
Mit deinem Mindfactory Konto anmelden
AnmeldenWillkommen bei Mindfactory.de
Jetzt registrieren oder als Gast bestellen
Seit dem 28.09.2012 im Sortiment
Das Frontdesign folgt weitgehend klassischen Gestaltungsmerkmalen mit Laufwerksslots oben und Lüfterslot unten. Für eine optische Auflockerung sorgt die kantige Rahmenstruktur mit seitlichen Belüftungsöffnungen. Auf dieser Blende sind die Bedienelemente sowie das I/O-Panel untergebracht. Somit sind von der Front aus zwei USB und zwei Sound-Anschlüsse leicht zugänglich.
Der T11 ist in zwei Farbversionen erhältlich, wobei es sich hierbei um die schwarze Ausgabe handelt. Der Laufwerksschacht ist vergleichbar kurz geraten und beherbergt vier externe 5,25-Zoll-Slots und einen internen 3,5-Zoll-Slot. Der Vorteil dieser Konstruktion: Unter den Laufwerken bleibt viel Platz, so dass auch sehr lange Grafikkarten (max. 35 cm) verbaut werden können.
Die Belüftung übernehmen zwei 120-mm-Ventilatoren, welche an Front und Rückseite verbaut sind. Normalerweise würde in dieser Konfiguration der vordere Lüfter saugend (in das Gehäuse) und der hintere Lüfter blasend (aus dem Gehäuse) montiert werden. Arctic geht jedoch einen anderen Weg und lässt beide Frischluft in das Gehäuse saugen.
Allgemein: | |
---|---|
Modellname: | Silentium T11 |
Typ: | Midi Tower |
Netzteil: | ohne Netzteil |
Farbe: | schwarz |
Einschübe: | 1x 3.5 Zoll (intern), 4x 5.25 Zoll (extern) |
Installierte Lüfter: | 2x 120mm |
Erweiterbare Lüfter: | nicht vorhanden |
Formfaktor: | ATX, mATX |
Erweiterungsslots: | 7x |
Frontanschlüsse: | 1x Kopfhoerer, 1x MIC, 2x USB 2.0 |
Fenster: | Nein |
Dämmung: | Nein |
Besonderheiten: | Schraubenlose Montage, VGA Kuehlungstunnel |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Reklamationsquote: 0,00%