Artikelbeschreibung
Seit dem 13.11.2020 im Sortiment
Sagen Sie verbogenen oder gebrochenen PCIe-Steckverbindungen auf dem Mainboard Ade. Das Gigabyte™ B550 AORUS ELITE revolutioniert die vertikale Installation schwerer GPUs: Double Bracket Locking nennt sich die Technologie. Die extrem haltbare doppelte Verriegelungshalterung sorgt einerseits für besseren Halt auf der Frontplate - andererseits ist sie mit der Backplate verlötet, um eine stärkere Verbindung zu gewährleisten.
Dieses ELITE-Mainboard der Reihe B550 AORUS überzeugt dank hochwertiger Komponenten selbst anspruchsvolle Audiophile: WIMA-FKP2-Kondensatoren in Hi-Fi-Qualität sowie Nichicon-Fine-Gold-Kondensatoren erzeugen ein erstklassiges Klangerlebnis. Die Onboard-Soundlösung AORUS AMP UP Audio tut ihr Übriges. Ergänzend verfügt das Mainboard über einen Audio Noise Guard, der die empfindlichen analogen Audiokomponenten von potenziellen Lärmquellen auf PCB-Ebene trennt.
Das Multi-Zone-Lightshow-Design gibt Ihnen die volle Kontrolle über alle RGB-LEDs. Nutzen Sie die extrem vielseitigen Einstellungsmöglichkeiten, um die perfekte Lichtstimmung für jede Gelegenheit zu erzeugen. Die neu gestaltete RGB--2.0-Software erlaubt es Ihnen, das gesamte Gaming-Rig zu individualisieren - vom Mainboard, über die GPU, bis hin zu den Peripheriegeräten. Für eine noch bessere Immersion sorgt der innovative Gaming-Modus der Anwendung.
***ACHTUNG:****
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz (Matisse) möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 7,90% entspricht einem festen Sollzins von 7,63% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Mainboards GIGABYTE
Artikelbewertungen
39 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,37%
geliefert wurde die Rev.1.1 Version, d.h. "nur" BT 5.2 statt 5.3 bei Rev.1.3, kann ich verschmerzen.
Gigabyte hat inzwischen ein BIOS geliefert, dass (auch) für den X3D CurveOptimizer (UV) anbietet und mich versöhnt, weil die CPU jetzt nicht mehr durch das Power Limit ausgebremst wird.
das Board läuft auch mit 4 RAM Modulen stabil
alle Anschlüsse sind sinnvoll angeordnet, da gibt es nix zu meckern.
wenn man meckern möchte, dann über die Gigabyte Software.
das Programm, das nach Aktualisierungen gucken soll, will ein BIOS laden, das 3 Versionen zu alt ist und nichtmal die gerade installierte CPU unterstützen würde, noch schwachsinniger geht wohl kaum.
alle "Optimizer Tools" machen den Rechner LANGSAMER, maximale Performance bekommt man nur, wenn man alles abschaltet/deinstalliert, aber diesen Mist sollte man eh nicht nutzen.
Keine komischen RGB LED Effekte!
Es ist ausreichend Platz.
Die beiden NVME slots laufen bei ca. 31und 36 °C.
Wenn man das Datenblatt richtig liest findet man auch passenden ECC RAM!
Nur Bluetooth habe ich bis heute unter Linux nicht ans laufen gebracht.
nach einer Woche defekt, erst ging Blootooth nicht, dann ist der Ethenet adapter kaputt gegangen(bekanntes Problem bei gigabyte boards, wünschte wüsste es früher), Spiele stürzten ständig ab war unbspielbar.
Kann nicht ewig auf reparatur warten mustte neues Board her, 160¤ in die Tonne yay....
Der Ryzen 7 5800X3D funktionierte nach dem BIOS Update sofort und auch der G.Skill Trident Z mit 4000mhz läuft stabil.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Board und empfehle es deshalb auch weiter.
Sonst klare Weiterempfehlung