https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1240274_0__71360.jpg

Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming AMD X470 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 71360

EAN 4719331802967    SKU X470 Aorus Ultra Gaming

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming AMD X470 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1240274_0__71360.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 9.100 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 16.04.2018 im Sortiment

Das X470 AORUS Ultra Gaming von GIGABYTE ist ein High-End Mainboard, welches darauf ausgelegt ist Design und Leistung auf ein ganz neues Level zu bringen. Dieses moderne Board bietet Gamern genau das, was benötigt wird, um ganz vorne mitzuspielen.

Inwiefern das Mainboard auf Leistung gedrillt ist, zeigt sich schon alleine bei der Kompatibilität der neuesten Ryzen™ der zweiten Generation. Mit dieser zukunftsweisen CPU, sind Sie für kommende Games und Arbeiten bestens ausgestattet. Aber keine Sorge auch Ryzen™ der ersten Generation sind mit dem X470 AORUS Ultra Gaming von GIGABYTE kompatibel. Auch für bestes Zusammenspiel zwischen CPU und RAM ist gesorgt und Dual Channel DDR4 RAM bestens abgedeckt. Diese Leistungs-Maschinerie ist nicht nur unglaublich effizient, sondern auch überaus schnell. Nicht nur die Nutzung von Dual NVMe M.2 PCIe SSD, sondern auch USB 3.1 Gen2 ist Grund für enorme Geschwindigkeiten und sichert auch in Zukunft den Verbund mit modernen externen Geräten oder Speichermedien.

So viel Leistung muss natürlich auch ausreichend gekühlt werden. Hierfür hat GIGABYTE anseinen Erfindergeist appelliert und ein gestaffeltes Finnen-Design entwickelt, welches beinahe doppelt so viele Kühlrippen innehat als herkömmliche Kühlkörper. Durch die effizientere Arbeit wird nicht nur Energie gespart, sondern auch das Geld im Portemonnaie. Im Zeichen dieser Kühlung steht auch SMART FAN 5. Das intelligente Lüftersystem erkennt mit seinen Temperatursensoren genau, wann Ihr System gekühlt werden muss. INTEL® GbE LAN mit cFosSpeed sorgt dafür, dass Sie eine verbesserte Verbindung ins Internet genießen können, ohne von irgendwelchen Störungen abgelenkt zu werden. Damit Sie das System auch Ihren Wünschen entsprechend konfigurieren können, stehen Ihnen eine Vielzahl von nützlichen Tools und Features bereit. Übertakten Sie Ihr System auf Knopfdruck mit EasyTune™ und erfreuen Sie sich an der grafischen und übersichtlichen Aufmachung von @Bios.

Damit ein Game wirklich realistisch dargestellt werden kann, ist nicht nur hochauflösende Grafik notwendig, sondern auch ein hochauflösender und brillanter Sound. Für immersives Gameplay ist diese Kombination entscheidend. GIGABYTE ist sich darüber natürlich bewusst und stellt für das X470 AORUS Ultra Gaming genau aus diesem Grund ALC1220 120 dV (A) SNR HD Audio bereit. Ganz automatisch wird die Impedanz des am Kopf getragenen Audiogerätes erkannt und Verzerrung oder geringe Lautstärke im Vorfeld dem Gar ausgemacht.

Neben Leistung, Performance und Effizienz, muss eine moderne Hardware-Komponente auch in Sachen Design bestechen können. Gamer wollen Ihren Computer präsentieren und mit dem zukunftsträchtigen, futuristischen Design des X470 AORUS Ultra Gaming ist das natürlich auch möglich. Am AORUS Adler angelehnt, demonstriert das Design gleichwohl Stärke und Durchhaltevermögen. Hinzu kommt natürlich die Möglichkeit der Beleuchtung. Hierfür ist GIGABYTE RGB verantwortlich. Mit diesem Programm wird dafür gesorgt, dass Sie die Beleuchtung Ihres Systems und alle kompatiblen Produkte miteinander synchronisieren können. Erschaffen Sie ein einheitliches System und stellen Sie es zur Schau stellen. Selbstverständlich ist es auch möglich, die Beleuchtung der Atmosphäre Ihres Lieblingsgames anzupassen.

***ACHTUNG:****
Für die Verwendung des Mainboards in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz kann ein BIOS-Update notwendig sein. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: X470 Aorus Ultra Gaming
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD X470
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: AMD Vega Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX, AMD Quad CrossFireX, NVIDIA 2-Way SLI, NVIDIA Quad SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2667, DDR4-2933, DDR4-3000, DDR4-3200, DDR4-3466, DDR4-3600
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16 (x8), 1x PCIe 3.0 x16 (x4)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 2x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280, 1x M.2 bis 22110
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1220 Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 4x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 5x
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(66%)
(66%)
(19%)
(19%)
(6%)
(6%)
(4%)
(4%)
(5%)
(5%)

176 Bewertungen

4.4 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,91%

 
 
5 5
     am 03.08.2018
Verifizierter Kauf
Bisher das Beste Board das ich je hatte, viele Anschlüsse für Erweiterungen.
Das Bios ist sehr gut einstellbar, auch bei den Taktungen und Spannungseinspeisungen sehr genau Dosierbar und dank der Software ist auch die RGB Beleuchtung sehr gut Anpassbar und stört zu keinem Zietpunkt.

Ich würde das Board jederzeit wieder nehmen allein der Preis ist der Hammer.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 03.08.2018
Verifizierter Kauf
Läuft alles bis auf 3200Mhz beim Ram. Also nicht das vorgefertigte RAM-Profil laden, falls man 3200er oder schneller hat. Programme gehen bei mir bei 3200 einfach so aus.
2933 scheint die Obergrenze zu sein.
    
  
4 5
     am 02.08.2018
Das Mainboard macht einen qualitativ sehr guten Eindruck und funktionierte bei Standard-Einrichtung auf Anhieb.
Allerdings konnte ich bisher kein RAID1 unter Verwendung der beiden Onboard-NVME-Steckplätze (jeweils mit Samsung 970) einrichten. Bei mir findet das AMD-RAID-Konfigurations-Tool keine Laufwerke, obwohl beide m.2-Plätze besetzt sind.
    
  
5 5
     am 02.08.2018
Verifizierter Kauf
Das Mainboard macht einen sehr hochweitigen Eindruck und bietet viele Funktionen. Gut finde ich, dass die Temperaturen der VRM Spannungswandler ausgelesen und überwacht werden können. Das Board läuft bisher einwandfrei in Kombination mit Ryzen 7 2700x und G.Skill Flare X DDR4-3200 CL14 RAM.
    
  
5 5
     am 02.08.2018
Verifizierter Kauf
Schöner Mainboard,unterstütz mein 3000 Mhz Ram Riegel und alles läuft gut kein Problem! Alles gut
    
  
4 5
     am 31.07.2018
Verifizierter Kauf
Zuerst einmal habe ich mir das Mainboard bestellt, da ich mit der Ram Kompabilität, meines Alten MB komplett unzufrieden war.
Da Ich einen Ryzen der zweiten Generation besitze, dachte ich , ich steige auch auf die neuste Mainboard Generation um.

Testsystem : Ryzen 2700x mit Dark Rock 3 Kühlung
Gskill Trident Z RGB 3000Mhz CL16
Geforce GTX 1080ti Asus Strix
Bequiet Pure Power 10 500Watt

Verpackung/Lieferumfang
Der Lieferumfang war relativ spartanisch gehalten, es gab das Mainboard die SATA Kabel, die Blende für die Anschlüsse, Montagematerialien, sowie ein Adapter um die Gehäusekabel schöner in den Mainboard Anschluss zu führen. Bedienungsanleitung auf Deutsch sowie Treiber CD waren auch enthalten.

Inbetriebnahme
Der Einbau bzw. das Anschließen ging sehr schnell von statten, es ist sowohl am Mainboard als auch in der Bedienungsanleitung alles deutlich gekennzeichnet und sollte auch für Anfänger einfach zu machen sein.
Nachdem Einschalten flott das XMP Profil aktiviert, und siehe da direkt erkannt und läuft ohne zu murren.

Meine Wahl viel auf den X470 Chipsatz, aufgrund der Hoffnung einer gesteigerten Leistung durch bessere Unterstützung des Precision Boosts.
Also mal schnell geguckt was Cinebench im Multicore so sagt, leider waren meine Erwartungen wohl zu groß da sich die Perofmance zum X370 Chipsatz nicht verändert hat.

BIOS
Das BIOS ist relativ simpel aufgebaut (musste von mir aber noch flott manuell auf die neuste Version geupdatet werden), so lange man es im Anfängermodus betreibt, die Lüfter sind alle auch dank der vielen Mainboardseitigen Anschlüsse individuell regelbar.
Sobald man den Prozessor und den RAM allerdings übertakten möchte muss man sich durch mehrere Menüpunkte Kämpfen die leider nicht alle im selben Reiter zu finden sind, das geht bei anderen Herstellern deutlich besser.
Auch nachdem übertakten, habe ich festgestellt das es kein Unterschied macht ob B350 X370 oder X470 Mainboard.
CPU ließ ich bei allen Mainboard auf 4,2Ghz bei 1,38V takten.
Die Spannungswandler erreichen dabei wie ich finde 60 Grad im Mittel, was ich für ein Mainboard in der Preisklasse hervorragend finde.

Sonstiges
Zum Aussehen kann ich nicht viel sagen, da Geschmäcker bekanntlich unterschiedlich sind, mir gefällt es allemale.
Auch die Software zur Steuerung der RGB Beleuchtung, ist übersichtlich gestaltet und lässt sich schnell nach jedem erdenklichen Wunsch einstellen.
Leider musste ich die Software wieder deinstallieren, da das Spiel "Hunt-Showdown" diese als Cheatsoftware erkannt haben will.

Fazit

Ist das Mainboard gut ? Aufjedenfall, es erfüllt seinen Zweck auch wenn das Bios ein wenig unübersichtlich gestaltet ist.
Lohnt es sich ein X470 Chipsatz zu kaufen ? Leider Nein, es bringt einfach keinen Mehrwert von der Performance her, das könnte sich allerdings zur neuen Ryzen Generation ändern.

Also wer unbedingt ein X470 Chipsatz haben möchte in einem Schicken Design für relativ wenig Geld, der ist mit diesem Board sehr gut beraten.
Wer nicht so viel Geld ausgeben möchte kann sich auch ein B350 Chipsatz oder X370 Chipsatz zulegen, welche wohl für den Ottonormalverbaucher mehr als ausreichend sind.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 30.07.2018
Verifizierter Kauf
Ryzen 2700
Enermax Wasserkühlung
16GB 3200 gskill Ram
Und das Aorus X470 ultra Gaming

Das Board läuft seit einen Monat Stabil und gut, der RGB schnickschnack ist schick aber nicht so wirklich meins. Prozessor wurder problemlos erkannt und der Ram läuft mit Profil und ohne weitere änderungen sogar mit 3333. Spannungswandler bekommen jedoch schon mal ihre 95 Grad und der Core Boost ist okay, Cinebench 1545 wenn ich es richtig in erinnerung habe.

Da ich viel render habe ich dann nach eine Woche gedacht Übertakte ihn mal und schau was so geht, doch zu meinen erschrecken mußte ich feststellen das daß Ultra Gaming nicht wirklich zum Übertakten geeignet ist und nur den größeren Brüdern vorbehalten ist welche natürlich auch demendsprechend mehr kosten, wobei ich dachte mit den neuen X470 Boards machst du nichts falsch. Man kann keine LLC einstellen und VCore nur mit Offset.

mit dem Ryzen war bei 3.9GHZ schluss, die Spannungswandler sind bei 4GHZ innerhalb 5 min. bei 120 Grad und das tuhe ich dem Board nicht an da ich es einige Zeit noch benutzen wollte. Bei 3,9GHZ und Vcore 2.80v (meiner ansicht top) haben die Spannungswandler um die 100-105 Grad und klettern auch nicht weiter trotz 45 min. rendern. Was ich noch etwas komisch finde, trotz das der boost aus ist und alle core auf 3.9 laufen sehe ich laut HWinfo das er immer wieder für einige sekunden auf 4.8 bis 5.3GHZ taktet und sich für sekunden auf 2.7GHZ drosselt, egal was ich einstelle und getestet habe. Ohne den versuch zu übertakten hält er den Turbo mit den tolleranzen wie vorgesehen ein.

Fazit:
wer nicht übertakten möchte und den Prozessor standart betreibt fährt mit dem Board sehr gut, wobei ich die Spannungswandler echt etwas zu heiß werden finde ich. Der RAM läuft wie vorgeschrieben und hat noch potenzial zum Übertakten auf dem Board, Anschlüssen für Lüfter und alles weitere sind zu genüge vorhanden und machen bei mir 0 Probleme (2 SSD und 2 HDD)

Zum problemlosen CPU Übertakten hätte ich lieber zu den großen Brüdern greifen sollen welche aber auch eine andere Preisklasse sind und hoffentlich bessre Spannungswandler haben. wer trotzdem Übertakten möchte sollte einen Topblow Lüfter Verbauen damit die Wandler wenigstens etwas unterstützung zur Kühlung haben und nicht sofort anfangen zu kochen.
2 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 30.07.2018
Verifizierter Kauf
Da ich selber das Gigabyte X470 Gaming / WIFI mit einem 2700X habe ,habe ich mich halt für dieses Board Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming AMD X470 mit einem 2600 entschieden und würde es wieder kaufen viel Leistung für den Preis !
    
  
5 5
     am 19.07.2018
Verifizierter Kauf
Super teil und schön anzusehen mit einem Tower mit Sichtfenster. =)

Probleme gab es nur mit der Installation des Thermalright ARO-M14 AMD Ryzen Kühler.
Wenn der Kühler mit zwei statt mit einem Lüfter betrieben wird, muss man die Abdeckung der Schnittstellen für die Gehäuserückseite entfernen.
    
  
5 5
     am 18.07.2018
Verifizierter Kauf
Für den ersten selbst erstellen PC war die übersichtliche Verteilung und Kennzeichnung der verschiedenen Anschlüsse wirklich hilfreich. Das Handbuch ist ebenfalls gut.
DIe BIOS-Oberfläche ist sehr zugänglich - man erreicht die relevanten Informationen sehr schnell.
Es läuft bisher einwandfrei und sieht schick aus im Case.
    
  
Zeige 161 bis 170 (von insgesamt 176 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: