https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1469697_0__74309.jpg

MSI Tomahawk WIFI AMD B650 So.AM5 DDR5 ATX Retail

Artikelnummer 74309

EAN 4711377010153    SKU 7D75-001R

nur  165,-*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

MSI Tomahawk WIFI AMD B650 So.AM5 DDR5 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1469697_0__74309.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 30.750 verkauft
Beobachter: 1089

Artikelbeschreibung

Seit dem 07.10.2022 im Sortiment

Die MSI MAG-Reihe kämpft Seite an Seite mit Spielern auf der Suche nach Ehre. Mit zusätzlichen militärisch inspirierten Elementen wurden sie als Symbol für Robustheit und Langlebigkeit geboren.

Das MSI MAG B650 TOMAHAWK WiFi unterstützt Desktop-Prozessoren der AMD Ryzen™ 7000-Serie sowie DDR5-Speicher mit bis zu 6.400+ (OC) MHz. Verbaut werden können vier DDR5-DIMM Arbeitsspeicher mit bis zu 128 GB.

Mit MSI-Mainboards können Sie Geschwindigkeiten und Temperaturen für alle Ihre System- und CPU-Lüfter im BIOS und in der Software mit einer vereinfachten grafischen Benutzeroberfläche verwalten. Sie können auch bis zu vier Temperaturziele festlegen, die die Lüftergeschwindigkeit automatisch anpassen. Entfesseln und erhalten Sie maximale Leistung mit einem aggressiven VRM-Design, das mit einem digitalen CPU-Energiesystem ausgestattet ist. Durch die Kombination von 8 + 8-Pin-Stromanschlüssen und der exklusiven Core Boost-Technologie ist das Mainboard der MAG-Serie bereit, schwere Gaming-Lasten auszuhalten.

MSI Lightning Gen 4 PCIe stellt die Bandbreite einer x16-Schnittstelle auf 64 GB/s dar, die sich im Vergleich zur vorherigen Generation verdoppelt hat. MSI PCIe Steel Armor-Steckplätze sind mit zusätzlichen Lötpunkten am Mainboard befestigt und tragen das Gewicht schwerer Grafikkarten.

Das MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI Mainboard ist mit dem Chipsatz B650 für AMDs Ryzen Prozessoren der 7000er-Serie ausgestattet und kommt mit vielen Features daher, die gerade für Gamer und Enthusiasten interessant sind. Aufgrund der Unterstützung von PCIe 5.0 und der erweiterten Stromversorgung wird ein neuer Sockel benötigt. Daher kommt auf den 600er-Serie-Mainboards der AM5 Sockel (LGA 1718) zum Einsatz.

Die tatsächliche Größe des Sockels bleibt mit älteren Sockeln identisch, auch wenn eine erhöhte Pin-Anzahl vorhanden ist. Das hat den Vorteil, dass auch die meisten CPU-Kühler für AM4 Sockel auf das MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI montiert werden können.

Für eine stabile Stromversorgung der CPU sorgen die Spannungswandler mit 14+2 Phasen. Somit kann deren hohe Taktrate auch über einen längeren Zeitraum ermöglicht werden. Features wie BIOS Flashback und Clear CMOS sind auch vorhanden.

Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit dem AMD Ryzen™ 7000er Chipsatz möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: Tomahawk WIFI
Mainboard Sockel: So.AM5
Mainboard Chipsatz: AMD B650
Mainboard Formfaktor: ATX
Arbeitsspeicher Typ: DDR5
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 64 GB
PCIe-Steckplätze: 1x PCIe 3.0 x1, 2x PCIe 4.0 x16
Speicheranschlüsse: 3x M.2 2280/2260
Grafikanschlüsse: 1x DisplayPort 1.4, 1x HDMI 2.1
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 2500 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 6E 802.11a/b/g/n/ac/ax
Bluetooth: Bluetooth V5.3
USB-Anschlüsse: 1x USB-A 3.2, 2x USB-A 2.0, 3x USB-A 3.1, 4x USB-A 3.0
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(82%)
(82%)
(14%)
(14%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
(2%)
(2%)

479 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,80%

 
 
5 5
     am 04.10.2024
Verifizierter Kauf
Super Motherboard einmal frei
    
  
5 5
     am 07.01.2024
Verifizierter Kauf
Ich bin mit dem Mainboard rundum zufrieden und habe es mir Ende Oktober gekauft, weil es von der Preis/Leistung her überzeugt hat um meinen i7-6700k zu ersetzen und lasse mittlerweile auf diesem Mainboard einen AMD 7800X3D gepaart mit 6000 Mhz CL30 DDR5 RAM werkeln. Der Einbau und das Booten liefen problemlos und auch die Einstellungen im BIOS sind gleichzeitig sehr umfangreich, alles ist aber ebenfalls sehr übersichtlich und verständlich aufgebaut.

Ich habe das Ramtraining deaktiviert, weil die Bootup Zeiten ansonsten teils mehrere Minuten dauern, was aber nicht mit den Mainboard, sondern mit dem Arbeitsspeicher zusammenhängt. Updates zu den verbauten Chips wie Soundtreiber etc und auch BIOS Updates lassen sich bequem über das MSI Center installieren und es gibt einige zusätzliche Module zur Einstellung des RGBs etc mit der man seinen PC auf die eigenen Bedürfnisse anpassen kann. Bisher bin ich mit dem Mainboard sehr zufrieden und kann auch mit durch einen kurzen Kontakt mit dem Servicebereich die Marke MSI wärmstens empfehlen.

Die Verarbeitung ist meines Erachtens nach einwandfrei und es wirkt sehr hochwertig. Die mitgelieferten bzw vorinstallierten Heatsinks für meine M2 sehen optisch schick aus und erfüllen ihren Zweck sehr gut.
    
  
5 5
     am 07.01.2024
Verifizierter Kauf
Das Motherboard ist sicher und wirklich sehr gut verpackt angekommen. Was mir wichtig ist, dass es original Verpackt war und nicht schon mal wem anderen im Betrieb genommen wurde.
Ansonsten Flashen und einbauen. Im Bios hab ich die Lüfterkurven von AIO und Gehäuse eingestellt. Den Arbeitsspeicher auf richtigen Takt gestellt, Windows drauf fertig. Ist keine Hexerei und läuft bei mir 6000er Ram und 7800X3D stabil.

Die Anleitung bekommt man per QR Code aufs Handy. Was Top ist weil man Papier spart. Das einzige was ich ein bisschen bemängeln muss, dass Schrauben, WIFI Antennen und paar Kleinteile in Plastiksackerl verpackt waren... Das sollte auch mit Papier/Karton gehen.

Ich hatte nicht das Gefühl als hätte man an der falschen Stelle gespart. Sowohl die Kühlkörper, Anschlüsse und Schrauben/ Gewinde fühlten sich hochwertig an. Der Zusammenbau war easy und hat Spaß gemacht.

Wem Qualität wichtig ist, kann sich das Board mit ruhigem Gewissen holen.
    
  
5 5
     am 06.01.2024
Verifizierter Kauf
Verarbeitungsqualität ist top, alles fest, stramm und "stahlmäßig" ganz im Sinne der MAG-Edition.
Alles ist vorhanden, was man als Standard-User bzw. normaler Gamer benötigt. BIOS ist schön übersichtlich und funktioniert überragend. Erwartungen wurden definitiv erfüllt, kann das Board nur jedem empfehlen, der preisleistungstechnisch sensibel ist und keinen € zu viel zahlen möchte für Dinge, die man gar nicht nutzt und braucht. Selbst das bietet mir das Mainboard, aber ein bisschen Dekadenz schadet ja nie. :-D 5/5
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 06.01.2024
Verifizierter Kauf
Preis/Leistung absolut top..
Man bekommt ein schöhngehaltenes, leistungstarkes und mit vielen Gimmicks gespiktes Mainboard.
In Kombi mit den AM5 CPU eine absolute Empfehlung
    
  
5 5
     am 02.01.2024
Verifizierter Kauf
Sehr schön gehaltenes Mainboard, hat wunderbar alles funktioniert, RAM konnte man problemlos auf 6.000Mhz laufen lassen.
Die Treiber wurden direkt beim starten Installiert und das "MSI Center" ist übersichtlich und funktionier Einwandfrei, für den Preis, gibt es nichts zu bemängeln.
    
  
5 5
     am 02.01.2024
Verifizierter Kauf
It has been ages since I built my own pc.
Chose to go with an AMD combo (cpu + gpu) and for that, nothing better than the MAG B650 TOMAHAWK WIFI. Having in mind that the next amd cpus will also be AM5, this motherboard is great for future proofing as well.
Guides on how to build and connect peripherals to the motherboard were super helpful, and eventhough i havent built a PC for over 15 years, it was quite a smooth and fun process.
Bios layout is also very user friendly.
    
  
5 5
     am 02.01.2024
Verifizierter Kauf
sehr gut, bin absolut zufrieden, ich empfehle es jedem weiter.
    
  
3 5
     am 02.01.2024
Verifizierter Kauf
Das Board ist mein Einstieg in AM5. Da eine wichtige Anwendung speicherlimitiert ist, habe ich schnelleren Speicher dazu gekauft
(https://www.mindfactory.de/product info.php/32GB-G-Skill-Trident-Z5-silber-DDR5-6400-DIMM-CL32-Dual-Kit 1442692.html) und betreibe einen Ryzen 7 7700. Das Board lief zu Beginn mit 6400 praktisch nicht. Ich musste den Speicher manuell heruntertakten, da kein weiterer Speedstep im Speicher definiert ist. Mit 6000 lief es dann.
Ein halbes Jahr später gab es dann endlich ein BIOS, das mit 6400 umgehen konnte. Seitdem läuft der Setup. Ein Problem besteht noch, es gibt ein USB 3 Problem, dass sich bei mir an der externen USB Buchse an der Gehäusefront auswirkt, nicht alle USB Geräte werden erkannt. Die Anschlüsse hinten an der Blende haben das Problem nicht. Auch dafür soll es noch ein BIOS Update geben. Dez 2023 gab es eines, da sollte der Fix drin sein, da war dann aber die Plattenerkennung kaputt. Meine drei .m2 Drives wurden nicht mehr korrekt erkannt und das System konnte nicht booten. Ich warte also immer noch auf ein vollständig funktionales Board.
BIOS selbst ist ok, Lüftersteuerung kann man ganz gut konfigurieren. Übersichtlich geht aber anders. RGB nutze ich nicht.
Positiv finde ich auch die 5 Lüfterheader.
Mechanisch ist das Board gut aufgebaut, es macht einen soliden Eindruck. Zur Qualität der Spannungsversorgung kann ich nicht viel sagen.
Ich finde die Möglichkeit, drei .m2 Steckplätze zu nutzen, sehr hilfreich. So hat man nicht so schnell das Problem, eine bestehende SSD auf eine größere umziehen zu müssen.

Generell noch was zur AM5 Plattform. Die Bootzeiten sind unterirdisch. Das letzte AM4 System bootet in Sekunden, das AM5 System braucht selbst ohne Speichertraining dreimal so lange. Ein Switch zu Linux oder ein Reboot will gut überlegt sein und kostet einen locker mal Minuten. Absurd. Man kann nicht verstehen, wie eine solche Lösung akzeptiert werden konnte, nachdem die Vorgängerplattform soviel flotter war. BIOS Konfig macht definitv wenig Spaß.
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 02.01.2024
Verifizierter Kauf
Nutze es mit einem Ryzen 7800X3D und 4070 Ti fürs Gaming und bin absolut zufrieden.
    
  
4 5
     am 31.12.2023
Verifizierter Kauf
Das B650 Tamahawk ist ein sehr schickes Motherboard mit genügend Featues, die mich zum Kauf überzeugt haben. Primär waren mir die drei M.2 Steckplätze so wie die WLAN/Bluetooth-Verbindungsmöglichkeit wichtig. Nach dem initialen Aufbau haben bei mir die vier 3.0 USB-Steckplätze Strom geliefert aber Geräte (Tastatur, Maus, Headset, o.Ä.) konnten nicht erkannt werden. Auf dem MSI Forum habe ich dann aber die Lösung zu meinem Problem gefunden: BIOS Updaten. Seitdem funktioniert alles einwandfrei und zu meiner Vorstellung!
    
  
Zeige 261 bis 270 (von insgesamt 479 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: