Beim Thema Soundkarten scheiden sich bekanntlich die Geister. Während sich die Meinung, dass Creative X-FI-Karten unabdingbar sind für jeden Spieler, in den Foren hält, gibt es seit einiger Zeit doch die Konkurrenz von Asus, welche auf eine andere Zielgruppe anspielt.
Zur Vorgeschichte: Da meine Auzentech X-FI Forte seit längerer Zeit Stabilitätsprobleme hatte und diese zudem noch anfällig für Störungen war, musste ich diese ansonsten gute Soundkarte leider ersetzen.
Zur Soundqualität: Verglichen mit der Auzentech-Karte schafft es die Asus D1, einen sauberen Klang zu zaubern. Während die Konkurrenz auf einen imposanten, knackigen und vulominösen Bassbereich setzt, ist die Asus D1 eher linearer abgestimmt. Das Klangbild ist angenehm, für meinen Geschmack etwas zu "lasch" im Bassbereich, was sich aber mit ein paar Handgriffen im Treiber korrigieren lies. Ansonsten zeigte sich vor allem bei den Mitten und Höhen die Qualität der Karte, die sogar subjektiv gesehen besser klingen als der Auzentech-Pendant.
Zum Treiber: Dieser funktioniert auf Windows 7 x64 problemlos und arbeitet unauffällig. Loben muss ich v.A. die Größe der Installationsdateien, die sich auf 30MB beläuft. Auch wenn die Oberfläche etwas gewöhnungsbedürftig ist, nach kurzer Einarbeitungsphase habe ich mich problemlos zurechtgefunden.
Fazit: Die Karte leistet sehr viel für den Preis und bringt einige nützliche Funktionen für Spieler mit, welche ich leider nicht getestet habe. Bisher funktioniert das, was ich benötige. Wer auf die Zusatzfunktionen verzichten kann, ist mit der günstigeren Xonar DS ebenfalls gut bedient, welche einen ähnlichen Klang vorweisen kann.