https://image320.macovi.de/images/product_images/320/624936_0__39836.jpg

Arctic Freezer 7 Pro Rev. 2 Tower Kühler

Artikelnummer 39836

EAN 4895213700252    SKU Freezer 7 Pro Rev.2

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Arctic Freezer 7 Pro Rev. 2 Tower Kühler

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/624936_0__39836.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 14.530 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 08.10.2009 im Sortiment

Unsere Kühler überschreiten jedes Jahr erneut Grenzen- und dies bei einem niedrigen Geräuschpegel. Wir arbeiten stets hart an technischen Innovationen und fairen Preisen, daher sind wir für das gute Preis-Leistungs-Verhältnis unserer Produkte bekannt. Wir liefern Dir Spielraum für das Übertakten und bedeuten Dir dabei den niedrigsten Geräuschpegel zu einem bezahlbaren Preis.


Technische Daten

Allgemein:
Modell: Freezer 7 Pro Rev. 2
für folgende Sockel geeignet: 754, 775, 939, 1150, 1151, 1155, 1156, 1366, AM2+, AM3, AM3+, AM4, AM5, FM1, FM2
Bauart: Tower Kühler
Lüfter vorhanden: Ja
Lüfter dB(A): 25-26 dB(A)
Lüfter U/min: 900-2500 U/min
Luftfördermenge: 77 m³/h
Lüfteranschluss: 4-pin PWM
Länge: 58 mm
Breite: 104 mm
Höhe: 126 mm

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(71%)
(71%)
(20%)
(20%)
(5%)
(5%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)

346 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,51%

 
 
4 5
     am 16.04.2012
Verifizierter Kauf
Habe mir letztens drei unterschiedliche CPU-Kühler besorgt:
- Scythe Katana 3
- EKL Alpenföhn Panorama
- Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev 2
Habe alle auf etwa gleich konfigurierte Intel-Boards verbaut (1156, I5).
Der Scythe kühlt am niedrigsten runter, der Alpenföhn ist am leisesten und der Arctic-Kühler super einfach zu installieren.
Auf einem Intel-Board ist der Einbau des Arctic-Kühler in alle vier Himmelsrichtungen möglich.
Bei dem Preis gibt es für den Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev 2 eine klare Kaufempfehlung und 4,5 Punkte ;-)
    
  
4 5
     am 26.01.2012
Habe diesen CPU Kühler verbaut.Manko ist wirklich die Montage in nur zwei Richtungen.Ist aber beim Zalman Z9 nicht das Problem,da dieses einen Lüfter oben hat und so der Luftstrom nach oben gerichtet werden kann.Montage ist sonst eigentlich nicht sehr schwierig.Am besten auf ausgebauten Mainboard montieren.Heatpipeplatte sitzt nicht komplett auf Phenom II X4 970.Nach Anfrage bei Arctic Cooling sollte dies aber kein Problem darstellen.Auch bei den größeren Modellen von Arctic Cooling sind die Heatpipeplatten kleiner als die Oberfläche der AMD CPU's.Da ich meinen Rechner noch nicht ganz fertig habe,kann ich zur Kühlung noch nichts sagen.Hoffe aber er tut seine Arbeit gut.
    
  
5 5
     am 04.01.2012
Verifizierter Kauf
Ich hatte den CPU Kühler 2 Jahre in meinem alten PC drin und bis ich den dann zu einem Media PC umgewandelt habe lief dieser Lüfter wie eine 1. Ich bin so zufrieden das ich Ihn mir jeder Zeit wieder holen würde :)
    
  
4 5
     am 04.12.2011
Verifizierter Kauf
Ich habe den Lüfter in einem Intel Board mit Sockel 775 und in einem AMD Board mit Sockel AM3 installiert und in Betrieb. Die Montage ist für alle Sockelvarianten einfach und schrittweise in Form eines kleinen Faltblattes erklärt. Die Wärmeleitpaste ist schon aufgetragen. Die Kühleistung ist zufriedenstellend, d.h. mit einem Intel Core E6300 und einem AMD Athlon X3 450 kommt der Proz. nicht über 50°C und das bei einer geringen Geräuschentwicklung. Im Idle-Betrieb (nicht ausgelastet) ist der Lüfter des Kühlers praktisch akustisch nicht wahrnehmbar.
Aber: der Lüfter bzw. die Lüfterrichtung kann für AMD Sockeltypen nur in zwi Richtung montiert werden. Entweder nach oben oder unten. Am besten wäre ein Gehäuse, dass einen Lüfter oder Lüfteröffnung oben am Gehäuse hat und das Netzteil sich unten im Gehäuse befindet. Ansonsten wird die Luft immer ins Netzteil geblasen. Hat bei mir aber noch nie irgendwelchen Probleme gemacht.
    
  
5 5
     am 09.11.2011
Verifizierter Kauf
Habe diesen Lüfter auf einen Intel Core 2 Duo E6600(20% Overclocked) 775 Sockel verbaut. Die Montage ist gut erklärt und sehr einfach da die Leitpaste schon aufgetragen ist. Die Temperatur steigt selbst bei Last selten über 40°C und somit ist dieser Lüfter wirklich sein Geld wert.
    
  
3 5
     am 07.11.2011
Kühlt meinen Phenom II x4 965 stabil! Das vorweg....

Der Einbau war kompliziert, man sollte also etwas filigran mit seinen Händen arbeiten können...ich selber bin fast daran verzweifelt habe es schlussendlich aber doch irgendwie geschafft =)

Leistung: Kühlt den CPU gut.... Wärmeleitpaste (Arctic Cooling MX-4 PAste) ist super, taugt gut was.

Großer Nachteil: Wie hier schon erwähnt wurde, kühlt das Ding nach UNTEN!!!! Hier wurde ich leider falsch beraten, denn die Warme Luft zielt nun genau auf die Rückseite der Grafikkarte. Warum man auf die Idee gekommen ist, erschließt sich mir absolut gar nicht! Diese wird dann natürlich für meinen Geschmack etwas zu warm.

Aber für dne Preis...naja.... er ist in Ordnung aber die fehlerhafte Architektur zwingt mich wohl dazu, mir bald einen neuen zu leisten.
    
  
5 5
     am 13.09.2011
Verifizierter Kauf
Für das Geld das beste an CPU Kühlung was es gibt. Schon 10 Stück von dem verbaut und alle leisten gute Dienste.
    
  
4 5
     am 29.03.2011
Verifizierter Kauf
der einbau auf einem AM3 sockel gestaltete sich etwas schwierig die konstruktion mit den zwei schrauben ist sehr wackelig und man weiß nicht wie fest man sie anziehen darf oder wann der kühlersockel die cpu/das mainboard zerstört.
was mir gefallen hat war das bereits aufgebrachte wärmeleitpad welches mehr als ausreichend ist da es hauptsächlich darauf ankommt wie gleichmäßig das wärmeleitmedium verteilt wird und nicht welche bestandsteile es hat
obwohl der kühlersockel die cpu nicht vollständig bedeckt und mir zuerst sorgen bereitet hat, kühlt er den AMD Athlon II X2 240 2x 2.80GHz sehr zuverlässig und leise

fazit: einmal montiert tut er seinen dienst jedoch ist die montage nicht wirklich einfach daher nur 4 sterne dennoch kaufempfehlung für alle die einen günstigen cpu kühler wollen und keine zwei linken hände haben
    
  
4 5
     am 22.02.2011
Verifizierter Kauf
Ich bin mit sehr zufrieden

- super Leise.
- ordentliche Kühleistung; konstante 35- 45 Grad ( bei nem Intel q8400 auf 3.2 Ghz getaktet)
- Knifflige Montage, aber nach kurzem studieren der Anleitung durchaus zu realisieren.
- Preis/Leistung -> Top

Die beste Alternative zum standart Intel Pustekuchen.!
    
  
4 5
     am 19.01.2011
Verifizierter Kauf
Einbau: Mit nur zwei Händen eine Herausforderung, mit zwei Personen aber vermutlich problemlos.

Kühlleistung: Spitze für den Preis, hält hier einen Phenom II X2 555 selbst von 3,2 auf 3,8Ghz übertaktet immer problemlos unter 55°C Volllast (Prime95) und 35°C idle.

Lautstärke: Prima. Dieses Entkopplungskonzept scheint wirklich zu helfen, und dank der guten Kühlkörperkonzeption muss der Lüfter auch nicht irre leiern, um etwas zu leisten.

Sonstiges: Extra Wärmeleitpaste wird nich benötigt, da sich schon eine Schicht am Kühler befindet, die anscheinend auch gut was taugt. Jedoch ist er nur in zwei Richtungen einbaubar und bläst somit immer entweder nach oben oder nach unten. Wer sich also dieses Teil zulegen will, sollte darauf achten, dass das Netzteil am Gehäuseboden sitzt und man im Gehäusedeckel nach Möglichkeit Lüftungsgitter hat. Ansonsten unbedingt für guten Luftzug nach hinten raus sorgen! Daher vier von fünf Sternen.
    
  
Zeige 301 bis 310 (von insgesamt 346 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: