Artikelbeschreibung
Seit dem 10.12.2020 im Sortiment
Die MSI PRO-Serie hilft Ihnen, intelligenter zu arbeiten, indem sie ein effizientes und produktives Erlebnis bietet. Mit stabiler Funktionalität und hochwertigen Komponenten bieten Mainboards der PRO-Serie nicht nur optimierte professionelle Arbeitsabläufe, sondern auch weniger Fehler und eine höhere Langlebigkeit.
Das MSI B550M Pro-VDH überzeugt mit den neuesten Features eines B550 Mainboards. Kompatibel mit den AMD Ryzen™ Prozessoren der dritten Generation holt das Mainboard das Maximum an Leistung aus Ihrem Setup heraus. Zwei M.2 und vier SATA 6Gb/s Anschlüsse ermöglichen den Verbau von einer Vielzahl an Speichermöglichkeiten.
Mit Lightning Gen4 erhalten Sie die neueste Gen4 PCIe- und M.2-Lösung mit bis zu 64 GB/s Bandbreite für maximale Übertragungsgeschwindigkeit. Die DDR4-Verstärkung liefert fortschrittliche Technologie zur Bereitstellung reiner Datensignale für beste Spielleistung und Stabilität. Mit Audio-Boost belohnen Sie Ihre Ohren mit Klängen in Studioqualität.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Mainboards MSI
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Mainboard Modell: | B550M Pro-VDH |
Mainboard Sockel: | So.AM4 |
Mainboard Chipsatz: | AMD B550 |
Mainboard Formfaktor: | mATX |
Onboard Grafik: | vorhanden |
Grafikausgänge: | 1x HDMI, 1x VGA, 1x Displayport |
MultiGPU Fähigkeit: | nicht geeignet |
Arbeitsspeicher Slots: | 4x |
Arbeitsspeicher Typ: | DDR4 |
Arbeitsspeicher Bauform: | DIMM |
Arbeitsspeicherarchitektur: | Dual Channel |
Max. Kapazität der Einzelmodule: | 32 GB |
Unterstützte Speichermodule: | DDR4-1866, DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2667, DDR4-2800, DDR4-2933, DDR4-3000, DDR4-3066, DDR4-3200, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133, DDR4-4266, DDR4-4400 |
Anzahl PCIe x16 Slots: | 1x PCIe x16 |
Anzahl PCIe x8 Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCIe x4 Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCIe x1 Slots: | 2x |
Anzahl PCI-X Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCI Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl AGP Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl mSATA Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl M.2 Anschlüsse: | 2x M.2 bis 2280 |
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: | 4x |
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl IDE Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl Floppy Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Soundcodec: | Realtek ALC892 Audio Codec |
Audiotyp: | 7.1 Sound |
Audioanschlüsse: | 3x 3,5mm Klinke |
Netzwerkadapter: | 1x 1000 MBit |
Wireless Lan: | nicht vorhanden |
Bluetooth: | nicht vorhanden |
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: | 2x |
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): | 5x |
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): | 1x |
Anzahl FireWire Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl Parallelport Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl Seriellport Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl eSATA Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl PS/2 Anschlüsse: | nicht vorhanden |
BIOS Typ: | UEFI |
integrierte CPU: | nicht vorhanden |
Verpackung: | Retail |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
24 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 3,44%
Ich bin zufrieden.
Es fühlt sich hochwertig im Einbau an und macht auch was her wenn es dann verbaut ist.
Das aktuellste BIOS war bei mir auch schon installiert und der Umstieg auf UEFI lief auch reibungslos.
Alles in allem ein tolles Produkt für den Preis
Soweit sehr zufrieden, Bedienung im BIOS ist auch gut geregelt.
Einziges Manko, nach der Umstellung auf UEFI musste ich Windows neu aufsetzen da keine Bootplatte erkannt wurde, hat mich persönlich nicht gestört.
Vor allem überzeugen die 2 gut zu erreichenden M.2 Slots sowie die 4 DIMM-Slots, welche Spielraum für Erweiterung geben.
Alle Komonenten in meinem System wurden auf Anhieb erkannt!
Das UEFI BIOS ist intuitiv Bedienbar und sehr übersichtlich.
System:
MSI B550M Pro-VDH
Ryzen 7 3700x
Gigabyte RX 590
Patriot Viper Blackout 3600MHz CL18
Crucial P5 500GB
. Zuerst weigerte es sich standhaft gegen das Flashen des UEFis dann gegen eine Windows-Installation. Vermutlich hatte ich einfach Pech mit diesem Sample, denn neben der Fachwerkstatt von Mindfactory konnte auch eine andere Fachwerkstatt nicht den Fehler finden geschweige denn ihn nachhaltig beheben.
Somit wars das für mich
Zusammen mit einem 5600X gekauft, mit ein bisschen Schweiß auf der Stirn, weils ja offiziell nur Zen2 unterstützt.
Die Bewertungen hier ließen aber vermuten, dass der 5600x ebenfalls klappt, tat er auch, ohne Probleme von der ersten Sekunde an.
UEFI ist übersichtlich mit allem, was man braucht. Ich übertakte nicht, von daher habe ich nur das xmp Profil für den RAM geladen, um 200mhz erhöht, läuft.
Kleiner Kritikpunkt sind die Sata Anschlüsse. Die sind so schlecht plaziert, dass man keine Kabel mit 90° Anschluss verwenden kann, aber seis drum, nimmt man eben die mitgelieferten, "normalen" Kabel.
Vier Sata Anschlüsse reichen auch, zwei mehr wären besser.
3D-Mark und prime95 hat das System ohne Probleme gemeistert. Einzig negativ: der Onboard-Sound war nicht so gut. Sowas ist aber auch sehr subjektiv in der Empfindung (ich nutze selbst Soundkarte im eigenen PC). Mein Freund war sehr zufrieden und der Sound fand er normal. Alles in allem kein schlechtes Board für den Preis mit übersichtlichen BIOS. Beste Grüße
Dieses Mainboard macht zuerst einen soliden eindruck, echte Kühlkörper ohne gamer Schnickschnack, kein RGB, ein gut bedienbares BIOS und gute Anschlusspositionierung.
Aber leider hat das Mainboard bei mir und bei einem Freund zu Problemen geführt.
Unter Windows UND(!) Linux gibt es folgende Probleme :
- Es fährt nicht sauber herunter, oft klappt es, oft schaltet es sich nicht komplett aus, sodass Lüfter, Netzteil und Strom-LED weiterleuchten.
- Neustarts sind unzuverlässig, oft bleibt es beim Neustart wie beim runterfahren einfach hängen.
- Der Standby führt bei iGPU und dGPU zu treiberabstürzen unter Windows, und zu einem KernelPanic unter Linux (wenn der Treiber sich mal fängt ist entweder der VideoSpeicher korrupt (und zeigt dementsprechenden unsinn aufm Bildschirm an) oder die Hardware beschleunigung wird aus Sicherheitsgründen deaktiviert)
- Zudem wenn es zu einem solchen hänger mit VideoSpeicher korruption kommt muss man den Rechner für ~20 sek vom Strom nehmen damit der Speicher sich leeren kann, denn das BIOS zeigt dann nur das obere linke viertel an, was das verstellen von Einstellungen natürlich unmöglich macht.
Vorteile :
- Gutes BIOS
- ECC Speicher tut einfach
- Gute Anschlussauswahl
- Kein schnickschnack
- Gutes Preisleistungsverhältnis
Aber leider hat dieses Mainboard diese Herunterfahr, Standby, Nuestart-Probleme, getestet habe ich alles, es liegt am Mainboard, MemTest86, andere Prozessoren, anderen Arbeitsspeicher, Arbeitsspeicherbetrieb bei niedriger Geschwindigkeit, Windows und Linux (auf anderen BOOT-Medien) neuinstallieren, BIOS Update usw usw...
Ich finde es schade denn es schien zuerst wie ein günstiges tolles Mainboard für wenig Geld.