/ungewohnte aber nicht unmöglich! Preis/Leistung = TOP!
    
  
5 5
     am 07.02.2010
Verifizierter Kauf
Super preiswert, super leise, super leicht zu montieren (Intel). Puzzlekram hab ich keinen gefunden.
    
  
4 5
     am 26.01.2010
Verifizierter Kauf
Pro:

- schnelle Lieferung
- kühlt meinen Core 2 Quad auf 40° runter
- preis/leistung

Contra:

- nicht sehr leise, allerdings nicht störend
- Einbau ist Puzzlekram

Fazit:

Ich bin mit dem Lüfter insgesamt zufrieden. Zum Einbau Werkzeug zur Hilfe dazu nehmen, dann klappt's auch. Der Preis ist für die Qualität gut.
Durchaus empfehlenswert.
    
  
5 5
     am 11.01.2010
Verifizierter Kauf
Preisleistung perfekt. Die Lieferung war wieder einmal superschnell. Vielen Dank !
    
  
3 5
     am 02.01.2010
Verifizierter Kauf
Kühlleistung und Geräuschkulisse sind top.Allerdings ist der Einbau bei Intelboards ein Witz.Totaler Puzzlekram.Im Vergleich zur Revision 1 ist das ein Schritt zurück.Die normalen Pushpins waren besser und stabiler.
    
  
Zeige 331 bis 340 (von insgesamt 346 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: