Verifizierter Kauf
Vor wenigen Jahren hätte ich noch jedem einen Vogel gezeigt, der mir sagen würde, dass ich über 200¤ für ein nicht-Alu-Gehäuse (Lian Li oder Silverstone) ausgeben würde.
Aber das 710i von NZXT ist ein wirklich durchdachtes Gehäuse, die CRFT-09 - Edition zudem ein wirklicher Hingucker.
Das Gehäuse hat selbst für ausladenden Mainboards mehr als genug Platz, bietet einem aufgrund der Breite einerseits die Möglichkeit, die Grafikkarte mit einem Riser-Kit hochkant zu montieren (nicht im Lieferumfang enthalten), andererseits hat es auf der Rückseite des Mainboards durch clevere Kabelkanäle und ein nach außen gewölbtes Side-Panel viel Platz um Kabel zu verstecken.
Die NZXT Cam-Software zur Steuerung der Lüfterregelung und Beleuchtung tut was sie soll. Nutzt man wie ich weitere NZXT-Gerätschaften (AIO-Kühler der X- und Z-Serie z.B.), so hat man eine einzelne Oberfläche, aus der heraus man alles steuern kann.
Trotz der mit Radiator engen Platzverhältnisse unter dem Deckel (beim AIO muss der Radiator über der rausschraubbaren Halterung montiert werden, die Lüfter dann im eigentlichen Innenraum) kommt es übrigens nicht zum Hitzestau, da unter dem Deckel eine Plastikschicht vorhanden ist, die durch ihre Form die Abluft prima zu den perforierten Seiten herausleitet.
Negativ: Obwohl am Case alles geschraubt oder gesteckt ist waren bei meinem Exemplar leider einige Schrauben dabei, die ab Werk zu fest angezogen wurden oder - im Fall der roten Kabelabdeckungs-Schiene - offenbar in warmen/weichen Lack gedreht wurden. Dadurch ließen sich zwei Schrauben, eine am HD-Käfig, und eine an der Schiene, nicht sauber lösen und mussten nach dem Entfernen ausgetauscht werden, da sie vergnaddelt waren (trotz passender Schraubendreher!). Das habe ich schon besser gesehen.
Zudem waren bei meinem Exemplar Defekte vorhanden, einmal war die LED-/Lüfter-Steuereinheit defekt, und zum anderen am Top-Panel eine Ecke angestoßen, hier ist der Lack bis aufs blanke Blech ca. 1mm breit abgesplittert.
Ersteres hat der hervorragende, deutschsprachige NZXT-Support mit einem Ersatzteil schnell gefixt. Für das Top-Panel gibts aber leider keine Hilfe. Dennoch sollte man erwähnen, dass auch ein schneller und guter Support von Seiten des Herstellers sich hier im Preis mit niederschlägt.
Also: Prima Gehäuse, es passen 2 3,5HDDs zusammen mit 6 2,5SSDs problemlos rein (3 SSDs sind dann durchs Fenster sichtbar), die Belüftung ist gut gelöst, die Montage gibt keine Rätsel auf, alle Kanten sind abgerundet (keine blutigen/verkratzten Hände beim Hardwareeinbau! ). Die mitgelieferten Lüfter sind... ok. Wer das Design und die Beleuchtung nicht braucht, und die NZXT-Lüftersteuerung (die immerhin 9 Anschlüsse aufgeteilt auf 3 Kanäle hat) der sollte beim normalen 710 (ohne i) zugreifen und hochwertigere (Silent-)Lüfter nachkaufen.
Seit dem legendären Eye-910 Servertower hat mich kein Stahlgehäuse mehr so überzeugt.