8GB Sapphire Radeon RX Vega 64 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16 (Full Retail)

Leider ist noch kein Bild vorhanden. Hier kannst du nach Produktbildern suchen.

Artikelnummer 8848621

EAN 4895106285057    SKU 11275-03-40G

Nicht mehr lieferbar.

8GB Sapphire Radeon RX Vega 64 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16 (Full Retail)

Mindfactory Customers Choice Award

über 5.950 verkauft
Beobachter: 3

Artikelbeschreibung

Seit dem 22.03.2018 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX Vega 64
Edition: Nitro+
Codename: Vega 10 XT
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1373MHz
Boost Takt: 1580MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 4096 Einheiten
Fertigungsprozess: 14nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: HBM2
Grafikspeicher Taktfrequenz: 945MHz (HBM2)
Grafikspeicher Anbindung: 2048Bit (HBM2)
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 2xDisplayPort, 2xHDMI 2.0
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 375W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Full Retail
Besonderheiten: 4-Pin Lüfteranschluss, AMD CrossFire, AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AMD Liquid VR, AMD TrueAudio, Radeon Chill, Radeon Relive, Radeon VR Ready, Zero Fan Mode

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(77%)
(77%)
(12%)
(12%)
(3%)
(3%)
(3%)
(3%)
(5%)
(5%)

193 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,88%

 
 
5 5
     am 29.04.2019
Verifizierter Kauf
Ich habe mir einige Zeit genommen die Karte zu testen bevor ich hier eine Bewertung abschicke.
Trotz aller negativen Bewertungen & Kritiken dass die Karte viel Strom zieht und zu laut ist muss ich sagen, ich bin mehr als zufrieden.
Evtl. mag es am Gehäuse liegen, aber hören tue ich die Karte nicht.
Sie zieht bei mir maximal 250W, dies lässt sich natürlich nochmals mit dem Stromsparmodus reduzieren.

P/L ist super, schnelle Lieferung, schneller Einbau.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 27.04.2019
Verifizierter Kauf
Gute Grafikkarte, mit rentabler Leistung, allerdings hatte ich das Problem das ich immer wieder extreme Framedrops alle paar sekunden hatte und teilweiße Hitzeentwicklung von bis zu 80 Grad ohne OC ! daher hab ich mich dazu entschlossen sie wieder zurück zu schicken und nun doch auf 2080 geupgradet, keine Probleme bisher !
    
  
5 5
     am 26.04.2019
Verifizierter Kauf
So da dies meine erste Grafikkarte ist kann ich leider keine Vergleiche zu anderen aufstellen.

Jedoch kann ich diese beurteilen.

Verarbeitung:
- Rundum finde ich bei meine Karte weder Mängel noch Macken und Qualitativ ist alles in meinen Augen hochwertig verarbeitet- Top

Leistung:
- ich persönlich Spiele auf meinem 65" 4K TV und was soll ich sagen, ROTTR, SOTTR, Devil May Cry 5 laufen alle bei 1440P und Ultra Setting bei ü 60FPS selten sind mal 58, 59 FPS angezeigt und die Temp. bleibt mit meiner Lüfterkurve bei unter 70°C - Top

Software:
- Für die Beleuchtung ist TrixxNitroGlow zuständig, welche eine einfache Handhabung hat und durch welche man die Emblem Farben anpassen kann
- die Karte selber wird über die Radeon Einstellungen angepasst und da muss ich sagen wenn man Anfänger in dem Thema ist schluckt man erst einmal aber nach ein wenig Recherche findet man dort auch gut herein.
Die verschiedenen Vorwahlen geben auch eine gute Auswahl wo für jeden was dabei sein sollte (Stromsparen/Ausgeglichen/Turbo oder Benutzerdefiniert).


Fazit: die Karte erfüllt meine Ansprüche voll und ganz, ich kann meine Spiele in einer tollen Grafik auf meinem TV erleben und das bei einer, meiner Meinung nach, "leisen" Kühlung durch die 3 Lüfter.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 21.04.2019
Verifizierter Kauf
Diese Karte ist ein Brett, nicht nur was die Maße angeht. Die Leistung ist wirklich mehr als zufriedenstellend für den Preis von knapp ~400€ und steht der RTX 2070 bzw der GTX 1080 in nichts nach. Natürlich laufen hier und da die Spiele durch die jeweilige Optimierung für einen bestimmten Hersteller nicht immer gleich solide aber im Großen und Ganzen ist diese Karte gleichauf/besser als die obere Mittelklasse Nvidia's und dafür rund 120€ günstiger.

Die Kühlung der Nitro+ ist der Wahnsinn, unter Benchmark Last erreicht die GPU nie einen Wert über 62°C und selbst der HBM - Speicher steht unter absoluter Last unter 70°C. In Spielen wie AC: Odyssey liegt er teilweise sogar unter 60°C bei 1300 U/min der Lüfter.

Diese sind übrigens auch angenehm im Bereich Lautstärke vertreten und mit einem gedämmten Gehäuse dürften sie garnicht hörbar sein.

Undervolten und Übertakten ist im Wattmann anwenderfreundlich und überraschend einfach.

Gesamtsystem zeigt nach genannter Prozedur folgende Leistungswerte:

~330W Gesamtsystemleistung unter Last
GPU-Takt: 1630hz
HBM-Takt: 1000hz


Wer noch auf Navi warten will, kann dies tun aber man wird keinen Fehler machen, bei diesem Preis die Vega64 sich anzueignen.

MfG
    
  
5 5
     am 18.04.2019
Verifizierter Kauf
Die Asus machte Probleme - nun auf die Nitro+ gewechselt und ich muss sagen: WOW
Meiner Meinung nach liegen Welten zwischen den Beiden! Die Nitro+ ist leise, die Lüfter machen eine deutlich bessere Arbeit und die Temperaturen sind im Vergleich zur Asus niedrig! Hab nun auch keine Abstürze mehr und die Artefakte sind verschwunden! Danke Sapphire für diese gelungene GPU
    
  
5 5
     am 16.04.2019
Bin sehr zufrieden mit dieser Grafikkarte. Hatte vorher die von MSI und die war mir persönlich zu laut.
    
  
5 5
     am 15.04.2019
Verifizierter Kauf
Nachdem ich mit der 8GB MSI Radeon RX Vega 56 AIR BOOST 8G OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) starke Probleme hatte und sie schnell ohne Probleme umtauschen konnte habe ich mir diese GraKa bestellt und ich kann nicht meckern. Ich höre sie kein bisschen obwohl mein Gehäuse offen ist. Im Moment ist es offen weil ich keinen Airflow in meinem gehäuse habe aber sobald das behoben ist wird es wieder geschlossen.
Die GraKa wird ziemlich warm aber immerhin spart man sich dadurch manchmal die Heizung ^^

Fazit: Klasse Grafikkarte und Klasse Service von Mindfactory!
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 03.04.2019
Verifizierter Kauf
Ich habe die Karte im Angebot für 389,- gekauft. Ich nutze ein Fractal Design R4 Gehäuse und musste für den Einbau den Festplattenkäfig einbauen. Die Verarbeitung ist excellent. und auch sonst habe ich mit der Karte keine Schwierigkeiten. Sie ist schnell, leise und kühl.

Die Probleme meines Vorbewerters kann ich nicht nachvollziehen. Sicher: Bei manueller Lüfterkurve funktioniert Zero Fan nicht mehr, das ist bekannt. Diese ist jedoch auch gar nicht notwendig, da die Karte von Haus aus sehr leise ist. Ich bin Tinnitus geplagt und bin extrem geräuschemflindlich.

Hörbar wird die Karte in der Tat erst ab 70 Grad, wenn die Lüster dann auf 1700-1800rmp aufdrehen um diese zu halten, nur passiert das bei mir nicht und ich habe nur die Standard Gehäuselüfter verbaut (sind nur zwei), nutze ebenfalls das Standard BIOS und habe auch keine Energiesparoptionen an. Und auch dann ist das Geräusch nicht unangenehm.

Vielleicht sollte man das Case nicht mit X Lüftern zuballern, dann klappts auch mit dem Wärmeaustausch. Vielleicht liegt es auch an dem Gehäuse. Ich kann diese Bewertung beim besten Willen nicht nachvollziehen. Sein Fazit auch nicht.

Out Of the Box eine gelungene Karte die genug Performance liefert und auch ein Leisetreter ist. Für mich die beste Custom Vega64.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 03.04.2019
Verifizierter Kauf
Vega, als Hitzkopf bekannt. Jeder der Interesse an einer Vega hat sollte das aber bereits wissen. Okay, also sucht man sich "den besten" AIB Kühler, überall hoch gelobt und gefeiert.

Da ich keine Lust auf Morpheus umbauten und was weiß ich hatte also die Nitro bestellt.

Es war soweit, Karte ist angekommen. Erster Eindruck: Sexy!
Ein wirklich schönes Stück Technik. Also, alte Karte ausgebaut, neue Karte rein (Vertikaler einbau im Lian-Li Dynamic mit entsprechendem Bracket) - oh ja, looks good!

Also ab ins Windows (alte NV Treiber wurde vorher schon mit DDU entfernt), aktuellsten Treiber installiert und ran an den Speck!

Erstmal Stock geschaut was Sache ist. Okay, Performance ist sehr gut. Ein paar Minuten später.. Okay, Performance ist immer noch sehr gut.. Aber die Temperaturen und vor allem Lautstärke war ja nicht so nach meinem Geschmack.

Klar kein Thema, wusste ja was mit Vega los ist. Also ab in den Wattman und erstmal schön Untervoltet. Anstatt der Stock 1.2v kam ich am Ende bei 1v raus für täglichen betrieb. Läuft.
Nun mal die Fancurve etwas anpassen. Erm?

Ja, nein. Zero-Fan modus scheint mit dem Wattman aktuell nicht zu funktionieren. Enttäuschend. Desweiteren habe ich es selbst mit Untervolting nicht geschafft, die Karte auf angenehme Level bezüglich der Lüfterkurve zu bekommen. Auf kurz oder lang lagen immer 1700-1800RPM an und die Lüfter sind deutlich lauter als zb. bei meiner GTX 1080 Strix bei ähnlicher Drehzahl.

Und das Anfang April bei angenehmen und kühlen Raumtemperaturen. Mein Gehäuse hat desweiteren direkt unterhalb der Karte 3 Lüfter die sie mit Frischluft versorgen und seitlich weitere 3 als Intake die weiter Unterstützen. Exhaust geht über den Radiator der CPU im Deckel.

Hochsommer will ich mir mit der Karte nicht vorstellen...

Wer also Interesse an Vega hat und empfindlich bezüglich Geräuschkulisse ist (Spiele auch gelegentlich mit Lautsprechern und mein Kopfhörer ist ein offenen Design) wird hier leider nicht glücklich.

Da hilft wohl echt nur ein Morpheus umbau oder Wasser umbau, da kann man sich aber auch deutlich günstigere Modelle anschaffen.
0 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 01.04.2019
Verifizierter Kauf
Ich bin sehr zufrieden mit dieser Grafikkarte. Die meiste Zeit bleiben die Temperatur so gerinf das die Lüfter sich nicht einmal einschalten.
    
  
Zeige 81 bis 90 (von insgesamt 193 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.