https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1240274_0__71360.jpg

Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming AMD X470 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 71360

EAN 4719331802967    SKU X470 Aorus Ultra Gaming

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming AMD X470 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1240274_0__71360.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 9.100 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 16.04.2018 im Sortiment

Das X470 AORUS Ultra Gaming von GIGABYTE ist ein High-End Mainboard, welches darauf ausgelegt ist Design und Leistung auf ein ganz neues Level zu bringen. Dieses moderne Board bietet Gamern genau das, was benötigt wird, um ganz vorne mitzuspielen.

Inwiefern das Mainboard auf Leistung gedrillt ist, zeigt sich schon alleine bei der Kompatibilität der neuesten Ryzen™ der zweiten Generation. Mit dieser zukunftsweisen CPU, sind Sie für kommende Games und Arbeiten bestens ausgestattet. Aber keine Sorge auch Ryzen™ der ersten Generation sind mit dem X470 AORUS Ultra Gaming von GIGABYTE kompatibel. Auch für bestes Zusammenspiel zwischen CPU und RAM ist gesorgt und Dual Channel DDR4 RAM bestens abgedeckt. Diese Leistungs-Maschinerie ist nicht nur unglaublich effizient, sondern auch überaus schnell. Nicht nur die Nutzung von Dual NVMe M.2 PCIe SSD, sondern auch USB 3.1 Gen2 ist Grund für enorme Geschwindigkeiten und sichert auch in Zukunft den Verbund mit modernen externen Geräten oder Speichermedien.

So viel Leistung muss natürlich auch ausreichend gekühlt werden. Hierfür hat GIGABYTE anseinen Erfindergeist appelliert und ein gestaffeltes Finnen-Design entwickelt, welches beinahe doppelt so viele Kühlrippen innehat als herkömmliche Kühlkörper. Durch die effizientere Arbeit wird nicht nur Energie gespart, sondern auch das Geld im Portemonnaie. Im Zeichen dieser Kühlung steht auch SMART FAN 5. Das intelligente Lüftersystem erkennt mit seinen Temperatursensoren genau, wann Ihr System gekühlt werden muss. INTEL® GbE LAN mit cFosSpeed sorgt dafür, dass Sie eine verbesserte Verbindung ins Internet genießen können, ohne von irgendwelchen Störungen abgelenkt zu werden. Damit Sie das System auch Ihren Wünschen entsprechend konfigurieren können, stehen Ihnen eine Vielzahl von nützlichen Tools und Features bereit. Übertakten Sie Ihr System auf Knopfdruck mit EasyTune™ und erfreuen Sie sich an der grafischen und übersichtlichen Aufmachung von @Bios.

Damit ein Game wirklich realistisch dargestellt werden kann, ist nicht nur hochauflösende Grafik notwendig, sondern auch ein hochauflösender und brillanter Sound. Für immersives Gameplay ist diese Kombination entscheidend. GIGABYTE ist sich darüber natürlich bewusst und stellt für das X470 AORUS Ultra Gaming genau aus diesem Grund ALC1220 120 dV (A) SNR HD Audio bereit. Ganz automatisch wird die Impedanz des am Kopf getragenen Audiogerätes erkannt und Verzerrung oder geringe Lautstärke im Vorfeld dem Gar ausgemacht.

Neben Leistung, Performance und Effizienz, muss eine moderne Hardware-Komponente auch in Sachen Design bestechen können. Gamer wollen Ihren Computer präsentieren und mit dem zukunftsträchtigen, futuristischen Design des X470 AORUS Ultra Gaming ist das natürlich auch möglich. Am AORUS Adler angelehnt, demonstriert das Design gleichwohl Stärke und Durchhaltevermögen. Hinzu kommt natürlich die Möglichkeit der Beleuchtung. Hierfür ist GIGABYTE RGB verantwortlich. Mit diesem Programm wird dafür gesorgt, dass Sie die Beleuchtung Ihres Systems und alle kompatiblen Produkte miteinander synchronisieren können. Erschaffen Sie ein einheitliches System und stellen Sie es zur Schau stellen. Selbstverständlich ist es auch möglich, die Beleuchtung der Atmosphäre Ihres Lieblingsgames anzupassen.

***ACHTUNG:****
Für die Verwendung des Mainboards in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz kann ein BIOS-Update notwendig sein. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: X470 Aorus Ultra Gaming
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD X470
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: AMD Vega Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX, AMD Quad CrossFireX, NVIDIA 2-Way SLI, NVIDIA Quad SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2667, DDR4-2933, DDR4-3000, DDR4-3200, DDR4-3466, DDR4-3600
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16 (x8), 1x PCIe 3.0 x16 (x4)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 2x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280, 1x M.2 bis 22110
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1220 Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 4x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 5x
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(66%)
(66%)
(19%)
(19%)
(6%)
(6%)
(4%)
(4%)
(5%)
(5%)

176 Bewertungen

4.4 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,91%

 
 
5 5
     am 19.10.2018
Verifizierter Kauf
Die RGB Beleuchtung ist sehr schön. Board hat sehr viele Anschlüsse, eigentlich alles was man so brauch. Bios finde ich auch schön gestaltet. Bin wirklich sehr froh, dass ich mich für dieses Board entschieden habe.
    
  
5 5
     am 18.10.2018
Verifizierter Kauf
Das Mainboard sieht sehr gut aus in meinem CoolerMaster MSI Dragon Gehäuse mit Sichtfenster. Das Aorus Symbol leuchtet durch LED orange. Es gibt noch einen dezenten orangenen LED-streifen unterhalb des I/O Panels.

Genügend Anschlussmöglichkeiten sind vorhanden. Entgegen der Beschreibung gibt es auf diesem Mainboard auch USB 3.0 Anschlüsse, allerdings intern, die ich mit meinen vorderen 3.0 USB-Anschlüssen an meinem Gehäuse verbunden habe.

Als RAM verwende ich die 16GB Patriot Viper LED rot DDR4-3000 DIMM CL15-17-17-35 Dual Kit.
Als CPU setze ich den Ryzen 5 2600 ein.

Das BIOS hatte ein Upgrade benötigt. Dieses Upgrade wurde durch Mindfactory durchgeführt, was ich bei meiner Bestellung als zusätzliche Dienstleistung geordert hatte.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Kauf dieses Mainboards.
    
  
4 5
     am 17.10.2018
Verifizierter Kauf
Ein schönes Board, mit ein paar Mankos. Zum einen ist der Strom für die CPU links oben in der Ecke. Dadurch hat man mit einer WaKü etwas Probleme, da ein Lüfter den Steckplatz blockiert. Mit ein bischen runterdrücken der Kabel geht es, ist aber nicht schön.

Des Weiteren ist der 2te M.2 Slot nur mit PCIe 2.0 X4 angebunden, sodass meine 970 Evo M2 SD nur mit 1815 MB/s Lesen, 1604 MB/s schreiben und 273k iops lesen, 260k iops schreiben arbeiten kann. Der 3.0 Slot ist unter den Grafikkartenlüftern und zu lang eingestellt. Wo bekommt man bitte schön für Consumer eine M.2 mit Slotlänge 22110 her ? Außerdem teilt der untere M.2 Slot sich died PCIe Lane mit dem unteren PCIe-Slot, sodass dieser dann nicht mehr funktioniert. Es wäre schön, wenn die Produktbeschreibung ein bischen angepasst wird.

Vermutlich kann man die Schraube versetzen, nur müsste ich dafür alles inkl. Wakü abbauen und das Board ausbauen, worauf ich keine Lust habe.
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 14.10.2018
Verifizierter Kauf
Super Mainbord schöne helle beläuchtung
    
  
5 5
     am 14.10.2018
Verifizierter Kauf
Funktioniert gut, gute lieferung, bin sehr zufrieden
    
  
4 5
     am 13.10.2018
Verifizierter Kauf
Nutze ich zusammen mit dem Ryzen 2700x und es läuft Spitze. Das Bios ist ganz okay zum Übertakten, aber nicht dafür ausgerichtet. Ist halt ein Mainboard das tut und ganz gute Anschlüsse hat.
    
  
1 5
     am 11.10.2018
Verifizierter Kauf
Windows Funktioniert nicht Ordnungsgemäß.
z.b. Bekommt man mit Chrome keine Internetverbindung, währen Firefox Edge und Vivaldi keine Probleme damit haben.
Programme wie Steamlabs OBS lassen sich nicht richtig bedienen. Auch der Chatbot von Steamlabs lässt sich nicht mit dem Steam Account verknüpfen, weil hier vermutlich im hintergrund eine ChromeEngine läuft um die Internetverbindung zu Realisieren.

Ich habe Windows auf insgesamt 3 unterschiedlichen Festplatten installiert.
Erst auf der Samsung Evo 960, dann auf meiner alten Samsung SSD, und zum schluss noch auf einer WD Desktop HDD.

Auf allen Festplatten hatte ich das selbe verhalten...
Sehr viele Systemaussetzer und Freezes.
Das Passiert häufig wenn man einen Webbrowser öffnet oder im Dateiexplorer herum hampelt.
Das System friert dann für 20 Sekunden auf der NvmE und für bis zu 2 Minuten auf der HDD ein.

SMART Werte der Platten sind Tadellos.
Andere Systeme (Arch Linux, Debian, Fedora, FreeBSD, OpenBSD und NetBSD) laufen tadellos auf den Platten. Also gehe ich hier nicht davon aus, das die Festplatten ne Macke haben....

Soweit ich das herausbekommen habe, kommt Windows mit dem RAM Timings nicht klar, und kann diese nicht automatisch anpassen. Hier ist selber Handanlegen angesagt, was nicht wirklich einfach ist, da die Nötigen Kalkulatoren Fließkommazahlen angeben, man im Bios aber nur Ganze Zahlen eingeben kann.
Ab Werk war schon das F3 Bios (zur Zeit die aktuellste Version) installiert.
Ein Bios Update war also nicht erforderlich.

Wie ich im nachhinein feststellen musste ist das Problem mit den RAM Timings aber schon seit Release des Boards bekannt. Und es wurde weder von Gigabyte ein BIOS Fix dafür herausgebracht, noch hat Microsoft sich die Mühe gemacht, entsprechend zu Reagieren.

Oft wurde auch beschrieben das andere Netzteile für Abhilfe sorgen könnten.
Auch hier muss ich leider Enttäuschen, ich hab 5 verschiedene Netzteile eingebaut, und hatte mit allen Netzteilen das gleiche Problem.

Jetzt die Ironie daran.
Auf meinem Arch Linux läuft das Board spitzenmäßig und hätte hier eigentlich 5 Sterne Verdient. Daher stell ich mir die Frage, bitte was macht Micorsoft?! Immerhin muss ich für das System eine Lizenz erwerben. Dann erwarte ich auch, das sie solche Probleme in den Griff bekommen. Es ist eben auffällig, das das Board auf einem OpenSource System 100%ig funktioniert, aber auf Windows nur macken hat.

Da ich das Board aber unter anderem zum Spielen und Streamen (Windows Games) gekauft habe, ist es für mich ein absoluter Fehlkauf gewesen und ist absolut unbrauchbar.

Auch der Gigabyte Support enttäuscht mich mächtig, da sie bis heute (nach rund 5 Wochen) noch nicht auf meine Supportanfragen reagiert haben.
1 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 09.10.2018
Verifizierter Kauf
Gutes Gaming Board mit gut bis sehr guter Performance !!

Bios: Leute die wissen was ein Bios ist finden sich auch zurecht.
Ansich gut aufgebaut, Optionen auf alles was man sich wünsch und OC Funktionen und Settings sowie RGB Steuerung.

In meinem Fall läuft ein Amd Ryzen 2700x drauf und verrichten auf ihm ein mehr als Hammer Job.

RGB Beleuchtung auf das quasie bis Dato Günstigste der 3 verfügbaren X470 Board von Gigabyte beschränkt sich auf leichte RGB Streifen an den PCI Slot aber keine direct beleuchteten PCI E Slot wie bei den Großen Brüdern sowie noch auf den Großen Kühler neben den PCI Slot. dort Thront das Aorus Symbol.
Alles in allem Absolut Ausreichend da noch in meinem Fall Trident Z RGB Ram, Graka mit RGB Name in einem schicken Skarkoon TG5 Gehäuse eingebaut ist.. und das ist Derbe viel Schreibtisch Kirmes :)

Board läuft stabil und hat Gaming performance... watt willste mehr.. Klare Empfehlung. Top !!!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 09.10.2018
Verifizierter Kauf
Sieht gut aus und läuft einwandfrei.

Nun haben wir das folgende Problem:

Wenn PC länger als einen halben Tag aus ist, vergißt das Bios die Bootreihenfolge.

Somit kann von Laufwerk C: nicht gestartet werden.

Also die Festplatten und SSD wieder richtig eingestellt, P0=SSD, P1=HDD1 usw.

Am nächsten Tag wurden wieder alle Einstellung vertauscht P0=HDD P1=SSD usw.

Windows kann nicht gebootet werden!

Laut Gigabyte Support, Netzteil tauschen ATX 2.4.. Wurde getauscht, auch MB Batterie, sowie alle SATA Kabel. SATA Ports dort die Kabel auf andere Ports gelegt, auch keinen Erfolg.

Ansonsten ist das X470 Gigabyte Board super, nur hier sollte Gigabyte ein neues BIOS rausbringen. Problem besteht an 2 Rechnern mit gleicher Hardware und biede Rechner werden ohne OC betrieben.
    
  
5 5
     am 06.10.2018
Verifizierter Kauf
Sieht sehr schick aus und macht was es soll!
    
  
Zeige 131 bis 140 (von insgesamt 176 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: