https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1464662_0__74025.jpg

AMD Ryzen 5 7600X 6x 4.70GHz So.AM5 WOF

Artikelnummer 74025

EAN 0730143314442    SKU 100-100000593WOF

nur  172,53*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

AMD Ryzen 5 7600X 6x 4.70GHz So.AM5 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1464662_0__74025.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 23.350 verkauft
Beobachter: 545

Artikelbeschreibung

Seit dem 25.08.2022 im Sortiment

Bei dem AMD Ryzen™ 5 7600X handelt es sich um einen leistungsstarken Prozessor mit 6 Kernen und 12 Threads. Er eignet sich sehr gut als vielseitiger Allrounder und ist damit z.B. ideal für Gaming und Content Creation. Im Normalbetrieb läuft er mit einer Taktung von 4,7 GHz und schafft es im Boost-Modus sogar auf 5,3 Ghz. Der Gesamtcache liegt bei 38 MB und der TDP bei 105 W.
Wie alle Prozessoren der AMD Ryzen™ 7000 Serie ist der AMD Ryzen™ 5 7600X zum Übertakten freigeschaltet. Mithilfe der bewährten AMD-Technologien Precision Boost 2 und Precision Boost Overdrive kann der Leistungs-Output so bei Bedarf nochmals gesteigert werden.
Die Prozessoren der AMD Ryzen™ 7000 Serie besitzen die weltweit ersten 5 nm-PC-Prozessorkerne und sorgen so für führende Leistung und Energieeffizienz. Sie verfügen zudem über die aktuelle „Zen-4“-Technologie und erstmals auch über eine integrierte AMD RDNA™ 2-Grafikeinheit, wie sie sonst ausschließlich in den G-Modellen der AMD Ryzen™ CPUs zu finden sind.
Für zeitsparende Rechenleistung und mehr Geschwindigkeit sorgt die PCIe® 5.0-Schnittstelle der AMD Ryzen™ 7000-Prozessoren. Selbstverständlich sind sie auch mit den aktuellen DDR5-Arbeitsspeichern kompatibel und unterstützen deren Dual Channel-Architektur. Ausgestattet mit dem Sockel AM5 sind die Prozessoren bestens gerüstet für mehrere Generationen neuer Mainboard-Designs, sowie einer Vielzahl neuer Formfaktoren und Anforderungen. Bei dem AMD Ryzen™ 5 7600X handelt es sich somit um eine zukunftssichere Plattform.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 5
Prozessor Modell: 7600X
Codename: Raphael
Anzahl der CPU Kerne: 6x
Prozessortakt: 4.70GHz
Max. Turbotakt: 5.30GHz
Sockel: So.AM5
Fertigungsprozess: 5nm
TDP: 105W
L2 Cache: 6x 1MB
L3 Cache: 32MB
Integrierte Grafik: AMD Radeon Graphics
Besonderheiten: Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 12x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(89%)
(89%)
(10%)
(10%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

126 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,75%

 
 
5 5
     am 16.04.2023
Verifizierter Kauf
Unter Last ein echter "Hitzkopf" aber dafür auch Top Leistung pro Kern. Guter Einstieg in die AM5 Boards.
    
  
5 5
     am 14.04.2023
Verifizierter Kauf
Preis-/Leistung einfach TOP! Ich fahre den 7600X mit einer Enermax AIO WaKü.
    
  
5 5
     am 13.04.2023
Verifizierter Kauf
ich hab mit 238¤ 100 weniger bezahl als für die 13600k nötig gewesen wäre und dafür bekommt man eine CPU die die 13600k im gaming besiegt und weniger strom benutzt. Bei release sicherlich etwas zu teuer mit rund 300¤, jetzt aber sehr gutes ding im preis leistungs verhältniss.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 11.04.2023
Verifizierter Kauf
Einer der besten Einstiegsprozessoren bei Am5,Preis/Leistung stimmt hier
    
  
5 5
     am 03.04.2023
Verifizierter Kauf
Geiles Upgrade von ein altes 6600k.
Guter preis fur den last gen mit 6 kern / 12 threads.
Ich nutze den 65W Eco Mode und es funktioniert problemlos, warmes Empfehlung!
    
  
5 5
     am 30.03.2023
Verifizierter Kauf
Läuft bei mir in Kombination mit einer RTX 3070TI, Corsair DDR5, und einem Asus TUF B650m Motherboard. Gekühlt durch einen BeQuiet pure loop 240, was sicherlich etwas Overkill ist, aber die CPU zuverlässig unter 60°C hält.
Bis jetzt eine sehr gute Wahl fürs Gaming!
    
  
5 5
     am 24.03.2023
Verifizierter Kauf
Zum Ryzen 7600X: tadellose, einwandfreie Leistung, unter Windows wie auch unterm Gaming. Mein Luftkühler Noctua NH-U12A hatte keine Probleme damit (Idle ca. um die 50° / Gaming ca. 75-85° / Hotspot 89°). Zudem kann man über das Mainboard selber vorgegebene UV-Werte einstellen, somit Leistung nur ca. 2-3% schlechter bei ca. 7-13° geringeren Temperaturen! Habe alle Möglichen Benchmarks laufen lassen, läuft ohne Probleme, Leistung / Performance klasse!

Habe bei der "AMD Bundle Aktion" (Ryzen 7000 CPU + AM5 Mainboard) zugeschlagen und habe mir einen AMD Ryzen 7600X + ein ASRock X670E Pro RS + G.Skill Flare X5 schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL32-38-38-96 gekauft. Somit Umstieg von AM4 auf AM5 vollzogen. CPU+Board bekam ich durch die Aktion für 452€, zudem war noch das Game "Star Wars Jedi Survivor" beim CPU mit dabei. Der Speicher war auch im Angebot für 138€. Dann die alten Komponenten gebraucht verkauft und schon hat mich das ganze nur knapp 150€ gekostet. WAS WILL MAN MEHR ;-) :-)
Da es fürs Gaming ist und ich mit einer Radeon RX 6900 XT gut ausgestattet bin, reichte ein Ryzen 7600X vollkommen aus. Die 100€ Aufpreis für den Ryzen 7700X (oder höher) rentieren sich aktuell fürs Gaming nicht wirklich. Egal welche Monitor Auflösung man verwendet. Lieber drauf warten bis der Ryzen 7800X3D (der bald rauskommt) zu einem vernünftigen Preis (in 1-2 Jahren) erhältlich ist. Dann kann man nochmals was vernünftiges machen! ;-)
Und wieder generell ein großes Lob an Mindfactory für Bestell- und Bezahl-Vorgang, die schnelle Lieferung und dem allgemein guten Service, sowie deren immer wieder tollen Angebote! :-)
4 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 23.03.2023
Verifizierter Kauf
Super Leistung und Undervolting-Potential. Bin sehr zufrieden, auch wenn die Mainboards immer noch zu teuer sind. Fürs Gaming absolut perfekt.
    
  
5 5
     am 22.03.2023
Verifizierter Kauf
Einfach nur super, zum Daddeln perfekt
    
  
5 5
     am 06.03.2023
Verifizierter Kauf
Leistung ohne Ende für angemessenes Geld. Seit Release vom 7600 ohne x sind die Karten ein bisschen geswitched.
5.55/5.6 GHz singlecore max boost/5.3 allcore stabil über eine Stunde cinebemchr23
Absolut solide gaming CPU , creator und Rendernerds sind mit mehr kernen durchaus besser beraten. Schlecht performen wird der 7600x hier aber keines Wegs. Geht's um reine Grafikpower würde ich den 7600x einem 7700x vorziehen und die Differenz plus 100 in eine Klassen bessere Grafikkarte als 7900xtx/4080 investieren.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 101 bis 110 (von insgesamt 126 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: