https://image320.macovi.de/images/product_images/320/624936_0__39836.jpg

Arctic Freezer 7 Pro Rev. 2 Tower Kühler

Artikelnummer 39836

EAN 4895213700252    SKU Freezer 7 Pro Rev.2

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Arctic Freezer 7 Pro Rev. 2 Tower Kühler

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/624936_0__39836.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 14.530 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 08.10.2009 im Sortiment

Unsere Kühler überschreiten jedes Jahr erneut Grenzen- und dies bei einem niedrigen Geräuschpegel. Wir arbeiten stets hart an technischen Innovationen und fairen Preisen, daher sind wir für das gute Preis-Leistungs-Verhältnis unserer Produkte bekannt. Wir liefern Dir Spielraum für das Übertakten und bedeuten Dir dabei den niedrigsten Geräuschpegel zu einem bezahlbaren Preis.


Technische Daten

Allgemein:
Modell: Freezer 7 Pro Rev. 2
für folgende Sockel geeignet: 754, 775, 939, 1150, 1151, 1155, 1156, 1366, AM2+, AM3, AM3+, AM4, AM5, FM1, FM2
Bauart: Tower Kühler
Lüfter vorhanden: Ja
Lüfter dB(A): 25-26 dB(A)
Lüfter U/min: 900-2500 U/min
Luftfördermenge: 77 m³/h
Lüfteranschluss: 4-pin PWM
Länge: 58 mm
Breite: 104 mm
Höhe: 126 mm

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(71%)
(71%)
(20%)
(20%)
(5%)
(5%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)

346 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,51%

 
 
5 5
     am 08.01.2011
Ich habe mir gestern den Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev 2 gekauft. Und ich muss sagen, dass ich echt zufrieden bin. Man hört den Lüfter , wie im Idle so auch unter Last nur sehr leise bis granicht, und er hält meine CPU (AMD Phenom II X4 955) schön Kühl (Idle: 30°C Last: max. 55-60 °C), obwohl er übertaktet (3,7 GHz) ist. Also ich bin echt zufrieden mit diesem Kühler.
    
  
2 5
     am 04.01.2011
Verifizierter Kauf
Auch bei mir erste lieferung defekt :(
Dann noch das pob das der lüfter ins netzteil bläst :(
Ich persöhnlich habe diesen auf´n Q6600 auf 3.2ghz getaktet.....nicht störend laut !
Mein system funzt jetzt damit schon 2 jahre ohne probleme....und ich zocke wirklich viel ;)
    
  
5 5
     am 12.12.2010
Verifizierter Kauf
Absoluter Kauftip! Ich habe zu dem Preis noch keinen leiseren Kühler verbaut.Er ist fast unhörbar, selbst unter Last, und kühlt meinen Core i7 860 auf gute 32 Grad.
Zudem ist er sehr einfach zu installieren, selbst das aufgetragene Wärmeleitpad kann ohne Probleme benutzt werden.
Wie gesagt: Zu dem Preis, zuschlagen!!!
    
  
5 5
     am 29.11.2010
- Super einfache Montage
- Super Preis
- super Kühlleistung selbst bei aktuellen Prozessoren (i7).

Bei einem 1156 Board lässt sich das Fundament für den Kühler wahlweise auch so montieren, dass der Lüfter nach Montage die warme Luft hinten aus dem Gehäuse bläst.
    
  
5 5
     am 24.11.2010
Verifizierter Kauf
Naja, Also mit dem Lüfter richtung Netzteil oder Graka, das ist so ein Ding, Aber bei einem normalen Tower kein Problem.
Habe den Lüfter auf einem 1090T sitzen, kühlt super, ist klasse Leise, und Montage ging auch prima und recht einfach!
    
  
1 5
     am 18.11.2010
Verifizierter Kauf
Ich verstehe nicht, was AC umtreibt beim Freezer 7 und offenbar auch 13 für alle AMD Boards, die ich kenne, die Befestigungen an die verkehrte Seite zu machen...
Das Ding bläst die CPU- Hitze in´s Netzteil oder auf die Grafikkarte und macht möglicherweise noch bei etlichen Boards bzw. Speicherriegeln die volle Ausnutzung der vorhandenen Steckplätze unmöglich, weil es verkehrt herum sitzt.
Damit aber nicht genug.
Gänzlich unbrauchbar wird das Ding nun auch noch dadurch, dass die Kupferplatte für den Kontakt zur CPU viel zu klein ist.
Die CPU ist wirklich etliche Millimeter größer.
Das ist mir zu unsicher: Wie soll die so ausreichend gerkühlt werden?
Dabei macht der Kühler auf den ersten Blick einen richtig guten Eindruck.
0 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 08.11.2010
Verifizierter Kauf
Das ist nun schon der vierte Lüfter dieser Baureihe den ich verwende ( core 2 duo 6600 und 7600 ). Auf dem Asus P5Q ist der Lüfter auf silent eingestellt und wird nur unter Volllast ca. 70 °C warm. mit der normalen Einstellung im BIOS sind nur noch 60°C dafür ist das gute Stück dann aber leicht hörbar. Preis Leistung für das Produckt ist I.O.
    
  
2 5
     am 30.10.2010
Verifizierter Kauf
Nach einigen Monaten im Einsatz muss ich die Bewertung doch korrigieren. Die Kühlleistung ist zwar für den Normalbetrieb noch ausreichend, aber für auch nur geringe Übertaktung eher ungenügend. Ich habe diesen Kühler gegen einen Zalman CNPS10X Flex S754 mit Lüfter 120x120x25 be quiet! Silent Wings PWM T12025-LF-PWM 1500U/min getauscht und das sind schon Welten was Kühlleistung und Geräuschentwicklung betrifft! Die Kontaktfläche beim Cooling Freezer ist mit 30 x 30 mm einfach um 36% kleiner, als die der Kontaktfläche des Prozessors(AM3 Sockel)und das kann nicht optimal sein.
    
  
5 5
     am 27.10.2010
Verifizierter Kauf
Bisherige Erfahrungen mit Arctic Cooling-Kühlern werden nicht enttäuscht. Der Kühler ist leise, kühlt ausgezeichnet bis zu 130Watt-CPUs und wird bei geringen Temperaturen bis zur Nicht-Hörbarkeit heruntergeregelt. (Ich habe nach Einbau meinen PC drei mal ein und aus geschaltet, weil nichts zu hören war! Dann hab ich nachgeschaut.)
Die voraufgetragene Wärmeleitpaste hat mir viel Fummelei erspart.
Das Highlight ist aber der beiliegende Aufkleber; da weiß man, was man hat.
    
  
5 5
     am 25.10.2010
Verifizierter Kauf
Absolut zu empfehlen! Einfach nur wunderbar leise und sehr gute Kühlleistung für den Preis klare kaufempfehlung!
    
  
Zeige 311 bis 320 (von insgesamt 346 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: