https://image320.macovi.de/images/product_images/320/624936_0__39836.jpg

Arctic Freezer 7 Pro Rev. 2 Tower Kühler

Artikelnummer 39836

EAN 4895213700252    SKU Freezer 7 Pro Rev.2

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Arctic Freezer 7 Pro Rev. 2 Tower Kühler

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/624936_0__39836.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 14.530 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 08.10.2009 im Sortiment

Unsere Kühler überschreiten jedes Jahr erneut Grenzen- und dies bei einem niedrigen Geräuschpegel. Wir arbeiten stets hart an technischen Innovationen und fairen Preisen, daher sind wir für das gute Preis-Leistungs-Verhältnis unserer Produkte bekannt. Wir liefern Dir Spielraum für das Übertakten und bedeuten Dir dabei den niedrigsten Geräuschpegel zu einem bezahlbaren Preis.


Technische Daten

Allgemein:
Modell: Freezer 7 Pro Rev. 2
für folgende Sockel geeignet: 754, 775, 939, 1150, 1151, 1155, 1156, 1366, AM2+, AM3, AM3+, AM4, AM5, FM1, FM2
Bauart: Tower Kühler
Lüfter vorhanden: Ja
Lüfter dB(A): 25-26 dB(A)
Lüfter U/min: 900-2500 U/min
Luftfördermenge: 77 m³/h
Lüfteranschluss: 4-pin PWM
Länge: 58 mm
Breite: 104 mm
Höhe: 126 mm

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(71%)
(71%)
(20%)
(20%)
(5%)
(5%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)

346 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,51%

 
 
2 5
     am 09.10.2010
Verifizierter Kauf
Gekauft für ein AMD Sockel Phenom II X4 940. Idle 70Grad. Evtl lags daran das der lüfter nur nach oben oder unten montiert werden kann. Die Befestigung des Board ist aber Standard. Es gibt nur wenige wo die Pins liks und rechts sind! Bevor man kauft besser nachschauen wie das Board ist;) Die Lautstärke könnte leiser sein! Deswegen nur 2 Punkte.
    
  
3 5
     am 06.10.2010
Verifizierter Kauf
Ich habe den Freezer 7 Pro auf einem Gigabyte GA-880GMA-UD2H 880G AM3 mATX Board verbaut. Er kühlt aktuell einen Phenom X4 955 BE mit 3,2 Ghz.

Leider war der erste Arctic den ich bekam kaputt, das Lüfterrad drehte nicht. Also kam ich in den Genuß auch mal den boxed Lüfter zu verwenden und kann somit von dem Unterschied berichten.

Pro:
- schnelle und einfach Montage auf AM3
- sehr leiser und ruhiger Lauf, auch unter Last (der boxed ist wesentlich lauter, obwohl dieser auch noch erträglich war)
- günstiger Preis
- Einbau in ein schmaleres Gehäuse (meines 18cm) problemlos möglich

Contra:
- Kühler deckt die CPU nicht vollständig ab, ein Rand von vielleicht 3mm bleibt drumherum frei
- Kühlleistung - idle zwischen 35 - 39, unter voll Last mit handbrake und 100% auslastung habe ich bei 69 Grad abgebrochen, beim spielen (was so zwischen 50 und 70% Auslastung der Cpu entspricht) ist die Temp zwischen 54 und 60 (der boxed kam da nicht über 54 hinaus)
- kann nur nach oben oder unten blasend montiert werden und kann somit nicht dem airflow dienlich sein (im Gehäuse habe ich vorne einen 120er für rein und hinten 92er für raus)
- der Kühler überdeckt den 1 RAM Slot, so dass im Zweifelsfall der Kühler auf den RAM aufliegen würde

Fazit: Für mich persönlich, mehr Contras. Den Lüfter kann ich trotzdem dem empfehlen, der einen günstigen und leisen Lüfter sucht und nicht häufig Lastanwendungen laufen läst. Im Windowsbetrieb ist der Lüfter unhörbar (da höre ich mehr die Systemlüfter und HDD's)

Noch ein Punkt zum Service vom Mindfactory. Der Austausch des defekten Artic ging problemlos von statten. Der Ersatz wurde mir zügig zugesand. Sehr unkompliziert.
    
  
1 5
     am 02.08.2010
Verifizierter Kauf
1. Für die AMD3 Sockel ist die Halterung leider so konzipiert, dass der Lüfter nur nach oben zum Netzteil oder nach unten auf die Grafikkarte bläst und nicht nach hinten zum Gehäuse hinaus.

2. Der Einbau auf Gigabyte GA-890XA-UD3 ist wirklich problemlos, allerdings überragen die Kühlrippen bei diesem board den Arbeitsspeicher Socket 1 derart, dass dieser nicht verwendet werden kann.


Meiner Meinung nach deshalb für AMD-Sockel leider absolut unbrauchbar!
    
  
4 5
     am 31.07.2010
Verifizierter Kauf
Leise, einfach zu installieren, und kühlt meinen Core i5 um fast 15 Grad besser, als der Boxed Kühler.

Preis- Leistungsverhältnis mehr als gut.
    
  
5 5
     am 23.05.2010
Verifizierter Kauf
Guter Kuehler, haelt meinen Core i5 auf guter Temperatur.
Installation war problemlos und einfach.
    
  
4 5
     am 19.05.2010
Guter Lüfter zum günstigen Preis.

Er ist sehr leise und die Kühlleistung ist zwar nicht überragen, jedoch OK.

Die Installation ist recht reinfach.

Sowohl für AMD als auch für Intel liegen die benötigenten Teile getrennt bei.

Betrieben wird dieser Lüfter auf einem AMD Athlon II X2 240. Im idle liegt die Temperatur bei 35°, unter Last liegt die Temperatur mit Prime95 auf ca 45-50°.

Kleines Manko ist es, wenn man den Kühler auf einem AMD Sockel anbringt, da geht dann nur eine Richtung.

Auf dem Asus M4A785T-M konnte ich den Kühler nur mit dem Lüfter nach unten oder oben einbauen, also nicht Richtung Front, sodass die Warme Luft über die Rückwand ausgeblasen wird.

Da jedoch das Gehäuse eine Revoltec Sixty3 ist und dieser auf der Oberseite ebenfalls ein Lochgitter hat, ist das nicht so schlimm.
    
  
1 5
     am 26.04.2010
Verifizierter Kauf
Also da will ich auch mal.

Ich verwende den Kühler für nen Phenom II x4
und muss sagen die Kühlleistung ist unter aller Sau.
Da ist der box Kühler noch um einiges besser.
Im idle sind die Temps gleich wie bei dem box Kühler
unter Vollast ist der Kühler 5-10 Grad wärmer als der Originale von AMD.
Außerdem ist die Kontaktfläche zur CPU zu klein, die
CPU Ränder gucken ca. 1 mm raus.
    
  
4 5
     am 20.04.2010
Verifizierter Kauf
MSI P55 CD53, da sitzt er drauf und kühlt einen i5 750.

Montage: einfach, Rahmen draufstecken, Kühler festsschrauben. Kein Mainboardausbau nötig!

Lautstärke: unhörbar nur im ~15%-Betrieb, was bei mir aber keine gute Idee ist, da er bei last nicht schnell genug hoch dreht. Hatte in der Einstellung (von idle zu prime) schnell 80°C, dann hat es etwas gedauert bis der kühler hochgdreht war und die cpu sank wieder auf ca 73°C.

lange rede kurzer sinn: läuft bei mir auf min 50%, damit er bei last schnell da ist. zieltemp im bios hab ich auf 55°C gelegt. In dieser einstellung ist er schon deutlich hörbar, aber nicht störend. idle liegt er bei mir zwischen 37 und 42° (je nachdem wie lange der pc schon an ist) und unter last (prime) geht er bis ca. 66° hoch.

fazit: günstiger lüfter, nix für silentfreaks und nix für leute die ihre starken cpus (starke hitzeentwicklung) auch noch übertakten wollen. aber im vergleich zum boxed von intel die deutlich bessere wahl, zumal er leiser ist und ca 5°C besser kühlt!
    
  
4 5
     am 04.04.2010
Verifizierter Kauf
Hab den Kühler auf einem ASUS P7P55D-E verbaut. Montage war sehr einfach. Kühlung ist jetzt nicht soo top. Mit overclocken ist da nicht sehr viel. Dafür ist der Kühler sehr leise und der Preis ist natürlich auch sehr niedrig.
Mit Prime95 bei Last hatten alle 4 Kerne meines Intel i5-750 so ca 60°C (Wobei mein Gehäuse auch ziemlich klein ist und deshalb die Luftzirkulation auch alles andere als optimal ist).
    
  
3 5
     am 15.03.2010
Ich habe den Kühler gekauft, als ich aus meinem E6300 etwas mehr rausholen wollte (Garantie is eh abgelaufen). Hab den Kühler bei nem Händler in der Nähe geholt.

Einbau geht schön einfach, vorallem ohne das Board aus dem Gehäuse ausbauen zu müssen.
Funktioniert hat er auch (hat ruhig gedreht). Aber die Kühlleistung hat bei mir absolut nicht gestimmt. Ich hab mit dem Freezer Temperaturen höher als mit dem BoxedKühler erreicht. Boxed @2,2GHz Idle: 39 Last: 54 mit dem Freezer war ich bei Idle: 41 Last: 58.

Als ich den Kühler dann abgebaut habe um ihn zurück zu geben ist mir aufgefallen, dass die Wärmeleitpaste (die war schon auf dem Kühler drauf) sowas von dick war, dass der Kühler sich sehr schwer entfernen ließ. Ich hätte nun die Wärmeleitpaste kompett abmachen können und neue DÜNN auftragen können, aber zu dem Zeitpunkt war mir die Lust an dem Kühler schon wieder vergangen.

Fazit: schöner Kühler, leichte Montage, leider Kühlrippen aus Alu, Verarbeitung nicht sonderlich gut (enden der Heatpipes wirken sehr billig abgedichtet), aber für den Preis kann man absolut nicht meckern (wenn die Kühlleistung stimmen würde).
    
  
Zeige 321 bis 330 (von insgesamt 346 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: