https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1380729_0__74531.jpg

AMD Ryzen 9 5950X 16x 3.40GHz So.AM4 WOF

Artikelnummer 74531

EAN 0730143312745    SKU 100-100000059WOF

nur  234,94*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

AMD Ryzen 9 5950X 16x 3.40GHz So.AM4 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1380729_0__74531.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 18.130 verkauft
Beobachter: 445

Artikelbeschreibung

Seit dem 23.10.2020 im Sortiment

Konzipiert, um Erwartungen zu übertreffen
Der AMD Ryzen™ 9 5950X ist ein echter High-End-Prozessor, der dank 16 physischen Kernen, einer Taktrate von bis zu 4.9 GHz und 32 Threads weder beim Gaming noch bei der Content Creation Kompromisse eingeht. Insbesondere bei Aufgaben, die nicht auf massive Parallelisierung ausgelegt sind - also nur bedingt Workstation-geeignet -, ist diese CPU preis-leistungs-technisch aktuell beinahe unschlagbar.

AMD Ryzen™ Prozessoren bieten die besten Features, um im Spiel zu bleiben.
Neueste Technologien zur Unterstützung außergewöhnlicher Performance. Alle AMD Ryzen™ 5000 Prozessoren bieten eine vollständige Suite von Technologien, die für mehr Performance auf Ihrem PC sorgt - darunter Precision Boost 2, Precision Boost Overdrive und PCIe® 4.0.

AMD Ryzen™ Prozessoren sind einfach konfigurierbar und anpassbar.
Für einander geschaffen. Mainboards mit neuestem AMD 500 Chipsatz und AMD Ryzen 5000 Prozessoren. Optimiere den neuen Ryzen™ 5000 mit Ryzen™ Master und AMD StoreMI.

Die "Zen 3"-Architektur ermöglichet mehr Anweisungen pro Takt und extrahiert bis zu 19 % mehr Leistung pro MHz. Damit liefert sie eine unübertroffene Single-Core-Performance. Gerade für Games und andere latenz-kritische Anwendungen ist es erfreulich, dass dank zweier 32-MB-L3-Caches die Latenzen deutlich geringer ausfallen.

Bei allen Ryzen™-CPUs ist werksseitig der Multiplikator freigeschaltet - so auch beim 5950X-Prozessor. Das AMD-Ryzen™-Master-Dienstprogramm ermöglicht es Ihnen, die Leistung der CPU individuell anzupassen.

Dank VR-Ready-Premium-Siegel ist der Prozessor der ideale Partner, um virtuelle Welten zu erkunden. Die Voraussetzungen für Oculus Rift, HTC Vive oder Microsoft Windows® Mixed Reality werden dabei mühelos erreicht und sogar übertroffen.

***ACHTUNG:****
Die Verwendung der CPU ist nur in Verbindung der Mainboards mit AMD 500-Serie Chipset möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 9
Prozessor Modell: 5950X
Codename: Vermeer
Anzahl der CPU Kerne: 16x
Prozessortakt: 3.40GHz
Max. Turbotakt: 4.90GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 105W
L2 Cache: 16x 512kB
L3 Cache: 2x 32MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 32x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(89%)
(89%)
(7%)
(7%)
(3%)
(3%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

148 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,49%

 
 
5 5
     am 24.04.2022
Verifizierter Kauf
Sehr starke CPU....bin vom 5900x zum 5950x .... entpacken von Dateien meist in 50-75GB Bereich doch merklich schneller...
Trotzdem kaum merkliche FPS unterschiede zum 5900x.....wenn man Bock auf Zocken hat .
RX 6900XT Kombo !

System mittlerweile verkauft und einen reinen Gaming Rechner mit 5800x (jetzt 5800x3D) u. Rx 6800XT unter Wasser ......zusammengestellt
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 12.04.2022
Verifizierter Kauf
Rennt vom ersten Tag an auf X570-Board wie der Teufel bei nur ca 30W Verbrauch im Idle.
Meine bisher schnellste CPU be der Foto- und Videobearbeitung.
Alle Erwartungen wurden vollständig erfüllt.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 08.04.2022
Verifizierter Kauf
Zocken und gleichzeitig 3 VMs im Hintergrund laufen haben, ohne dass es irgendwelche Leistungseinbuße gibt. Was will man mehr?
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 04.04.2022
Verifizierter Kauf
Mein neuer AMD Ryzen 9 5950x ist letzten Monat bei mir erschienen. Ich habe diesen in meinen neuen Gaming PC eingebaut in dem auch eine RTX 3080 verbaut ist. Dieser Prozessor ersetzte meinen Ryzen 7 der 3 Generation und überraschte mich weitaus mehr als ich zuvor angenommen habe.

Vorteile : Jedes neue Spiel wie Battlefield oder AC Walhalla oder CoD laden fast doppelt so schnell wie zuvor. Zudem kommt noch das der CPU das mit Leichtigkeit hinbekommt ohne alle Kerne zu benutzen oder Übertaktet zu werden. Er kommt auch mit anspruchsvollen Anwendungen wie zum Beispiel bei Programmierungen (TIA SPS von Siemens) oder auch mit Film Bearbeitungsprogrammen ohne weiteres einfach klar.

Nachteile : Ich habe bisher noch keine Nachteile finden können. Selbst der Preis ist für diese Leistung angemessen.

Fazit : Nach etwa einem Monat Dauer test was für mich bedeutet 8 Stunden am Stück ein Programm oder Spiel laufen zu lassen macht der CPU einen grundsoliden Eindruck und hat mich nicht enttäuscht. Durch übertakten und Nutzen der 32 Threads kann man noch viel aus dem Prozessor rausholen sofern man das möchte. Die CPU überhitzt nicht und läuft nach wie vor einwandfrei und wird daher von mir mit 5 Sterne bewertet und auch gerne Weiterempfohlen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 31.03.2022
Verifizierter Kauf
Der Prozessor läuft stabil auf einem MSI B450m Pro VDH-Plus (Bios Version 7A38v9C5) mit 64 GB Ram (GSKill 3200 MHz CL16). Gekühlt wird die CPU mit einem Brocken Eco (ältere, nicht advanced Version) und zwei Noctua 140 mm Lüftern. Ich nutze das System (Win10) für Deep Learning Anwendungen und kann beim Training von den 32 Threads profitieren. Im Cinebench R23 (Multi-Core) kommt er auf über 25000 Punkte und wird nach 30 Minuten bei Raumtemperatur ca. 75°C heiß. Insgesamt bin ich mit der Leistung der CPU sehr zufrieden.
    
  
5 5
     am 26.03.2022
Verifizierter Kauf
Der Ryzen 5950x ist ein Kunstwerk auf ganzer Linie. Die 32 Logischen Kerne rechnen alles kurz und klein. Bisher konnte ich keine Anwendung finden, bei dem der Prozessor Anzeichen einer Schwäche zeigte. Komme vom 2700x und bin sprachlos begeistert. Performance mehr als verdoppelt bei gleichem Verbrauch. Daher war es möglich die gleiche AIO weiter zu nutzen und eine vergleichbare Kühlleistung zu erzielen. Intel hat mit den neuen i9 Prozessoren versucht den Ryzen 9 zu toppen bei einem Verbrauch von bis zu 240 Watt! Der Ryzen 9 begnügt sich mit 105Watt, also kein Vergleich. Intel versucht hier wieder mit der Brechstange anzusetzen. Vergeblich. Wer will schon eine CPU die wie eine Heizung ist? ich war etwas überrascht, dass AMD so große Kartons für die CPUs nutzt und dann nur Luft drin ist. Vielleicht sollte man hier optimieren. Immerhin war 90% des Packungsinhaltes Luft. Hater würden sagen: Mogelpackung des Jahres. Da ist selbst bei Chips mehr drin. Nun gut. Alle die gerne mal Blender nutzen oder vergleichbare performance-hungrige Programme nutzen werden hier definitiv zufrieden sein. Klar der Preis ist ne Ansage. Man erhält jedoch eine High-End CPU. Ich meine 16 Cores müssen erstmal als out of date bezeichnet werden können. Ich glaube davon sind wir aktuell noch etwas entfernt.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 17.03.2022
Verifizierter Kauf
Läuft sehr gut, auch der Stromverbrauch und die Wärmeentwicklung sind bei meiner aktuellen Nutzung noch recht moderat
Volle Punktzahl, ein kleinerer hätte es vermutlich auch getan. :-)
    
  
5 5
     am 22.02.2022
Verifizierter Kauf
Die CPU war lange zeit die Einzige die unter UVP zu haben war.

P/L stimmt. Komme von einem R7 1800x. Der Leistungsgewinn, egal ob im Desktopbetrieb (Office/Firefox), beim Arbeiten (VMware) oder beim Zocken (Cyberpunk, Deathloop, BF5). Die Performance ist gewaltig.

Die CPU wird via Lüft mit einem Noctua nh-d15-SE-AM4 gekühlt.

unter Vollast (Prime 95 )kommt sie ca. auf 80°C
    
  
5 5
     am 08.02.2022
Verifizierter Kauf
Die CPU läuft in einem CAD-System und macht, was sie soll. Im Vectorworks ist sie etwas schneller als ein Macbook mit M1 Max. Spieler*innen rate ich von dieser CPU ab. Mein Sohn hat den Prozessor testweise in sein System gebaut (3070ti) und selbst bei den neuesten Spielen liefen nur wenige Kerne mit Last. Investiert also lieber in eine noch bessere Grafikkarte.
1 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 07.02.2022
Tolle CPU, die in meinem CAD-System aktuell gute LEistung zeigt. Die Arbeitsabläufe haben sich mit dem neunen PC deutlich beschleunigt, man merkt, dass die 16 Kerne gerade bei Simulationen deutlich Zeit sparen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 91 bis 100 (von insgesamt 148 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: