Artikelbeschreibung
Seit dem 14.01.2021 im Sortiment
Die MSI B550-Mainboards verwenden Ryzen-Prozessoren der 3. Generation und verfügen über die neueste Lightning Gen4 M.2, die mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 64 Gb/s die schnellste Onboard-Speicherlösung auf dem Markt ist.
Bei Prozessoren mit mehr Kernen ist das Wärme- und Leistungsdesign wichtiger, um sicherzustellen, dass die Temperatur niedriger bleibt. Der erweiterte PWM-Kühlkörper von MSI und das verbesserte Schaltungsdesign sorgen dafür, dass selbst High-End-CPUs mit MSI-Mainboards mit voller Geschwindigkeit laufen.
MSI-Mainboards sind mit einer Vielzahl von Anschlüssen ausgestattet, um Gamer zufrieden zu stellen. Verbessertes Audio, fortschrittliche LAN-Netzwerkfunktionen, USB und Mystic Light verwandeln jedes Spie in ein beeindruckendes Erlebnis.
***ACHTUNG:****
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz (Matisse) möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Mainboards MSI
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Mainboard Modell: | B550 Unify-X |
Mainboard Sockel: | So.AM4 |
Mainboard Chipsatz: | AMD B550 |
Mainboard Formfaktor: | ATX |
Onboard Grafik: | vorhanden |
Grafikausgänge: | 1x HDMI |
MultiGPU Fähigkeit: | AMD 2-Way CrossFireX |
Arbeitsspeicher Slots: | 2x |
Arbeitsspeicher Typ: | DDR4 |
Arbeitsspeicher Bauform: | DIMM |
Arbeitsspeicherarchitektur: | Dual Channel |
Max. Kapazität der Einzelmodule: | 64 GB |
Unterstützte Speichermodule: | DDR4-2667, DDR4-2800, DDR4-2933, DDR4-3000, DDR4-3066, DDR4-3200, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133, DDR4-4266, DDR4-4400, DDR4-4533, DDR4-4600, DDR4-4733, DDR4-4800, DDR4-4866, DDR4-5000, DDR4-5100 |
Anzahl PCIe x16 Slots: | 2x PCIe x16 |
Anzahl PCIe x8 Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCIe x4 Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCIe x1 Slots: | 2x |
Anzahl PCI-X Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCI Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl AGP Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl mSATA Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl M.2 Anschlüsse: | 4x M.2 bis 2280 |
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: | 6x |
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl IDE Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl Floppy Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Soundcodec: | Realtek ALC1220P Codec |
Audiotyp: | 7.1 Sound |
Audioanschlüsse: | 5x 3,5mm Klinke |
Netzwerkadapter: | 1x 2500 MBit |
Wireless Lan: | Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/ax |
Bluetooth: | Bluetooth V5.1 |
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: | 8x |
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): | 2x |
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): | 4x |
Anzahl FireWire Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: | 1x |
Anzahl Parallelport Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl Seriellport Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl eSATA Anschlüsse: | 1x |
Anzahl PS/2 Anschlüsse: | nicht vorhanden |
BIOS Typ: | UEFI |
integrierte CPU: | nicht vorhanden |
Verpackung: | Retail |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
6 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 4,64%
Pro:
- Overkill VRM Sektion
- 2 RAM Slots für besseres RAM OC -> ja funktioniert wirklich besser!
- gute Anschlussmöglichkeiten
- schlichte Optik
- Top BIOS Support von MSI
Contra:
- hier fällt mir eigentlich nichts ein muss ich sagen!
Das Board überzeugt (wenn auch abhängig vom persönlich Geschmack) durch eine schlichte schwarze Optik ohne jegliche RGB-Beleuchtung und eine sehr hohe Verarbeitungsqualität. Besonders erfreulich (und meines Wissens einzigartig) sind die im Zubehör enthaltenen Standfüße, durch die das Board quasi direkt aus der Box als Test-Bench benutzt werden kann. Die Füße erfüllen ihren Zweck absolut, dennoch wäre eine etwas robustere Bauweise wünschenswert.
Die große Besonderheit des Boards sind die lediglich zwei DDR4-DIMM Slots, die für außerordentliche Leistung beim Übertakten des Arbeitsspeichers sorgen sollen. Dies kann ich voll und ganz bestätigen. Mit meinem verwendeten Ram-Kit (F4-3600C16D-32GTZN) liefen Settings mit 3800 MHz C14-14-14-28 mit FCLK von 1900 MHz problemlos bei 1,45 V und damit alltagsstabil. Auf anderen, zum Teil deutlich hochpreisigeren Boards waren die genannten Settings entweder gar nicht stabil oder deutlich höhere Spannungen notwendig, natürlich auf Kosten deutlich höherer Temperaturen.
Die Spannungsversorgung des B550 Unify-X mit 14+2 Phasen-Design übertrifft die meisten X570-Premiumboards und ist selbst für maximales Overclocking eines Ryzen 5950X mehr als ausreichend. Bei moderatem OC meines Ryzen 5900X wurden die VRMs im gut belüfteten Case nie wärmer als 45°C, absolut top!
Ansonsten bietet das Board mit Wi-Fi 6, ausreichend USB-Anschlüssen, 2,5 GBit/s LAN, vier m.2 Slots (davon 1x PCIe 4.0) und 6 SATA-Anschlüssen alles was das Herz begehrt.
Das MSI-BIOS empfinde ich persönlich als sehr übersichtlich und nutzfreundlich.
Wer also Spaß am Übertakten seiner Hardware hat und auf spezielle Details wie Thunderbolt-Konnektivität, 2 PCIe 16x Slots für SLI-Betrieb und ähnliche Spielerein verzichten kann, ist mit dem MSI MEG B550 Unify-X mehr als gut beraten.
Fazit: Das MSI MEG B550 Unify-X ist aus meiner Sicht das beste AM4-Board für Hardware-Enthusiasten, die es vermeiden wollen, unnötig viel Geld auszugeben. Es bietet nicht nur Performance auf höchstem Niveau, sondern alle technischen Features, die man für den täglichen Gebrauch benötigt, ohne dabei mit unnötigem Schnick-Schnack daherzukommen.
Ansonsten Überzeugt mich dieses Motherboard und ich würde es ier wieder kaufen. Aktuelles Bios war schon drqauf, so das der Ryzen 5 sofort erkannt wurde. eine Erwartungen wurden auf jeden Fall übertroffen.
Ich kann dieses Motherboard nur jedem Empfehlen.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Motherboard. Der Versand von Mindfactory ging überdies auch extrem schnell und der Kunderservice ist sehr schnell und zuverlässig. Die Preis war auch angemessen. Ich würde es wieder kaufen.
kein Fiepen zumindest bei mir.
Kommt mit meinem 5900X sehr gut zurecht(im gegensatz zum B550 Tomahawk)
Den gleichen RAM wie im obengenannten Board Tomahawk kann ich deutlich schärfere Subs fahren.
Ich sag nur tFRC von 240 mit diesem Kit
G.Skill Trident Z schwarz/weiß DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34 (F4-3200C14D-32GTZKW