https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1469697_0__74309.jpg

MSI Tomahawk WIFI AMD B650 So.AM5 DDR5 ATX Retail

Artikelnummer 74309

EAN 4711377010153    SKU 7D75-001R

nur  165,-*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

MSI Tomahawk WIFI AMD B650 So.AM5 DDR5 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1469697_0__74309.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 30.750 verkauft
Beobachter: 1114

Artikelbeschreibung

Seit dem 07.10.2022 im Sortiment

Die MSI MAG-Reihe kämpft Seite an Seite mit Spielern auf der Suche nach Ehre. Mit zusätzlichen militärisch inspirierten Elementen wurden sie als Symbol für Robustheit und Langlebigkeit geboren.

Das MSI MAG B650 TOMAHAWK WiFi unterstützt Desktop-Prozessoren der AMD Ryzen™ 7000-Serie sowie DDR5-Speicher mit bis zu 6.400+ (OC) MHz. Verbaut werden können vier DDR5-DIMM Arbeitsspeicher mit bis zu 128 GB.

Mit MSI-Mainboards können Sie Geschwindigkeiten und Temperaturen für alle Ihre System- und CPU-Lüfter im BIOS und in der Software mit einer vereinfachten grafischen Benutzeroberfläche verwalten. Sie können auch bis zu vier Temperaturziele festlegen, die die Lüftergeschwindigkeit automatisch anpassen. Entfesseln und erhalten Sie maximale Leistung mit einem aggressiven VRM-Design, das mit einem digitalen CPU-Energiesystem ausgestattet ist. Durch die Kombination von 8 + 8-Pin-Stromanschlüssen und der exklusiven Core Boost-Technologie ist das Mainboard der MAG-Serie bereit, schwere Gaming-Lasten auszuhalten.

MSI Lightning Gen 4 PCIe stellt die Bandbreite einer x16-Schnittstelle auf 64 GB/s dar, die sich im Vergleich zur vorherigen Generation verdoppelt hat. MSI PCIe Steel Armor-Steckplätze sind mit zusätzlichen Lötpunkten am Mainboard befestigt und tragen das Gewicht schwerer Grafikkarten.

Das MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI Mainboard ist mit dem Chipsatz B650 für AMDs Ryzen Prozessoren der 7000er-Serie ausgestattet und kommt mit vielen Features daher, die gerade für Gamer und Enthusiasten interessant sind. Aufgrund der Unterstützung von PCIe 5.0 und der erweiterten Stromversorgung wird ein neuer Sockel benötigt. Daher kommt auf den 600er-Serie-Mainboards der AM5 Sockel (LGA 1718) zum Einsatz.

Die tatsächliche Größe des Sockels bleibt mit älteren Sockeln identisch, auch wenn eine erhöhte Pin-Anzahl vorhanden ist. Das hat den Vorteil, dass auch die meisten CPU-Kühler für AM4 Sockel auf das MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI montiert werden können.

Für eine stabile Stromversorgung der CPU sorgen die Spannungswandler mit 14+2 Phasen. Somit kann deren hohe Taktrate auch über einen längeren Zeitraum ermöglicht werden. Features wie BIOS Flashback und Clear CMOS sind auch vorhanden.

Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit dem AMD Ryzen™ 7000er Chipsatz möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: Tomahawk WIFI
Mainboard Sockel: So.AM5
Mainboard Chipsatz: AMD B650
Mainboard Formfaktor: ATX
Arbeitsspeicher Typ: DDR5
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 64 GB
PCIe-Steckplätze: 1x PCIe 3.0 x1, 2x PCIe 4.0 x16
Speicheranschlüsse: 3x M.2 2280/2260
Grafikanschlüsse: 1x DisplayPort 1.4, 1x HDMI 2.1
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 2500 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 6E 802.11a/b/g/n/ac/ax
Bluetooth: Bluetooth V5.3
USB-Anschlüsse: 1x USB-A 3.2, 2x USB-A 2.0, 3x USB-A 3.1, 4x USB-A 3.0
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(82%)
(82%)
(14%)
(14%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
(2%)
(2%)

479 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,80%

 
 
5 5
     am 04.10.2024
Verifizierter Kauf
Super Motherboard einmal frei
    
  
4 5
     am 31.12.2023
Verifizierter Kauf
Das Produkt ist super und ich empfehle es jedem weiter, jedoch ziehe ich einen Stern ab, da die Wlan karte nicht wirklich gut ist.
    
  
5 5
     am 31.12.2023
Verifizierter Kauf
Ich verbaue schon seit gut 3 Jahren Mainboards von MSI (von B550, über X570, X570S, B650 bis zum X670E) und bin nie enttäuscht worden.
Über Verpackung, Verarbeitung, BIOS Flash via USB Stick bei lediglich angeschlossenem Netzteil, RAM OC, CPU Undervolting sowie individuellen Lüfterkurven für Case Fans und AIO, alles gewohnt easy und fehlerfrei (-:
Die 3 M2 SSD Slots waren einer der Hauptgründe für den Kauf, erschwingliche GPUs mit PCIe 5.0 stehen noch in den Sternen und für die Umstellung auf AM5 war dies der für mich beste Kompromiss.
Alle notwendigen Anschlüsse sind vorhanden, der Einbau und die Inbetriebnahme waren reibungslos möglich, lediglich RGB Anhänger werden enttäuscht, zumindest vom MB selbst, Anschlüsse für individuelle Illuminierung sind m.E. aber genug vorhanden ;-).
Wer einen bezahlbaren Umstieg auf AM5 erwägt, wird hier mit guter Preis-Leistung abgeholt !

Mein System :
Case : NZXT H6 Flow
MB : MSI Tomahawk WIFI AMD B650
CPU : 7 7800x 3D
AIO : MSI MAG CoreLiquid 360R V2
RAM : 32GB G.Skill Trident Z5 NEO EXPO RGB DDR5-6000 DIMM CL30-38-38-96
M2 SSD : Kingston KC3000 2280 PCIe 4.0 2TB
GPU : Red Devil RX 7900 XTX vertical
PSU : MSI MPG A1000G PCIE5 Modular 80+ Gold
    
  
5 5
     am 30.12.2023
Verifizierter Kauf
1A Mainboard kann ich nur empfehlen
    
  
5 5
     am 30.12.2023
Verifizierter Kauf
Ein Sehr gutes Mainboard mit einer Tollen Preis-Leistung trotz das es noch 204euro teuer ist viele Anschlüsse usb sata lüfter mit Mystic light braucht man kein RGB Controller
    
  
5 5
     am 29.12.2023
Verifizierter Kauf
Ich habe lange Jahre Msi Mainboards benutzt, deswegen habe ich mich wieder für MSI entschieden.
Der Einbau ging ganz einfach ohne Probleme. Preisleistung TOP!
    
  
4 5
     am 29.12.2023
Verifizierter Kauf
Mainboard ist sehr gut verarbeitet und hat viele USB Anschlüsse.

Beim ersten Booten habe ich vergessen den CPU Stromkabel zu verbinden.
Das System ging damit dann in eine Art dauerhaften Fehlermodus.
Auch nach Verbinden lies sich das System nicht booten bis ein CMOS Reset durchgeführt wurde.
Daher 1 Punktabzug.

Danach lief alles einwandfrei und ich bin mit dem Produkt zu dem Preisleistungsverhältnis sehr zufrieden
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 29.12.2023
Verifizierter Kauf
Ich bin seit meinen beiden letzten PC-Systemen bereits überzeugter MSI-Käufer bei Mainboards geworden. Da ging bei der Suche nach einem neuen AM5 Mainboard gleich der Blick ins aktuelle Portfolio von MSI.

Das B650 Tomahawk bot dabei für mich eine gute Mischung aus gebotenen Features und Preis. Dazu hat mich die Optik überzeugt. Für mein in schwarz-weiß gehaltenes neues System wollte ich ein etwas schlichteres aber dennoch schönes Mainboard und wurde schließlich mit dem Tomahawk fündig. Die Verarbeitung ist wie von MSI gewohnt einwandfrei. Das BIOS ist übersichtlich und auch für diejenigen, die sich (wie ich) nicht zu den Experten zählen, einfach zu navigieren. Die ggf. nötigen Einstellungen sind so schnell und intuitiv gemacht. Alle angeschlossenen Komponenten wurden ohne Probleme erkannt, auch der RAM (aus der Kompatibilitätsliste) arbeitet mit voller Geschwindigkeit.

Insgesamt würde ich das Mainboard jedem, der einen neuen Unterbau für seinen AM5-Prozessor sucht und dabei auf schlichte Schönheit mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis Wert legt, weiterempfehlen.
    
  
5 5
     am 28.12.2023
Verifizierter Kauf
habe das Bord jetzt seit ca. 2 Wochen läuft so weit alles problemfrei
    
  
5 5
     am 28.12.2023
Verifizierter Kauf
Sehr Qualitativ!

Schöne verarbeitung und alles auf richtiger Position + 8 Kühler Anschlüsse!
    
  
4 5
     am 27.12.2023
Verifizierter Kauf
Das MSI MAG B650 Tomahawk WIFI ist ein hochwertiges Motherboard.
Es kommt in einem schlanken schwarzen Design daher. Es hat Unterstützung für ARGB, aber ich brauche es nicht.

Konnektivität:
Es verfügt über viele USB- und SATA-Anschlüsse. Die USB-Anschlüsse sind schnell. Es hat bis zu 3 M.2-Steckplätze, was großartig ist. Neueste Wifi 6E. 2,5GB Ethernet ist völlig ausreichend. Wi-Fi ist definitiv ein Plus, ich werde es nutzen.

Das BIOS ist einfach zu navigieren, schön und funktionell. Ein Klick, um das EXPO-Profil zu aktivieren.

Andere positive Aspekte:
Ez-Debug-LED
VRM Power Lösung
PCI-E XL-Klemme

Nachteilig:
Immer noch kein USB Thunderbolt.
Ich musste die neuesten iGPU-Treiber direkt von AMD installieren.
Die Umstellung von CSM auf UEFI machte es unmöglich, in das BIOS zu gelangen. Wahrscheinlich ist das eher ein Windows-Problem, aber zuerst erschien beim Shift-Off die Option zum Neustart in UEFI nicht. Dann leuchtete nur noch das grüne Licht auf, ich musste einen Monitor an den Grafikausgang des Motherboards anschließen.

Fazit:
Ich habe immer gute Erfahrungen mit MSI-Produkten gemacht. Das neueste B650-Motherboard ist da keine Ausnahme. Es lohnt sich, in diese Version der Hauptplatine zu investieren, da sie eine bessere Funktionalität aufweist als billigere Alternativen. Es ist ein sehr hochwertiges Produkt, wenn Sie daran denken, Ihren PC und Ihre CPU aufzurüsten.
    
  
Zeige 271 bis 280 (von insgesamt 479 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: