https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1380728_0__74530.jpg

AMD Ryzen 9 5900X 12x 3.70GHz So.AM4 WOF

Artikelnummer 74530

EAN 0730143312738    SKU 100-100000061WOF

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 9 5900X 12x 3.70GHz So.AM4 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1380728_0__74530.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 43.110 verkauft
Beobachter: 155

Artikelbeschreibung

Seit dem 23.10.2020 im Sortiment

Konzipiert, um Erwartungen zu übertreffen
Der AMD Ryzen™ 9 5900X besitzt 12 CPU-Kerne auf Basis der Zen-3-Architektur, der inzwischen vierten Zen-Generation. Im Vergleich zu den Vorgängern hat nun jeder Prozessorkern Zugriff auf den gesamten L3-Cache. 24 Threads und eine Taktfrequenz von bis zu 4.80 GHz bieten High-Performance bei Gaming, Streaming, Videobearbeitung oder 3D-Renderings. Alle AMD-Ryzen™-5000-Prozessoren, so auch der 5900er, bieten Technologien, die für mehr Performance auf Ihrem PC sorgen; unter anderem Precision Boost 2, Precision Boost Overdrive und PCIe® 4.0.

AMD Ryzen™ Prozessoren bieten die besten Features, um im Spiel zu bleiben.
Neueste Technologien zur Unterstützung außergewöhnlicher Performance. Alle AMD Ryzen™ 5000 Prozessoren bieten eine vollständige Suite von Technologien, die für mehr Performance auf Ihrem PC sorgt - darunter Precision Boost 2, Precision Boost Overdrive und PCIe® 4.0.

AMD Ryzen™ Prozessoren sind einfach konfigurierbar und anpassbar.
Für einander geschaffen. Mainboards mit neuestem AMD 500 Chipsatz und AMD Ryzen 5000 Prozessoren. Optimiere den neuen Ryzen™ 5000 mit Ryzen™ Master und AMD StoreMI.

Der "Zen 3"-Architektur liegt das neue "Unified Complex"-Konzept zugrunde, das bis zu acht Kerne und einen 32-MB-L3-Cache zu einer einzigen Ressourcengruppe zusammenfügt. Mehr Anweisungen pro Takt und geringere Latenzen sind insbesondere für latenzkritische Anwendungen wie Spiele ein großer Vorteil.

Wie bei allen Ryzen™-CPUs ist auch beim 5900X-Prozessor werksseitig der Multiplikator freigeschaltet. Mithilfe des AMD-Ryzen™-Master-Dienstprogramms ist die Leistung des Prozessors individuell anpassbar.

Dank VR-Ready-Premium-Siegel können Sie mit diesem Prozessor voll und ganz in die virtuelle Welt abtauchen. Die geforderten Spezifikationen für Oculus Rift, HTC Vive oder Microsoft Windows® Mixed Reality werden dabei mühelos erreicht und sogar übertroffen.
***ACHTUNG:****
Die Verwendung der CPU ist nur in Verbindung der Mainboards mit AMD 500-Serie Chipset möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 9
Prozessor Modell: 5900X
Codename: Vermeer
Anzahl der CPU Kerne: 12x
Prozessortakt: 3.70GHz
Max. Turbotakt: 4.80GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 105W
L2 Cache: 12x 512kB
L3 Cache: 2x 32MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 24x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(93%)
(93%)
(4%)
(4%)
(2%)
(2%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

369 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,47%

 
 
5 5
     am 20.10.2024
Verifizierter Kauf
Läuft super gut in einem BeQuiet Silent Base 802 mit Silent Loop 360mm AiO mit Light Wings lüftern. 4 weitere 120mm Light Wings sind verbaut.
- Idle um die 46-50 grad, Spiele bei ca 75 grad bei relativ leiser Lüfterkurve
    
  
5 5
     am 15.10.2024
Verifizierter Kauf
Keine Kommentare hinzu zu fügen. Alles wie erwartet bekommen. Bin sehr zufrieden. Vielen Dank!!!
    
  
5 5
     am 14.10.2024
Verifizierter Kauf
Top CPU und top Preis-Leistung
    
  
5 5
     am 10.10.2024
Verifizierter Kauf
Eine bekanntlich sehr schnelle CPU in Anwendungen und Spielen.
Meine CPU lässt sich auf dem ersten CCD im CurveOptimizer auf -25 und im zweiten auf -23 betreiben.
Der Boost im Singlecore beträgt 5025MHz und Multicore von 4275-4925 je nach Last und Mehrkernunterstützung.
Er bleibt meist deutlich unter 70° und max bis 73°.
Ich betreibe den (dualrank)RAM mit 3667MHz mit scharfen Timings.

Ich kann den Prozessor nur empfehlen und habe viel Freude damit.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 07.10.2024
Verifizierter Kauf
Macht was er soll hat genug Leistung und verbraucht nicht so viel Energie.
    
  
5 5
     am 04.10.2024
Verifizierter Kauf
Einfach ein solider CPU. Tut was er soll und hat ordentlich Dampf !!!
    
  
5 5
     am 01.10.2024
Verifizierter Kauf
Für ein Arbeitsrechner geholt, der gelegentlich auch games spielt, für am4 System eine sehr gute Wahl. 12 kerne, nicht zu hoher verbrauch, alles super. und gut zu kühlen.
    
  
5 5
     am 28.09.2024
Verifizierter Kauf
Erfüllt alle meine Erwartungen - wird von einem Dark Rock 4 auf Temperatur gehalten und das System ist selbst bei 30°C Raumtemperatur(Dachgeschosswohnung) und mehrstündiger Spielaktion NICHT störend hörbar!
AMD B-550, Kingston FURY 64GB RAM, 2x 1TB SAMSUNG m.2, 1x 1TB SAMSUNG SATA 3, NVIDIA RTX 4070, be quiet! 700 W, 5x 140 mm Arctic Gehäuselüfter, Pure Base 500, LINUX!
Wer sein AM4-System weiterhin nutzen will und nicht ständig das aktuellste haben muss, ist mit dieser CPU sehr gut unterwegs.
Klare Empfehlung!
    
  
3 5
     am 24.09.2024
Verifizierter Kauf
Furchbarer Scalper-Preis seitens Mindfactory, als diese CPU zum ersten mal auf den Markt kam. Die CPU hat ein großes Problem mit Stromverbrauch im Ruhezustand. 30-40W sind unakzeptabel für so ein laut AMD fortschrittlichen Prozessor. Deshalb wurde es auch zum selben Scalper-Preis an einen anderen weiterverkauft.
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 27.07.2024
Verifizierter Kauf
Wenn ich hier Kommentare lese zwecks Kühlung, dann liegts sicher nicht daran dass diese CPU ein "Hitzkopf" ist (vor allem nicht nach heutigem Maßstab), sondern weil derjenige keine Ahnung hat und Fehler gemacht hat.
Ich kühle meinen mit einem Dark Rock 4 (ohne Pro) und habe die Lüfterkurve quasi unhörbar eingestellt, erst ab ca. 75° gehts so hoch dass ich was höre (1200+ rpm).
Und dadurch landert die CPU maximal bei 80°, was absolut ok ist und noch viel headroom hat!
Sicher sind die aktuellen CPUs schneller usw, aber schlecht ist dieser bei Weitem nicht, und dafür auch noch effizient!!!!
Kann man von den aktuellen Generationen eher weniger behaupten, und daher werde ich auch bei dieser CPU bleiben.
    
  
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 369 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: