https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1512114_0__76393.jpg

be quiet! Dark Rock Pro 5 Tower Kühler

Artikelnummer 76393

EAN 4260052190746    SKU BK036

nur  87,88*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

be quiet! Dark Rock Pro 5 Tower Kühler

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1512114_0__76393.jpg
über 11.670 verkauft
Beobachter: 419

Artikelbeschreibung

Seit dem 11.10.2023 im Sortiment

Leistung und Geräuschlosigkeit ohne Kompromisse

Dark Rock Pro 5 bietet eine immense Kühlleistung und ist nahezu unhörbar leise im Betrieb. Perfekt für stark übertaktete Systeme und anspruchsvolle Workstations. Dark Rock Pro 5 richtet sich an Anwender, die höchste Ansprüche an die Leistung haben, dabei aber nicht auf einen nahezu unhörbaren Betrieb verzichten wollen.


7 Hochleistungs-Heatpipes für eine immens hohe Kühlleistung

2 nahezu unhörbare Silent Wings PWM-Lüfter für perfekten Luftstrom

Frontlüfter mit trichterförmigem Auslass für optimale Luftverteilung

Ein Speed Switch ermöglicht jederzeit den Wechsel zwischen "Quiet"- und "Performance"-Modus

Höhenverstellbarer Frontlüfter und großzügige Aussparungen am Kühlkörper für hohe Kompatibilität mit Arbeitsspeicher und VRM-Kühlern

Hochwertige Abdeckung mit Mesh-Design

Der mittlere Lüfter ist zur bequemen Installation an der oberen Abdeckung befestigt

Spezielle schwarze Beschichtung mit Keramikpartikeln ermöglicht perfekte Wärmeübertragung und elegantes Aussehen

Kompatibel mit Flüssigmetall-Wärmeleitpaste

Produktkonzeption, Design und Qualitätskontrolle in Deutschland


Technische Daten

Allgemein:
Modell: Dark Rock Pro 5
für folgende Sockel geeignet: 1150, 1151, 1155, 1156, 1200, 1700, 1851, AM4, AM5
Bauart: Tower Kühler
Lüfter vorhanden: Ja
Lüfter dB(A): 32.3 dB(A)
Lüfter U/min: 1700 U/min
Lüfteranschluss: 4-pin PWM
Länge: 145 mm
Breite: 136 mm
Höhe: 168 mm

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(92%)
(92%)
(5%)
(5%)
(3%)
(3%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

60 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,10%

 
 
4 5
     am 02.10.2024
Verifizierter Kauf
Der Lüfter hat ordentlich Leistung, macht von der Qualität her einen guten Eindruck, aber für meinen i7-14700KF ist er vielleicht doch etwas zu knapp bemessen, auch wenn ich diesen per Limit im BIOS auf 220W limitiert und untertaktet habe gehen die Temperaturen doch über 80°C, bei einer Kühlleistung laut Hersteller von 270W TDP. Hatte mir es doch etwas kühler erhofft. Am Luftstrom im PC Gehäuse liegt es eher nicht, die Luft wird von vorne eingesogen und hinter und über dem Kühler oben wieder abgesogen. Die beiden Lüfter im Kühler laufen auch einwandfrei. Unter 90°C ist aber noch in Ordnung.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 01.10.2024
Verifizierter Kauf
Kühlt meinen 5800x3d zuverlässig und leise auch ca 60 Grad, würde ich jederzeit wieder holen. Größe beachten. passt nicht in alle Tower rein.
    
  
5 5
     am 24.09.2024
Verifizierter Kauf
Zunächst handelt es sich um eine gewaltigen Lüfter, also wirklich riesig.
Einbau war recht einfach, der Lüfter kann mittels Klammer verschoben werden sodass der RAM keine Probleme bereiten soll.
Im Betrieb ist der Lüfter praktisch nicht hörbar, da voraussichtlich die Geräusche der Gehäuselüfter den Dark Rock Pro 5 überlagern.

In Kombination mit einer Intel i9-12900K
Ich verwende eine "günstige" Wärmeleitpaste mit 8.5 W/mK (Flüssigmetall hat etwa bis zu eine 10x höhere Wärmeleitfähigkeit).
Im Idle schafft es der Kühler die CPU zwischen Raumtemperatur und 5-10 °C über Raumtemperatur zu halten.
Unter Last wie unter Prime95 schafft es der Kühler in Kombination der Wärmeleitpaste und CPU diese für etwa 1.5 Minuten bei 220W zu halten bevor thermisch gedrosselt wird.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass wenn ich es nötig hätte und auf Flüssigmetall umsteigen würde der Lüfter seine TDP locker einhalten kann.
    
  
5 5
     am 15.09.2024
Verifizierter Kauf
Der Dark Rock Pro 5 ist ein richtig schöner und riesiger Prozessor-Kühler von be quiet!. Er hat eine Bauhöhe von 168mm. Man sollte dementsprechend darauf achten, ob der in das aktuelle Gehäuse reinpasst. Die komplette Kühleinheit ist, bis auf die Kontaktfläche zur CPU, schwarz Eloxiert. Die Abdeckung auf dem Kühlblock wird über starke Magneten gehalten und kann um 180° gedreht werden, sodass die Schrift auf dem Kopf steht. Generell fühlt sich alles super wertig an. Unter der Abdeckung kann über einen Schalter zwischen Q (Quiet) und P (Performance) Modus gewechselt werden. Der Prozessor-Kühler verdeckt bei meinem Mainboard (ASUS ROG STRIX B550-F Gaming) alle vier RAM-Slots.

Was mir sehr gefällt ist, dass die Bodenplatte eine sehr große Fläche abdeckt und komplett plan ist. Das macht bei der Kühlleistung auch einen großen Unterschied, als eine Bodenplatte/Kontaktfläche mit offenen Heatpipes. Die Fläche deckt einen AM4 Prozessor komplett ab. Die Maße weiß ich nicht mehr genau, aber die waren so ca. 40mmx45mm. Der Heatspreader vom AM4 Prozessor ist ca. 38mmx38mm. (alle Angaben ohne Gewähr)

Der mittlere Lüfter kann ganz einfach von oben zwischen die Kühlblöcke eingeschoben werden und wird über Klips eingerastet. Auf jeden Fall sehr benutzerfreundlich. Er besitzt auch das Y-Kabel, um beide Lüfter miteinander und mit dem Mainboard zu verbinden. Das Gefällt mir tatsächlich gar nicht(!), da sich be quiet! dafür entschieden hat, die Verbindung von beiden Lüftern über einen speziellen Stecker zu lösen. Der vordere Lüfter hat somit keinen standard PWM Stecker und kann nicht z.B. einzeln mit dem Mainboard verbunden werden. Somit sind beide Lüfter einzigartig und können auch nicht "mal so", bei Defekt, ausgetauscht werden.

Der vordere Lüfter wird über zwei Klammern, wie bei vielen anderen Prozessor-Kühlern, befestigt. Dementsprechend kann dieser auch hoch oder runter gesetzt werden. Aufpassen(!), da sich die Gesamthöhe vom Kühler bzw. der Abstand zum Arbeitsspeicher verändert. Der Lüfter ist übrigens auch vorinstalliert und ich hatte bei meinen G.Skill Ripjaws V trotzdem noch 30mm Abstand zur Unterkante.

Den Dark Rock Pro 5 benutze ich aktuell für meinen Ryzen 7 5800X3D (Stock BIOS Einstellungen) mit einem 38mmx38mm Kryosheet Graphen-Pad. Den Kühler benutze ich im Performance Modus. Die Kühlleistung ist brutal. Im Idle ist der Prozsessor (Dachgeschoss, Raumtemperatur ~27°C) zwischen 29 und 31°C und kommt bei (Voll-)Last in Benchmarks (Cinebench 2024, Prime 95, Superposition, 3DMark) oder Games (RDR2, Witcher 3, Cyberpunk 2077, KDC , Elex 2, Elden Ring, Hogwarts Legacy etc.) maximal auf 74,5°C und ist dabei super leise.

Von mir auf jeden Fall eine klare Empfehlung für den Dark Rock Pro 5, da er auch sehr viele Reserven für Zukünftige Prozessoren bietet. Auch vom Preis her voll in Ordnung. Qualität kostet nun mal.

Der Kühler kommt übrigens auch mit einem Kreuz Schraubendreher von be quiet! und einem Intel bzw. AMD Montage-Kit und be quiet! Wärmeleitpaste. Für Sockel Kompatibilität bitte auf der Homepage von be quiet! erkundigen. Normalerweise ist er aber kompatibel mit Intel-Sockel: 1700 / 1200 / 1150 / 1151 / 1155 und AMD-Sockel: AM5 / AM4. (keine Gewähr)
    
  
5 5
     am 11.09.2024
Verifizierter Kauf
Meine Zimmertemperatur beträgt 32°C aber immerhin geht's meiner Grafikkarte gut. Danke
    
  
5 5
     am 10.09.2024
Verifizierter Kauf
Ein absolutes Monster, perfekt für meinen Ryzen 7800X3D viel Luft zum Übertakten.
    
  
5 5
     am 08.09.2024
Verifizierter Kauf
Gigantischer kühler mit enormer Kühlleistung.

Erst war ich abgeschreckt durch die Größe, diese ist aber perfekt um die Temperatur deutlich zu senken.
Auch die Modis zeigen einen deutlichen Unterschied bei der Lautstärke.

Kühlt einen AMD Ryzen 9 7900X3d im Idle 38-41 Grad beim Spielen 55-60 Grad bei 28Grad Raum Temperatur .

Würde ich sofort nochmal kaufen
    
  
3 5
     am 06.09.2024
Verifizierter Kauf
Moin,

zur Verarbeitungsqualität des DRP5 kann man nur mit der Zunge schnalzen, super Pordukt.
Allerdings konnte er meine Erwartungsansprüche nicht wirklich befriedigen.

Der DRP5 wird mit einer TDP von 270 Watt beworben und soll damit High-End-Systeme inkl. I9-12gn/13gn/14gn und R9 9000s zuverlässig kühlen können. Naja nicht wirklich.

Er kommt bei mir auf einem i9-12900Kf, in einem High Airflow Case zum Einsatz.

Bei reinen Office-Anwendungen und Spielen (Stock), bekommt man ihn unter Luft gekühlt je nach Gehäuse bis 70°. Sobald es in Workload-Scenarien geht, versagt er beim i9 (Stock) auf ganzer Länge und meltet den i9 bei 98-100° (ca. 0,5-1% Thermal throttling ist in Kauf zunehmen) wenn man bock auf einen Heißluft-Fön und Flugzeugturbine (Geräuschpegel) hat.
Bis 175 Watt hält er den i9 angenehm kühl. Bis 220 Watt schafft er den I9 angemessen noch unter 90° zu halten als Flugzeugturbine :D. Alle weiteren Wattagen drüber hinaus ist er nicht empfehlenswert für einen I9 oder gar R9 9000s.

Officeanwendungen: Gut (Geräuschpegel nicht wahrnehmbar)
Spieleanwendungen: Gut (Geräuschpegel angemessen)
Workloadanwendungen: Mangelhaft (Geräuschpegel Flugzeugturbine)

Endnote: Befriedigend

Keine Empfehlung für "High-End-Systeme" ab i9 und R9 9000s

P.s.: Wenn man sich allerding mit UV (Undervolting) und Finetuning etwas auskennt, dann könnte der DRP5 für ein High-End-System zur AIO eine alternative darstellen. Aber nur dann, wenn man die CPU mit den Specs einstellt die Intel oder AMD vorgeben. Auf gar keinen Fall unbegrenzt.
1 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 05.08.2024
Verifizierter Kauf
Verarbeitungsqualiät ist ne absolute 1. Leider kühlt er nicht ganz, was der Preis verspricht. Für 85¤ könnte die Kühlleistung besser sein.
Als be Quiet! Fan gibts (eigentlich) 5*, aber hier Abzug in der B-Note.
    
  
5 5
     am 04.08.2024
Verifizierter Kauf
Sehr solide Verarbeitung, macht was er soll. Kühlt meinen AMD Ryzen 9 7950X3D immer auf konsequente 60 Grad bei den anspruchsvollsten Spielen.
    
  
Zeige 21 bis 30 (von insgesamt 60 Bewertungen)

Video

be quiet! Logo

Leise Premium-Qualität vom Spezialisten

Wir sind der deutsche Premium-Markenhersteller für leise Hardware-Komponenten für Gaming, Workstations und Desktop-PCs. Seit der Gründung im Jahr 2001 haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt und sind stolz darauf, nun mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Branche vorweisen zu können. Unser Ziel von Anfang an ist, Produkte höchster Qualität zu entwickeln, die nicht nur leise, sondern auch extrem performant sind. Mit einer breiten Palette an Netzteilen, Gehäusen, Wasser- und Luftkühlern sowie Lüftern haben wir uns als führender Spezialist in diesem Bereich etabliert.

Unser Name "be quiet!" ist nicht nur ein Slogan, sondern unser Markenzeichen. Die langjährige Expertise und enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern haben es ermöglicht, Produkte zu entwickeln, die zu den leisesten auf dem Markt gehören. Bei gleichbleibender oder sogar ansteigender Performance - sei es beim Arbeiten im Homeoffice, leistungsintensiven Anwendungen oder bei atemraubenden Gaming-Sessions - be quiet! bietet die Lösung für anspruchsvolles Gaming.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

Ein Schlüsselelement für die herausragende Geräuschreduzierung unserer Produkte sind unsere eigens entwickelten be quiet! Lüfter, wie beispielsweise unsere weltbekannten Silent Wings. Diese Lüfter verfügen über spezielle Lager, leise Motoren, optimierten Luftstrom und eine Anti-Vibrations-Entkopplung. Mit dieser innovativen Technologie erreichen unsere Produkte das optimale Verhältnis aus ausgezeichneter Kühlleistung und nahezu unhörbarem Betrieb.

be quiet! ist nicht nur ein Name, sondern eine Philosophie. Seit 2001 entwickelt und produziert das deutsche Unternehmen hochwertige Netzteile, die sich durch einen extrem leisen Betrieb und eine hohe Effizienz auszeichnen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und kontinuierlicher Innovation hat sich be quiet! zum Marktführer im Bereich Netzteile in Deutschland etabliert. Die Netzteile von be quiet! erfüllen die höchsten Ansprüche von PC-Enthusiasten, Gamern und professionellen Anwendern, die Wert auf Zuverlässigkeit, Leistung und Lautstärke legen. Ob Dark Power, Straight Power, Pure Power oder System Power - be quiet! bietet für jeden Bedarf das passende leise Netzteil.

Seit unserer Gründung legen wir großen Wert darauf, dass alle unsere Produkte in Deutschland entwickelt und konzipiert werden. Diese Herangehensweise ermöglicht es uns, höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten und eine einwandfreie Funktionalität unserer Komponenten sicherzustellen. Durch enge Kooperationen mit unseren Standorten in Asien und einer finalen Qualitätskontrolle nahe Hamburg gewährleisten wir, dass jedes be quiet! Produkt unseren hohen Ansprüchen gerecht wird.

Unsere Leidenschaft für herausragende Hardware hat uns zahlreiche Auszeichnungen renommierter Fachmagazine und Onlineportale eingebracht. Doch am meisten schätzen wir das Vertrauen und die Anerkennung unserer wachsenden Community und Kundschaft weltweit.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

Als Pionier im Bereich leiser Hardware setzen wir einen Fokus auf die Zukunft des Gamings. Wir sind der festen Überzeugung, dass Gamer eine optimale Umgebung benötigen, um sich den fesselnden Welten ihrer Lieblingsspiele hinzugeben. Der Anspruch lautet performante Produkte für leistungshungrige Gamingansprüche zu konzipieren. Aus diesem Grund arbeiten wir kontinuierlich daran, innovative Lösungen zu entwickeln, die eine perfekte Balance aus Leistung und Stille bieten. Unsere Gaming-Produkte erfüllen die Ansprüche der Spieler von heute und morgen und ergmöglichen ihnen ein unvergleichliches Spielerlebnis und maximale Performance.

Vielen Dank, dass Du Teil unserer über 20-jährigen Erfolgsgeschichte bist und uns dabei unterstützt, hoch performante Premium-Hardware und innovative Gaming-Lösungen jeden Tag weiterzuentwickeln. Wir freuen uns auf eine spannende Zukunft mit Euch.

Kunden kauften auch: