https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1492756_0__9095950.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 16.05.2023 im Sortiment
Phanteks ECLIPSE G300A. Formfaktor: Midi Tower, Typ: PC, Produktfarbe: Schwarz. Platzierung der Stromversorgung: Boden. Installierte Lüfter (Vorderseite): 1x 120 mm, Durchmesser unterstützte Vorderseitenlüfter: 120 mm, Durchmesser unterstützter Rückseitenlüfter: 120 mm. Unterstützte Hard-Disk Drive Größen: 2.5,3.5". Breite: 200 mm, Tiefe: 400 mm, Höhe: 465 mm
Technische Daten
Technische Details: | |
---|---|
Gewährleistungsfrist: | 5 Jahr(e) |
Anschlüsse und Schnittstellen: | |
Kombinierter Kopfhörer-/Mikrofon-Anschluss: | Ja |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: | 1 |
USB Typ-C Anzahl Anschlüsse: | 1 |
Gewicht und Abmessungen: | |
Gewicht: | 5,56 kg |
Höhe: | 465 mm |
Breite: | 200 mm |
Tiefe: | 400 mm |
Speichermedium: | |
Unterstützte Hard-Disk Drive Größen: | 2.5,3.5 Zoll |
Verpackungsdaten: | |
Verpackungstiefe: | 513 mm |
Verpackungshöhe: | 480 mm |
Verpackungsbreite: | 280 mm |
Paketgewicht: | 6,82 kg |
Kühlung: | |
Installierte Lüfter (Vorderseite): | 1x 120 mm |
Anzahl unterstützter vorderer Lüfter (max.): | 3 |
Durchmesser unterstützte Vorderseitenlüfter: | 120 mm |
Durchmesser unterstützter Rückseitenlüfter: | 120 mm |
Unterstützte Lüfterdurchmesser (oben): | 120 mm |
Anzahl der unterstützten hinteren Lüfter (max.): | 1 |
Anzahl der unterstützten oberen Lüfter (max.): | 2 |
Unterstützte Radiatorgrößen hinten: | 120 mm |
Unterstützte Radiatorgrößen vorne: | 360 mm |
Unterstützte Radiatorgrößen oben: | 240 mm |
Design: | |
Material: | Stahl, Gehärtetes Glas |
Unterstützte Motherboards Formfaktoren: | ATX, micro ATX, Mini-ITX |
Typ: | PC |
Formfaktor: | Midi Tower |
Produktfarbe: | Schwarz |
Reset-Knopf: | Ja |
Beleuchtung: | Ja |
Anzahl der 3,5" Erweiterungseinschübe: | 1 |
Farben der Beleuchtung: | Blau, Grün, Rot |
Seitenfenster: | Ja |
Max CPU Kühler-Höhe: | 16,2 cm |
Max Grafikkarten-Länge: | 39 cm |
Anzahl der Erweiterungsslots: | 7 |
Maximum PSU Länge: | 22 cm |
Beleuchtungsort: | Hinten, Taschenlüfter |
Anzahl der 2,5" Erweiterungseinschübe: | 3 |
Ein-/Ausschalter: | Ja |
Gehärtete(s) Glaspaneel(e): | Ja |
Stromversorgung: | |
Platzierung der Stromversorgung: | Boden |
Netzteil enthalten: | Nein |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
1 Bewertung
4.0 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,38%
4
5
Pro:
-Oberer Panel abmontierbar
-3 Gute Lüfter
-Platz zum bauen, genug für so ziemlich jede GPU auf dem Markt
-Kabelmanagement gut
-Lüfter lassen sich über Bios und Software (Fan Control) super steuern und RGB läuft bei mir über MSI center mystic light. Geht aber auch über das Gehäuse.
-Nur 2 schrauben hinten für das gesamte Glaspanel
Contra:
-Erste Lieferung kam mit einem kaputten Glaspanel Slot (da wo das glas ans Gehäuse eingesteckt wird, wie man es sonst vom hinteren Panel gewohnt ist)
-CPU Stromkabel passte bei meinem Azza 750w modular Netzteil nicht durch die Öffnung oben links ohne das obere Panel zu entfernen bzw lockern (ca 10 schrauben)
-Dazu saß das Netzteil nicht ganz auf den Gummipads wenn man alle schrauben am Netzteil nutzt also schwebt es etwas in der Luft aber da gab es selbst beim Transport keine Probleme.
-Kein exhaust fan dabei
Verbaut wurde: Ryzen 5 5600, 750 Watt Azza PSAZ Modular, XFX RX 6800 Speedster SWFT319, Endorfy Spartan 5 Max ARGB, MSI MPG B550 Gaming Plus, 2x8GB G.Skill RipJaws V
sindbad am 29.09.2023
Verifizierter Kauf
Tolles Gehäuse für den preis. Kann ich weiterempfehlen.Pro:
-Oberer Panel abmontierbar
-3 Gute Lüfter
-Platz zum bauen, genug für so ziemlich jede GPU auf dem Markt
-Kabelmanagement gut
-Lüfter lassen sich über Bios und Software (Fan Control) super steuern und RGB läuft bei mir über MSI center mystic light. Geht aber auch über das Gehäuse.
-Nur 2 schrauben hinten für das gesamte Glaspanel
Contra:
-Erste Lieferung kam mit einem kaputten Glaspanel Slot (da wo das glas ans Gehäuse eingesteckt wird, wie man es sonst vom hinteren Panel gewohnt ist)
-CPU Stromkabel passte bei meinem Azza 750w modular Netzteil nicht durch die Öffnung oben links ohne das obere Panel zu entfernen bzw lockern (ca 10 schrauben)
-Dazu saß das Netzteil nicht ganz auf den Gummipads wenn man alle schrauben am Netzteil nutzt also schwebt es etwas in der Luft aber da gab es selbst beim Transport keine Probleme.
-Kein exhaust fan dabei
Verbaut wurde: Ryzen 5 5600, 750 Watt Azza PSAZ Modular, XFX RX 6800 Speedster SWFT319, Endorfy Spartan 5 Max ARGB, MSI MPG B550 Gaming Plus, 2x8GB G.Skill RipJaws V