https://image320.macovi.de/images/product_images/320/496779_0__8147172.jpg

Arctic Freezer Xtreme Rev.2 Tower Kühler

Artikelnummer 8147172

EAN 0872767002432    SKU Freezer Xtreme Rev.2

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Arctic Freezer Xtreme Rev.2 Tower Kühler

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/496779_0__8147172.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 7.120 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 11.03.2009 im Sortiment

Ausgezeichnete Kühlleistung
Das einzigartige Kühlkörperdesign bestehend aus 102 Finnen und 4 doppelseitigen Heatpipes ermöglicht eine exzellente Kühlleistung. Im Test von Hinnavaatlus übertraf der Freezer Xtreme den Referenzkühler und reduzierte die CPU Temperatur um 18°C.

Nahezu geräuschlos
Beglückwünscht von Hardware Secrets zum leisesten je getesteten Kühler, kann der Freezer Xtreme mit einem im Zentrum angebrachten 120mm Lüfter mit Silent-Lüfterrad, patentiertem Lüfterhalter und damit sehr niedrigem Geräuschpegel aufwarten.

Dank der PWM-Steuerung wird die Drehzahl des Lüfters der CPU-Temperatur entsprechend angepasst, so dass sich die Lautstärke auf ein absolutes Minimum reduziert. Die PWM-Einstellungen können nach Leistung oder Geräuschpegel modifiziert werden.

Multi-kompatibel
Der Freezer Xtreme verfügt über eine umfangreiche Kompatibilität mit AMD- und Intel-Sockeln. Dies ermöglicht Ihnen hohe Flexibilität und versetzt Sie auf eine höhere Stufe des Overclocking.

Einfache Installation
Mit dem Freezer Xtreme ist die Installation ein Kinderspiel. Der Push-Pin-Montagemechanismus liefert ausgezeichneten Halt und es nimmt lediglich wenige Minuten in Anspruch, den Kühler auf dem Motherboard anzubringen. Das faserverstärkte Retentionsmodul ist strapazierfähig und stabil, damit es das Gewicht des Kühlers stützen kann. Die bereits voraufgetragene, hochleistungsfähige MX-2 Wärmeleitpaste gewährleistet zusätzlich eine schnelle und saubere Installation.


Technische Daten

Allgemein:
Modell: Freezer Xtreme Rev.2
für folgende Sockel geeignet: 754, 775, 939, 1150, 1151, 1155, 1156, 1366, AM2, AM2+, AM3, AM3+, AM4, AM5, FM1, FM2, FM2+
Bauart: Tower Kühler
Lüfter vorhanden: Ja
Lüfter dB(A): 25-26 dB(A)
Lüfter U/min: 800-1500 U/min
Luftfördermenge: 60.7 m³/h
Lüfteranschluss: 4-pin PWM
Länge: 100 mm
Breite: 132 mm
Höhe: 145 mm

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(72%)
(72%)
(18%)
(18%)
(5%)
(5%)
(3%)
(3%)
(2%)
(2%)

314 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,75%

 
 
5 5
     am 15.04.2012
Hi @ all,

Mainboard: Asus M5A97 Pro
Cpu: FX 6 core oc 3,9Ghz
Ram: G.Skill 1866

Der Cpu Kühler ist leicht und kompakt, erreicht im idle eine konstante Temperatur von 32°C, unter Volllast 45°C. Desweiteren ist er nicht aus meinen Gehäuse zu hören.

Da hier schon jemand meinte, dass die Reinigung bescheiden ist, kann ich das hier nochmal wiederlegen, selbst die reinigung von Lüfter und kühllamellen ist easy going.

Top Preis/Leistung

Klare Kaufempfehlung
    
  
3 5
     am 22.03.2012
Verifizierter Kauf
nettes Teil, kühlt gut bis sehr gut, aber die reinigung ist fast unmöglich. mit dem innenliegenden lüfter..tztz..sollte überdacht werden...daher leider nur 3 sterne.
    
  
4 5
     am 11.02.2012
Guter Kühler. Mein CPU hat es nie geschafft über 62grad zu kommen mit diesen Kühler. Am anfang ist es sehr laut aber danach regelt das BIOS schon die Lüfter optimal.
Der einbau ist schwer. Es ist größer als ich gedacht habe.
Passt so gut wie auf jeden Sockel.
    
  
5 5
     am 05.02.2012
Verifizierter Kauf
Der Arctic Cooling Freezer extreme kühlt mein system echt gut runter dabei ist mein CPU niemals wärmer als 65°C unter volllast und im leerlauf auf 35°C.
Ich bin Überzeugt vom Ergebnis da mein CPU davor bis zu 100°C heiß wurde. Auch von der Lautstärke sehr in Orndnung.
Die installation ist sehr einfach gehalten, sodass man ihn auch locker alleine einbauen kann. Desweiteren braucht man nicht noch extra WLP, da diese schon von vornherein drauf war.
Auch das Preisleistungsverhältnis ist absolut in Ordnung.
+ Installation
+ WLP vorhanden, ohne verstreichen zu müssen
+ Lautstärke
+ Kühlleistung
+ Preis

Eine eindeutige Preisempfehlung
    
  
5 5
     am 04.01.2012
Verifizierter Kauf
Ich weiss nicht wie einige damit Probleme haben?

Mein CPU läuft im Leerlauf also mit Trillian, Winamp, TeamSpeak 3 und Google Crhome Konstant auf 27 Grad. Und beim Zocken wie Call of Duty Modern Warfare 3 oder Star Wars The Old Republic mit allem anderen an auf Maximal 40 Grad.

Ich bin so zufrieden das ich Ihn an viele Freunde weiter empfhelt habe.
    
  
5 5
     am 26.12.2011
Verifizierter Kauf
Good CPU cooler for overclocking Core i7 2500k or 2600k without increasing the operating temperature of the CPU. Good quality thermal paste already provided on the cooler and installation of the cooler is very easy.
    
  
4 5
     am 08.11.2011
Verifizierter Kauf
Der Lüfter ist Sehr gut.
Leider kann ich nur 4 Sterne geben.Bei mir hack der lüfter nicht richtig ein.Da durch entsteht vibration,dan wird es laut.
Aber sonst bin voll zufriden
    
  
5 5
     am 24.10.2011
Verifizierter Kauf
Der Name ist Programm.
Verbaut man diesen in seinem nicht allzukleinen Gehäuse fühlt sich der Prozessor wie im Gerfierfach. Wirklich warm wird selbst ein OC Prozessor nicht. (AMD X6 4GHz--->60°C).
Das Montage zubehör ist ausreichend um ihn mühelos auf jedem Sockel zu montieren auf dem er passt.

Nicht angegeben aber er passt auch auf AM3.

Der Lüfter dreht mit einer Geschw. die nicht wirklich als Geräusch wargenommen werden kann. Selbst eine Pumpe für eine WAKÜ ist lauter oder ident..

Absolute Kaufempfehlung....Besitze bereits 2Stück...^^
    
  
5 5
     am 18.10.2011
Verifizierter Kauf
Der Arctic Kühler lässt sich einfach und schnell verbauen, bei mir auf Amd Phenom X3 AM2. Vor dem Festschrauben einfach den mittig Platzierten Lüfter rausnehmen, wird auch in der Gebrauchsanweisung dargestellt. Der Lüfter läuft sehr leise und die Kühleistung ist mehr als ausreichend für den normalen Betrieb sowie auch bei Spielen.
Danke an Mindfactory für die sehr schnelle Lieferung.
    
  
4 5
     am 26.07.2011
Hallo,

ich benutze den Kühler jetzt ne Weile und bei mir leistet er ordentliche Arbeit.

Allerdings gibt es einen Stern Abzug da man nicht erkennen kann in welche Richtung der Lüfter bläst. Als nach dem Einbau mein System 60 Grad erreichte schaute ich nochmal genauer hin und bemerkte der Lüfter arbeitete gegen den Luftstrom der Gehäuselüfter, also schnell umgedreht (geht ja mit wenigen Handgriffen) und siehe da alles super (unter 40Grad im idle und unter Vollast ca 50Grad) mit meinem Phenom2 850.

Noch mal ein paarkommentare zu den Kommentaren von Leuten vor mir:
1. Die Kühlfläche muss nicht die ganze cpufläche abdecken, da der Die unter dem Headspreader nur mittig sitzt.
2. Wenn der Lüfter (wie bei mir) falsch herum dreht dann hat das Ding kaum Kühlleistung, da der Lüfter aufgrund seines Geräuschpegels auch keinen irrsinnigen Luftstrom erzeugen kann. Am besten hinten im Gehäuse Gehäuselüfter anbringen und den CPU Kühler in diesem Strom ausrichten.
    
  
Zeige 251 bis 260 (von insgesamt 314 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: