https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317268_0__73134.jpg

ASRock X570 Steel Legend AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 73134

EAN 4717677338904    SKU 90-MXBAR0-A0UAYZ

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

ASRock X570 Steel Legend AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317268_0__73134.jpg
über 2.660 verkauft
Beobachter: 7

Artikelbeschreibung

Seit dem 21.06.2019 im Sortiment

Genießen Sie atemberaubende Leistung und überlegene Ästhetik mit diesem einzigartigen Mainboard. Eingebaute ARGB-LEDs sowie angeschlossene kompatible Geräte können mit Hilfe von Polychrome synchronisiert werden und lassen das ASRock X570 Steel Legend erstrahlen.

Die massive M.2 Kühlkörper Abdeckung bietet eine effiziente Wärmeabfuhr und stellt sicher, dass sich die M.2-SSD Hochgeschwindigkeiten von ihrer besten Seite zeigen. Mit der doppelten Übertragungsgeschwindigkeit gegenüber der vorherigen 3. Generation kann das Mainboard auftrumpfen.

Die hinzugefügten exklusiven Stahl Steckplätze mit zusätzlichen Ankerpunkten sind einzigartig und bieten auch bei schweren Grafikkarten die benötigte Signalstabilität und sichere Installation im PCI-E Steckplatz.

Mit robusten Bauteilen und einer flüssigen Stromversorgung der CPU wird eine verbesserte Leistung bei niedrigen Temperaturen geboten. Geschaffen für Gamer.

Die Serie Steel Legend steht für bedingungslose Zuverlässigkeit, Haltbarkeit und eine besondere Ästhetik. ASRock adressiert die Mainboards der Steel-Legend-Serie an Alltagsnutzer und Mainstream-Enthusiasten. Die Motherboards aus hochwertigen Materialien machen nicht nur optisch etwas her, sondern erledigen auch Ihre Aufgaben zuverlässig.

Die massive Edelstahlabdeckung des PCIe-Steel-Slots sieht nicht nur wertig aus, sie schützt außerdem vor Signalinterferenzen im Zusammenhang mit der GPU. Mit PCIe 4.0 ist der Slot bereit für die neue Generation von Datenübertragung. Die stabile Bauweise bietet auch schweren GPU-Modellen sicheren Halt.

Dr.MOS ist nicht der Arzt Ihres Vertrauens, sondern die integrierte Endstufenlösung des Steel-Legend-Mainboards. Diese ist für synchrone Buck-Set-Down-Spannungsanwendungen optimiert und macht eine intelligente Bereitstellung eines höheren Stroms möglich. So werden bis zu 50 Ampere Dauerstrom für jede Phase angesteuert. Sie profitieren von besseren thermischen Ergebnissen und einer besseren Leistung.

Das ASRock X570 Steel Legend Mainboard ist nach ATX-Formfaktor hergestellt. Mit seinem AMD AM4-Sockel unterstützt das Mainboard Ryzen™ Prozessoren der zweiten und dritten Generation, sowie Ryzen™ CPUs der dritten Generation mit integrierter Radeon™ Vega 8 Grafikeinheit.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: X570 Steel Legend
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD X570
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: AMD Radeon Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 32 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2133 ECC, DDR4-2400, DDR4-2400 ECC, DDR4-2666, DDR4-2666 ECC, DDR4-2933, DDR4-3200, DDR4-3466, DDR4-4133, DDR4-4200, DDR4-4266, DDR4-4300, DDR4-4400, DDR4-4666
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 4.0 x16, 1x PCIe 4.0 x16 (x4)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280, 1x M.2 bis 22110, 1x M.2 für WLAN-Modul
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 8x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1220 Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 6x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 2x
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(58%)
(58%)
(20%)
(20%)
(11%)
(11%)
(7%)
(7%)
(4%)
(4%)

45 Bewertungen

4.2 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,89%

 
 
4 5
     am 28.09.2019
Verifizierter Kauf
Gute Austattung, alle Anschlüsse die man braucht, hat bei mir über XMP Profil direkt den Ram richtig eingestellt und auch die CPU ( 3700x ) taktet mit dem neuesten Bios genau so wie Sie soll.

Insgesamt sehr zufrieden!
    
  
5 5
     am 23.07.2019
Verifizierter Kauf
Nachtrag zu meiner Bewertung vom 13.7.19: Habe heute mit der Bios Version 1.6 meine neuen Arbeitsspeicher 2 x 16 GB Crucial Ballistix Sport Dual Rank 3200 MHZ mit der Kennung BL82K16G4D32AE8T verbaut. Die gibt es ja hier für relativ "schmale Taler". Die wurden sofort erkannt gleich XMP eingestellt und ab geht die Post. Die laufen sehr schnell laut den Tests. Natürlich wären 32 GB Arbeitsspeicher mit 3600 MHZ besser aber die kosten richtig viel Geld mit den scharfen Timings. Da bleibe ich lieber bei diesen hier.

Und noch etwas zu dem Chipsatz Kühler: Natürlich sollte das PC Gehäuse gut belüftet sein mit Gehäuselüftern. Die neuen X570 Mainboards werden wärmer als die älteren X 370 und X470 Mainboards. Ab der Bios Version 1.5 kann man in der Lüftersteuerung einiges einstellen, man sollte es nur mal probieren. Bei mir läuft der Chipsatz Kühler mit um die 4.700 Umdrehungen während der Anwendungen von fordernden Spielen. Den Chipsatzkühler höre ich nicht und die verbaute M2 SATA, die durch den Chipsatz Kühler indirekt gekühlt wird, wird nicht heiß! Ich vermute daher, es liegt an den Einstellungen im Lüfterprofil. Das Mainboard würde ich jederzeit wieder kaufen.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
2 5
     am 18.07.2019
Verifizierter Kauf
Tolles Mainboard mit allen nötigen anschlüssen und schicken RGB. CPU,RAM und Grafikkarte sofort erkannt sowie laden des entsprechenden XMP Profiles. Aber was überhaupt nicht geht ist der X570 Chipsatzkühler. Dieser ist in jeder 3D Anwendung egal ob CS:GO, PUPG, BF 1 so dermaßen laut das man nur diesen hört.

Ich habe BIOS v 1.50 und auch im BIOS den Lüfter auf "Silent" gestellt ohne jeglichen erfolg. Wer ein LEISES System möchte, dieses Mainboard nicht kaufen!
    
  
5 5
     am 13.07.2019
Verifizierter Kauf
Habe zum AMD Ryzen 7 3700X das passende Asrock X570 Steel Legend genommen. Das X570 Steel Legend kam mit der Bios Version 1.10 und konnte sofort mit den 2 x 8 GB G.Skill FlareX 3200 MHZ bei 14,14,14,14,34 arbeiten. Ich hatte vorher das Asrock X370 Gaming 4K mit der AMD CPU 2700X am laufen. Ich mußte noch nicht mal die Win 10 Version 1903 neu installieren. Die alten Asrock Treiber wurden ohne Probleme übernommen. Im Vergleich zum vorherigen X370 Mainboard bzw. dem neueren X470 Mainboard hat sich auf dem X570 einiges getan. Das Asrock X50 Steel legend kommt richtig mit schweren Kühlkörpern daher. (Schaut mal bei You Tube vorbei, da haben die u. a. die Asiaten schon die richtigen Tests gemacht). M2 SATA wird jetzt mit Kühlkörpern passiv gekühlt. Alles wirkt viel hochwertiger, stabiler. Das Bios 1.10 läuft stabil. Ihr solltet aber gleich auf die Bios Version 1.40 flashen (Bios Version 1.50 steht zwar im Net wurde offenbar aber wieder zurück gezogen. Mit der Bios Version 1.40 wurden die gesamten Spannungen optimiert und auch den Chipsatzkühler höre ich nicht. Der Chipsatzkühler kühlt übrigens eine von den M2 SATAs mit. Ich habe dort 1 x 500 GB M2 SATA Samung verbaut. Die liegt unter dem Alukühlkörper!!! Und das bringt was, laut HAWINFO neueste Version. Insgesamt bin ich derzeit sehr zufrieden mit der Leistung von Asrock. Ich habe ja noch 1 x AMD Ryzen 5 2600X auf einem Asrock X470 Gaming K4 laufen. Das Mainboard habe ich schon mit derzeit mi der aktuellen Bios Version versorgt für den eventuellen Umstieg auf AMD Ryzen 5 3600X.
Zu den Arbeitsspeichern: AMD Ryzen 2000er vertragen eigentlich nur max 3200 MHZ, alles darüber ist Glück auf den Mainboards und wird mit den entsprechenden Arbeitsspeichern auch sehr teuer. AMD Ryzen 3000er werden laut diversen Tests auch nur bis 3600 MHZ schneller. Alles darüber ist Glück und der Speicherteiler verändert sich ins Negative!!! Laut diversen Tests im Net laufen Arbeitsspeicher mit 3600 MHZ bei 16,16,16,16, 36 (38) ohne größere Probleme und das bringt sogar noch was. Ich werde mich mal nach den entsprechenden Arbeitsspeichern umsehen. Alles oberhalb davon ist derzeit zu teuer und ewig im Bios herum wriemeln will ich auch nicht. Im Asrock X570 Steel Legend Bios 1.30 sind bereits Profile von 3600MHZ Arbeitsspeichern verbaut.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 11.07.2019
Verifizierter Kauf
Super Teil, leichter, problemloser Einbau, alle Geräte sofort erkannt, super für OC.
0 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

ASRock Logo

Ein führender Innovator bei Mainboards und Computer-Hardware

Der Kern des Erfolgs von ASRock liegt in der Verpflichtung, innovative Produkte zu liefern, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden. Von budgetfreundlichen Optionen für Einsteiger bis hin zu Hochleistungs-Mainboard, die auf Gaming-Enthusiasten und Profis zugeschnitten sind, deckt die Produktpalette von ASRock ein umfassendes Spektrum ab.

Eine der Hauptstärken von ASRock ist seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich entwickelnde Markttrends und technologische Fortschritte. Das Unternehmen hat ein Gespür für die neuesten Innovationen in der Branche und integriert diese konsequent in sein Angebot. Egal, ob es sich um die neuesten Chipsatztechnologien, fortschrittliche Kühllösungen oder die Integration von RGB-Beleuchtung für eine ansprechende Ästhetik handelt, ASRock stellt sicher, dass seine Produkte an der Spitze der Innovation stehen.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

ASRocks Engagement für Innovation wird vielleicht am deutlichsten in seinem Gaming-Mainboard-Sortiment. ASRock hat die wachsende Nachfrage nach Gaming-zentrierten Funktionen wie erweiterten Übertaktungsfunktionen, Multi-GPU-Unterstützung und anpassbarer RGB-Beleuchtung erkannt und eine Reihe von Gaming-Mainboards entwickelt, die selbst die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Gamer befriedigen. Diese Motherboards bieten nicht nur eine außergewöhnliche Leistung, sondern auch ein auffälliges Design, das zu einem Gaming-Setup passt.

Darüber hinaus geht das Engagement von ASRock für Qualität über sein Kernproduktangebot hinaus. Das Unternehmen legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit, bietet robuste Support-Services und veröffentlicht regelmäßig Firmware-Updates, um Probleme zu beheben und die Kompatibilität mit den neuesten Hardware- und Software-Versionen zu verbessern.

In den letzten Jahren hat ASRock sein Produktportfolio um eine breite Palette von Computer-Hardwarekomponenten erweitert, darunter Grafikkarten, Mini-PCs und Industrie-PCs. Diese Diversifizierung spiegelt die strategische Vision von ASRock wider, ein umfassender Lösungsanbieter für alle Aspekte der Computertechnik zu werden.

Während sich die Technologielandschaft ständig weiterentwickelt, bleibt ASRock in seinem Streben nach Spitzenleistungen standhaft. Indem ASRock seinen Kernwerten Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit treu bleibt, wird das Unternehmen seine Position als führender Innovator im Bereich Mainboards und Computerhardware auch in den kommenden Jahren beibehalten. Mit jeder neuen Produktveröffentlichung bekräftigt ASRock sein Engagement, den Benutzern die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um ihr volles Potenzial im digitalen Zeitalter zu entfalten.

ASRock Grafikkarten
ASRock - Refined by Gamers

Kunden kauften auch: