https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1283989_0__72254.jpg

8GB XFX Radeon RX 590 Fatboy Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 72254

EAN 0778656077102    SKU RX-590P8DFD6

Nicht mehr lieferbar.

8GB XFX Radeon RX 590 Fatboy Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1283989_0__72254.jpg
über 4.630 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 15.11.2018 im Sortiment

Gaming auf neuem Höchstniveau erleben Sie mit der XFX Radeon™ RX 590 FATBOY. Der Name ist absolut Programm und was in der Grafikkarte steckt ist echt fett: Der 8 GB GDDR5 Speicher operiert auf 256 Bit. Für Schnelligkeit ist in jedem Fall gesorgt. Ob Sie nun ein AAA-Game auf bestmöglichen Einstellungen zocken, Videos aufnehmen oder streamen, Sie können das komplette Erlebnis perfekt auf Ihre eigenen Anforderungen abstimmen.

Mit der neuen FATBOY Unibody Heatsink wird eine zu 50 % größere Kühlfläche als bei vorherigen Modellen der RX Serie geschaffen. Dies, im Zusammenspiel mit der neuen Composite Heatpipe Technologie und der XFX Aluminium Backplate, senkt die Temperatur dauerhaft und trägt zur Leistungssteigerung und Konstanz der XFX Radeon™ RX590 FATBOY bei. So können Sie nach Herzenslust spielen – solange Sie wollen.

Das Beste Feature der XFX Radeon™ RX 590 FATBOY ist, dass Sie von XFX auch zukünftig mit kostenfreien, regelmäßigen Software Updates versorgt werden. Daher bleibt die Grafikkarte auch auf längere Sicht immer aktuell!


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 590
Edition: Fatboy
Codename: Polaris 30 XT
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1469MHz
Boost Takt: 1580MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2304 Einheiten
Fertigungsprozess: 12nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2000MHz (8000MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 1xHDMI 2.0, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 6pin + 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 225W
Grafikkarten Bauform: 2.5 Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: AMD CrossFire X 2-Way, AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AMD TrueAudio, HDCP 2.2

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(52%)
(52%)
(23%)
(23%)
(7%)
(7%)
(10%)
(10%)
(8%)
(8%)

88 Bewertungen

4.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,84%

 
 
2 5
     am 05.01.2020
Verifizierter Kauf
Ich habe mich vor dem Kauf lange informiert über die aktuelle Marktlage bei den Grafikkarten und war zu dem Ergebnis gekommen, dass es im Preis-Leistungs-Bereich kaum eine bessere Grafikkarte gibt als die XFX Radeon RX 590. Für knapp über 180¤ bekommt man hier wirklich viel FPS! Eine Geforce GTX 1660, welche eine vergleichbare Leistung bringt, kostet ca. 30¤ und aufwärts mehr.
Ja die XFX Radeon RX 590 verbraucht recht viel Strom und wird unter Last heiß und laut, damit könnte ich aber leben. Womit ich aber nicht leben kann sind die regelmäßigen Abstürze der Grafikkarte, wenn sie heißer wird als 81-82° (was bei anspruchsvollen Titeln schnell erreicht ist und normalerweise für diesen Grafikchip keine gefährdende Temperatur sein sollte). Meine anschließenden Recherchen ergaben, dass dieses Problem nicht immer, aber sehr oft auftritt bei den Radeons RX 590 (es gibt Videos auf Youtube und diverse Foren zu diesem Thema). Da die zwei Wochen Rückgabe bei mir aber vorbei sind, behalte ich die Karte jetzt zähneknirschend. Was bei mir bisher hilft ist ein manueller Eingriff in die Lüftersteuerung über die Radeon Software. Über die automatische Lüftersteuerung der Radeon Software wird die XFX RX 590 heißer als 80° und stürzt dann ab (testen die sowas nicht?!).
Lange Rede kurzer Sinn, kauft euch lieber eine Geforce. Was bringt mir das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn die Karte dann ständig crasht? Die XFX RX 590 wird meine letzte Radeon sein.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 01.01.2020
Verifizierter Kauf
Preis / Leistungs-technisch definitiv eine Top Grafikkarte. Einziges Problem ist die Angewohnheit, die Lüfter dauerhaft auf Volllast laufen zu lassen, auch wenn man keine übermäßige Auslastung der Grafikkarte hat (CS GO auf Midsettings). Dies konnte ich bisher auch nicht durch Treiber oder Softwares von AMD beheben.

Wer sich daran also nicht stört, kann hier bedenkenlos zuschlagen.
    
  
5 5
     am 22.12.2019
Verifizierter Kauf
alles funktioniert wie es sollte
-ryzen 7 2700x
-msi b450 gaming plus
-32gb G.Skill Ripjaws V
rni ddr4 3200
-xfx radeon rx 590
    
  
4 5
     am 02.12.2019
Verifizierter Kauf
Nachdem ich bisher immer auf NVIDA gesetzt habe, wollte jetzt mal was anderes. Die Karte macht von der Leistung her einen sehr guten Eindruck. Nur die Wärmeentwicklung ist im Gegensatz zur gtx 1060 echt enorm. Daher laufen die Lüfter mit voller Leistung, was deutlich hörbar ist. Bis auf die Geräuschentwicklung ist die Karte für diesen Preis echt Top
    
  
5 5
     am 09.11.2019
Verifizierter Kauf
Die Karte läuft zusammen mit einem Ryzen 2600. Perfekt für die neuesten Spiele in 1080p. Die Leistung ist für den Preis von 189 Euro mehr als in Ordnung meiner Meinung nach.
    
  
4 5
     am 08.11.2019
Verifizierter Kauf
Man kann an dieser Karte einiges kritisieren:
Leistungsaufnahme: Braucht viel Strom. Wenn man aber mindestens ein 500W Netzteil hat, dürfte das eigentlich kein Problem sein. Ich habe 560W. Die Karte hat bisher nie mehr als 195W gezogen.
Größe: Belegt 3 Slots und ist unnötig lang. Ich benötige sonst keinen Slot und meine Kabel im Gehäuse waren auch so verlegt, dass das nicht störte.
Lautstärke: Wird unter Volllast lauter als meine alte GTX 760. Allerdings stört mich das nicht wirklich, da es sich meist um ein einheitliches Geräusch handelt und meine HDD und die Kühlung des Ryzen 5 3600 auch nicht lautlos sind. Was mich sehr stört, ist das sehr laute Spulenfiepen, welches bei CS:GO entsteht (da hohe FPS erreicht werden; betrifft neuere Titel also nicht). Hier habe ich meine FPS auf 150 limitiert. Es war zwar noch hörbar, aber kaum störend.

Ansonsten für 189¤ ein wahrer Schnapper.
    
  
5 5
     am 31.10.2019
Verifizierter Kauf
XFX RX-590 Fatboy 8 GB GDDR5
es ist mal wieder eine AMD, weil die Preis/Leistung stimmt!
zum Einbau braucht man nichts sagen, Leichtigkeit.
Die Leistung der Karte ist der Hammer und auch leise
    
  
5 5
     am 06.10.2019
Verifizierter Kauf
Ich habe für den erweiterten Familienkreis einen "Midrange" PC zusammen gebaut. Das Ziel mit knappen Geld einen aufrüstbaren PC zu bauen der mindestens FHD mit zusätzlichen Qualitätseinstellungen 60 fps bringt. Ich habe mir viele Tests und Videos zu AMD/Nvidia Grafikkarten angeschaut. AMD Ryzen 5 2600X + Asrock B450 Pro 4 Mainboard + AMD XFX RX 590 Fatboy ist jetzt die Kombination mit BeQuiet System Power 9 500 Watt Netzteil. Alle sind zufrieden und meine PC Zusammenstellung wird schon bereits kopiert und gebaut. Die Benchmarks sprechen für sich, eine Nvidia GTX 1660 die noch dazu teurer wäre, ist keine Alternative. Für diesen derzeitigen Preis (um die 189,00 Euro) bekommt man keine bessere Videoleistung. Die Grafikkarte ist noch dazu sehr hochwertig verbaut und robust im Betrieb. Es gibt dazu einen kleinen Schalter für silent und normal. Wirklich laut unter Last wird diese Grafikkarte nicht. Das Geräusch empfinde ich sogar als angenehm im Gegensatz zu anderen sehr viel teureren Grafikkarten. Und der Stromverbrauch hält sich in Grenzen unter Last. Ich habe seit vielen Jahren meine gebauten PC´s am Strom Meßgerät angeschlossen und kann das daher sehr gut beurteilen. Wer trotzdem noch zusätzlich Strom sparen oder tunen will, dafür gibt es im AMD Treiber den WattMan. Anleitungen für die Bedienung gibt es im Netz reichlich. Diese Grafikkarte von XFX RX 590 oder die Sapphire RX590 Pulse da kann man nichts falsch machen und die Grafikkleistung reicht bei FHD noch die nächsten Jahre.
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 13.09.2019
Verifizierter Kauf
Hammer Graka zu dem Preis .
    
  
5 5
     am 06.09.2019
Verifizierter Kauf
Solide Grafikkarte welche ein sehr gute Leistungen für den Preis liefert.
Der Lüfter sind hörbar im Betrieb, empfinde es aber nicht als allzu störend.....habe beim Zocken sowieso das Headset auf ....!
Die Radeon XFX RX 590 Fatboy hat eine schöne Backplate und auch die andere Seite muss sich nicht verstecken.
Mitgeliefert werden Installations CD (Bitte neuen Treiber im Internet holen und die CD nicht benutzen)
Adapterkabel für Strom (2x Molex zu 6 Pin und 1x 6Pin zu 8Pin).
Angeschlossen werden muss einmal 6Pin und 8Pin vom Netzteil.
Schönes Feature ist ein kleiner Schalter an der Grafikkarte mit dem man auch einen Silentmodus aktivieren kann.
Hier verliert man ein wenig Performance aber die Grafikkarte läuft dafür etwas leiser.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 41 bis 50 (von insgesamt 88 Bewertungen)

Video