https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1267371_0__71715.jpg

Asus ROG Strix B450-F Gaming AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 71715

EAN 4718017080279    SKU 90MB0YS0-M0EAY0

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Asus ROG Strix B450-F Gaming AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1267371_0__71715.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 3.980 verkauft
Beobachter: 5

Artikelbeschreibung

Seit dem 30.07.2018 im Sortiment

Das ASUS ROG STRIX B450-F GAMING setzt auch wie die Vorgängermodelle auf die bewährte ASUS Philosophie und spendiert den Gamern ein Mainboard der Spitzenklasse mit hochwertigen Materialien und faszinierenden Features.

Für einen schnellen und reibungslosen Datenaustausch mit dem Netzwerk und der Außenwelt zu sorgen, ist das ROG STRIX B450-F GAMING mit der Intel-Netzwerktechnologie (I211-V) ausgestattet. Hierbei wird der CPU-Overhead reduziert und der TCP- und UDP-Durchsatz erhöht, wodurch Ihnen mehr Rechenleistung für Spiele zur Verfügung stehen.

Speziell für Hochleistungs-Gaming-PCs entwickelt, können die Mainboards der ROG STRIX B450-Gaming Serie das Potenzial der Ryzen-Plattform voll ausschöpfen und unterstützen die neuesten Speicher-Kits. Über die intelligente Firmware bietet elementaren Tuning-Optionen und das Plug&Play-Erlebnis, welches für diejenigen wichtig ist, die zum ersten Mal einen Selbstbau-PC zusammenstellen.

Dank der zwei PCIe 3.0 x4 M.2 Steckplätze wird NVMe-SSD-RAID Unterstützung für einen unglaublichen Performance-Boost geboten. Über die zwei M.2-Steckplätze und einem PCIe x16-Steckplatz kann eine RAID-Konfiguration mit bis zu drei PCIe 3.0 Speichergeräten erstellt werden. Somit stehen Ihnen unglaubliche Datenübertragungsgeschwindigkeiten zur Verfügung.

Das futuristische Cyber-Textmuster des Mainboards ist jetzt auf den markanten, schmalen Kerben des ROG STRIX Kühlers zu finden. Verschiedene Gaming-Kulturen verschmelzen zu einer einzigartigen Identität um die aktuelle Generation zu erschaffen. Wenn Sie eher ein schlichteres Design bevorzugen, können Sie den PCH-Sticker gegen die mitgelieferte Alternative austauschen. Die Wahl ist Ihnen überlassen.

Mit Ihrer AURA Sync Software und der unvergleichlichen Optik stellen die ROG STRIX Mainboards die Konkurrenz in den Schatten. Eine vollständige RGB-Lichtersteuerung mit einer Vielzahl an praktischen Voreinstellungen für integrierte RGB-LEDs und für Leuchtstreifen, die an den RGB-Steckern auf dem Mainboard angeschlossen sind wird zur Verfügung gestellt.

***ACHTUNG:****
Für die Verwendung des Mainboards in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz ist ein BIOS-Update notwendig. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf dem neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: ROG Strix B450-F Gaming
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD B450
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: AMD Radeon Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 3-Way CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-3000, DDR4-3200
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 2.0 x16 (x4), 1x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16 (x4)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280, 1x M.2 bis 22110
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1220 Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 4x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 2x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: 1x
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: nicht angegeben
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(87%)
(87%)
(8%)
(8%)
(3%)
(3%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)

121 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,52%

 
 
5 5
     am 25.08.2018
Für die Preisklasse ein hochwertiges Mainboard was ich geliefert bekommen habe!

Hier ein paar sachen die mir sehr gut an diesem Board gefallen:

- Übertaktung schnell und einfach
- Viele Erweiterungsmöglichkeiten
- Schöne RGB Beleuchtung
- Vernünftige Spannungswanderkühler die auch bei starker Übertaktung kühl bleiben
- Guter M.2-SSD Kühler beim unterem M.2 Slot
- Gestärkte PCI-Express Slots bei den Oberen beiden
- Viele Anschüsse am I/O-Panel
- Hochertige Verarbeitung
- Guter OnBoard Soundchip
- Viele 3/4 Pin Lüfteranschlüsse
- Schöne SLI-Bridge dabei
- 6 S-ATA Kabel dabei die Wertig sind
- Asus Aura Anschluss für RGB-Stripes

Alles in einem ist das Asus ROG Strix B450-F Gaming ein sehr gutes Mainboard, mit sehr hohem Übertaktungspotenzial. Es hat ein sehr schönem Design, was sich richtig gut für PC-Gehäuse mit Seitenfenster eignet. Zusammen mit dem RGB-Header kann man RGB-Stripes anschließen und einen richtig schönen RGB PC bauen.

Ich kann das Mainboard nur Empfehlen, es ist sein Geld wert
    
  
5 5
     am 25.08.2018
Verifizierter Kauf
Top Mainboard, Gutes Preisleistungsverhältnis
    
  
5 5
     am 25.08.2018
Verifizierter Kauf
Design
Mit dem ASUS ROG Strix B450-F Gaming Motherboard hat ASUS, meiner Meinung nach, es geschafft ein hochqualitatives Motherboard mit allen erforderlichen gaming Features auf ein ATX Formfaktor zu packen. Bereits beim Auspacken des Motherboards hat man als Endnutzer einen sehr guten Eindruck von der Qualität des Produktes sowie von den Designansprüchen vom Motherboardhersteller bekommen.

Verarbeitung
ASUS ist nach meiner Erfahrung der Tophersteller von Motherboards. Vor allem bei Premiumboards, z.B ROG, TUF und gewisse PRIME Boards, wird dem Kunde nichts anderes als Qualität und Zuverlässigkeit des Produktes versprochen. Dies ist auf dem ersten Blick schon beim PCB des Boards zu merken. Im vergleich zu anderen günstigeren Boards fällt einem auf, dass das PCB hier sehr gut verarbeitet ist und mit diversen Schriftzügen verarbeitet ist. Sieht meiner Meinung nach sehr cool aus. Zusätzlich sind auch die PCIe Slots verstärkt ausgeführt, welches den Einsatz von größeren ,,high-end" GPUs Vorteile bietet. An den Kühlkörpern des Boards ist ebenfalls nichts zu bemängeln. Abgesehen von ihrer eigentlichen Funktion verleiht das Design der schlichten Kühlkörper einem selbst und auch andere das Gefühl, dass man es hier mit einem premium Board zu tun hat. Es handelt sich hierbei vielleicht nur um Kleinigkeiten. Dies waren jedoch relevante Faktoren, was mich damals zur Wahl dieses Mainboards überzeugt hat.

Benutzerfreundlichkeit der Software & Treiber
Die Treiber auf der beigelegten CD-ROM sind etwas überflüssig, da die vorhandene Softwareversionen veraltet sind. Da sollte man lieber gleich die aktuellsten Versionen von der Homepage zuvor runterladen. Nutzer, die vor allem RGBs lieben sind hier genau richtig. Asus Aura Sync bietet dem Nutzer einfache und zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten an. Egal ob man alle vorhandene RGBs synchronisieren oder einzeln einstellen möchte, da ist für jeden etwas dabei. Zusätzlich konnte ich auch 2 RGB Headers zählen. Das Motherboard ermöglicht einem also problemlos ausreichende Beleuchtung einzubauen.

BIOS
Aufgrund des B450 Chipsatzes konnte der PC einwandfrei ohne jegliche BIOS Updates genutzt werden. Das UEFI BIOS ist einfach zu bedienen und ermöglicht auch Anfänger bereits ihren CPU zu übertakten. Alternativ kann man es aber natürlich auch mit dem RYZEN Master machen, wenn man sich gar nicht mit BIOS beschäftigen möchte. Für Enthusiasten gäbe es ein ,,Advanced Mode", wo man mit allen möglichen Einstellungen rumspielen kann, wenn man die Zeit dafür hat.

Features & Leistung
Abgesehen vom Aura Sync ist der B450-F mit ausreichenden Anschlüssen ausgestattet. Allein was I/O Anschlüssen angeht ist schon recht beeindruckend. Ein USB-C Anschluss ist dabei, was momentan evtl. noch nicht genutzt wird aber für eine zukünftige Nutzung sehr hilfreich sein kann. Weiterhin kann man zwei M.2 SSDs anschließen (falls nötig). Die onboard Soundlösung verspricht besseren Klang, wobei ich jetzt keine qualitativen Aussagen zur Klangqualität treffen kann.
Die Auswahl in der QVL Liste von Asus war auch relativ umfangreich, welches mir bei der Wahl des Arbeitsspeichers geholfen hat. Mit einer einfachen Einstellung im BIOS konnte ich dann mein Arbeitsspeicher mit den vorgeschriebenen 3200MHz laufen lassen.

Handhabung und Einbau
Einbau des Mainboards war unkompliziert. Vor allem das bereits eingebaute I/O Shield vereinfacht den Einbau. In der Verpackung des Motherboards sind vier SATA Kabeln (davon 2 gewinkelt) dabei. Im Großen und Ganzen war der Einbau des Mainboards einfach
Preis-/ Leistungsverhältnis
Momentan ist das Board noch etwas teuer. Dies liegt jedoch daran, dass der B450 Chipsatz noch relativ neu ist. Jedoch muss man aber glaube ich auch in der Zukunft damit rechnen, dass der Strix B450-F von Asus etwas teurer als alternative B450 Boards sein wird, da es sich hier um ein Produkt im Premiumsegment handelt.

Fazit
Wer eher zu einem budget Build tendiert, dem würde ich das Board nicht unbedingt empfehlen, da es sicherlich ausreichend günstigere alternativen gibt. Wer aber besonders Wert auf Anpassungsmöglichkeiten und Qualität legt, dem würde ich das B450-F uneingeschränkt empfehlen.
Nebenbei hätte ich mich auch gefreut, wenn auf dem Board bereits WLAN eingebaut wäre. Damit könnte man als Käufer den Premiumpreis evtl. etwas besser verkraften. Im Großen und Ganzen handelt es sich hierbei aber um ein sehr gutes Motherboard.
    
