https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1475487_0__75350.jpg

20GB ASRock Radeon RX 7900 XT Phantom Gaming OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 75350

EAN 4710483941740    SKU 90-GA3XZZ-00UANF

20GB ASRock Radeon RX 7900 XT Phantom Gaming OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1475487_0__75350.jpg
Der Schutz für Ihre Geräte - Umfangreich und überall geschützt mit dem Geräteschutz.


über 580 verkauft
Beobachter: 993

Artikelbeschreibung

Seit dem 13.12.2022 im Sortiment

Erleben Sie noch nie dagewesene Performance, Bilddarstellung und Effizienz bei 4K und darüber hinaus mit AMD Radeon™ RX 7000-Serie Grafikkarten, den weltweit ersten Gaming-GPUs mit AMD RDNA™ 3 Chiplet-Technologie. Tauchen Sie in atemberaubende Grafik ein mit der punktgenauen Farbtreue der AMD Radiance Display™ Engine und boosten Sie Framerates mit AMD FidelityFX™ Super Resolution und Radeon™ Super Resolution Upscaling-Technologien.


***Informationen zum Santander Ratenkredit**:

Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 9,90% entspricht einem festen Sollzins von 9,48% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.

Aktionen und wichtige Informationen

AMD STARFIELD Gamebundle

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 7900 XT
Edition: Phantom Gaming OC
Codename: RDNA 3
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 2075MHz
Boost Takt: 2450MHz
Shader Model: 6.7
Anzahl der Streamprozessoren: 5376 Einheiten
Fertigungsprozess: 5nm+6nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 20GB
Grafikspeichertyp: GDDR6
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2500MHz (20000MHz GDDR6)
Grafikspeicher Anbindung: 320Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI 2.1, 3xDisplayPort 2.1
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.2
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 315W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 0dB-Zero-Fan-Modus, AMD FreeSync, AMD Infinity Cache, Echtzeit-Raytracing, RGB-Beleuchtung

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(61%)
(61%)
(13%)
(13%)
(13%)
(13%)
(13%)
(13%)
1 Stern
(0%)
(0%)

8 Bewertungen

4.3 von 5,0  anzeigen

Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?

Geben Sie eine Bewertung ab

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,11%

 
 
5 5
     am 11.09.2023
Verifizierter Kauf
Sehr gute Grafikkarte kann ich nur jedem empfelen! Die umstellung von Nvidia zu AMD war nicht schwer und ich bin mega zufrieden.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 08.09.2023
Verifizierter Kauf
Ich habe mein ganzes Leben nVidia Karten gehabt, und war an sich immer sehr zufrieden. Beim neuen System bin ich ins Team Rot gewechselt. Große Angst hatte ich bei den Treibern, und bei dem Spuhlenfiepen welches oft erwähnt wird.
Umso größer war meine Angst bei einer Asrock Karte die eher "günstiger" ist.
Ich habe die Karte ausgepackt. Die Verarbeiung ist ok, nicht wie bei einer Asus oder MSI karte. Trotzdem solide, das passt alles.
Kein Spuhlenfiepen, nix. Die Karte macht genau was sie soll und hat Luft nach oben. Bei mir am Dachboden kann es schonmal heiß hergehen, daher sollte die Karte genug Luft bekommen wenn sie ohne Powerlimit 366Watt zieht.
An sich wirklich eine Super Karte! Ich habs ausprobiert, und bin begeistert.
Cybperpunk läuft in kombination mit meinem 7800x3d auf cirka 70-80 Fps bei 1440p auf Ultra. Mit allem was dazugehört. RT off.
Ich bin sehr penibel bei sowas. Aber die Karte steht einer Nvidia in nichts nach, bis auf das thema mit dem RT.


Gute Karte, macht was sie soll, und kostet 100 € weniger als eine ASUS TUF oder eine Red Devil.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 16.04.2023
Verifizierter Kauf
Die Grafikkarte ist solide gebaut und gefällt mir persönlich sehr gut. Aber viel wichtiger ist es , dass die Karte richtig viel Power unter dem Kühler hat. Da ich im Flugsimulator XPlane 12 und MSFS2020 unterwegs bin. Ich wurde nicht enttäuscht. Beide Sims lassen sich mit dieser RX7900XT super gut fliegen. Mein Ryzen 7 7700K lastet die Karte gut aus. Im Betrieb und beim Spielen bleibt die Karte flüster leise. Keine Spulen sind zu hören. Bin sehr zufrieden mit dem Kauf und empfehle die Karte gerne weiter.
    
  
2 5
     am 11.03.2023
Verifizierter Kauf
Leider deutliches spulenfiepen bei "normaler" Auslastung. Sobald die Auslastung steigt, oder noch Raytracing hinzugeschaltet wird, ist das hört man vom ganzen System nichts mehr. nur noch spulenfiepen
Die Leistung an sich ist super, die Karte fühlt sich auch Wertig an und schaut gut aus!
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 05.03.2023
Verifizierter Kauf
Erneut ein riesen Dankeschön an Mindfactory. Superschnelle Lieferung. Nach Bestellung war die Karte 25h später bei mir im Rechner.
Erwartungen an die GraKa wurden mehr als erfüllt. Ein brummen der Karte bei bestimmten Drehzahlen der Lüfter, konnte Ich bei meiner Karte jetzt nicht feststellen. Auch kein lautes Spulenfiepen. Man bekommt das, was beschrieben wurde, und das passt.
Temperaturen sind gegenüber meiner RX 6800 auch deutlich besser.
Fazit bis jetzt: Bin sehr zufrieden mit meiner Kaufentscheidung!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 13.02.2023
Verifizierter Kauf
Die Verarbeitungsqualität könnte besser sein. Sehr viel Plastik. Bei der RGB-Beleuchtung ist auf dem transparentem Plastikteil ein Buchstabe in Rot, wodurch bspw. weiße Beleuchtung schlechter aussieht, da der rote Buchstabe durchleuchtet wird. Den einen Buchstaben hätte man ruhig auch weiß/transparent halten können.
Für den Preis von 900¤ ist es aber ein fairer Deal, da derzeit die RX 6950 XT nicht unter 800¤ fallen. Für 7-12% mehr Performance investiere ich dann doch lieber die 100¤ mehr und gut ist. Ich habe von einer RX 6700 XT geupgraded und merke vor allem an den höheren Einstellungen in Spielen wie Spiderman Remastered, wie schön die Grafikkarte sein kann. Auch MW2 sieht auf Ultra mit 200FPS bei WQHD einfach smooth aus.

Einziges Manko, weswegen ich den Hersteller kontaktieren werde:
Bei 1950-2150 RPM brummt die Grafikkarte sehr sehr laut vor sich hin, sodass sogar mein Tisch anfängt zu vibrieren. Ich habe grundsätzlich leichtes Spulenfiepen, aber nichts, was ich als störend empfinde. Aber das laute Brummen bei 1950-2150 RPM ist echt heftig. Ich habe zwar per Adrenalin Software von AMD die Lüfterkurve so eingestellt, dass dieser Bereich einigermaßen übersprungen wird: P2 Lüftergeschwindigkeit: 30%, Temperatur: 60°; P3 Lüftergeschwindigkeit 70%, Temperatur: 65°; dennoch kann man den Bereich nicht gänzlich skippen und hat, wenn man unglücklich in diesem Bereich landet, sehr viel Brummerei und Vibrationen. UV bringt da auch nicht viel, da es nicht vom Spulenfiepen sondern von den Lüftern kommt.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 11.02.2023
Verifizierter Kauf
Nach 2-wöchiger Nutzung und Testung der Karte kann ich sagen, dass ich sehr zufrieden mit meiner Kaufentscheidung bin.
Gekauft wurde die GPU, um meinen QHD+ Monitor (3840 x 1600) mit maximal 144 Hz zu befeuern. Bei solchen exotischeren Auflösungen kann es manchmal schwierig sein, die benötigte Grafikkartenleistung abzuschätzen. Die 7900 XT dürfe hierfür ideal geeignet sein.

Persönlich nutze ich die Karte nur fürs Gamen. Wichtig war mir ein geringer Verbrauch im Idle und bei Indies, und untere dreistellige FPS bei Triple A Spielen. Tatsächlich, bei normalem Betrieb und geringer Auslastung höre ich nichts von der GPU, wobei sie bei mir links unterm Tisch verbaut ist.

Die Karte erricht bei Vollauslastung 76 Grad Junction Temp. Bei "God of War" erreicht mein System in Ultra ohne FSR-Upscaling in etwas 120 FPS mit 80 FPS bei den 1% Lows. Die Lüfter gehen dabei merklich an und wären unter normalen Umständen unüberhörbar. Da ich allerding mit Noise-Cancelling Kopfhörern (XM3) spiele, habe ich damit kein Problem. Es sei auch erwähnt, dass ich an den Einstellungen in der Adrenaline Software nichts geändert habe, da ich absolut zufrieden mit der dargebotenen Leistung bin. Hier könnte man aber nochmals 10% rausholen, wenn man wollte.

Das Beste zuletzt. Meine Karte hat kein Spulenfiepen !

PS.: Die Karte passt geradeso noch in mein Fractal Torrent Nano (ITX) Gehäuse, welches Karten bis maximal 335 mm aufnimmt. Wenn man das Teil unter einem leicht schrägen Winkel einführt, kann man den Einbau vornehmen, ohne den Frontlüfter abschrauben zu müssen.
    
  
3 5
     am 14.01.2023
Verifizierter Kauf
Habe diese Karte gestern erhalten und habe gleich einen Alphcool Wasserblock montiert ohne die reine Luftkühlung zu testen.
Die Temperatur ist bei voller auslastung (320W/ 2750MHZ) bei ca. 56C mit einem Ryzen 5900x und zwei 360mm Radiatoren ( 6x Arctic P12 720RPM , HPE ST 20 und HPE ST 30). Die Temperaturen sind um einiges besser als bei der RX6900XT, bei der hatte ich immer 60C-65C bei voller auslastung.
Die Karte hat leider starkes Spulenrasseln dadurch nehme ich zwei Sterne von meiner Bewertung.
Ich bin von einer RX6900XT auf diese RX7900XT umgestiegen weil ich eine Karte ohne Spulen rasseln haben wollte aber durch die mehr Leistung bei BF2042 (30-40FPS) und HDR Funktioniert besser als bei der RX6900XT bleibe ich bei dieser Karte und verkaufe meine alte RX6900XT.
Was sofort Positiv aufgefallen ist, ist das bei der RX7900XT im AMD Treiber Freesync Premium pro angezeigt wird und das HDR erlebniss besser ist, was bei der RX6900XT nicht der fall war ( Samsung Odyssey OLED G8) .
Der Treiber macht keine Probleme wie es man von AMD sonst kennt ( Treiber 23.1.1)
0 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

ASRock: Starke, zuverlässige Leistung für Gamer

Der Hardware-Produzent ASRock hat sich besonders im Bereich der Mainboards einen Namen gemacht. Heute zählt das 2002 gegründete Unternehmen zu den drei größten Herstellern von Hauptplatinen für Computer weltweit. Darüber hinaus umfasst die Produktpalette von ASRock weitere innovative Lösungen für Gamer ebenso wie für den alltäglichen Gebrauch:

  • Grafikkarten
  • Router
  • Mini-Desktop-PCs

Dabei setzt das junge taiwanesische Unternehmen auf ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Casual oder professionell - für den Gamer hat ASRock die passenden Produkte im Repertoire.

ASRock Logo
ASRock Produkte

Mainboards für Gewinner

Die Mainboards von ASRock erfreuen sich unter Gamern großer Beliebtheit. Zuverlässige und starke Performance treffen hier auf ein herausragendes Design. Mit der Phantom-Gaming-Serie ist ASRock ein besonderes Highlight gelungen. Aber auch die Grafikkarten, PC-Systeme und Router des Herstellers können sich nicht nur in Hinblick auf ihr Design sehen lassen. Kosteneffizient, stark in der Leistung und umweltschonend - das sind die Eigenschaften, mit denen die Produkte von ASRock überzeugen und für höchsten Spielspaß sorgen.

Kunden kauften auch: