8GB Sapphire Radeon RX Vega 64 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16 (Full Retail)

Leider ist noch kein Bild vorhanden. Hier kannst du nach Produktbildern suchen.

Artikelnummer 8848621

EAN 4895106285057    SKU 11275-03-40G

Nicht mehr lieferbar.

8GB Sapphire Radeon RX Vega 64 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16 (Full Retail)

Mindfactory Customers Choice Award

über 5.950 verkauft
Beobachter: 3

Artikelbeschreibung

Seit dem 22.03.2018 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX Vega 64
Edition: Nitro+
Codename: Vega 10 XT
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1373MHz
Boost Takt: 1580MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 4096 Einheiten
Fertigungsprozess: 14nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: HBM2
Grafikspeicher Taktfrequenz: 945MHz (HBM2)
Grafikspeicher Anbindung: 2048Bit (HBM2)
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 2xDisplayPort, 2xHDMI 2.0
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 375W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Full Retail
Besonderheiten: 4-Pin Lüfteranschluss, AMD CrossFire, AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AMD Liquid VR, AMD TrueAudio, Radeon Chill, Radeon Relive, Radeon VR Ready, Zero Fan Mode

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(77%)
(77%)
(12%)
(12%)
(3%)
(3%)
(3%)
(3%)
(5%)
(5%)

193 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,88%

 
 
5 5
     am 01.03.2019
Verifizierter Kauf
Hab sie für 399¤ bekommen. für den Preis gibt es keine besser GPU
5 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 01.03.2019
Verifizierter Kauf
Perfekt. Wollte mir erst eine Strix kaufen, hab mich dann aber doch für die Nitro entschieden.
Absolout kein Fehler! Beim OV zocken gehen die lüfter nichtmal an und tdrz ~52°.
Das Kühldesign ist schick und selbst unter Volllast kaum zu hören. Klare Kaufempfehlung.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 20.02.2019
Verifizierter Kauf
Ich kann diese Vega 64 nur vom Herzen empfehlen! Die Karte wird ohne Undervolten oder ähnliche Änderung bei mir unter Vollast nicht wärmer als 68 grad! Allerdings hat auch meine Vega 64 minimales Spulenfiepen, was allerdings kaum wahrzunehmen ist, da es nur bei Anspruchsvollen spielen Auftritt und mit Headset o.ä. nicht zu hören ist. Man muss sich jedoch bewusst sein, das fast alle Vega Karten leichtes Spulenfiepen besitzen. Die Sapphire (Meiner Meinung nach der beste AMD Custom-Design Hersteller) Vega 64 ist außerdem super leise und die Lüfter gehen bei Esports Titeln wie CS:GO und League of Legends gar nicht erst an, da die Karte nur 45 grad warm ist und die Lüfter nicht genutzt werden müssen.

Der Mitgelieferte Kartenhalter ist super einfach zu installieren und erfüllt seinen Zweck.

Tipp für alle Vega Nutzer:
Bitte Undervoltet die Grafikkarte! Man spart unglaublich viel Strom (In meinem Fall ca 100W). Außerdem wird das Spulenfiepen noch leiser und die Temperaturen gehen auch runter, das bedeutet wiederum, das man das Powertarget hochsetzen kann und dadurch bedeutend mehr Leistung hat! Alles funktioniert über AMD WattMan (Im AMD Treiber) und benötigt keinerlei Drittanbieter Programme.

Ich hatte davor die Strix Vega 64 getestet und muss sagen, das diese ein absoluter Reinfall ist. Sie war extrem laut und wurde unter Vollast bis zu 93 grad heiß. Also holt euch die Sapphire!
4 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 20.02.2019
Verifizierter Kauf
Mehr als zufrieden mit der VEGA 64. Die Sapphire besitzt das beste Kühldesign was Custom Karten auf RX Vega Basis angeht. UV und gleichzeitig OC sind hier kein Problem. Ich wollte weg vom grünen Lager und mit dieser Karte ist es definitiv machbar und wer von einem hohen Stromverbrauch spricht hat sich nicht richtig belesen.
    
  
5 5
     am 14.02.2019
Verifizierter Kauf
Sehr gute Vega 64, macht aber schon warm, also sollte für gute Gehäusebelüftung gesorgt sein. Mit Undervolting bekommt man die Abwärme unter Kontrolle und sorgt für stabilen Boost-Takt.

Ein Mordstrumm ist sie, 2,5 Slots breit und super lang!
    
  
5 5
     am 14.02.2019
Verifizierter Kauf
Top das Teil. Ich würde mir die Karte jederzeit wieder holen. Alle Spiele laufen auf 5k auflösung und ultra Einstellung mit ca. 50 fps Mann muss auf jeden Fall ein gut belüftetes Gehäuse haben da die Karte sehr heiß wird. Hab auch unter volllast kein spuhlenfieben von dem sehr viele leute berichten. Im grossen und ganzen bin ich aber sehr zufrieden mit der karte.
    
  
5 5
     am 12.02.2019
Verifizierter Kauf
Top Grafikkarte die Vega64, bin sehr zufrieden mit der Karte.
Meine vorige Grafikkarte war eine Sapphire R9 390X Nitro, meiner Meinung nach baut Sapphire die besten AMD Grafikkarten
Habe die Karte Undervolltet ist mit den neuen Treibern über WattMann ziemlich einfach, Karte ist jetzt super Effizient, top Leistung bei weniger Strom und weniger Abwärme.
    
  
5 5
     am 10.02.2019
Verifizierter Kauf
Ich entschied mich für die Vega64 wegen der gegebener Leistung, und da sie im Hackintosh von macOS unterstützt werden ohne Fummelei. Mein vorheriger iMac mid2011 hatte eine AMD Radeon 6970 Grafikkarte drin, der Unterschied ist enorm unter Leistung. Weiter so AMD!
    
  
5 5
     am 10.02.2019
Verifizierter Kauf
Was soll ich sagen... Die schnellste Grafikkarte die ich bisher hatte...
Mit Undervolting nicht zu warm und trotzdem super Leistung... z.B. R. o. t. Tombrider in 4k mit hohen Details kein Problem.
    
  
5 5
     am 01.02.2019
Verifizierter Kauf
Preis / Leistung einfach unschlagbar... Klar ist eine RTX 2080 ti schneller, aber dafür kann man eine Vega64 und 1 Woche Urlaub haben....
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 101 bis 110 (von insgesamt 193 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.