  
5 5
     am 24.08.2018
Verifizierter Kauf
Habe das Mainboard bestellt und war überrascht, dass es nach 2 Werktagen da war. Mainboard sieht top aus und lässt sich dank guter Anleitung für einen Laien super einfach einfach verbauen. Hat alles was man als Gamer so braucht. Top Artikel. Bin sehr zufrieden.
    
  
5 5
     am 24.08.2018
Verifizierter Kauf
Moin,

vorweg was zur Lieferung. Ich bin sehr begeistert vom schnellen bearbeiten/versenden der Ware von Mindfactory. Ich habe, "Midnight-Shopping" in Anspruch genommen und morgens um 5 Uhr mehrere Artikel bestellt(unter anderem das Board).
Obwohl das Board erst am nächsten Tag wieder auf Lager sein sollte, bekam ich um 10 Uhr (also 5 Stunden später) schon bescheid das meine Ware unterwegs zu mir sei. Am nächsten Tag hatte ich sie dann auch direkt in der Hand. Also
schneller geht nun wirklich nicht! Super empfehlenswert!!

Zum Produkt:

Allgemeines / Erster Eindruck / Design / Verarbeitung:

Der Karton ist schwerer als erwartet, aber das Produkt macht schon sofort durch den Karton einen hochwertigen Eindruck.
Das Board ist schön klassisch schwarz, mit schönen auffällig geformten Kühlerelementen/Anschlussblende(PS2-Panel). Das lässt jedes Gamerherz höherschlagen, schon sehr cool egal wie alt man(n) ist.
Es wurde sich im übrigen nicht nur sehr viel Mühe im Design des Boards und des Softwarepaketes/BIOS' gegeben sondern auch bei den beigefügten "Gimmicks/Aufklebern" (dazu später mehr).
Wenn man den Karton erst ein mal ausgepackt und das Mainboard in der Hand hat, sieht man schnell das hier nicht nur "das Auge mitessen" soll sonder das hier auch tatsächlich ein stabiles und gut verarbeitetes Produkt
geliefert wird.

Besonders schön, wie ich finde, ist die festinstallierte PS2-Anschlussblende am Mainboard. Das hab ich so noch nicht oft gesehen und egal was für ein Hersteller und Preisbereich.
Bisher wirkten die einfach beigelegten Blenden schon ziemlich "billig" und man hatte auch immer etwas Probleme beim Einbauen weil die dünnen Bleche sich verbogen. Teilweise gabs auch Probleme das einige Stecker nicht 100% oder
nur sehr schwer passen. All diese Probleme wird man hier nicht haben, da die Blende stabil ist und auch schon fest am Board sitzt.

Lieferumfang / Features / Leistung:

Es ist wesentlich mehr im Karton als ich erwartet hätte:
+4 S-ATA Kabel (2 gerade und 2 abgewinkelte(90°)
+Kabelbinder
+M.2 Gewindebolzen
+RGB Stripes verlängerung
+Treiber-CD
+Sicherheitshinweise, Quickstarter-Guide sowie die Bedienungsanleitung
+Schöner ROG STRIX Aufkleber fürs Gehäuse und eine Dankenskarte für den Kauf des Produktes
+Komplette "Stickerkarte" mit diversen Stickern von ROG. (Batterie-, Kabel- und Lüfter-Sticker)
+Türklinkenschild für Gamer. (Bitte nicht stören Schild wie in Hotels, nur eben als GAMER-Version)

Zu den Features:

Ich verzichte hier darauf sämtliche Herstellerspecs zu kopieren, denn die stehen zu genüge im Shop oder der Bedienungsanleitung, und konzentriere mich hier auf die meines erachtens wichtigen/besonderen Features.

-Als aller erstes ist dieses Board direkt in der Lage mit Ryzen CPUS 2.Generation (Ryzen 2xxx) zu arbeiten. Man läuft also nicht gefahr das man das Board einschicken muss oder ähnliches damit ein BIOS-Update die
kompatibilität zur CPU Herstellt denn Diese ist bei diesem Board schon vom ersten BIOS gewährleistet.
-Das Board hat neben einem HDMI Ausgang einen Displayportausgang der natürlich gewisse Vorzüge besitzt( z.B Daisychain).
-Das Board kann einzelmodule von 16GB RAM handhaben und kann somit theoretisch bis zu 64GB DDR4 RAM installieren
-Das Board kann fast alle Taktraten für RAMS handhaben (bis zu 2600 ohne O.C und für O.C noch bis zu 3200)
-Das Board kann M.2 mit bis zu 22110
-Besonderes Highlight, da ich das auch nicht mehr so oft gefunden habe bei aktuellen Mainboards ist der 7.1 Audiochip mit der Anschlussmöglichkeit eines 5.1 Headsets direkt am Mainboard.
-Das Mainboard besitzt USB 3.1 Gen 2 kompatibilät(endlich mal schnelles USB).

BIOS / Benutzerfreundlichkeit der Software & Treiber / Handhabung:

Zum BIOS:
Eine sehr schöne, stylische und durchdachte GUI. Sie ist sehr einfach und intuitiv bedienbar. Kein Vergleich zu älteren BIOS-Systemen.
Für mich ist hier ein ganz besonderes Highlight das man im BIOS Favoriten von Einstellungen anlegen kann. Somit ist man um einiges schneller und sicherer im Umgang/ beim bedienen des BIOS.

Benutzerfreundlichkeit der Software und Treiber:
Ebenso wie das BIOS ist auch die Software einfach und intuitv gehalten. Es wird eine vielzahl zusätzlicher Softwarepakete angeboten (z.B FanXpert) welche alle einfach und gut zu bedienen sind.

Handhabung:

Auf grund der wirklich gut und ausführlich geschriebenen (aber nicht zu umfangreichen) Bedienungsanleitung ist die Handhabung mit dem Board/BIOS nahezu ein kinderspiel.
Hier wurde nach der Devise "so wenig wie möglich, so viel wie nötig" gehandelt.

Preis- Leistungsverhätlnis:

Was soll man nach all den Punkten noch sagen? Knapp über 130€ für so ein tolles Board wo scheinbar so viel Herzblut nach der Devise "von gamern für gamer" drinnesteckt ist ein Witz.
Immer wieder gerne und selbst wenn es einige Euros mehr kosten würde wäre das immer noch TOP. Ich bin mir sicher, man findet Boards im Preissegment für 160€-200€ die nicht so schön designd sind und so viele liebevoll ausgesuchte
"Gimmicks" enthalten.

Fazit:

Um mich kurz zu fassen: Einfach der Wahnsinn! Ich bin begeistert. Hier passt wirklich alles zum günstigen Preis.
Wer ein hochwertiges Mainboard für Gamer sucht was Leistung hat und optisch auch einiges hermacht ist hier genau richtig!
Das einzige Manko was ich anbringen könnte ist, dass die Bedienungsanleitung nur in englischer Sprachausgabe im Karton vorhanden ist. Da englisch aber eigentlich die Sprache überhaupt ist - gerade im IT Bereich- ist dieses Manko eigentlich auch passé.
    
  
5 5
     am 24.08.2018
Verifizierter Kauf
ASUS ROG Strix B450-F Gaming

Desing
Das Design des B450-F Gaming von Asus ist dezent schlicht gehalten, wird jedoch von ein wenigen RGB Fetures beleuchtet was ich persönlich nicht besonders schlimm finde.
Alle RGB Fetures können über Asus Aura gesteuert werden, andere RGB Elementen können auf diese Software synchronisiert werden.

Verarbeitung
Das Asus ROG Strix B450 ist präzise Verarbeitet und im Detail einfacjh nahezu perfekt.
Sehr gelungen finde ich auch die Abdeckungen

Fetures und Leistung
Dieses mittelklassen Mainboard besitzt einige Anschlussmöglichkeiten welche sich zum Teil am IO-Shield befinden und zum anderen Teil direkt am Mainbord sitzen.
IO-Shield extern- 1x HDMI 2.0b
- 1x DisplayPort 1.2
- 2x USB-A 3.1
- 1x USB-C 3.0
- 3x USB-A 3.0
- 2x USB-A 2.0
- 1x Gb LAN
- 5x Klinke, 1x Toslink, 1x PS?2 Combo
Interne Anschlüsse- 2x USB 3.0
- 4x USB 2.0
- 4x SATA 6Gbs
- 2x SATA 6Gbs
RGB- 2x RGB-Header 4-Pin
Kühlung- 2x CPU-Lüfter 4-Pin
- 3x Lüfter 4-Pin
- 1x AIO-Pumpe 4-Pin
Benötigte Stromanschlüsse- 1x 24-Pin ATX
- 1x 8-Pin EPS12V
Formfaktor- ATX
Chipsatz- AMD B450
RAM- 4x DDR4 DIMM, max. 64GB
Dieses Mainboard ist Leistungstechnisch nicht zu unterschätzen da das übertakten von GPU und CPU möglich ist.

Software & Treiber
Die Software Asus Aura und die Treiber sind so benutzerfreundlich gestalltet sodass es auch für Anfänger einfach ist diese zu bedienen.

BIOS
Das BIOS des B450-F Gaming ist äußerst detailliert und gut strukturiert Aufgebaut sodass Personen mit weniger Erfahrung dieses Mainboard einfach und leicht bedienen könnnen.
Vergleich zu anderen B450 Mainboards
Das Asus ROG Stix B450-F Gaming ist eins der zuverlässigsten Bords das ich kennne und Preisleistung zwar etwas teuer aber es lohnt sich mehr als zum Beispiel die Mainboards von ASRock.

Handhabung
Im Lieferumfang ist kein IO-Shield enthalten da sich dieses direkt am Mainboard befindet.
Im Lieferumfang des B450-F Gaming sind außerdem Kabelbinder, ROG Sticker, Betriebsanleitungen und eine CD beigelegt.

Preis- Leistungsverhältnis
Das Preisleistungsverhältniss ist meiner Meinung nach besser als bei den X470 Mainboards, doch in näherer Zukunft werden auch die B450 Preise sinken,aber immoment habe ich dann lieber 70 euro gespart.
Bei dem Asus ROG Strix B450-F Gamig Mainboard bekommt man allerdings für sein Geld ziemlich viel geboten.

Garantie
Nach der Lieferung hat man die Möglichkeit das Produkt nach 14 Tagen ohne einen Grund anzugeben zurück zusenden.
Zusätztlich gewährt Asus einem Käufer eine 3 Jahre lange Hersteller Garantie.
Bei Fragen zum Produkt kann man sich bei Asus melden!

Mein System- Fractal Design R5
- Be quiet Straight Power 10CM 80+ gold
- Asus B450-F Gaming
- Ryzen 7 2700x
- 2x 8GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16-18-18-38 Dual Kit
- 8GB Asus Radeon RX 580 ROG Strix O8G Gaming Aktiv PCIe 3.0 x16 1xDVI / 2xDisplayPort / 2xHDMI
- 250GB SanDisk Ultra 3D 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (SDSSDH3-250G-G25)
- 1000GB Seagate BarraCuda ST1000DM010 7.200U/min 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
- 120GB WD Green M.2 2280 SATA 6Gb/s TLC NAND (WDS120G2G0B)
- be quiet! Dark Base Pro 900 gedämmt mit Sichtfenster Big Tower ohne Netzteil schwarz
- be quiet! Silent Loop 280 Komplett-Wasserkühlung - Asus DVW DRW-24D5MT SATA Black Silent ohne Software intern bulk Fazit
Dieses Mainboard ist in Sache Produktion und Design ein erstklassiges Einsteiger Mainboard welches sich super mit Produkt anderer Marke kombinieren lässt.
Ich selbst kann diese Mainboard nur weiter empfelen da es sich perfekt zu anderen Systemen ergänzen lässt.
Mit zahlreichen Anschlussmöglichkeiten und Fetures kann dieses Mainbord von Asus eures System verbessern.

Weiter Informationen unter
Asus Deutschland
httpswww.asus.comMicrositemotherboardAMD-X470de
Geizhals
httpsgeizhals.deasus-rog-strix-b450-f-gaming-90mb0ys0-m0eay0-a1843402.html
Mindfactory
httpswww.mindfactory.deproduct info.phpAsus-ROG-Strix-B450-F-Gaming-AMD-B450-So-AM4-Dual-Channel-DDR4-ATX-Reta 1267371.html
    
  
5 5
     am 23.08.2018
Verifizierter Kauf
Nach nur ein paar tagen bekam ich das Paket mit allen Komponenten.
System Konfiguration(nur die für das Rewiew wichtigen):
Ryzen 5 2600
Dark Rock 4
Gtx 1060

Design: Das Board ist in seiner Preisklasse sogut wie ungeschlagen im Bereich der Ästhetik und weißt dabei Ähnlichkeiten mit dem teureren x470 Board auf. Die RGB Beleuchtung ist sehr schön genauso wie das IO-cover und die Heatspreader.

Verarbeitung: Wie zu erwarten von einem großem Boardpartner ist alles stabil und gut verarbeitet. Einzig allein war das Reinstecken der Kabel ein bisschen frickelig.

Benutzerfreundlichkeit: Alles gut erklärt innerhalb des Handbuches. Was mich an den Treibern stört ist ,dass diese doch auch auf einem Stick mitgeliefert werden könnten, um Systeme ohne Laufwerk einfacher einrichten zu können. Sonst sind auch andere Programme wie CPU-Z angeboten, was sehr angenehm ist.

Bios: Auf den ersten Blick ist alles ein bisschen verwirrend aber Lüftersteuerung ist sofort ersichtlich und funktioniert sehr gut. Der einfache Modus ist für Unerfahrende zu empfehlen.

Anschlüsse: Alles nötige ist da, das heißt von USB2.0 bis USB3.1 und mehrere M.2 Slots. Das übliche Prozedere halt. Die M.2 Anschlüsse sind dabei natürlich für spätere Upgrades perfekt, wobei eine heatsink für einen der Beiden gut gewesen wäre.

Installation: Alles gestaltete sich schwieriger als gedacht, dadurch das die Arbeitsspeichermodule nicht so leicht hineinstecken ließen. Wenn man sich schon solch teure Komponenten kauft will man sie natürlich nicht beschädigen. Die Installation des Motherboardes an sich gab es hingegen keine Problem. Die Abstandshalter passten auf Anhieb und das board glitt mühelos hinein. Bei der Montage der Abstandshalter ist wie beim PC-bau allgemein ein magnetischer Schraubenzieher zu empfehlen, denn es kann ziemlich fummelig werden. Die Montage des CPU Kühlers ging mit ein bisschen Mühe auch sehr gut.

Lieferumfang: Das nötigste ist enthalten in Form dieser: 2 angewinkelte und zwei gerade Satakabel, Verlängerungskabel für RGB, ein paar Kabelbinder, die Befestigungsschrauben für dieM.2 Slots, die Treiber DVD und die üblichen Fanartikel,

Funktion: Anzumerken ist noch das SLI mit diesem Chipsatzt nicht kompartiebel ist und so in keinster Weiße einen Sinn ergibt. Trotzdem besitzt es 2 verstärkte PCI-e x16 Lanes und eine normale. In anbetracht das die Verstärkung für eine Grafikkarte gedacht ist macht diese Ausstattung also keinen Sinn meiner Meinung nach. Wenn nicht dann lasse ich mich auch eines besseren belehren.

Preis/Leistung: Ist bei diesem Board unschlagbar mit einem schönen design und den meisten features eines höher klassigen boards. Die b450 Plattform hat außerdem den Vorteil eine native Ryzenx 2000 Unterstützung zu haben, was einen Biosflash nicht mehr vorraussetzt. Als würdigen konkurrent kann man noch das Tomahawk Board sehen oder wenn benötigt mATX Varianten. Diese sind vom Design aber weniger gut gelungen. Für einen rein Leistungs oientierten Bau ist das vielleicht die falsche Wahl, denn das Tomahawk Board bietet eine noch bessere Phasenkühlung

Fazit: Eines der besten Boards für die Ryzen 5 Prozessor durch gutes Design und Qualität, sowie die Möglichkeit erfolgreich zu Übertakten ohne das die VRAM Temperatur einen zurückhält. Nur für die Achtkerner könnte man ein besseres Phasendesign brauchen das besser gekühlt wird. Ich kann eine klare Kaufempfehlung geben für eine Konfiguration mit einem ryzen 5.
    
  
5 5
     am 23.08.2018
Verifizierter Kauf
Bin sehr zufrieden mit dem Mainboard. Sehr viele Anschlussmöglichkeiten, gute Verarbeitung, schönes Design, übersichtlich. Insgesamt top für den Preis.
    
  
5 5
     am 23.08.2018
Verifizierter Kauf
Habe es mir Gekauft weil es mir von Freunden empfohlen wurde. Sieht toll aus und hat viele Schnittstellen.
    
  
5 5
     am 22.08.2018
Verifizierter Kauf
Das Mainboard sieht echt super aus. Die Kühlelemente und die Abdeckung des I-/O-Panels verpassen einen eleganten Look und lassen das Mainboard wie ein High-End Produkt aussehen. Besonders sticht der Chipsatz Kühler heraus, dessen Design man auswechseln kann. Entweder ein bunt schimmerndes oder ein schwarz-weißes Muster. Das PCB ist komplett schwarz gehalten, während sich das Muster vom gerade angesprochenen Kühler auch über das ganze PCB erstreckt. Das I-Tüpfelchen ist noch die RGB-Beleuchtung auf dem I-/O-Cover, welche sehr hell ist und auch einen kleinen Farbverlauf darstellen kann. Dafür großes Lob an Asus.
Die Verarbeitung des Mainboards ist auch top, so wie man es normalerweise von einem deutlich teureren Mainboard erwarten würde. Es wird eine sehr hilfreiche DVD mitgeliefert, auf der ein Programm installiert ist, das alle Treiber fürs System und viele nützliche Programme wie die AURA Beleuchtungssoftware, GameFirst IV, eine eigene Version von CPU-Z und noch viel weiteres installiert. Das hat mir sehr gefallen, weil ich somit nicht alle Treiber und Programme aus dem Internet zusammensuchen musste. Die Programme sind sehr benutzerfreundlich aufgebaut, was das übertakten und Optimierungen im System vereinfacht. Es gibt sogar eine Software, mit der man einen Teil des RAMs als Cache Speicher für die Festplatte, ähnlich wie bei Intel Optane verwenden kann.
Das BIOS ist wie bei allen ROG Mainboards sehr gut und Übersichtlich aufgebaut, es bietet alle denkbaren Funktionen, die man benötigen könnte. Der "EzMode" zeigt alle wichtigen Informationen auf einen Blick und der "EzTuningWizard" übertaktet das System anhand von Daten über die PC Nutzung und über die verbaute Kühlung automatisch, was super praktisch ist und perfekt funktioniert. Es gibt auch ein Tool, welches die verbauten Lüfter und Kühler testet und aus den Testdaten eine manuelle Lüfterkurve für das System erstellt und mit der Integrierten Suche kann man jede Funktion des BIOS suchen, falls man sie nicht finden sollte.
Ich hatte noch nie Probleme mit der Performance und das Bord läuft mit meinem wassergekühlten Ryzen 5 2600X und meiner GTX 1070ti Advanced von Asus super. Die Spannungswandler bleiben auch schön kühl, obwohl ich den Prozessor auf 4,3 Ghz laufen hab. Der onboard-Sound gefällt mir auch, er ist für ein Mainboard dieser Preisklasse nicht schlecht.
Der Einbau verläuft genau gleich wie bei allen anderen Mainboards auch, geschickt ist, dass die Slotblende schon am I-/O-Panel befestigt ist, dann kann man sie nicht vergessen. Eine Befestigung für den CPU-Kühler ist wie bei allen AM4 Mainboards auch hier installiert, was den Einbau des Kühlers sehr vereinfacht. Das Board verfügt über genug interne wie externe Anschlüsse, ich werde nie alle benutzen müssen, weil es so viele sind. Beim Kauf werden vier SATA Kabel, eine RGB-Verlängerung, die Treiber DVD, Kabelbinder, Klettverschlüsse für die Kabel, Sticker für Lüfter Kabeldurchführungen und zum ganz normalen aufkleben, ein Layoutplan und eine sehr umfangreiche Bedienungsanleitung, die den PC-Bau, das Bios und die Erstellung eines Raid Verbunds und die Benutzung von SLI bzw. Crossfire schildert.
Der Aktuelle Preis von ca. 140 Euro ist zwar im Vergleich zu anderen B450 Mainboards Teuer, aber auch gerechtfertigt. Das Produkt ist wie beschrieben einfach super, darum würde ich sagen es hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, vor allem, weil es ja auch viele Maiboards von Asus gibt, deren Preis-Leistung nicht perfekt ist.
Es gibt nur kleine Mängel, z.B. wäre bei dem Preis auch ein Adressierbarer RGB-Anschluss schön, Gigabyte verbaut bei manchen Platinen für einen ähnlichen Preis sogar zwei Adressierbare RGB-Header und einen RGBW Anschluss, welchen ich auch hier gern gesehen hätte, und wenn ich schon dabei bin: eine zweite RGB-Beleuchtung wäre auch nicht schlecht& Die Aura Software gefällt mir, aber manchmal kommt es vor, dass die Grafikkarte nicht mehr synchron ist oder sogar in einen ganz anderen Beleuchtungsmodus wechselt.
Als Fazit kann ich eine klare Kaufempfehlung wiedergeben, das Mainboard ist super und ich bin echt von der Performance, dem Design, den Features und der Verarbeitung überrascht, nochmal ein großes Lob an Asus :D
    
  
Zeige 81 bis 90 (von insgesamt 121 Bewertungen)

Video

ASUS ROG Strix B450-F Gaming

AMD AM4 B450 ATX-Gaming-Mainboard mit DDR4-3200MHz-Unterstützung, SATA 6Gbit/s, HDMI 2.0, dualem NVMe M.2, USB 3.1 Gen 2 und Aura-Sync-RGB-LED-Beleuchtung

  • AM4-Sockel: Bereit für AMD-Ryzen-Prozessoren
  • Unterstützung von Dual-Channel DDR4 3200MHz (OC) und NVM Express® RAID.
  • Aura Sync RGB: Synchronisiere die LED-Beleuchtung mit einer großen Auswahl kompatibler PC-Hardware, inklusive adressierbaren RGB-Leuchtstreifen.
  • Duales M.2 sowie USB 3.1 Gen 2 Typ-A-Anschlüsse.
  • Intel-Gigabit-Netzwerk, LANGuard- und GameFirst-Technologien:
  • 5-Fach-Optimierung: Übertaktungs- und Kühlungsprofile, die genau auf Ihr System zugeschnitten sind.
  • SupremeFX S1220A arbeitet mit Sonic Studio III zusammen und erschafft eine Klanglandschaft, die dich tief in die Action eintauchen lässt.
  • Vorinstallierte Anschlussblende, ASUS SafeSlot und Premium-Komponenten sorgen für maximale Langlebigkeit.

ASUS ROG Strix B450-F Gaming
ASUS ROG Strix B450-F Gaming
Zwei PCIe Gen 3 M.2
Verbesserte DDR4-Stabilität
Intel Gigabit Ethernet

Zwei PCIe Gen 3 M.2

Zwei PCIe Gen 3 M.2Die beiden PCIe-3.0-x4-M.2-Steckplätze bieten NVMe-SSD-RAID-Unterstützung für einen unglaublichen Performance-Boost. Durch die Verwendung von zwei M.2-Steckplätzen und einem PCIe x16-Steckplatz kann eine RAID-Konfiguration mit bis zu drei PCIe-3.0-Speichergeräten erstellt werden, um unglaubliche Datenübertragungsgeschwindigkeiten zu erleben.

Verbesserte DDR4-Stabilität

Die Mainboards der ROG-Strix-B450-Gaming-Serie wurden speziell für Hochleistungs-Gaming-PCs entwickelt, können das Potenzial der Ryzen-Plattform voll ausschöpfen und unterstützen die neuesten Speicher-Kits. Die intelligente Firmware bietet elementare Tuning-Optionen und das Plug-and-Play-Erlebnis, das besonders für diejenigen wichtig ist, die zum ersten Mal einen Selbstbau-PC zusammenstellen. Maximieren Sie die Bildraten mit einem High-Bandwidth-Speicherkit oder nutze eine Vielzahl von Tuning-Optionen, um das maximale Leistungspotenzial aus einem bescheidenen System herauszuholen. Mit den Mainboards der ROG-Strix-B450-Serie stehen dir alle Möglichkeiten offen – und du bist im Spiel.

Intel Gigabit Ethernet

Das ROG Strix B450-F Gaming ist mit Intel-Netzwerktechnologie (I211-V) ausgestattet, um einen schnellen und reibungslosen Datenaustausch mit dem Netzwerk und der Außenwelt zu ermöglichen. Die Intel-Netzwerktechnologie reduziert den CPU-Overhead und erhöht den TCP- und UDP-Durchsatz, wodurch mehr Rechenleistung für Spiele zur Verfügung steht.

Cyber-Design
Aura Sync
Zertifizierte Kompatibilität

Cyber-Design

Die markanten, schmalen Kerben, die sich über den ROG-Strix-Kühler ziehen, sind jetzt mit einem futuristischen Cyber-Textmuster verziert. Auf diese Weise verschmelzen verschiedene Gaming-Kulturen, um eine einzigartige Identität für die aktuelle Generation zu erschaffen. Wenn Sie einen dezenteren Style bevorzugen, können Sie den PCH-Sticker gegen die mitgelieferte Alternative austauschen. Die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen.

Aura Sync

Mit ihrer hervorragenden Leistung und unvergleichlichen Optik stellen ROG-Strix-Mainboards die Konkurrenz in den Schatten. ASUS Aura bietet eine vollständige RGB-Lichtsteuerung mit einer Vielzahl von praktischen Voreinstellungen für integrierte RGB-LEDs und für Leuchtstreifen, die an den RGB-Steckern auf dem Mainboard angeschlossen sind. Die gesamte Beleuchtung kann mit den Geräten der ständig wachsenden Aura-Produktpalette synchronisiert werden.

Zertifizierte Kompatibilität

Die Komponenten für den eigenen PC frei auswählen zu können, ist ein wesentlicher Vorteil des PC-Eigenbaus. Aus diesem Grund durchlaufen die ROG-Strix-Produkte ein umfassendes Zertifizierungsprogramm, das auf maximale Kompatibilität mit einer möglichst großen Zahl von Komponenten und Geräten abzielt. Unsere umfangreiche Liste von Komponenten mit sicherer Kompatibilität ist beim Zusammenbau eines ROG-Strix-Gaming-PCs eine unverzichtbare Hilfe. 

Benutzerfreundliches UEFI-BIOS
Sonic Studio III
GameFirst IV

Benutzerfreundliches UEFI-BIOS

Der Assistent im EZ-Modus macht nicht nur kurzen Prozess mit den grundlegenden Einstellungen wie Uhrzeit und Datum, sondern kümmert sich auch um kompliziertere Dinge wie Lüfterprofile und die SATA. Wenn Sie bereit sind, tiefer in die Materie einzutauchen, können Sie den erweiterten Modus aktivieren und die volle Kontrolle übernehmen. Der erweiterte Modus gibt Ihnen die vollständige Kontrolle über alle Funktionen des Mainboards.

Sonic Studio III

Sonic Studio unterstützt HRTF-basierten (Head-Related Transfer Function*), virtuellen Surround-Sound für VR-Headsets und erschafft eine immersive Klanglandschaft, die Sie noch tiefer in die Action eintauchen lassen. Die intuitive Sonic-Studio-Benutzeroberfläche bietet zudem eine Reihe von Equalizer-Optionen und vorgefertigten Einstellungen, mit denen die Akustik perfekt an den persönlichen Geschmack oder die Charakteristiken des Headsets angepasst werden kann.

GameFirst IV

GameFirst IV optimiert den Datenverkehr im Netzwerk und sorgt für schnelleres Online-Gaming ohne Lags. Das neue Multi-Gate-Teaming kombiniert alle integrierten Netzwerk-Controller, um eine enorme Bandbreite zu schaffen. Der brandneue neue Intelligent-Modus kompiliert automatisch eine Datenbank, indem er die Daten einer neuen Anwendung analysiert, damit jedes Spiel für die beste Performance optimiert wird.

Fan Xpert 4
TPU

Fan Xpert 4

Die ROG-Strix-Mainboards bieten eine umfassende Kontrolle über Lüfter, Wasserpumpen und sogar All-in-One(AIO)-Wasserkühler. Der Nutzer kann jedem Anschluss drei konfigurierbare Temperatursensoren zuweisen, die dieser überwacht und auf die er reagiert. Entweder über Fan Xpert 4 oder unser von den Medien ausgezeichnetes UEFI. Egal ob das System mit Luft oder Wasser gekühlt wird, der Auto-Tuning-Modus konfiguriert alle Parameter auf intelligente Weise und mit einem einzigen Mausklick. 

TPU

Nutzen Sie das volle Leistungspotenzial Ihres PCs mit der ASUS AI Suite 3. Die TurboV Processing Unit (TPU) ist ein intelligenter Onboard-Mikrocontroller, der über zahlreiche Funktionen zur Systemoptimierung verfügt, wie etwa Spannungen automatisch zu regeln, den Systemstatus zu überwachen und die Übertaktungsparameter anzupassen.

EPU
Digitale Spannungsregelung

EPU

Die Energy-Processing-Unit (EPU) sorgt für systemweite Energieeinsparungen, indem sie automatisch die Leistungsaufnahme optimiert und die eingesparte Energie mit dem Away-Modus maximiert – einer intelligenten Einstellung, bei der ungenutzte E/A-Controller abgeschaltet werden.

Digitale Spannungsregelung

Das Digi+ Spannungsregler-Modul (VRM) mit Onboard-Stromkreis bietet eine Echtzeitkontrolle für Spannungsabfälle, Frequenzwechsel und Energieeffizienz-Einstellungen, mit der Sie die CPU-Spannungsregelung für ultimative Stabilität und Performance optimieren können.

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: