https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1469697_0__74309.jpg

MSI Tomahawk WIFI AMD B650 So.AM5 DDR5 ATX Retail

Artikelnummer 74309

EAN 4711377010153    SKU 7D75-001R

nur  165,-*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

MSI Tomahawk WIFI AMD B650 So.AM5 DDR5 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1469697_0__74309.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 30.750 verkauft
Beobachter: 1166

Artikelbeschreibung

Seit dem 07.10.2022 im Sortiment

Die MSI MAG-Reihe kämpft Seite an Seite mit Spielern auf der Suche nach Ehre. Mit zusätzlichen militärisch inspirierten Elementen wurden sie als Symbol für Robustheit und Langlebigkeit geboren.

Das MSI MAG B650 TOMAHAWK WiFi unterstützt Desktop-Prozessoren der AMD Ryzen™ 7000-Serie sowie DDR5-Speicher mit bis zu 6.400+ (OC) MHz. Verbaut werden können vier DDR5-DIMM Arbeitsspeicher mit bis zu 128 GB.

Mit MSI-Mainboards können Sie Geschwindigkeiten und Temperaturen für alle Ihre System- und CPU-Lüfter im BIOS und in der Software mit einer vereinfachten grafischen Benutzeroberfläche verwalten. Sie können auch bis zu vier Temperaturziele festlegen, die die Lüftergeschwindigkeit automatisch anpassen. Entfesseln und erhalten Sie maximale Leistung mit einem aggressiven VRM-Design, das mit einem digitalen CPU-Energiesystem ausgestattet ist. Durch die Kombination von 8 + 8-Pin-Stromanschlüssen und der exklusiven Core Boost-Technologie ist das Mainboard der MAG-Serie bereit, schwere Gaming-Lasten auszuhalten.

MSI Lightning Gen 4 PCIe stellt die Bandbreite einer x16-Schnittstelle auf 64 GB/s dar, die sich im Vergleich zur vorherigen Generation verdoppelt hat. MSI PCIe Steel Armor-Steckplätze sind mit zusätzlichen Lötpunkten am Mainboard befestigt und tragen das Gewicht schwerer Grafikkarten.

Das MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI Mainboard ist mit dem Chipsatz B650 für AMDs Ryzen Prozessoren der 7000er-Serie ausgestattet und kommt mit vielen Features daher, die gerade für Gamer und Enthusiasten interessant sind. Aufgrund der Unterstützung von PCIe 5.0 und der erweiterten Stromversorgung wird ein neuer Sockel benötigt. Daher kommt auf den 600er-Serie-Mainboards der AM5 Sockel (LGA 1718) zum Einsatz.

Die tatsächliche Größe des Sockels bleibt mit älteren Sockeln identisch, auch wenn eine erhöhte Pin-Anzahl vorhanden ist. Das hat den Vorteil, dass auch die meisten CPU-Kühler für AM4 Sockel auf das MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI montiert werden können.

Für eine stabile Stromversorgung der CPU sorgen die Spannungswandler mit 14+2 Phasen. Somit kann deren hohe Taktrate auch über einen längeren Zeitraum ermöglicht werden. Features wie BIOS Flashback und Clear CMOS sind auch vorhanden.

Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit dem AMD Ryzen™ 7000er Chipsatz möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: Tomahawk WIFI
Mainboard Sockel: So.AM5
Mainboard Chipsatz: AMD B650
Mainboard Formfaktor: ATX
Arbeitsspeicher Typ: DDR5
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 64 GB
PCIe-Steckplätze: 1x PCIe 3.0 x1, 2x PCIe 4.0 x16
Speicheranschlüsse: 3x M.2 2280/2260
Grafikanschlüsse: 1x DisplayPort 1.4, 1x HDMI 2.1
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 2500 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 6E 802.11a/b/g/n/ac/ax
Bluetooth: Bluetooth V5.3
USB-Anschlüsse: 1x USB-A 3.2, 2x USB-A 2.0, 3x USB-A 3.1, 4x USB-A 3.0
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(82%)
(82%)
(14%)
(14%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
(2%)
(2%)

479 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,80%

 
 
5 5
     am 04.10.2024
Verifizierter Kauf
Super Motherboard einmal frei
    
  
5 5
     am 20.12.2023
Verifizierter Kauf
Gute Wahl in dieser Preiskategorie. Reichlich Ausstattung und überzeugende Optik, ohne viel Bling Bling. Mein Kingston Fury Beast 6000 läuft im Expo mit der angegebenen Taktrate reibungslos. BIOS sehr übersichtlich mit allen Funktionen die man benötigt. Ladezeiten waren anfangs recht hoch, liegen mittlerweile bei 10 - 15 sek. Klare Kaufempfehlung meinerseits.
    
  
5 5
     am 20.12.2023
Verifizierter Kauf
MSI B650 Tomahawk WiFi: Mühelose AM5-Aufrüstung mit einfacher Installation und verbessertem USB-Anschluss. Das Upgrade auf das MSI B650 Tomahawk WiFi war ein Kinderspiel. Es wurde für AM5-CPUs entwickelt und bringt nicht nur eine zuverlässige Leistungssteigerung, sondern gewährleistet auch einen einfachen Installationsprozess mit verbesserter USB-Konnektivität. Hauptmerkmale:.
AM5-Kompatibilität: Ausgerichtet auf die neuesten CPUs, um sicherzustellen, dass Ihr System auf dem neuesten Stand bleibt..

Wlan und Bluetooth: Erleben Sie schnelle drahtlose Verbindungen mit WiFi 6E und einfache Gerätekopplung mit Bluetooth 5.2. oder mit dem 2.5gb Lan anschluss auf der Rückseite.
USB-Konnektivität: DAnk der zahlreichen Usb anschlüsse vom Mainboard brauche ich jetzt keine Pcie erweiterungskarte mehr.

Robustes Design: Das Design des Mainboards ist sehr schlicht.

Benutzerfreundliche Einrichtung: Einfache Anpassung mit der benutzerfreundlichen Click BIOS 5-Schnittstelle, die für alle Benutzerebenen geeignet ist. Aktivieren von Expo und resizable bar war ein kinderspiel.

Einfach zu installieren: Im gegensatz zum B650 von asus welches ich bei meinem Bruder verbaut habe musste ich bei mir nicht die Cpu mehrmals Installieren da alles auf anhieb ging.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das MSI B650 Tomahawk WiFi nicht nur eine verbesserte Leistung für AM5-CPUs bietet, sondern auch eine einfache und problemlose Installation gewährleistet, ergänzt durch vielseitige USB-Verbindungsoptionen.
    
  
4 5
     am 18.12.2023
Verifizierter Kauf
- das Produkt ist von Qualität hochwertig und mit schönen Farben.
- bei der Installieren habe mit Internet Probleme gehabt. Ich dürfte keine Installation starten weil keine WIFI (WLAN) auf Motherboard installiert war ich musste mich erst mit dem Ethernet Kabel (LAN) verbinden und das hat mir viele Zeit und Mühe gekostet. Das muss nicht sein Deshalb eine Sterne wenig.
- Das Produkt erfüllt meine Erwartungen. Es sei für Gaming, Streaming und Alltag Bedürfnisse.
- ich gebe 4 von 5 Sterne eine Sterne Abzug wegen WIFI (WLAN) Verbindung jeder hat kein LAN Kabel zuhause.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 17.12.2023
Verifizierter Kauf
Ich kann dieses Motherboard wärmstens empfehlen, es ist sehr gut verarbeitet und zukunftssicher ausgestattet mit DDR5 und AM5 Sockel.
Besonders der verstärkte 16pol Anschluss für die Grafikkarte überzeugt mich, kein durchhängen mehr auch von schweren Grafikarten.
Alles in allem ein super Preis-Leistungs Verhältnis, ich bin begeistert.
    
  
5 5
     am 17.12.2023
Verifizierter Kauf
Das Mainboard funktioniert super mit meinem neuen Ryzen 7800x3D in Kombination mit 32 GB 6000 MHz DDR5 von G.Skill. Außerdem sieht es auch sehr hochwertig aus. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Kauf und empfehle es gerne weiter.
    
