https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1447833_0__73114.jpg

AMD Ryzen 7 5700X 8x 3.40GHz So.AM4 WOF

nur  129,89*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

AMD Ryzen 7 5700X 8x 3.40GHz So.AM4 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1447833_0__73114.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

Der Schutz für Ihre Geräte - Umfangreich und überall geschützt mit dem Geräteschutz.


über 37.910 verkauft
Beobachter: 301

Artikelbeschreibung

Seit dem 17.03.2022 im Sortiment

Bei dem AMD Ryzen™ 7 5700X-Prozessor handelt es sich um ein äußerst effizientes Modell, basierend auf der bewährten Zen 3-Technologie. Der Prozessor verfügt über 8 Kerne und 16 Threads und damit über genug Power, um parallel mehrere Tasks bearbeiten zu können. Durch seine hervorragende Leistung eignet er sich für die verschiedensten Anwendungsbereiche, wie z.B. zur Bild-und Videobearbeitung oder auch fürs Gaming. Da es sich um eine 65 Watt-Konfiguration handelt, ist der Prozessor dabei ideal für Systeme mit kleinem Formfaktor und bleibt leise und kühl.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 5700X
Codename: Vermeer
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.40GHz
Max. Turbotakt: 4.60GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 65W
L2 Cache: 8x 512kB
L3 Cache: 32MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(95%)
(95%)
(4%)
(4%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

292 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,57%

 
 
5 5
     am 03.02.2024
Verifizierter Kauf
Top!

Hatte vorher einen i7 11700k im NZXT H1 mit Luftkühlung und musste ihn Drosseln. Jetzt Drossel ich die FPS und zocke bei 60-70 grad.

Klare Kaufempfehlung
    
  
5 5
     am 01.02.2024
Verifizierter Kauf
Hervorragende CPU mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis.
    
  
5 5
     am 30.01.2024
Verifizierter Kauf
Toller Prozessor, genau wie der 3700x, jedoch effizienter und etwas leistungsstärker.
Für mich war es Neugier, hätte den Prozessor auf meinem X470 Taichi Ultimate nicht unbeding benötigt, jedoch wollte ich experimentieren und da kam mir der Preis von "nur" 160€ für diesen, mittlerweile sogar für unschlagbare 149€ erhältlichen Prozessor, sehr gelegen. Eingebaut und er läuft stock im Cinebench R23 mit 13600 Punkten und ist dabei um 67°C warm ,mit einem Standard Prism Kühler, ohne unsagbar laut zu werden.

Fazit: Schneller, günstiger 8 Kerner für die AM4 Plattform, ich würde ihn wieder kaufen.
    
  
5 5
     am 29.01.2024
Verifizierter Kauf
Super Produkt

Produkt kam schneller als angegeben an und es war alles heil!
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 27.01.2024
Verifizierter Kauf
Sehr guter Prozessor, bisher keine Probleme. Läuft bei mir mit einer RX7800XT, und meine Spiele laufen alle flüssig in WQHD.
    
  
5 5
     am 23.01.2024
Verifizierter Kauf
Hallo,

ich denke das der Ryzen 7 5700X mein letzter AM4 build sein wird.
Umso schöner eine solche CPU dafür zu verwenden.
Ja, der Ryzen 5700X ist in meinen Augen eine Top CPU!
Besonders gut gefallen hat mir und das war letztendlich auch für meinen Kauf als CPU in einem Multimedia und Ersatz-Gaming -System ausschlaggebend, die niedrige völlig entspannte TDP von 65W. Diese ermöglicht Idle-Temperaturen im Bereich von Anfang 30°, teilweise sogar darunter und dies in einem itx System Gehäuse (Fractal Design Core 500). Bei meinen manchmal durchaus rechenintensiven Anwendungen geht der Ryzen 5700X trotz heruntergeregelter Lüfter bis auf maximal auf 70° hoch.
Dies ist wenn man Musikliebhaber ist und nicht will, dass die Lüfter die Musik überdecken in meinen Augen sehr wichtig!
Die niedrige Temperatur ist sicherlich auch der Zusammenarbeit mit meinen Noctura NH U14S, der vorher einen übertakteten Intel i7 8086K kühlte und mittels eines entsprechenden AMD-Montagekits einfach von meinem alten Rechner mitgenommen werden konnte, zu verdanken. Tolle Sache bei Noctua wie ich finde, die es erlaubt den Kühler dank eines angepassten Montagesets auf einer neuen Plattform verwenden zu können!
Der Lüfter kann dank seiner Größe, der Dimensionierung des Kühlkörpers und der niedrigen TDP der CPU nun langsamer Drehen und bleibt damit schön leise... passt.

Ich betreibe an meinem Hauptsystem noch einen Ryzen 5900X, in meinen Augen immer noch eine Top CPU allerdings mit 105Watt TDP, der trotz eines Noctua DH15 und ettlicher Gehäuse-Lüfter eine entsprechende Hitze abgibt.
Mittelfristig überlege ich auch bei dem Nachfolger meines 5900X auf eine 65W CPU dann der Generation 7 oder neuer zu gehen, da mit den niedrigeren Temperaturen der 65W CPUs für mich einfach viel entspannter zu leben ist.
Sicherlich ist mit einer Wakü noch etwas rauszuholen, ich gehöre aber zu den Menschen für die Elektrizität und Wasser einfach nicht zusammengehört!
Die CPUs sind derzeit so schnell, dass sie für meine Anwendungen nicht mehr den Flaschenhals darstellen und man nicht deswegen auf die Modelle mit höherer TDP gehen muss.
Entspannt ist überhaupt das Stichwort bei dem Ryzen 5700X. Er ist sauschnell und hat für mich so eine leichtfüßige Art mit der er seine Aufgaben erfüllt, die mir jedesmal wenn ich die Maschine nütze Freude macht.
Für mich eine Top-Empfehlung um in die Welt der 8 Kerne einzusteigen, die heute (2024) den sweet Spot im CPU-Bereich darstellen sollen.
Kurze Anmerkungen für Bewertungen die ich hier gelsen habe: Ich baue seit mehr als 30 Jahren meine PCs zusammen.
Wärmeleitpaste war bei den CPUs die ich gekauft habe noch nie im Lieferumfang, die wird wenn bei den Kühlern mitgeliefert. Deswegen eine schlechte Bewertung abzugeben, bzw. einen Stern abzuziehen, ist in meinen Augen völlig unpassend, da dies im Vorfeld selbst bei völliger Unwissenheit leicht hätte geklärt werden können.
Dies ist kein Fehler der CPU, das ist einfach so und Wärmeleitpaste ist ja bei Mindfactory in verschiedensten Ausführungen auch für kleines Geld zu bekommen.
Da ich Noctua Kühler verwende, verwende ich seit Jahren auch die originale Noctua Wärmeleitpaste, auch wenn mit der einen oder anderen vielleicht noch ein Grad rauszuholen wäre.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 21.01.2024
Verifizierter Kauf
Der AMD4 Prozessor Ryzen7 5700X ersetzt bei mir einen Ryzen5 2600. Der Leistungszuwachs ist wie erwartet enorm.
Mit seinen 65Watt spart man sich sogar den Kauf eines neuen CPU-Kühler. Der Boxed - Lüfter vom Ryzen5 2600 reicht völlig aus. In Spielen ist er nicht zu hören. Und auch die Temperaturen bleiben im normalen Bereich. Allerdings gab es auch bei mir anfangs die Überlegung den Boxed-Kühler durch einen neuen Kühler zu ersetzen.
Danke an Mindfactory für die schnelle Lieferung.
Der Ryzen7 5700X ist sehr empfehlenswert.
    
  
5 5
     am 19.01.2024
Verifizierter Kauf
Perfekt. Sehr schnell.
    
  
5 5
     am 15.01.2024
Verifizierter Kauf
Habe den PC vom Kumpel mit der CPU aufgerüstet. Läuft sehr kühl im Vergleich zum 5800X bei praktisch gleicher Leistung.
Absoluter Preis/Leistungsknaller für eine 8-Kern CPU. 10/10.
    
  
5 5
     am 14.01.2024
Verifizierter Kauf
Alles super, tut was es verspricht toller Versand etc
    
  
Zeige 81 bis 90 (von insgesamt 292 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: