Artikelbeschreibung
Seit dem 01.09.2022 im Sortiment
Mit dem X670 GAMING X verfolgt GIGABYTE die neuesten Trends und bietet fortschrittliche Funktionen und neueste Technologie. Die Mainboards der GIGABYTE X670-Serie verfügen über eine verbesserte Stromversorgungslösung, neueste Speicherstandards und hervorragende Konnektivität, um die Leistung für Spiele zu optimieren. Das X670 GAMING X unterstützt Desktop-Prozessoren der AMD Ryzen™ 7000-Serie sowie DDR5-Speicher.
Das GIGABYTE X670 GAMING X AX Mainboard ist mit dem Chipsatz X670 für AMDs Ryzen Prozessoren der 7000er-Serie ausgestattet und kommt mit vielen Features daher, die gerade für Gamer und Enthusiasten interessant sind. Aufgrund der Unterstützung von PCIe 5.0 und der erweiterten Stromversorgung wird ein neuer Sockel benötigt. Daher kommt auf den 600er-Serie-Mainboards der AM5 Sockel (LGA 1718) zum Einsatz.
Die tatsächliche Größe des Sockels bleibt mit älteren Sockeln identisch, auch wenn eine erhöhte Pin-Anzahl vorhanden ist. Das hat den Vorteil, dass auch die meisten CPU-Kühler für AM4 Sockel auf das GIGABYTE X670 GAMING X AX montiert werden können.
Konzipiert, damit Sie anspruchsvolle Titel genießen können. Für eine stabile Stromversorgung der CPU sorgen die Spannungswandler mit 16+2+2 Phasen. Somit kann deren hohe Taktrate auch über einen längeren Zeitraum ermöglicht werden. Features wie BIOS Flashback und Clear CMOS sind auch vorhanden.
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit dem AMD Ryzen™ 7000er Chipsatz möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 9,90% entspricht einem festen Sollzins von 9,48% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Mainboards GIGABYTE
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Mainboard Modell: | X670 Gaming X AX |
Mainboard Sockel: | So.AM5 |
Mainboard Chipsatz: | AMD X670 |
Mainboard Formfaktor: | ATX |
Onboard Grafik: | AMD Radeon Grafik Unterstützung |
Grafikausgänge: | 1x HDMI |
MultiGPU Fähigkeit: | keine Angabe |
Arbeitsspeicher Slots: | 4x |
Arbeitsspeicher Typ: | DDR5 |
Arbeitsspeicher Bauform: | DIMM |
Arbeitsspeicherarchitektur: | Dual Channel |
Max. Kapazität der Einzelmodule: | 32 GB |
Unterstützte Speichermodule: | DDR5-4400, DDR5-4800, DDR5-5000, DDR5-5200 |
Anzahl PCIe x16 Slots: | 1x PCIe 4.0 x16, 2x PCIe 4.0 x16 (x4) |
Anzahl PCIe x8 Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCIe x4 Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCIe x1 Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCI-X Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCI Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl AGP Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl mSATA Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl M.2 Anschlüsse: | 4x M.2 bis 2280 |
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: | 4x |
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl IDE Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl Floppy Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Soundcodec: | Realtek ALC897 Audio Codec |
Audiotyp: | 7.1 Sound |
Audioanschlüsse: | 3x 3,5mm Klinke |
Netzwerkadapter: | 1x 2500 MBit |
Wireless Lan: | Wi-Fi 6E AX210 a/b/g/n/ac/ax 2.4/5/6 Ghz |
Bluetooth: | Bluetooth V5.2 |
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: | 4x |
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): | 6x |
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): | 2x |
Anzahl FireWire Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: | 1x |
Anzahl Parallelport Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl Seriellport Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl eSATA Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl PS/2 Anschlüsse: | nicht vorhanden |
BIOS Typ: | UEFI |
integrierte CPU: | nicht vorhanden |
Verpackung: | Retail |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
39 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 2,69%
Ich betreibe es zusammen mit einem 7700x und 32 GB Gskill FlareX5.
Der Speicher läuft ohne Probleme direkt mit dem 6000er Expo Profil.
Ich habe bisher zwei AM5 Rechner mit MSI und Gigabyte Boards gebaut und muss sagen, dass Gigabyte diesmal einfach deutlich besser funktioniert. Vor allem in den Bereichen:
- Kürzere Boot Zeiten
- RAM Stabilität
- RAM Geschwindigkeit
Einen Kritikpunkt gibt es zum Schluss aber doch. Wenn ihr keine zusätzliche Audio-Lösung habt, (Intern oder Extern) dann ist der onboard Sound nicht das Gelbe vom Ei. Es ist nicht SUPER schlecht, aber es geht definitiv besser, vor allem für den Preis.
Was mir besonders gefällt: (Wird aktuell mit Ryzen 7700 und Corsair Vengeance RGB DDR5 32GB (2x16GB) 6000MHz C30 betrieben)
- Mein gewählter RAM läuft einwandfrei mit dem EXPO Profil.
- Vier M2 PCIE Steckplätze (Einer PCIe5) mit Kühlkörper die sich keine PCIe Lanes mit dem Graka Slot teilen
- Zwei USB3 Header onboard so das ich meine 4 Buchsen am Gehäuse auch mit USB 3 b3etreiben kann! (Das bieten leider nur wenige Boards)
- Übersichtliches UEFI (BIOS)
- Realtek 2.5 GB LAN ( Intel macht zur Zeit leider etwas Probleme was für mich die Mainboard Wahl weiter einschränkte)
- Vielfältige Anschlussmöglichkeiten
- Das Board ist technisch absolut identisch mit dem AORUS Elite welches aber 30€ teurer ist. WHY?
- Handbuch (Wer es braucht) in Ausführlicher Version findet man bei Gigabyte Online und muss deswegen auch nicht im Karton liegen.
Was ich hier nicht bewerte ist der onboard Sound da er für mich keine Rolle spielt. Nutze seit jeher USB Soundkarten.
Genauso mache ich keine Aussagen über Lüftersteuerung da auch das bei mir extern geregelt wird.
Anmerkung:
Bewertungen wie "Schrott" finde ich hier ziemlich überflüssig. Das Problem ist da wahrscheinlich nicht das Board.
- Hochwertig Verarbeitet
- Bluetooth und WIFI funktionieren super und sind sehr praktisch
- Mounts für M2 SSDs sind ebenfalls gut zu erreichen und bieten eine schöne Kühlung
-Sehr viele USB Anschlüsse
-4x M.2 SSD Slots
-Installation von Wasserkühlung und Co erleichtert da die Backplate hinter der CPU verschraubt bleibt.
Die Contras sind:
-Kein richtiges Handbuch. Nur ein Zettel in dem wichtige Informationen fehlen. Die RAM Slots sind auf dem MB mit A1 A2 B1 B2 gekennzeichnet. Normalerweise geht man davon aus, dass A1+B1 (Also Slot 1+3) beim Dual RAM verwendet wird. Hier muss aber A2+B2 (also 2+4) verwendet werden was nicht im Beipackzettel beschrieben wird. Sehr ärgerlich wenn das System deshalb nicht startet und man ewig auf Fehlersuche gehen muss.
- Kühlkörper über der CPU zu hoch für bestimmte Gehäuse (Big Tower) mit AiO Wakü. Bei meinem Case mit 360er AiO war der Kühlkörper und auch der Backplate USB Anschluss im Weg, weshalb der Einbau nicht wie geplant funktioniert hat. Zum Glück passen bei mir bis zu 420er AiO´s ins Gehäuse. Somit konnte ich die Radiatoren verschieben.
Alles in allem aber dennoch ein relativ gutes Mainboard, auch wenn ein richtiges Handbuch und Co schön wären.
Für die M2 SSD Installation liegt ein Kleberücken zur optimalen Kühlung bei.
Die Anleitung könnte etwas detailgetreuer gedruckt werden, sodass genau abzulesen ist, welche Schrauben wo verwendet werden müssen.
***** 5 Sterne