  
4 5
     am 17.12.2023
Verifizierter Kauf
Das Motherboard ist für meine Zwecke (Gaming) sehr zu empfehlen. Ansich war das Verbinden der Anstecker recht einfach. Dabei ist der M2 Halter einer der Highlights. Beim BIOS hat mich die einfache Bedienung gefreut. Mit einem Klick konnte der RAM auf seine 6000mHz overclockt werden. Das selbe gilt auch für PBO, wenn man als Laie trotzdem mehr Leistung haben möchte.
Dennoch sind bei mir 2 negativ Punkte aufgefallen weshalb ich nur 4 von 5 Sternen vergebe. Dabei kann das erste ein Fehler meiner Seits sein.
1. Problem bei mir ist die Anbringung des JARGB für die Steuerung der RGB-Farben. Selbst nach Update der ganzen Drivers kann ich es nicht über Mystic Light steuern. Ich nutze ein MSI MPG Verlox 100P Airflow Gehäuse und es kam mit einem Hub wo alle RGB-Pins angeschloßen sind. Momentan kann ich die Farben nur über dem LED-Knopf des Gehäuse ändern.
2. Problem nach dem Installieren von Windows 11 könnte ich das Wlan nicht nutzen. Erst nachdem Installieren der Drivers hat es funktioniert. Davor musste ich über LAN Verbindung zum Internet schaffen.
    
  
4 5
     am 17.12.2023
Verifizierter Kauf
Dieses Board ist insgesamt gut und solide. Das Update des BIOS verlief reibungslos und es läuft stabil mit dem 7800x3D.

Es gibt jedoch einige Probleme, die beachtet werden sollten. Derzeit gibt es Schwierigkeiten, AMD Expo zu aktivieren. Zudem gibt es einen ungewöhnlichen Neustart, wenn zwischen zwei Windows-Installationen gewechselt wird. Wenn man bei einer Installation bleibt, funktioniert alles einwandfrei. Aber wenn man von der einen zur anderen wechselt, startet das System neu und bootet dann noch einmal komplett durch.

Die mitgelieferte Software könnte besser sein. Es scheint, als ob ich vielleicht etwas falsch mache mit den Lüftereinstellungen, aber die Software überschreibt nicht die BIOS-Einstellung, auch wenn alles aktiviert ist.

Insgesamt ist dieses Board eine solide Wahl.


Perfekte Lieferung von Mindfactory hier mal wieder!
    
  
5 5
     am 17.12.2023
Verifizierter Kauf
Ein super Mainboard, dass gut verarbeitet worden ist. Es besitzt viele Anschlüsse für Lüfter, RGB, 3 SSD Slots und vielen SATA Anschlüssen, sodass alles problemlos auch in Zukunft erweitert werden kann.
    
  
5 5
     am 16.12.2023
Verifizierter Kauf
Ich bin sehr zufrieden mit dem MSI B650 Tomahawk WiFi Mainboard. Es ist bestückt mit einem AMD 7800X3D und G.Skill Trident Z5 NEO EXPO DDR5-6000 RAM und nach dem BIOS Update wurden alle OC Profile problemlos erkannt. Das Motherboard macht schon beim Auspacken einen sehr hochwertigen und solide Eindruck und alle Steckplätze und die m2 Slots lassen sich gut erreichen und einfach anschließen. Insgesamt super Preis-Leistung und top Ausstattung für diesen Preis. Würde das MB auf jeden Fall weiterempfehlen.
    
  
5 5
     am 14.12.2023
Verifizierter Kauf
Das Mainboard ist sehr hochwertig verarbeitet. Man merkt anhand des hohen Gewichtes das die Kühlkörper ihren Zweck erfüllen werden und das sieht man auch wenn man einige Benchmarks durchlaufen lässt. Ich habe einen Ryzen 5 7500F und 32 (2x16) Gb Arbeitsspeicher verbaut. Die CPU war im BIOS problemlos übertaktbar und auch die Timings des RAMs konnte ich ganz einfach anpassen. BIOS Update war ganz entspannt. Ich bin rundum zufrieden und kann das Mainboard uneingeschränkt weiterempfehlen
    
  
Zeige 291 bis 300 (von insgesamt 479 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: