https://image320.macovi.de/images/product_images/320/721961_0__43481.jpg

Gigabyte GA-E350N-USB3 AMD A50 So.FM1 Single Channel DDR3 Mini-ITX Retail

Artikelnummer 43481

EAN 4719331801076    SKU GA-E350N-USB3

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Gigabyte GA-E350N-USB3 AMD A50 So.FM1 Single Channel DDR3 Mini-ITX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/721961_0__43481.jpg
über 60 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 17.02.2011 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: GA-E350N-USB3
Mainboard Sockel: So.FM1
Mainboard Chipsatz: AMD A50
Mainboard Formfaktor: Mini-ITX
Onboard Grafik: AMD Radeon HD 6310 Graphics
Grafikausgänge: 1x DVI, 1x HDMI, 1x VGA
MultiGPU Fähigkeit: nicht geeignet
Arbeitsspeicher Slots: 2x
Arbeitsspeicher Typ: DDR3
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Single Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 4 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR3-1066
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 2.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 4x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC892 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 6x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 4x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 2x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: Award
integrierte CPU: AMD E-350
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(33%)
(33%)
(67%)
(67%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

3 Bewertungen

4.3 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
4 5
     am 25.05.2011
Verifizierter Kauf
Schönes Board. Schnell genug für Full HD Filme und Windows 7. Habe es als Media Center im Einsatz. Allein der aktive Lüfter ist etwas störend. Daher sollte das Gehäuse gut gedämmt sein. Empfehlenswert!
    
  
4 5
     am 19.03.2011
Verifizierter Kauf
Leider bootet das BIOS (Version F1) nicht von Memory-Sticks, was die Betriebssystem-Installation erschweren kann.

Bei Nutzung mit Ubuntu Server 10.10 gestaltet sich die Installation schwierig da der Prozessor nicht korrekt erkannt und kein Kernel installiert wird. Das System muss anschließend per Installations-CD "gererettet" und der Kernel (2.6.35) manuell nachinstalliert werden.

Unter Ubuntu Server 10.10 (Kernel 2.6.35) bleibt das System nach etwa 12 Stunden Betrieb häufig ohne Grund hängen. Erst nach Installation eines experimentellen Kernels 2.6.38 verschwanden die Stabilitätsprobleme.
Leider besitzt auch der Kernel 2.6.38 noch Probleme mit der Grafikunterstützung, die wohl erst mit 2.6.39 behoben werden.


Fazit:

- Bootet nicht von Memory Sticks.
- Benötigt Linux Kernel >= 2.6.38

+ Stromverbrauch nur 20W (ohne Festplatten; Externes Netzteil mit 70W maximaler Leistung)
    
  
5 5
     am 02.03.2011
Verifizierter Kauf
Hab dieses Board für einen HTPC gekauft. Arbeitsspeicher, 4GB, laufen, nach Einstellung im Bios, mit 1333MhZ.
Lüfter ist sehr leise, so wie eine Festplatte, aber nicht sehr effektiv. Mit einem Scyte Slipstream mit 1000 rpm ist es besser. Hab den Lüfter einfach am Gehäusedeckel darüber gehängt.
Hab Win7 64 installiert, als Mediacenter läuft XBMC. HD Wiedergabe einer Bluray-Datei funktioniert tadellos. Wie hoch die Prozessorlasten dabei waren kann ich nicht sagen.
Da die Hardware ziemlich neu ist kann man z.B. Ubuntu installieren aber man hat dann einen Button mit der Meldung unsupportet Hardware am unteren rechten Eck, welches bei mir nicht weg ging. Mit einer neueren Version wird das mit Sicherheit auch behoben sein.
Ich würde es wieder kaufen.
    
  

Video

Kunden kauften auch: