Artikelbeschreibung
Seit dem 19.01.2013 im Sortiment
Cooltek präsentiert mit der nun schon dritten Auflage (Rev.C) der "K2"-Serie die nächste Weiterentwicklung der erfolgreichen Bestseller-Serie. Während die optische Erscheinung des Towers unangetastet geblieben ist, verbirgt sich hinter dem attraktiven Äußeren ein komplett neues Innenleben. Wie alle bei allen Cooltek Gehäusen weist auch die komplett überarbeitete Version des "K2" Gehäuses ein besonders attraktives Preis-/Leistungsverhältnis auf.
Der "K2" Midi Tower ist in drei unterschiedlichen Farbvarianten lieferbar. Die hier gelistete "Full-Black" Version verfügt über ein vollständig in schwarz gehaltenes Äusseres in hochwertigem Klavierlack in Verbindung mit einer ebenfalls schwarzen Hochglanz-Front. Das Chassis besteht aus 0,6 mm Stahl und ist sorgfältig mattschwarz lackiert. Ansonsten entspricht der Tower der beliebten Standardausführung des "K2".
Optisch dominiert die edle schwarze Hochglanzlackierung. Eine attraktive optische Ergänzung stellt die blau beleuchtete Einfassung des silbernen Power-Buttons in der Front dar. Das hochwertige Gehäuse verfügt über ein besonders stabiles und sehr gut verarbeitetes Chassis - gefalzte und entgratete Kanten bewahren vor Schnittverletzungen bei der Hardware-Montage.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modellname: | K2 3.0 |
Typ: | Midi Tower |
Netzteil: | ohne Netzteil |
Farbe: | schwarz/silber |
Einschübe: | 1x 3.5 Zoll (extern), 4x 3.5 Zoll (intern), 4x 5.25 Zoll (extern) |
Installierte Lüfter: | 1x 120mm |
Erweiterbare Lüfter: | 1x 140mm, 4x 120mm |
Formfaktor: | ATX |
Erweiterungsslots: | 7x |
Frontanschlüsse: | 1x eSATA, 1x Kopfhoerer, 1x MIC, 1x USB 2.0, 2x USB 3.0 |
Fenster: | Nein |
Dämmung: | Nein |
Länge: | 488 mm |
Breite: | 190 mm |
Höhe: | 438 mm |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
24 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,32%
Die meisten Teile lassen sich ohne Werkzeug ein bzw. ausbauen und selbst "mittelschwere" Grafikkarten werden noch gut von den schraubenlosen Clips gehalten, wobei ein befestigen mit Schrauben ebenfalls möglich ist.
Dem Gehäuse liegt eine zweite Klapp-Blende für z.B. DVD Laufwerke bei, die USB3.0 Anschlüsse direkt intern Onboard angeschlosse und nicht durch das Gehäuse geschleift.
Die Anordnung des Netzeils unten ist echt eine gute Sache, da dadurch weniger Wärme ins Gehäuse gelangt.
In der Front ist schon werkseitig ein 140er Lüfter eingebaut, nicht das beste Modell, aber er tut durchaus was er soll, allerdings war die Kühleistung doch nicht ausreichend, was den Einbau von 2 weiteren 120er Lüftern im Boden und Rücken notwendig machte.
Eine Kabelverlängerung des 4-poligen Stromanschlußes für die CPU auf dem Board wird auch mitgeliefert, weil evtl. das Netzteil zu weit vom Anschluss entfernt ist, hier hätten wir uns eine zeitgemäße 8 polige Variante gewünscht.
Wer ein günstiges aber trotzdem gutes Gehäuse ohne viel "Schnick-Schnack" sucht, ist mit dem K2 3.0 von Cooltek gut beraten.
Wir haben einen be quiet! Shadow Rock Slim Tower Kühler verbaut der gut rein passte.
Wir haben einen Kartenleser mit einem silbernen Abdeckung eingebaut dadurch kam die Optik mitdem silbernen Lüftungsgitter noch besser zur Geltung.
Eine hübsche Kiste für schmales Geld.