https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1365980_0__74181.jpg

Gigabyte B550 AORUS PRO AM4

Artikelnummer 74181

EAN 4719331809430    SKU B550 AORUS PRO

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Gigabyte B550 AORUS PRO AM4

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1365980_0__74181.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 2.060 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 22.06.2020 im Sortiment

Mit dem neuen B550 Chipsatz ausgestattet wurde das GIGABYTE B550 AORUS PRO speziell für die Ryzen-CPUs der 3000er-Serie (Matisse) und zukünftige Generationen dieser Baureihe optimiert und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM4. Die PCIe® 4.0-Kompatibilität stellt sicher, dass das System nicht zu früh veraltet. Mit fortschrittlichen Kühllösungen kann die ungedrosselte Leistung auch bei voller Belastung aus dem System geholt werden.

Das Mainboard verfügt über vier DDR4 DIMM Slots für bis zu 128GB Arbeitsspeicher mit einer Taktrate von bis zu 3200 MHz und bis zu 5200 MHz bei Übertaktung. Ausgestattet mit einen PCIe 4.0 x16 und sechs SATA, zwei M2, ein USB 3.2 Gen2 und drei USB 3.2 Gen1 und eine 2,5 Gigabit LAN-Schnittstelle sowie ein 7.1. Kanal Sound vorhanden.

Das GIGABYTE™ B550 AORUS PRO setzt auf 100 Prozent digitale Controller, die auch für leistungshungrige Komponenten höchste Präzision und Stabilität gewährleisten. Das 14-Phasen-Design umfasst PWM-Controller, Verdoppler und die integrierte Leistungsstufenlösung Dr. MOS. Das Mainboard arbeitet mit Festkörperkondensatoren und Solid-Pin-Anschlüssen der Formate 24-pin und 8-pin.

Auf diesem PRO-Mainboard der Serie B550 ist der M.2-Standard gleich zweimal vertreten - als PCIe 4.0 x4 und PCIe 3.0 x4. Das gewährleistet ungedrosseltes Lesen und Schreiben in Rekordgeschwindigkeit: Bis zu 6.560 MB/s können in RAID für das sequenzielle Lesen konfiguriert werden. Damit erreicht das Mainboard die branchenweit beste Kompatibilität in Bezug auf NVMe-Speicher. Ideal für alle, die beste Leistung und hohe Kapazität erwarten.

GIGABYTE™ setzt bei diesem Modell auf moderne Anschlüsse im Format USB 3.2 Gen2. Sie bieten mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s die doppelte Bandbreite im Vergleich zur Vorgängergeneration. Das Protokoll ist hier sowohl über den neuen reversiblen USB-Typ-C- als auch über den traditionellen USB-Typ-A-Anschluss verfügbar. Zudem ist USB 3.2 Gen2 abwärtskompatibel zu USB 3.2 Gen1 und USB 2.0.

***ACHTUNG:****
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz (Matisse) möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


 

Artikelbewertungen

(91%)
(91%)
(6%)
(6%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)
(2%)
(2%)

187 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,36%

 
 
5 5
     am 15.07.2020
Verifizierter Kauf
Gut Ausgestattetes Mainboard für seine Preisspanne, hat meine Erwartungen erfüllt.
VRM's sind ausreichend ausgestattet um einen Ryzen 9 3950x problemlos anzutreiben und sind auch mit einem guten Kühler bestückt, Temperaturen sind also niedrig.
Das Mainboard besitzt zahlreiche USB-Anschlüsse auch einen USB-C, dafür ist leider kein interner USB-C Anschluss auf dem Mainboard.
Lüftersteuerung im BIOS is gut umgesetzt.
Troubleshooting, z.B. beim Übertakten, könnte etwas umständlich werden, da hier nur Troubleshooting-LEDs vorhanden sind und keine Postcode-Anzeige, außerdem ist nur ein Single BIOS vorhanden und es gibt keine Power, Reset oder ClearCMOS Buttons, für letzteres sind jedoch 2 Pins vorhanden um einen Jumper oder Knopf zu benutzen (TIPP: Wenn das Gehäuse einen Reset-Button hat, einfach diesen daraufsetzen und benutzen! Spart viel Zeit.).
    
  
4 5
     am 15.07.2020
Verifizierter Kauf
Ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt.
Das Motherboard hat ein sehr authentisch aussehen und passt super in mein build.
Da ich die AORUS reihe generell mag war für mich die Entscheidung für meinen Zweiten Rechner einfach.

Kleine Anmerkung: Beim abnehmen der Grafikkarte hat sich durch das nicht ganz ausgerastete Halterung diese gelöst konnte jedoch ohne Probleme wieder angesteckt werden und war wie neu.
    
  
5 5
     am 15.07.2020
Verifizierter Kauf
Top Mainboard! Installation von CPU, GraKa und RAM war wie erwartet sehr einfach, die Anschlüsse für die Peripherie sind gut erreichbar. Auch Details wie ein Sammelstecker (6 Connector genannt) für die Anschlüsse des Frontpanels meines (alten) Gehäuses machen einen sehr guten Eindruck.
Der erste Start ging schnell vonstatten, der RAM (3600er) musste nur kurz per BIOS eingestellt werden. Ich bin von einer Xonar DG Soundkarte auf die Onboardsound umgestiegen und muss sagen, dass ich die alte Karte nicht vermisse!
    
  
5 5
     am 15.07.2020
Verifizierter Kauf
Wie ich es von Gigabyte gewohnt bin Top Qualität!
Habe das Board zusammen mit einem neuen Ryzen 5 3600XT verbaut und alles wurde reibungslos erkannt und hat direkt funktioniert.

Das BIOS-Update sowie die Windows-Installation funktionierte sehr schnell und fehlerfrei.

-Zukunft sicheres Board
-PCIe 4.0
-zwei M2-Slots inkl. Heatsink
-Super Layout mit 6 Anschlussmöglichkeiten für FANs (Lüfter)

In meinen Augen bestes P/L im B550 Bereich.
In Kombination Ausstattung und Verarbeitungsqualität deshalb von mir Klare Kaufempfehlung!
    
  
5 5
     am 14.07.2020
Verifizierter Kauf
Gutes Board mit sehr guter VRM Kühlung.
    
  
5 5
     am 14.07.2020
Verifizierter Kauf
Ich habe mich aufgrund von positiven Tests, dem relativ humanen Preis und dem meiner Meinung nach gelungenen Design für das Aorus Pro entschieden. Ich betreibe es mit einem 3700x, einer 2070s Gaming x Trio und 32GB 3200mhz cl16 G.skill Ripjaws. Ich habe hier zum ersten Mal einen Rechner selbst zusammengebaut und es hat alles ohne Probleme funktioniert. Das System läuft einwandfrei. Das XMP Profil wurde erkannt und ich hatte keinerlei Treiberprobleme.
    
  
5 5
     am 14.07.2020
Verifizierter Kauf
Das B550 Aorus Pro ist ein top ausgeführtes "Form Follows Function" Board, das sich leichte Schnitzer in der B-Note erlaubt - die Kernkompetenzen sind aber stark ausgeprägt. Zum aktuellen Kurs ist das Brett zwar nicht günstig, aber liegt auf dem Niveau der Mitbewerber - hier kann man vorallem über die üppige Ausstattung punkten (USB und Lüfterheader). Im Vergleich zu den älteren Boards wird gehobene Ausstattung günstiger - als Mainstream trotzdem noch recht saftig.
Aber wenn man den Blick gen aktuellem High-End Himmel richtet - hier wird schon fleißig an den Stuhlbeinen der großen X570 Boards gesägt.

Kurzum: Die neuen B550 Boards sind zwar teurer als die alten 400er Boards, bieten um den Preispunkt des B550 Aorus Pro aber auch mehr Ausstattung und bessere Komponten, was sie dann wiederum vergleichsweise preiswert macht. Es ist keine Preiserhöhung, man bekommt hier höhere Qualität, die eben auch mehr kostet. Wer früher für 175€ ein Board gekauft hat, bekommt heute für 175€ mehr Board fürs Geld.

Man kann an das B550 Aorus Pro zwei einfach bestückte 360mm Radiatoren (6 Lüfter), eine Pumpe, einen weiteren Lüfter und zwei Temperatursensoren für die Wassertemperatur ohne Adapter anstecken und alles über das Board mit den Sensoren als Input regeln. Rear IO bietet sage und schreibe 12 USB Ports. Früher hat man für sowas das Topmodell gekauft. Zum Zeitpunkt des Reviews kurz nach Release kostet das Board 174€, d.h. der Preis wird noch etwas sinken. Da ist ein fehlender Postcode, der die meiste Zeit sowieso nur nett aussieht, und ein ClearCMOS Header statt einem Button wirklich verschmerzbar. Das Board wurde entschlackt, aber nicht beschnitten. Für mich das bisher beste "Alltagsboard" für AM4 von Gigabyte.

Was gefällt:

- Gutes VRM mit gutem Kühler (ein R9 3950X ist garkein Problem, auch nicht mit Wakü)
- Viele USB und Lüfteranschlüsse
- Temperatursensoreingänge
- Durchdachtes Boardlayout
- gut umgesetzte Lüftersteuerung
- im Vergleich zu älteren Gigabyte Boards ein durchaus brauchbares UEFI
- Single Bios statt Dual Bios ohne Switches
- schneller Boot


Was besser geht:

- UEFI Struktur könnte weiter optimiert werden
- kein interner USB Typ C Header
- RGB Fusion als RGB Steuerung taugt etwa so viel wie ein Ziegelstein als Schraubendreher
- Troubleshooting LEDs sind nur mit Taschenlampe oder dem Finger als Blendschutz aus nächster Nähe ablesbar - leider Branchenstandard. Hier bitte nächstes mal mit Farbcodierung.
- Bei den "Nice-To-Haves" bei dem Preis doch etwas dünn ausgestattet: Kein Postcode, kein ClearCMOS Button, keine Power/Reset Buttons
- Nur Single Bios statt Dual Bios mit Switches


Wer ein auf Funktion und IO fokusiertes Board sucht und keine großen Ansprüche an die RGB Funktionalität stellt, bekommt hier ein sehr gutes Board, das bei der Kernfunktion eines Mainboards richtig Klotzt statt kleckert, dafür wird bei der "Luxusausstattung" der Rotstift angesetzt, damit das Aorus Master noch etwas Luft hat. Das schadet dem Board meiner Meinung nach kaum und deshalb ziehe ich dafür auch keine Punkte ab.

Bei der Beleuchtung wirds schwierig - für mich ist das ein genereller Kritikpunkt bei Gigabyte oder der ganzen Branche aber ich möchte das Board deshalb nicht abwerten, weil jeder selbst entscheiden muss, wie wichtig RGB ist. RGB Fusion ist wirklich großer Käse - wer eine ausgefallene Beleuchtung über das Board realisieren will, wird hier ggf. einfach nicht glücklich, egal wie nahezu perfekt das Board abseits davon ist.
    
  
5 5
     am 14.07.2020
Verifizierter Kauf
Tolles Mainboard! Preis/Leistung unschlagbar!
Von der Verarbeitung her super ohne viel schnick schnack.
Kann es jedem jedem empfehlen der was nachhaltiges und langfristiges sucht.
    
  
5 5
     am 14.07.2020
Verifizierter Kauf
Sehr hochwertiges Board. Sieht schick aus und funktioniert bisher wunderbar in Kombination mit:
AMD Ryzen7 3700x, Corsair MP600 und Corsair Vengeance LPX 32GB (2x16GB) DDR4 3200MHz C16 XMP 2.0 High Performance.
Timing der Rams wird sauber erkannt. Grafikkarte MSI RTX2070Super Trio X passt hervorragend.
Bios Update des Boards klappt wunderbar aus Windows heraus.

Ich kann dieses Board uneingeschränkt empfehlen.
    
  
5 5
     am 13.07.2020
Verifizierter Kauf
In Kombination mit einem 3700X und 32GB Ram absolut problemlos in Betrieb genommen. Ausstattung und Verarbeitung (vor allem die SpaWa Kühlung) auf typisch hohem Gigabyte Niveau. Einziger Kritikpunkt bisher:

- der clear CMOS Jumper hat keine Funktion; es muss die Batterie entfernt werden, um nach zu viel OC im Bios wieder Starten zu können.

Tolles Board, Preis/Leistung passt.
    
  
Zeige 131 bis 140 (von insgesamt 187 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: