Artikelbeschreibung
Seit dem 01.09.2022 im Sortiment
Mit schnellen technologischen Änderungen folgt GIGABYTE den neuesten Trends und bietet Ihnen fortschrittliche Funktionen und neueste Technologien. Mainboards von GIGABYTE verfügen über eine verbesserte Stromversorgung, neueste Speicherstandards und hervorragende Konnektivität, um die Leistung für Gaming-Anforderungen zu optimieren. Das GIGABYTE X670E AORUS XTREME wurde für ein Hochleistungssystem und ein ununterbrochenes Spielerlebnis entwickelt. Das Mainboard unterstützt Desktop-Prozessoren der AMD Ryzen™ 7000-Serie sowie DDR5-Speicher mit bis zu 5.200 MHz. Verbaut werden können vier DDR5-DIMM Arbeitsspeicher mit bis zu 128 GB. Außerdem werden AMD EXPO™ und Intel® XMP-Speichermodule unterstützt. Profitieren Sie von Speicherlösungen der nächsten Generation: Das GIGABYTE X670E AORUS XTREME ist ausgestattet mit 4 x PCIe 5.0 x4 M.2-Anschlüssen.
Die ungedrosselte Leistung von GIGABYTE Mainboards wird durch ein innovatives und optimiertes thermisches Design ermöglicht, um die beste CPU-, Chipsatz-, SSD-Stabilität und niedrige Temperaturen unter Volllastanwendung und Gaming-Performance sicherzustellen.
Das GIGABYTE X670E AORUS XTREME ermöglicht das ultimative Verbindungserlebnis mit atemberaubenden Datenübertragungsgeschwindigkeiten durch Netzwerk-, Speicher- und WIFI-Konnektivität der nächsten Generation.
Individualisieren Sie Ihr Mainboard mithilfe der nützlichen und intuitiven Software von GIGABYTE, die Ihnen hilft, jeden Aspekt des Mainboards zu steuern und anpassbare Lichteffekte mit herausragender Ästhetik bietet, die zu Ihrer einzigartigen Persönlichkeit passen.
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit dem AMD Ryzen™ 7000er Chipsatz möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Mainboards GIGABYTE
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Mainboard Modell: | X670E Aorus Xtreme |
Mainboard Sockel: | So.AM5 |
Mainboard Chipsatz: | AMD X670E |
Mainboard Formfaktor: | EATX |
Onboard Grafik: | nicht vorhanden |
Grafikausgänge: | 1x HDMI, 1x Displayport |
MultiGPU Fähigkeit: | keine Angabe |
Arbeitsspeicher Slots: | 4x |
Arbeitsspeicher Typ: | DDR5 |
Arbeitsspeicher Bauform: | DIMM |
Arbeitsspeicherarchitektur: | Dual Channel |
Max. Kapazität der Einzelmodule: | 32 GB |
Unterstützte Speichermodule: | DDR5-4800, DDR5-5000, DDR5-5200 |
Anzahl PCIe x16 Slots: | 1x PCIe 3.0 x16 (x4), 1x PCIe 3.0 x16 (x2), 1x PCIe 4.0 x16 (x8), 1x PCIe 5.0 x16 |
Anzahl PCIe x8 Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCIe x4 Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCIe x1 Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCI-X Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCI Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl AGP Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl mSATA Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl M.2 Anschlüsse: | 3x M.2 bis 22110, 1x M.2 bis 25110 |
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: | 6x |
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl IDE Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl Floppy Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Soundcodec: | Realtek ALC1220-VB Codec |
Audiotyp: | 5.1 Sound |
Audioanschlüsse: | 2x Cinch, 1x Toslink (optisch) |
Netzwerkadapter: | 1x 10000 Mbit/5000 Mbit/2500 Mbit/1000 Mbit/100 Mbit |
Wireless Lan: | Wi-Fi 6E AX210 a/b/g/n/ac/ax 2.4/5/6 Ghz |
Bluetooth: | Bluetooth V5.3 |
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: | 4x |
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): | nicht vorhanden |
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): | 7x |
Anzahl FireWire Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: | 1x |
Anzahl Parallelport Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl Seriellport Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl eSATA Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl PS/2 Anschlüsse: | nicht vorhanden |
BIOS Typ: | AMI EFI |
integrierte CPU: | nicht vorhanden |
Verpackung: | Retail |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
27 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 3,45%
Das Board verfügt selbstverständlich über alles, was ein High-End-Mainboard ausmacht und ist sehr gut verarbeitet.
Der Preis ist natürlich auch nicht zu verachten, aber im Vergleich zu den Mitbewerbern deutlich attraktiver und fairer aus meiner Sicht.
Nochmal zum Preis muss aber auch gesagt sein, dass man so ein Board bei AMD über mehrere CPU Generationen nutzen kann und über längere Dauer sich der Preis relativiert.
Mir ist das BIOS wichtig und deswegen dazu auch noch ein paar Informationen:
Bei dem X670E Aorus XTREME bietet das BIOS sehr viele Einstellungsmöglichkeiten. Leider nicht ganz so übersichtlich wie bei MSI, aber mit mehr Möglichkeiten sich das BIOS so anzupassen wie man es braucht. Vor allem das SMART-FAN ist sehr gut umgesetzt und funktioniert einwandfrei!
Bedauerlicherweise habe ich derzeit auf der BIOS-Version F6b das Problem, dass manchmal meine USB-Tastatur im BIOS hängen bleibt und die letzte Eingabe erneut abgerufen wird (kann man durch simples Klicken der Maus im Menü beheben - trotzdem nervig).
Auch die Gigabyte Software (RGB-Fusion 2.0) hat noch seine Schwierigkeiten. Es erkennt mein Board richtig, aber wenn ich einzelne RGB Zonen ansprechen möchte, passiert überhaupt nichts.
Nur wenn ich alle RGB-Elemente auf dem Board synchron ansprechen möchte, geht es. Leider sind hier die Einstellungsmöglichkeiten in der Software sehr begrenzt (ich vermisse die Option andere SDK NICHT mit im Programm einzubinden, sodass man z.b. die Software von G-Skill unabhängig nutzen kann).
Trotzdem bin ich persönlich bislang sehr zufrieden mit dem Board und würde es weiterempfehlen können, wenn man mit den kleinen Schwächen leben kann.
Jetzt nochmal eine kurze Übersicht über Pro und Contra:
Pro:
+ Top Hardware Komponenten
+ sehr gute Verarbeitung
+ BIOS mit vielen Funktionen
+ BIOS wird weiter von Gigabyte optimiert
+ 10GBit Netzwerk
+ 18+2+2 Phasen mit 105A Smart Power Stage
+ gut für Overclocking
Contra:
- derzeit noch kleine Bugs im BIOS
- dürftige RGB Software
Als Festplatte ist die 2TB Corsair SSD M.2 PCI-E NVMe Gen4 MP600 PRO die mit einer Höhe von 19 mm trotzdem immernoch gut genug Platz hat und die Geschwindigkeit bis zu 7100MB/s lesen, bis zu 6800MB/s schreiben wird durch die Schnittstelle auch geliefert.
Das Aorus ist ist in einem Gehäuse mit Glaswand verbaut, was mir ermöglicht das leuchtende Logo, dass mit der Software nach belieben geändert werden kann in vollen Zügen genießen. Jetzt steht der PC auf meinem Tisch und kann mir das Board jeder Zeit mit dem leuchtende Logo ansehen und nach Stimmung ändern.
Das Aorus besitzt 4 x USB 3.2 Gen 2 Type-A ports, das sollte mehr als genug sein.
Das Aorus ist Win 11 fähig und über das Bios "kann" eingestellt werden, dass nach der Installation von Win das eigenstänge GCC Programm installiert werden, das hilft die aktuellen Treiber des Board zu installieren.
Die Passivkühler wurden optisch sehr schön angebracht und nicht nur einfach hingekalatscht, so dass das die Optik der passiven Kühlung ein sauberes Design darstellt.
Ich würde das Board jederzeit wieder bestellen und auch weiter empfehlen.
An sich eine solide Platform für Next Gen Ryzen Zen 4 und DDR 5, welches zudem eine gute Auswahl an IO mitbringt.
Ein potentieller Verbesserungsvorschlag wäre eine Thunderbolt (4) Schnittstelle, welche zwar über Gigabyte eigene PCIe Karte realisiert werden kann, sich integriert aber auch gut machen würde.
Meine Erwartungen wurden erfüllt, weshalb ich das Board auch klar empfehlen kann.
Aufgrund der ganzen Kühlkörper ist es wahrlich kein Leichtgewicht. War hier doch sehr überrascht.
Jedoch sehr viele durchdachte Features, z.bsp. EZ-Latch um die Grafikkarte ohne sich die Finger zu brechen aus dem Slot zu bekommen, der wirklich einfache Einbau von M.2 SSDs oder ein kleiner Plastikrahmen als Hilfe um die Gehäuseanschlüsse (Power-Butten usw) sehr einfach mit dem Board zu verbinden.
Direkt "Out of the Box" lief sowohl der Arbeitsspeicher (nachdem ganz normal das entsprechende Profil im Bios eingestellt wurde), als auch die CPU.
Bin voll zufrieden und ich denke, dass das Mainboard mich ein paar Jahre begleiten wird.
Mit all den Features sollte das kein Problem sein.
Die Print-Anleitung hat mich jedoch nicht so ganz überzeugt, aber das ist Meckern auf hohem Niveau.
Meine ersten Erwartungsansprüche wurden voll erfüllt.
Ich würde dieses Mainbord an meine Freunde weiter empfehlen.