https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1516655_0__76535.jpg

Gigabyte AORUS Pro X AMD X670E So.AM5 DDR5 ATX Retail

Artikelnummer 76535

EAN 4719331859343    SKU X670E AORUS PRO X

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Gigabyte AORUS Pro X AMD X670E So.AM5 DDR5 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1516655_0__76535.jpg
über 780 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 03.12.2023 im Sortiment

Mit schnellen technologischen Änderungen folgt GIGABYTE den neuesten Trends und bietet Ihnen fortschrittliche Funktionen und neueste Technologien. Mainboards von GIGABYTE verfügen über eine verbesserte Stromversorgung, neueste Speicherstandards und hervorragende Konnektivität, um die Leistung für Gaming-Anforderungen zu optimieren. Das GIGABYTE X670E AORUS PRO X wurde für ein Hochleistungssystem und ein ununterbrochenes Spielerlebnis entwickelt. Das Mainboard unterstützt Desktop-Prozessoren der AMD Ryzen™ 7000-Serie sowie DDR5-Speicher mit bis zu 5200 MHz. Verbaut werden können vier DDR5-DIMM Arbeitsspeicher mit bis zu 192 GB. Außerdem werden AMD EXPO™ und Intel® XMP-Speichermodule unterstützt. Profitieren Sie von Speicherlösungen der nächsten Generation.

Die ungedrosselte Leistung von GIGABYTE Mainboards wird durch ein innovatives und optimiertes thermisches Design ermöglicht, um die beste CPU-, Chipsatz-, SSD-Stabilität und niedrige Temperaturen unter Volllastanwendung und Gaming-Performance sicherzustellen.

Das GIGABYTE X670E AORUS PRO X ermöglicht das ultimative Verbindungserlebnis mit atemberaubenden Datenübertragungsgeschwindigkeiten durch Netzwerk-, Speicher- und WIFI-Konnektivität der nächsten Generation.

Individualisieren Sie Ihr Mainboard mithilfe der nützlichen und intuitiven Software von GIGABYTE, die Ihnen hilft, jeden Aspekt des Mainboards zu steuern und anpassbare Lichteffekte mit herausragender Ästhetik bietet, die zu Ihrer einzigartigen Persönlichkeit passen.

Das GIGABYTE X670E AORUS PRO X Mainboard ist mit dem Chipsatz X670 für AMDs Ryzen Prozessoren der 7000er-Serie ausgestattet und kommt mit vielen Features daher, die gerade für Gamer und Enthusiasten interessant sind. Aufgrund der Unterstützung von PCIe 5.0 und der erweiterten Stromversorgung wird ein neuer Sockel benötigt. Daher kommt auf den 600er-Serie-Mainboards der AM5 Sockel (LGA 1718) zum Einsatz.

Die tatsächliche Größe des Sockels bleibt mit älteren Sockeln identisch, auch wenn eine erhöhte Pin-Anzahl vorhanden ist. Das hat den Vorteil, dass auch die meisten CPU-Kühler für AM4 Sockel auf das GIGABYTE X670E AORUS PRO X montiert werden können.

Konzipiert, damit Sie anspruchsvolle Titel genießen können. Für eine stabile Stromversorgung der CPU sorgen die Spannungswandler mit 16+2+2 Phasen. Somit kann deren hohe Taktrate auch über einen längeren Zeitraum ermöglicht werden. Features wie BIOS Flashback und Clear CMOS sind auch vorhanden.

Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit dem AMD Ryzen™ 7000er Chipsatz möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: AORUS Pro X
Mainboard Sockel: So.AM5
Mainboard Chipsatz: AMD X670E
Mainboard Formfaktor: ATX
Arbeitsspeicher Typ: DDR5
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 48 GB
PCIe-Steckplätze: 1x PCIe 5.0 x16, 2x PCIe 3.0 x16
Speicheranschlüsse: 1x M.2 2230, 2x M.2 2280, 2x M.2 2280/22110
Grafikanschlüsse: 1x HDMI 2.1
Audioanschlüsse: 3x 3,5mm Klinke
Netzwerkadapter: 1x 2500 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/ax
Bluetooth: Bluetooth V5.3
USB-Anschlüsse: 1x USB-C 3.2, 3x USB-A 3.1, 4x USB-A 2.0, 4x USB-A 3.0
Besonderheiten: I/O-Blende integriert, Kühlkörper M.2
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(80%)
(80%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(20%)
(20%)

5 Bewertungen

4.2 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,49%

 
 
5 5
     am 23.08.2024
Verifizierter Kauf
Mein Hauptkriterium war ein MB welches vier m.2 SSDs gleichzeitig mit maximaler PCIe 4.0 Anbindung betreiben kann. Selbst viel teurere Boards bieten es nicht an. Die Anschlussmöglichkeiten und wie schön alles hinter den schönen Kühlern/Abdeckungen verschwindet ist eine Freude für die Augen.
    
  
5 5
     am 04.03.2024
Verifizierter Kauf
Schade, dass es für dieses Board bisher so wenig Bewertungen gibt. Hier ist meine Einschätzung:

Das Mainboard ist sehr gut verarbeitet, und die Materialien wirken hochwertig. Besonders das schöne weiße Design fällt positiv auf. Ich habe mich für ein X670E-Board entschieden, da mir ein hochwertiger Chipsatz mit ausreichend Lanes wichtig war, sowie ein garantierter PCIe 5.0 PCIEx16, um für zukünftige Grafikkarten gewappnet zu sein.

Verbesserungsvorschläge: (nicht ernst gemeint)

Die spitz zulaufenden Kanten an den Kühlkörpern könnten minimal abgerundet werden, um Verletzungsgefahren beim Einbau zu minimieren.
Der Kühlkörper über der CPU könnte unter Umständen der AIO-Verkabelung im Weg stehen.
Es könnten mehr als 2 RGBs im Aorus Logo verbaut werden, was für mich persönlich aber zweitrangig ist.
Rechts und Links von der CPU ein wenig mehr platz einplanen da sonst die AIO Schläuche den RAM Slot 1 blockeiren oder am Kühlkörper hängen

Erwartungsansprüche erfüllt:
Das Mainboard erfüllt meine Erwartungen weitgehend. Es bietet die gewünschten Funktionen für die Zukunftssicherheit, wie PCIe 5.0 für die Grafikkarte und 2x PCIe 5.0 jeweils mit 4 Lanes für die SSDs (abhängig von der verwendeten CPU), sowie ausreichend Anschlüsse für weitere Komponenten, ohne dass ich mir um ausreichende Lanes Sorgen machen muss.

Weiterempfehlungsrate:
Trotz kleinerer Probleme, wie dem Ethernet-Adapter, der spezifische Treiberversionen erfordert, empfehle ich das Mainboard aufgrund seiner soliden Verarbeitung und den gebotenen Funktionen gerne weiter. Es ist wichtig, die Treiberversionen genau zu beachten, um potenzielle Probleme zu vermeiden.

Wichtig noch zu erwähnen:
Bei der Windows 11 Installation traten bei mir ebenfalls Probleme mit dem Ethernet-Adapter durch ständiges Trennen der Verbindung auf (Installation mit BIOS Version F2).
Hier habe ich mir mit einem USB-to-RJ45-Adapter beholfen. Wenn man die exakte Treiberversion installiert, welche auf der Webseite des Herstellers für dieses Board zum Download angeboten wird, tritt das Problem nicht auf. Leider kann es vorkommen, dass durch die Windows-Updates oder Update-Center des Herstellers eine neuere Version des Treibers installiert wird. Nach einem Neustart baut der Adapter keine Verbindung zum Netzwerk mehr auf. Durch die Installation der richtigen Version 2.1.1.7 über die Webseite des Herstellers funktioniert wieder alles.

Inzwischen nutze ich BIOS Version F21, die ebenfalls stabil läuft. Es könnte sein, dass die Ethernet-Probleme bei der Installation durch ein vorheriges Flashen auf diese Version nicht auftreten.
Sowohl F21 als auch F2 liefen bei mir ohne Probleme. Von Version F22b rate ich aufgrund der Beta Version ab.

Bei der Wahl des DDR5-RAMs empfehle ich bei AM5-Plattformen, auf Ästhetik zu verzichten und nur auf 2 gute Riegel zu setzen, statt 4. Hier unbedingt auf der Webseite des Herstellers überprüfen, welche Riegel und Konstellationen getestet wurden und funktionieren.

Mit diesem Board und einem 7800x3D sollte auch Expo 6000 ohne Probleme laufen, wenn man dies beachtet.
Unbedingt beim Einbau der SSDs das Entfernen der Folien auf den Kühlkörpern nicht vergessen!

Von den Gigabyte-spezifischen Funktionen wie "High Bandwidth Support" und "Low Latency Support", die dieses Board ebenfalls anbietet, rate ich ab.

MFG
4 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 27.01.2024
Verifizierter Kauf
Unglaubliche Leistung mit Ryzen 9 7900x3D und XMP profile -Patriot VIPER VENOM DDR5-7200 DIMM CL34 Dual Kit 32gb
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 12.01.2024
Verifizierter Kauf
Superboard für ein Whitebuild. Bios muss aufjedenfall vorher geflash werden. Etwas geduld muss man mitbringen beim booten. Funktioniert einwandfrei bisher.
4 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 10.01.2024
Verifizierter Kauf
Unter Windows 10 wird die Netzwerkkarte und der WLAN-Adapter nicht erkannt, die Treiber von Gigabyte funktionieren nicht.
Unter Windows 11 wird der WLAN-Adapter erkannt, aber die Netzwerkkarte immer noch nicht, ist natürlich doof, wenn der Desktop eigentlich am Netzwerkkabel hängen soll und Windows 11 23H2v2 bei der Installation schon Internet haben will.
BIOS Update auf die aktuellste Version hat nicht geholfen, ...
Mainboard geht wieder zurück.
2 von 14 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

Kunden kauften auch: