https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1176000_0__8791183.jpg

be quiet! Shadow Rock TF2 Topblow Kühler

nur  52,89*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

be quiet! Shadow Rock TF2 Topblow Kühler

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1176000_0__8791183.jpg
über 3.550 verkauft
Beobachter: 21

Artikelbeschreibung

Seit dem 07.06.2017 im Sortiment

Der be quiet! Shadow Rock TF 2 CPU-Kühler meistert die Kombination aus effizienter Kühlleistung und kompakten Abmessungen, konzipiert und kontrolliert in Deutschland erreicht der Top-Blower eine beeindruckende Qualität. Für den perfekten Wärmeaustausch sind zusätzlich zu den fünf hochleistungsfähigen 6 mm Heatpipes auch die Kühllamellen direkt mit der Bodenplatte verbunden. Diagonal verbaute Lamellen verteilen den Luftstrom vom geräuschoptimierten be quiet! Lüfter auch auf die sockelumgebenden Komponenten, dieser ist für eine lange Lebensdauer mit der zuverlässigen Rifle-Lager-Technologie ausgestattet.

Trotz der gewaltigen Kühlleistung von bis zu 160 Watt TDP bietet der Shadow Rock TF 2 sogar ausreichend Platz für RAM-Riegel mit großen Kühlkörpern. Der kompakte Kühler ist sowohl mit AMD™- und Intel©-Sockeln kompatibel und bietet eine außergewöhnliche Performance in seiner Preisklasse.


Technische Daten

Allgemein:
Modell: Shadow Rock TF2
für folgende Sockel geeignet: 775, 1150, 1151, 1155, 1156, 1366, 2011, 2011-3, 2066, AM2, AM2+, AM3, AM3+, AM4
Bauart: Topblow Kühler
Lüfter vorhanden: Ja
Lüfter dB(A): 11.9-24.4 dB(A)
Lüfter U/min: 1400 U/min
Luftfördermenge: 113.8 m³/h
Lüfteranschluss: 4-pin PWM

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(77%)
(77%)
(18%)
(18%)
(4%)
(4%)
(1%)
(1%)
1 Stern
(0%)
(0%)

68 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,09%

 
 
5 5
     am 21.01.2018
Verifizierter Kauf
Habe mir diesen Top Blower zugelegt, weil ich eine kräftige CPU Kühlung erwarte und gleich noch Speicher und Board mit kühlen möchte. Das funktioniert wie gewünscht, alles bleibt im sicheren niedrigen Temperaturbereich, bei Office Betrieb um die 30-35°C. Dabei läuft der Lüfter leise und auf sehr niedriger Drehzahl. Also: sehr zufrieden, wie gewünscht!

Der Kühleranbau ist etwas fummelig aufgrund des recht kräftigen Gewichts des Blowers.
Die Wärmeleitpaste ist bereits flächig aufgetragen. Vorsicht beim Einbau - nicht berühren !

Die Speicherriegel kommen unter dem Topblower zu liegen. Ich habe sie daher bereits vor dem Blower montiert. Sonst sieht das etwas fummelig und eng aus. Habe "16GB G.Skill RipJaws V rot DDR4" montiert - die passten noch gut darunter. Bei Speichern mit ausgeprägt hohem Kühlkörper wird es wohl zu eng werden - bitte beachten!
    
  
5 5
     am 02.01.2018
Verifizierter Kauf
sieht cool aus, läuft Ultraleise, mehr Be Quiet!!!
    
  
5 5
     am 18.11.2017
Verifizierter Kauf
einfache Montage, passgenaues Montagematerial
    
  
5 5
     am 29.09.2017
Verifizierter Kauf
Die Beschreibung ist super und mit etwas Geschick aus einfach zu montieren!
In Verbindung mit einen AMD Ryzen 5 1600X Leerlauf 38°C bei 800 U/min Last 53°C bei 1100 U/min! Ist absolut lautlos!
Habe die Corsair Vengeance LPX schwarz die kann man auch ohne Ausbau des Kühlers wechseln!!!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
2 5
     am 27.08.2017
Verifizierter Kauf
Wird auf der Bequit Webseite mit 160W TDP Kühlleistung beworben. Beim Übertakten eines Ryzen 7 1700 mit 3.8Ghz 1,275V pendeln sich die Werte bei CPUID HWMonitor bei Prime95 (16 Instanzen) zuerst bei ca. 70 Grad, 110 Watt und 115 Ampere ein. Der Lüfter ist aber schon nach wenigen Minuten auf 100% Drehzahl und nach ungefähr 8-10 Minuten stiegen dann Watt und Ampere dramatisch an, weil der Lüfter im Endeffekt nicht in der Lage war die Wärme abzutransportieren. Und mein Case hat genug Luftabfuhr nach Hinten und Oben.

Ansonsten eigentlich ein Super-Teil vom Zusammenbau und Verarbeitung.

Werde aber mal einen anderen stärkeren Lüfter ausprobieren, weil ich zu jetzt zu Faul bin den wieder auszubauen. Meine "normalen" Benutzungs-Szenarios lasten Kühler den ansonsten bei 3.8Ghz nicht aus.

Word of Tanks benutzt nur 2 Cores und das Monero-Mining nebenher auf 6-Cores (6*2MB Cache) erzeugen nur 77W Abwärme. Und trotzdem Läuft der Lüfter schon auf maximaler Drehzahl von 1427RPM und 70 Grad.
0 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 19.08.2017
Verifizierter Kauf
Der Lüfter wird für eine Ryzen 5 1600X CPU verwendet, der ohne Kühler geliefert wird.
Für die Montage des Kühlers musste die vorinstallierte Halterung am Mainboard komplett entfernt werden.
In der beigefügte Anleitung war aber alles gut beschrieben. Man muss nur aufpassen, die AMD-Sockel Schrauben zu nehmen, die ein etwas längeres Gewinde haben. Die 4 Schrauben zieht man am Ende von der Mainboard Rückseite an.
Die RAM-Riegel sollte man besser vor der Kühlermontage schon auf dem Board haben, weil man danach nicht mehr so gut heran kommt.
Man kann den montierten Kühlkörper gut als Griff nutzen, um das Board ins Gehäuse einzusetzen.

Der Lüftler ist sehr leise und im normalen Desktop Betrieb nicht hörbar. Unter Last sind meine Grafikkarte und die Gehäuselüfter lauter als der CPU-Kühler.

Die CPU-Temperatur bewegt sich zwischen 35°C im Idle und 55°C unter Last.

Der Kühler macht damit, was er soll und ist dabei extrem leise. 5 Sterne
    
  
3 5
     am 06.07.2017
Verifizierter Kauf
Ist der Lüfter erst einmal montiert läuft er leise und kühlt meine Ryzen 7 1800 auch bei Dauer-Vollast auf unter 50 Grad. Unter 40% CPU last ist er praktisch nicht zu hören. Das ist eine Top Leistung.
Jedoch ist der Lüfter sehr umständlich zu montieren. Die auf dem Motherboard vormontierte Klemmmontage kann nicht verwendet werden, da der TF2 zu weit nach allen zu weit Seiten übersteht.
So muss man erst die Motherboard Halterung entfernen und dann die mitgelieferte Lüfterhalterung bei ausgebautem Motherboard anbauen. Der Lüfter ist bereits mit Wärmeleitpaste vorgestrichen (Vorsicht beim auspacken) und sollte beim ersten Mal gleich richtig auf die CPU gesetzt werden. Mit der beQuiet Montageanleitung ist das nicht ohne weiters möglich. Besser ist es die Schrauben von unten durchzustecken und mit den Zwischenmuttern zu fixieren - nur leicht, dann den Lüfter auf die CPU setzen, die Zwischemmuttern sorgen für den korrekten Sitz und mit den Kontermuttern verschrauben dann von der Motherboard unterseite alles fest verschrauben.
Wegen der umständlichen Montage nur 3 von 5 Punkten.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 30.06.2017
Der Kühler dreht sich bei mir auf einem FX6200 und hält diese im Idle auf angenehmen 37° (laut AIDA64) bei 20° Raumtemperatur.
Mit aktivem Stresstest von AIDA64 pendelt sie sich bei 60° ein. Die CPU hat eine TDP von 125 Watt, demnach ist für aktuelle CPUs noch genügend Luft zum übertakten.

Da ich von einem AMD AM3 stock Kühler gewechselt hab ist der Unterschied natürlich enorm.
Auch unter Volllast ist das lauteste meine Festplatte.
Im Idle ist sogar mein Atem lauter als der be quiet! Lüfter.

Optisch finde ich den Kühler auch sehr ansprechend, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters.

btw. PC steht ohne Sidepanel auf dem Tisch.

Also ich habe absolut nichts an diesem Kühler auszusetzen und kann ihn jedem nur empfehlen.
    
  
Zeige 61 bis 68 (von insgesamt 68 Bewertungen)

Video

be quiet! Logo

Leise Premium-Qualität vom Spezialisten

Wir sind der deutsche Premium-Markenhersteller für leise Hardware-Komponenten für Gaming, Workstations und Desktop-PCs. Seit der Gründung im Jahr 2001 haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt und sind stolz darauf, nun mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Branche vorweisen zu können. Unser Ziel von Anfang an ist, Produkte höchster Qualität zu entwickeln, die nicht nur leise, sondern auch extrem performant sind. Mit einer breiten Palette an Netzteilen, Gehäusen, Wasser- und Luftkühlern sowie Lüftern haben wir uns als führender Spezialist in diesem Bereich etabliert.

Unser Name "be quiet!" ist nicht nur ein Slogan, sondern unser Markenzeichen. Die langjährige Expertise und enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern haben es ermöglicht, Produkte zu entwickeln, die zu den leisesten auf dem Markt gehören. Bei gleichbleibender oder sogar ansteigender Performance - sei es beim Arbeiten im Homeoffice, leistungsintensiven Anwendungen oder bei atemraubenden Gaming-Sessions - be quiet! bietet die Lösung für anspruchsvolles Gaming.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

Ein Schlüsselelement für die herausragende Geräuschreduzierung unserer Produkte sind unsere eigens entwickelten be quiet! Lüfter, wie beispielsweise unsere weltbekannten Silent Wings. Diese Lüfter verfügen über spezielle Lager, leise Motoren, optimierten Luftstrom und eine Anti-Vibrations-Entkopplung. Mit dieser innovativen Technologie erreichen unsere Produkte das optimale Verhältnis aus ausgezeichneter Kühlleistung und nahezu unhörbarem Betrieb.

be quiet! ist nicht nur ein Name, sondern eine Philosophie. Seit 2001 entwickelt und produziert das deutsche Unternehmen hochwertige Netzteile, die sich durch einen extrem leisen Betrieb und eine hohe Effizienz auszeichnen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und kontinuierlicher Innovation hat sich be quiet! zum Marktführer im Bereich Netzteile in Deutschland etabliert. Die Netzteile von be quiet! erfüllen die höchsten Ansprüche von PC-Enthusiasten, Gamern und professionellen Anwendern, die Wert auf Zuverlässigkeit, Leistung und Lautstärke legen. Ob Dark Power, Straight Power, Pure Power oder System Power - be quiet! bietet für jeden Bedarf das passende leise Netzteil.

Seit unserer Gründung legen wir großen Wert darauf, dass alle unsere Produkte in Deutschland entwickelt und konzipiert werden. Diese Herangehensweise ermöglicht es uns, höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten und eine einwandfreie Funktionalität unserer Komponenten sicherzustellen. Durch enge Kooperationen mit unseren Standorten in Asien und einer finalen Qualitätskontrolle nahe Hamburg gewährleisten wir, dass jedes be quiet! Produkt unseren hohen Ansprüchen gerecht wird.

Unsere Leidenschaft für herausragende Hardware hat uns zahlreiche Auszeichnungen renommierter Fachmagazine und Onlineportale eingebracht. Doch am meisten schätzen wir das Vertrauen und die Anerkennung unserer wachsenden Community und Kundschaft weltweit.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

Als Pionier im Bereich leiser Hardware setzen wir einen Fokus auf die Zukunft des Gamings. Wir sind der festen Überzeugung, dass Gamer eine optimale Umgebung benötigen, um sich den fesselnden Welten ihrer Lieblingsspiele hinzugeben. Der Anspruch lautet performante Produkte für leistungshungrige Gamingansprüche zu konzipieren. Aus diesem Grund arbeiten wir kontinuierlich daran, innovative Lösungen zu entwickeln, die eine perfekte Balance aus Leistung und Stille bieten. Unsere Gaming-Produkte erfüllen die Ansprüche der Spieler von heute und morgen und ergmöglichen ihnen ein unvergleichliches Spielerlebnis und maximale Performance.

Vielen Dank, dass Du Teil unserer über 20-jährigen Erfolgsgeschichte bist und uns dabei unterstützt, hoch performante Premium-Hardware und innovative Gaming-Lösungen jeden Tag weiterzuentwickeln. Wir freuen uns auf eine spannende Zukunft mit Euch.

Kunden kauften auch: